
Fußball | 2. Bundesliga FCM-Sportchef Schork: "Sind finanziell in der 2. Bundesliga eine kleine Nummer"
Das Transferfenster ist geschlossen, personell hat sich beim 1. FC Magdeburg aber nichts getan. Wir sprachen mit FCM-Sportdirektor Otmar Schork über die Schwierigkeiten, passende Spieler an die Elbe zu lotsen.
Dem 1. FC Magdeburg weht in der 2. Bundesliga ein scharfer Wind entgegen. Nach sechs Punktspielen hängen die Elbestädter mit vier Punkten im Keller, und am Sonnabend (3. September) geht die Reise zum Spitzenreiter SC Paderborn. Neues Personal ist bei den Magdeburgern auch nicht in Sicht, der Transfermarkt hat seit Donnerstag (1. September) geschlossen. Wir sprachen mit FCM-Sportdirektor Otmar Schork über die Schwierigkeiten, passende Spieler an die Elbe zu lotsen.
"Es ist schwierig, diese Spieler für den FCM zu gewinnen"
Bis Ende Januar kommenden Jahres besteht noch die Möglichkeit, vertragslose Spieler zu holen. Diese Option halten sich die Magdeburger offen, obwohl es nach Aussage von Otmar Schork dennoch schwierig bleibt, auch da fündig zu werden. "Wir haben Vorstellungen von Spielern, die zu uns passen. Es ist aber schwierig, diese Spieler für den FCM zu gewinnen", sagte der 65-Jährige.
"Wir können nicht mit ausländischen Vereinen mithalten"
Als Grund, dass das Personalkarussell bis zum Transferschluss nicht ins Rollen kam, sieht Schork in den begrenzten Möglichkeiten des Vereins: "Wir haben mit den Spielern gesprochen, die in Frage kommen, um unsere Philosophie rüber zu bringen. Die wirtschaftliche Seite ist ausschlaggebend. Wir können nicht mit ausländischen Vereinen mithalten, sind in der 2. Bundesliga auch eine kleine Nummer – finanziell gesehen." Dessen ungeachtet werden die Magdeburger alles tun, so Schork, doch noch Verstärkung für die Abwehr (Innenverteidiger, Rechtsverteidiger) zu finden.
"Bin weiter guten Mutes, dass wir uns steigern und unsere Ziele erreichen werden"
Schorks Einschätzung zu den bisherigen Neuverpflichtungen fällt zurückhaltend aus: "Das ist ein Entwicklungsprozess, zwei Spieler in der Stammformation. Andere benötigen noch ein bisschen Zeit. Man muss bedenken, wir haben neun Spieler, die aus der vierten Liga kommen. Wir geben allen die Zeit." Resümierend schätzte Schork ein, "dass individuelle Fehler Tore und Punkte gekostet" haben. "In der Lufthoheit bei Standards haben wir Probleme. Ich bin aber weiter guten Mutes, dass wir uns steigern und unsere Ziele erreichen werden."
red