
Eiskunstlauf Früheres Eis-Traumpaar Savchenko/Szolkowy in Chemnitz wieder vereint
Als Aktive galten sie als Traumpaar auf Kufen, auch wenn ihnen der erhoffte Olympia-Sieg gemeinsam verwehrt blieb. Jetzt stehen Aljona Savchenko und Robin Szolkowy wieder gemeinsam auf dem Eis - als Trainer in Chemnitz.
Olympiasiegerin Aljona Savchenko kehrt nach Chemnitz zurück und wird dort als Trainerin arbeiten - und zwar gemeinsam mit ihrem früheren Eislauf-Partner Robin Szolkowy. Das berichtet unter anderem die "Freie Presse". Gemeinsam mit Szolkowy, mit dem sie zwischen 2003 und 2014 fünfmal Weltmeisterin und viermal Europameisterin im Paarlauf wurde sowie zwei olympische Bronzemedaillen gewann, soll sich die 39-Jährige ab April um den Eiskunstlauf-Nachwuchs am Landesstützpunkt Sachsen kümmern.

Nicht mehr als Eislauf-Paar, aber als Trainerteam werden Savchenko und Szolkowy bald wieder gemeinsam auf dem Eis stehen. (Archiv)
Wir wollen helfen, Chemnitz wieder auf die internationale Karte des Eiskunstlaufens zu bringen. Robin Szolkowy | Freie Presse
Nachwuchsförderung in Chemnitz
Dafür bringt sie auch den Schweizer Nicola Todeschini, einen früheren Einzelläufer, sowie die ehemalige ukrainische Eistänzerin Aleksandra Nazarova mit. Savchenko arbeitete mit beiden bereits als Privat-Trainerin zusammen. Szolkowy arbeitet bereits seit 2014 als Trainer. Zu den Schützlingen des 43-Jährigen zählt unter anderem das Chemnitzer Eislaufpaar Letizia Roscher und Luis Schuster.
Karrierende als Mutter und Olympiasiegerin
Savchenko hatte zuletzt als Nationaltrainerin der Niederlande gearbeitet. Nach ihrem Olympiasieg mit dem Franzosen Bruno Massot 2018 in Südkorea war sie Mutter einer Tochter geworden und hatte 2021 das offizielle Ende ihrer Karriere bekannt gegeben. Danach arbeitete sie zunächst als Nachwuchstrainerin am Bundesstützpunkt in Oberstdorf.
ten/dpa