Spielball Derby Star auf einem Podest mit dem Logo des DFB-Pokal, 2018

Fußball | DFB-Pokal Der Kadercheck zum Pokalwochenende: Wie steht es um die mitteldeutschen Klubs und ihre Gegner?

Stand: 27.07.2022 09:59 Uhr

Am 29. Juli startet der DFB-Pokal seine erste Runde. Mit dabei sind am langen Pokalwochenende auch sechs mitteldeutsche Vereine. "Sport im Osten" hat nachgefragt, wie es um die Kader steht - wer ist fit und für wen kommt ein Einsatz zu früh? Der Überblick.

1. FC Magdeburg - Eintracht Frankfurt

Magdebug: Nach vielen Schreckensnachrichten in den letzten Wochen lichtet sich das Lazarett so langsam wieder beim 1. FC Magdeburg. Mittelfeldmotor Baris Atik stand bereits gegen Karlsruhe wieder auf dem Platz. Seinem Fitnessstand nach zu urteilen wird es bei ihm auch gegen Frankfurt nicht für einen 90-Minuten-Einsatz reichen, dem Team dürfte er aber dennoch eine Verstärkung sein. Auch von Jamie Lawrence kommen positive Signale. Der Verteidiger erlitt beim Spiel gegen Karlsruhe einen Zusammenbruch, konnte aber schnell stabilisiert werden. Er wird wieder beim Training erwartet. Für Florian Kath, Maximilian Franzke und Luca Schuler käme ein Einsatz am Pokalwochenende dagegen definitiv noch zu früh.

Frankfurt: Volles Haus bei der Eintracht! Der amtierende Europa-League-Sieger kann voraussichtlich in Bestbesetzung beim FCM anreisen. Einzig Neuzugang Aurelio Buta ist wegen einer Knie-Operation noch nicht einsatzbereit. Dazu steht ein Fragezeichen über Filip Kostic - aber kein sportliches. Der Flügelflitzer wird nämlich mit einem Transfer in die Premier League in Verbindung gebracht.

SG Dynamo Dresden - VfB Stuttgart

Dresden: Dynamo hält sich vor der Pressekonferenz am Mittwoch noch bedeckt. Man wolle Trainer Markus Anfang die entsprechenden Personalinfos überlassen. Indizien lieferte aber das Mannschaftstraining am Dienstag. Ex-Kapitän Yannick Stark kehrte nach einer Sprunggelenksverletzung ebenso wieder ins Teamtraining zurück wie Mittelfeldmann Paul Will nach überstandenem Muskelfaserriss. Im Rehatraining befinden sich weiter Luca Herrmann und Jongmin Seo, im Aufbautraining nach Kniebeschwerden Panagiotis Vlachodimos.

Stuttgart: Ein großes Fragezeichen schwebt über Sasa Kalajdzic. Der Stuttgarter Torjäger stand gerade einmal 34 Minuten beim Test gegen den FC Valencia auf dem Platz, dann folgte die Auswechslung. Kalajdzic plagen mutmaßlich Knöchelprobleme. Auch der Einsatz von Borna Sosa ist noch nicht gesichert, der 24-jährige Verteidiger schlägt sich mit Adduktorenproblemen herum. Der Wechsel von Mittelfeldmann Orel Mangala zu Nottingham Forest soll nach ARD-Informationen heute finalisiert werden.

Erzgebirge Aue - 1. FSV Mainz 05

Aue: Ein Trio fehlt den Veilchen auf jeden Fall: Kapitän und Torwart Martin Männel fällt mit einem Meniskusschaden länger auch, ist aber immerhin wieder in der Reha. Linksaußen Omar Sijaric ist erkrankt. Rechtsaußen Antonio Jonjic fehlt wegen Corona. Nicht zum Kader in Freiburg gehörte Routinier Philipp Riese (32). Bei ihm kann sich der Klub derzeit eher eine Arbeit in Nachwuchsleistungszentrum als ein Einsatz bei den Profis vorstellen. So äußerte sich Trainer Timo Rost. Noch nicht entschieden ist der Transfer von Boris Tashchy, der Angreifer absolvierte gerade ein Probetraining beim FCE.

