
Fußball | DFB-Pokal 1997 und Debakel: Fakten und Infos vor FC Carl Zeiss Jena - VfL Wolfsburg
Vor dem Aufeinandertreffen von Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena und Bundesligist VfL Wolfsburg in der 1. Runde des DFB-Pokals haben wir Fakten und Infos gesammelt: Stichworte 1997, HSV, Kovac, Köln und Debakel.
Das erste Duell seit 25 Jahren
Carl Zeiss Jena und der VfL Wolfsburg sind am 24. Mai 1997 zum letzten Mal in einem Pflichtspiel aufeinandergetroffen – die Wölfe siegten damals vor heimischer Kulisse mit 4:1. Es war der 32. Spieltag in der 2. Bundesliga, nur wenig später machten die Niedersachsen den Aufstieg ins Oberhaus perfekt. Dort halten sie sich seitdem.
Letzter Erfolg vor 7 Jahren
Bei seinen letzten 4 Pokalteilnahmen schied Carl Zeiss Jena jeweils in der 1. Runde aus: 2016/17 gegen die Bayern (0:5), 2018/19 gegen Union Berlin (2:4), 2020/21 gegen Werder Bremen (0:2) und in der letzten Saison im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Köln. Letztmals die erste Runde überstanden haben die Thüringer 2015/16, als man als Regionalligist den damaligen Bundesligisten Hamburger SV sensationell mit 3:2 nach Verlängerung eliminierte.
Pokal-Spezialist Kovac zurück in Deutschland
Beim VfL Wolfsburg trat Niko Kovac zu Saisonbeginn die Nachfolge von Florian Kohfeldt an – der 50-jährige Kroate unterschrieb einen Vertrag bis 2025. Der neue Wölfe-Coach ist ein echter Pokal-Spezialist: Seine vergangenen 14 Pokalpartien hat er alle gewonnen und in diesem Zeitraum mit Eintracht Frankfurt (2018) und den Bayern (2019) auch den Pokal-Triumph gefeiert. Insgesamt war Kovac in 19 seiner 20 DFB-Pokal-Spiele als Trainer erfolgreich (inklusive Elfmeterschießen) - die einzige Niederlage kassierte er als Frankfurt-Coach im Endspiel 2017 gegen Borussia Dortmund (1:2).

Der neue Wölfe-Trainer Nico Kovac
2021/22 bitteres Jena-Aus
Jena wehrte sich in der 1. Pokalrunde der letzten Saison tapfer gegen den 1. FC Köln und schied am Ende trotzdem aus. Nach der frühen 1:0-Führung durch Maximilian Wolfram (5. Minute) glich Ellyes Skhiri in der 69. Minute zum 1:1 aus. Im Elfmeterschießen hielt dann FC-Keeper Marvin Schwäbe die ersten beiden Jena-Versuche (von Maximilian Oesterhelweg und Leon Bürger) und die Kölner setzten sich mit 4:2 durch. Das Weiterkommen der Gäste war allerdings verdient, das Torschussverhältnis lautete 40:6 aus FC-Sicht.
Wechsel-Fehler
Der VfL Wolfsburg siegte in der letzten Saison zum Auftakt mit 3:1 nach Verlängerung bei Preußen Münster; bis zur 90. Minute hatte der Regionalligist sogar mit 1:0 geführt. Ein Wechsel-Fehler von Wölfe-Coach Mark van Bommel (er hatte 6 statt der nur 5 erlaubten Spieler ausgetauscht)
Debakel im Frauen-Duell
Die Frauen beider Klubs trafen sich im Mai in der Bundesliga. Es wurde ein denkwürdiges Spiel an den Kernbergern. Der FCC kassierte mit einem 1:10 die höchste Saisonniederlage. Danach war der VfL Deutscher Meister, Jenas Abstieg stand bereits vorher fest.
---
cke