Rodeln | WM in Oberhof Max Langenhan jubelt über Silber - Gold für deutsche Teamstaffel

Stand: 29.01.2023 15:18 Uhr

Die deutsche Siegesserie in Oberhof ist gerissen. Dennoch herrschte bei der Rennrodel-WM großer Jubel, denn Lokalmatador Max Langenhan sicherte sich die Silbermedaille. Felix Loch wurde "nur" Vierter. Die deutsche Teamstaffel bejubelte zum Abschluss Gold.

Rekordweltmeister Felix Loch hat bei der Rodel-WM in Oberhof einen überraschenden Dämpfer kassiert und ist im Einsitzer an der erhofften Medaille vorbeigefahren. Der 33-Jährige aus Berchtesgaden kam am Sonntag (29.01.2023) im frostigen Thüringer Wald nur auf den vierten Rang und musste mit ansehen, wie der von seinem einstigen Mentor Georg Hackl betreute Österreicher Jonas Müller Gold holte.

Langenhan fährt noch zu Silber

Lokalmatador Max Langenhan fuhr mit Silber das beste Ergebnis seiner noch jungen Karriere ein, Bronze gewann der Österreicher David Gleirscher, der nach dem ersten Lauf noch in Führung gelegen hatte. "Ich habe im ersten und zweiten Lauf Fehler gemacht", sagte Langenhan, "aber ich bin Vize-Weltmeister, Silber ist heute Gold wert, ich bin glücklich."

Max Langenhan

Max Langenhan rast noch auf den Silberplatz.

Loch bleibt ohne Medaille

Der dreimalige Olympiasieger Loch hatte bereits nach dem ersten Lauf mehr als eine Zehntelsekunde zurückgelegen, patzte im zweiten Lauf leicht und verpasste nach seinem Sprint-Gold zum Auftakt der Heim-WM seinen insgesamt 15. WM-Titel.

Die Nachwuchskräfte David Nössler (Schmalkalden) und Timon Grancagnolo (Chemnitz) kamen auf die Plätze sieben und acht. Im achten Wettkampf in Oberhof stand damit erstmals kein Athlet des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) ganz oben auf dem Treppchen. Dennoch ist die Bilanz des deutschen Teams herausragend, vor der abschließenden Team-Staffel sicherte sich die Mannschaft von Bundestrainer Norbert Loch 15 von 24 möglichen Medaillen.

Deutsche Teamstaffel rodelt zu WM-Gold

Dann holte die deutsche Teamstaffel zum Abschluss der Rennrodel-Weltmeisterschaften dank eines starken Laufs der Doppelsitzer Toni Eggert/Sascha Benecken (BRC Ilsenburg/RT Suhl) auch noch die Goldmedaille.

Anna Berreiter (RC Berchtesgaden), Max Langenhan (BRC Friedrichroda) und Eggert/Benecken gewannen in einer Gesamtzeit von 2:22,266 Minuten knapp vor dem österreichischen Team (+0,023 Sekunden). Dritter wurde Lettland mit einem deutlichen Rückstand von vier Zehntel.

dpa/fth