Neuer Abschnitt
Osnabrück verliert gegen Magdeburg und verpasst DFB-Pokal
Sportschau. 14.05.2022. 02:53 Min.. Verfügbar bis 14.05.2023. Das Erste. Von Jan Neumann.
Fußball | 3. Liga
Magdeburg dominiert Osnabrück nach der Pause
Stand: 14.05.2022, 15:45 Uhr
Der souveräne Meister 1. FC Magdeburg hat sein vorerst letztes Drittligaspiel in Osnabrück mit 5:1 (1:1) gewonnen. Ein Stammspieler, der erst in Pause eingewechselt wurde, trugt maßgeblich zur Magdeburger Gala-Leistung bei.
Neuer Abschnitt
Zum Saisonausklang setzte Trainer Christian Titz in der Startelf auf zahlreiche Akteure, die in den letzten Wochen oft nur zugucken durften. Im Tor debütierte beispielweise das erst 18-jährige Eigengewächs Noah Kruth.
Neuer Abschnitt
Osnabrück beginnt druckvoll
Bei bestem Wetter in Osnabrück zeigten beide Mannschaften von Beginn an, dass sie sich gedanklich noch nicht im Sommerurlaub befanden. Nach Magdeburgs Anstoß versuchten die Osnabrücker mit einer hohen Pressinglinie sofort den Ball zu erobern. Das zeigte Wirkung. Die neuformierten Magdeburger taten sich im Spielaufbau ungewohnt schwer und eröffneten ihren Gegenspielern immer wieder gute Chancen. Klaas bestrafte das in der fünften Minute mit dem 1:0 für die Gastgeber.
Conteh gelingt die Antwort
Aber die Magdeburger Meister ließen sich nicht beeindrucken und setzten weiter auf spielerische Lösungen im Spielaufbau. Das wurde schnell belohnt. Nachdem Rieckmann das Osnabrücker Pressing überspielte entwischte Conteh allen und schob nach einem 50-Meter-Sprint überlegt in die lange Ecke ein. In der folge entwickelte sich ein hitziges Spiel. Zur Pause gab es bereits vier gelbe Karten: eine für Magdeburg und drei für die Gastgeber.
Ceka bringt die Wende
Trainer Titz reagierte zur Halbzeit mit einem Dreifachwechsel. Insbesondere Jason Ceka sorgte für reichlich Wirbel. Knapp vier Minuten nach seiner Einwechslung hämmerte er den Ball aus 25 Metern ins Kreuzeck (49.). Nun spielten sich die Gäste in einen Rausch. Henry Rorig (57.), der überzeugende Moritz Kwarteng (62.) und Leon Bell Bell (73.) markierten die weiteren FCM-Treffer.
Magdeburg ist der verdiente Meister
Die Elbestädter schließen die Saison damit als beste Heim- und Auswärtsmannschaft sowie als bestes Hin- und Rückrundenteam ab: Beleg für die Magdeburger Dominanz.
Stimmen zum Spiel:
Daniel Schernig (Osnabrück): "Wir wollten gut stehen und auf Kontermomente lauern, aber das hat in der zweiten Halbzeit nicht funktioniert, die erste Schüsse waren alle drin und dann war der Stecker gezogen. Trotzdem dürfen wir uns in einem Heimspiel auf keinen Fall so präsentieren. Wir sind vom Ergebnis und der Leistung enttäuscht und etwas sauer."
Christian Titz (Magdeburg): "Wir waren in den ersten zehn Minuten durch die Wechsel sehr nervös. Mit dem wichtigen 1:1 kam das Selbstvertrauen zurück. Dann finde ich haben wir ein gutes Spiel gemacht und hätten schon in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. Danach haben wir eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt."
Atik über Titz: "Er ist kein Drittligatrainer"
04:08 Min.. Verfügbar bis 14.05.2023.
top/dpa
Neuer Abschnitt
Quelle: MDR