Mainz: Nach seiner Herzmuskelentzündung sammelte Winterzugang Delano Burgzorg zuletzt wieder vermehrt Einsatzminuten und zeigte gute Szenen in Testspielen. Fragezeichen gibt es dagegen bei Jae-sung Lee, der sich von einer Knieverletzung zurückkämpft, aber immerhin schon wieder auf dem Platz stehen konnte. Unklar bleibt zudem die Rolle von Danny Da Costa. Der ehemalige Frankfurter Verteidiger verpasste den Großteil der Vorbereitung wegen einer Verletzung.

Chemnitzer FC - 1. FC Union Berlin

Chemnitz: Für das Ost-Duell gegen Union Berlin hofft Coach Christian Tiffert auf dem Platz auf tatkräftige Unterstützung von Furkhan Kircicek. Der befindet sich nach seiner Muskelverletzung wieder im Lauftraining und bereitet sich energisch auf den anstehenden Pokalfight vor. Jasin Jusic muss dagegen nach seinem Meniskusriss weiterhin pausieren und wird mit Sicherheit zum Duell am Montag (1. August) fehlen. Ansonsten ist der eher überschaubare Chemnitzer Kader vollständig einsatzfähig.

Union: Die Eisernen haben nur wenig Ausfälle zu beklagen. Der an Hodenkrebs erkrankte Timo Baumgartl wartet noch auf seine finale Freigabe, um mit der Reha zu starten und wird entsprechend nicht gegen Chemnitz auflaufen. Ansonsten hofft Nachwuchstalent Fabio Schneider auf eine schnelle Rückkehr von seinem Innenbandriss - es ist aber nicht davon auszugehen, dass er gegen Chemnitz ein Faktor werden wird.

FC Carl Zeiss Jena - VfL Wolfsburg

Jena: Freudiges Wiedersehen beim FCC: Mehrere Spieler befinden sich auf dem Weg der Besserung und blicken hoffnungsvoll dem Pokalspiel gegen Wolfsburg entgegen. So sind Maurice Hehne, Takero Itoi und Elias Rosner wieder im Training. Auch Vasilios Dedidis trainiert nach seiner Unterarmfraktur wieder leicht mit, sein Einsatz bleibt aber fraglich. Definitiv zu früh wird die Partie für Ugur Tezel und Justin Petermann kommen.

Fußball: Vorfreude bei Carl Zeiss Jena vor Pokalfight gegen Wolfsburg

Wolfsburg: Bittere Ausfälle gibt es auf Seiten der Wolfsburger. Bei einem Test gegen die WSG Tirol zog sich Mittelfeldstratege Yannick Gerhardt eine Bandverletzung zu und wird neben dem Pokalspiel auch den Bundesligaauftakt verpassen. Auch der in der Vergangenheit von vielen Verletzungen geplagte Paulo Otavio laboriert noch an einer Knieverletzung. Um ein Comeback zum DFB-Pokalspiel zu schaffen, startete der Verteidiger sogar früher in die Saisonvorbereitung - mit Erfolg. Otavio feierte sein kleines Comeback bei einem Testspiel am 23. Juli und könnte rechtzeitig fit werden.

FC Einheit Wernigerode - SC Paderborn 07

Wernigerode: Gute Nachrichten bei Wernigerode: Nahezu der gesamte Kader hat die Vorbereitung gut überstanden und ist fit. Verzichten muss das Team von Trainer Maximilian Denz lediglich auf Mittelfeldspieler Vinicius Sandri. Der Brasilianer zog sich eine Knieverletzung zu und wird gegenwärtig in seinem Heimatland behandelt.

Paderborn: Der von Osnabrück gekommende Neuzugang Sebastian Klaas (Kreuzbandriss) wird den Paderbornern länger fehlen. Vermutlich sieht man den Mittelfeldspieler erst 2023 wieder in der Liga kicken. Doch auch für Kai Klefisch und Marcel Mehl ist der Einsatz gegen Wernigerode in Gefahr, beide sind noch verletzt.