Fußball | 3. Liga Bleibt Dynamo gegen Halle ein Paradies für Auswärtsteams?

Stand: 04.02.2023 09:00 Uhr

Der eine Ostklub ist nach langem Tiefflug wieder im Aufwind, dem anderen droht immer noch die Bruchlandung. Bei Dynamo Dresden gegen den Halleschen FC steht viel auf dem Spiel. Eine kuriose Bilanz verspricht Spannung.

Von Patrick Franz

Dresden entdeckt Euphorie, Halle sucht sie

Trotz Drittliga-Tabellenplatz neun fühlte sich die Stimmung in Dresden diese Woche irgendwie schon wieder zwei Klassen besser an. Das 2:1 bei 1860 München am Montag war Dynamos erster Sieg gegen ein Team aus den Top 7 der 3. Liga, Stunden später wurde die Rückkehr von Ex-Stammkeeper und Identifikationsfigur Kevin Broll bekannt. So viel Glück kannte die Dresdner Fanseele seit einem Jahr nur noch vom Hörensagen. Nach zwei Siegen in Folge und nur noch sechs Punkten Rückstand auf Relegationsrang drei machte sogar das Wort Euphorie die Runde.

Beim Vorletzten in Halle wären sie immerhin froh zu wissen, wie dieses nochmal gleich geschrieben wird. Coach André Meyer wird das zumindest nicht mehr beim HFC erfahren, er musste diese Woche seinen Stuhl räumen. Jens Kiefer wurde vom Nachwuchsboss zum Interimstrainer. Die Favoritenlage wäre da eigentlich eindeutig, wenn nicht die Vergangenheit dieses Ostduells so viele Gegenbeispiele parathielte.

Ein Paradies für Auswärtsteams

Denn in den vergangenen acht Begegnungen beider Vereine, darunter alle sieben seit Gründung der 3. Liga, gewann nur einmal das Heimteam. Dynamo unterlag also bei zwei der drei letzten Vergleiche zuhause. 2015 setzte es ein 2:3 und 2021 ein 0:3, das SGD-Trainer Markus Kauczinski damals mitten im Aufstiegsrennen den Job kostete. Nur am 26. August 2015 siegten die Schwarz-Gelben im eigenen Stadion gegen Halle, aber auch da mit Ach und Krach nach 1:2-Rückstand und zwei späten Toren noch mit 3:2.

Der Ball landet zum 0:1 im Tor von Dynamo, Torwart Kevin Broll kann nur noch zuschauen.

Im April 2021 schenkte Halle Kevin Broll in Dresden drei Tore ein. Auswärts fühlen sich die Teams in diesem Duell immer wohler.

In diesem Zusammenhang kommt diese Ansage von Kiefer schon fast wie eine Drohung rüber: "In Dresden kommt eine gewisse Wucht auf uns zu. Aber wir haben auch gesehen, dass sie zuhause Punkte abgegeben haben. Daran werden wir anknüpfen. Wir fahren dorthin, um zu gewinnen." Bleibt das Ostduell also ein Paradies für Auswärtsteams?

Anfang: "Haben alle Infos über Kiefer!"

Dynamo tut jedenfalls viel dagegen. Die Dresdner beschäftigten sich extra damit, in welchen Spielsystemen Kiefer bei Ex-Klubs wie Elversberg, mit denen er 2013 in die 3. Liga aufstieg und ironischerweise nach einem 0:2 in Halle entlassen wurde, agieren ließ. Trainer Markus Anfang: "Wir haben auch jetzt Infos über den Trainer, wissen im Prinzip alles." Kiefer verrät immerhin so viel: "Wir werden ein bisschen etwas ändern. Zwei bis drei Fragezeichen in der Startelf gibt es noch."

