
Nordische Ski-WM in Planica Deutsche Skispringerinnen holen Gold im Teamwettbewerb
Riesenerfolg für Selina Freitag und Luisa Görlich: Gemeinsam mit der überragenden Katharina Althaus und Anna Rupprecht gewinnt das mitteldeutsche Duo WM-Gold im Teamwettbewerb.
Angeführt von Einzel-Weltmeisterin Katharina Althaus haben die deutschen Skispringerinnen bei der WM in Planica am Samstag (25.02.2023) Gold im Teamwettbewerb gewonnen. Althaus, Selina Freitag, Luisa Görlich und Anna Rupprecht landeten auf der Normalschanze mit 843,8 Punkten klar vor Österreich (831,1) und Norwegen (828,6).
Freitag (SG Nickelhütte Aue) hatte im Einzel am Donnerstag als Vierte noch knapp den Sprung auf das Podest verpasst. Nun hat die 21-Jährige ihre erste WM-Medaille sicher. Auch für die 24-jährige Görlich vom WSV 08 Lauscha ist es die erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft.
Althaus historisch
"Gold beflügelt einfach, ich habe den Schwung gerne mitgenommen", sagte Althaus zwei Tage nach ihrem Einzel-Triumph. Bundestrainer Maximilian Mechler war überglücklich. "Ich war sehr nervös. Gratulation an die Mädels, sie sind super gesprungen. Ich bin einfach nur glücklich und fertig", sagte er im ZDF.
Althaus hat damit ihren Platz in den Geschichtsbüchern sicher: Als erste Skispringerin der WM-Historie nennt sie sechs Goldmedaillen ihr Eigen. In der Liste der erfolgreichsten WM-Weitenjäger kletterte sie damit auf Rang vier hinter den Österreichern Thomas Morgenstern (acht Titel), Wolfgang Loitzl (sieben) und Gregor Schlierenzauer (sechs). Zwei Goldmedaillen bei einer WM hatten vorher nur ihre ehemalige Teamkollegin Carina Vogt (2015, 2017) sowie Althaus selbst (2019) geholt.
---
red/sid