Im Bild von links: Dimitrij Nazarov 10, Aue, Ole Käuper 6, Meppen.

Fußball | 3. Liga Nach Chemnitz ist vor Meppen: Chance für Aue zur Wiedergutmachung

Stand: 25.03.2023 09:00 Uhr

Irgendwie muss die Pokalpleite aus den Köpfen der Spieler des FC Erzgebirge Aue raus. Eine kleine Chance zur Wiedergutmachung gibt es am Sonnabend, wenn die "Veilchen" beim Tabellenschlusslicht SV Meppen antreten.

Abgehakt ist die 0:3-Pokalpleite beim Chemnitzer FC noch lange nicht, dennoch muss der FC Erzgebirge Aue halbwegs wieder zur Normalität zurückkehren. Wichtig ist jetzt, dass Trainer Pavel Dotchev die richtigen Worte findet, denn bereits am Sonnabend (25. März) steht für die "Veilchen" die nächste Aufgabe im Punktspielbetrieb an. Gegner ist Tabellenschlusslicht SV Meppen. Der Anstoß in der Hänsch-Arena erfolgt 14 Uhr, "Sport im Osten" tickert live (auf mdr.de/sport und in der "SpiO"-App).

Kaum Zeit zum Grübeln

Die Enttäuschung nach dem Pokal-Aus sitzt beim FC Erzgebirge Aue tief, sehr tief. Pavel Dotchev versuchte erst gar nicht, die 0:3-Niederlage beim Chemnitzer zu beschönigen, sein Team erfüllte einfach nicht die Erwartungen eines Favoriten. Viel Zeit zum Grübeln bleibt aber nicht, denn bereits am Sonnabend steigt das Punktspiel beim Tabellenletzten SV Meppen.

Eine Möglichkeit für die Lila-Weißen auf Wiedergutmachung, um den nächsten Schritt zum Klassenerhalt zu gehen. Neun Punkte Abstand haben die "Veilchen" zur Abstiegszone, sicher ist bei dem ausstehenden Programm von zehn Spielen noch nichts. Doch es sieht bezüglich des Klassenerhalts recht hoffnungsvoll aus.

Dotchev: "So wie wir momentan spielen, ist das schon sehr kritisch"

Inbegriffen das Spiel beim CFC hat der FCE zuletzt Federn lassen müssen. Zuvor ging bereits die Begegnung gegen 1860 München mit 1:3 verloren. Dotchev führt das Ganze auch auf eine gewisse Müdigkeit seiner Spieler zurück. Schwierig also, in kürzester Zeit zu regenerieren und das Team auf Vordermann zu bringen.

Die Auer haben sich bereits am Donnerstag (23. März) auf den Weg ins Emsland gemacht. Als Favoriten sieht Dotchev seine Jungs nicht. "So wie wir momentan spielen, ist das schon sehr kritisch", gab er auf der Aue-Homepage kund. "Meppen wird versuchen, uns gleich von Anfang an zu stressen." Zudem geht Dotchev davon aus, dass mit dem neuen Trainer Ernst Middendorp bei Meppen frischer Wind eingekehrt ist.

Pavel Dotchev, Trainer FC Erzgebirge Aue, unzufrieden

Pavel Dotchev, Trainer FC Erzgebirge Aue, unzufrieden

Hinspiel: Traumtor von Nazarov

Das Hinspiel hatte Aue im Erzgebirgsstadion mit 3:0 gewonnen. Der erste Saisonsieg für den FCE mit einem großartigen Dimitrij Nazarov, der in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit einem 20-Meter-Traumtor zum 2:0 die Massen verzückte.   

Dimitrij Nazarov

Freude bei Dimitrij Nazarov nach seinem Volley-Knaller. (Archiv)

Bisherige Ausbeute von Middendorp: Ein Sieg, zwei Niederlagen

Nach der Entlassung von Stefan Krämer hat beim SV Meppen seit dem 26. Spieltag Ernst Middendorp das Sagen. Der 64-Jährige stieg zwar mit einem beachtlichen 2:2 bei Spitzenreiter SV Elversberg ein, danach folgten zwei 1:3-Niederlagen zuhause gegen den SC Verl und auswärts bei Viktoria Köln.

In Köln verletzte sich Willi Evseev, sodass Middendorp gegen Aue auf den Mittelfeldspieler verzichten muss. Dagegen wird wohl Innenverteidiger Bruno Soares einsatzfähig sein, obwohl auch er im Köln-Spiel Probleme hatte und nach einer Zerrung im Oberschenkel vorzeitig ausgewechselt werden musste.

Ernst Middendorp, neuer Coach beim SV Meppen.

Ernst Middendorp löste Stefan Krämer ab. (Archiv)

jmd