HFC-Interimstrainer Kiefer: "Wir werden schon ein bisschen verändern"

Hoch stehen die Chancen, dass der Übergangscoach auf eine Viererkette setzt, da nach "Sport-im-Osten"-Informationen einige HFC-Spieler mit dem Festhalten von André Meyer an der Dreierkette unzufrieden waren. Kiefer tauschte sich zumindest mit einigen Führungsspielern aus. Dazu deutete er mit einer weiteren Option an, die Herkulesaufgabe mutig anzugehen: "Vielleicht spielen wir auch mit zwei Stürmern." Schwer wiegen jedenfalls die beiden Gelbsperren der Leistungsträger Jonas Nietfeld und Aljaz Casar in Angriff und Mittelfeld.

Ex-Dynamo Berko wechselt zum Halleschen FC

Berko und Omladic wohl auf der Bank

Gut einschätzen kann Anfang jedenfalls auch die Last-Minute-Verpflichtung von Erich Berko beim HFC. Der Übungsleiter trainierte den Ex-Dynamo selbst in Darmstadt. "Er ist ein bulliger, schneller Offensivmann, der gerade in Umschaltsituationen gefährlich sein kann. Erich hat mir mit Köln in Dresden schon mal sehr wehgetan", erinnert sich er sich. Bei seinem vielleicht besten Dynamo-Auftritt schoss Berko 2019 Anfangs FC mit zwei Toren und einer Vorlage 3:0 ab. Der Last-Minute-Zugang dürfte er allerdings erst als Joker in Frage kommen.

Jubel um Dresdens Erich Berko (links) nach dessen Treffer zum 3:0

Am 21. April 2019 schoss Erik Berko im Dynamo-Trikot den 1. FC Köln und Markus Anfang mit 3:0 ab.

Kiefer meint: "Von der Vita ist er auf jeden Fall eine Option, ob es für die Startelf reicht, kann ich nicht sagen." Noch bessere Chancen aufs HFC-Debüt hat Routinier Nik Omladic, der vor einer Woche dazukam. Kiefer: "Fit ist er, aber ihm fehlt der Spielrhythmus!"

Übernimmt Broll erst nach dem Ostduell für Drljaca?

Ähnlich wie Halles Neuzugänge konnte auch Broll in Dresden noch nicht wirklich integriert werden. Anfang sagt: "Wir hatten nach dem Montagspiel eine kurze Trainingswoche. Dadurch hat Brollo nicht viele Einheiten absolviert, muss dazu ein paar Dinge für sich regeln und nächste Woche ist das wieder normaler." Entscheiden soll Torwarttrainer David Yelldell. Anfang deutete an: "Stefan Drljaca machte es in den letzten Spielen sehr ordentlich." Deshalb dürfte der Deutsch-Serbe sein Abschlussspiel machen, bevor Broll ab nächster Woche zur Nummer eins wird.

Torhüter Kevin Broll 1, Dresden

Kevin Broll ist heiß auf sein erstes Dynamo-Spiel, wahrscheinlich sitzt er morgen aber erstmal auf der Bank.

Kleine Grippewelle schwächt Dresden

Bei Dynamo sind mit Paul Will und Niklas Hauptmann (beide Grippe) zusätzlich zu den Langzeitvaliden Luca Herrmann und Robin Becker zwei zentrale Mittelfeldspieler fraglich. Dafür setzen die Dresdner ihre Hoffnungen auf ihre wiedererstarkten Stürmer Stefan Kutschke und Dennis Borkowski, die in den ersten drei Partien des Jahres jeweils zweimal trafen. Die SGD-Fans erwarten vor allem, dass ihr Team dieses Mal keinen Schnarchstart hinlegt.

Niklas Hauptmann (SG Dynamo Dresden) li. und Max Dombrowka (SV Meppen 1912) re. SG Dynamo Dresden vs. SV Meppen 1912

Niklas Hauptmann (links) könnte ausfallen.

Dynamo ist in der ersten Hälfte das schlechteste Team der Liga, in der zweiten Halbzeit das Beste. Anfang: "Wir können oft besser reinkommen, es uns leichter machen." Sonst könnte wie so oft in diesem Duell die Auswärtsmannschaft mit dem Schlusspfiff die Arme hochreißen.