Dennis Mast (10, Chemie) und Timur Gayret (10, Hertha II)

Fußball | Regionalliga Derbypleite abgehakt - Chemie Leipzig empfängt Hertha-Bubis

Stand: 22.10.2022 09:26 Uhr

Derby-Niederlagen schmerzen immer besonders, doch am Samstag gilt es für die BSG Chemie Leipzig schon wieder, diesmal gegen die kleine Hertha. Die wurde vergangenes Wochenende mächtig gerupft. Am Samstag können die Fans gleich zwei Spiele genießen.

Nach der zweiten Derbyniederlage innerhalb von drei Wochen ist bei der BSG Chemie Leipzig der Frust natürlich noch nicht verzogen. Aber ein Blick auf die Tabelle der Regionalliga Nordost verrät auch: Das Team von Trainer Miroslav Jagatic spielt eine ausgesprochen gute Hinrunde bisher, mit 16 Punkten aus neun Partien kann man am Leutzscher Holz gut leben.

Nachspiel nach Rudelbildung

Das Derby beim 1. FC Lok Leipzig, welches nach diversen Vorkommnissen bei vorangegangenen Duellen natürlich unter besonderer Beobachtung des NOFV stand, war ein ausgesprochen stimmungsvolles und auf den Rängen auch friedliches. Die Rudelbildung nach Spielende, über den Auslöser gibt es unterschiedliche Meinungen je nach Verein, könnte aber ein Nachspiel haben. Hier hatte der Verband genau hingeschaut und laut "Leipziger Zeitung" auch einen Sonderbericht verfasst. Wie hier die Strafen ausfallen, welche Spieler eventuell betroffen sind, bleibt abzuwarten. Ein Sportgerichtsverfahren ist aber durchaus denkbar.

Lok Leipzig vs Chemie Leipzig - Polizei und Emotionen nach dem Spiel

Nach dem Derby gab es Handgreiflichkeiten beider Mannschaften.

Bury gegen Hertha wieder eine Option

Zurück zum Spiel am Samstag gegen die U23 von Hertha BSC. Die Berliner haben vergangene Woche ordentlich einen eingeschenkt bekommen. Gegen Energie Cottbus bekam das Team von Trainer Ante Covic eine 0:5-Packung. Damit rangiert Hertha mit elf Punkten auf dem elften Platz, jenseits von Gut und Böse. Einzuschätzen sind die Berliner schwer, spielerisch fast allen anderen Regionalligisten überlegen. Chemie-Trainer Miroslav Jagatic erwartet eine technisch feine Truppe, die man aber mit den Leutzscher Tugenden schlagen kann. Auf Alexander Bury, der das Derby krankheitsbedingt verpasst hatte, kann die BSG wieder bauen, wenn auch wohl nicht über die volle Distanz.

im Zweikampf Maximilian Oesterhelweg (Energie Cottbus) und Julian Eitschberger (Hertha BSC II)

Hertha kam vergangene Woche gegen Cottbus unter die Räder.

Immerhin, am 19. Februar dieses Jahres konnte die BSG erstmals ein Heimspiel unter dem neuen, alten Namen gegen die Berliner für sich entscheiden. Benjamin Schmitt und Alexander Bury waren beim 2:1 die Torschützen.

Regionalliga: Chemie zwingt Herthas Bundesliga-Nachwuchs in die Knie

Scherbarth-Gedenken und Doppelspieltag

Zwei Dinge werden am Samstag noch besonders. Zum einen wird der verstorbenen Chemie-Legende Dieter Scherbarth gedacht – alle Zuschauer sind aufgerufen einen BSG-Schal mitzubringen. Zudem wird im Anschluss an das Regionalliga-Spiel die Frauen-Mannschaft von Chemie im Landespokal gegen RB Leipzig II spielen.

Dieter Scherbarth (BSG Chemie Leipzig)

Chemie-Legende Dieter Scherbarth - Spieler in der Meisterelf 1964 - war kürzlich gestorben.

rei