Trainer Christian Titz (1. FC Magdeburg)

Fußball | 2. Bundesliga 1. FC Magdeburg verlängert mit Cheftrainer Christian Titz

Stand: 19.12.2022 11:27 Uhr

Der 1. FC Magdeburg und Cheftrainer Christian Titz gehen den vor gut zwei Jahren eingeschlagenen Weg weiter. Wie der FCM am Mittwoch mitteilte, wurde der Vertrag mit dem Aufstiegstrainer verlängert.

Der 1. FC Magdeburg hat den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Cheftrainer Christian Titz verlängert. Das teilte Sportchef Otmar Schork im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch (14.12.2022) mit. Über die Vertragsdauer machte der FCM keine Angaben.

FCM-Sportchef Schork: "Klares Zeichen"

"Trotz der schwierigen sportlichen Situation bekennt sich Christian Titz weiterhin zu unserem FCM über die Saison hinaus. Er setzt damit ein klares Zeichen, wie sehr er mit dem Herzen dabei ist, den weiteren Weg mit dem FCM zu gehen", sagte Schork. Man habe "großes Vertrauen in die Arbeit" von Titz. "Er ist der richtige Trainer am richtigen Platz."

Titz hatte den FCM im Februar 2021 in der 3. Liga in akuter Abstiegsnot übernommen und anschließend souverän die Klasse gesichert. In der Saison 2021/22 gelang den Magdeburgern unter Titz der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dabei fuhr der FCM in 36 Drittligapartien 24 Siege ein. In der aktuellen Zweitliga-Saison stehen die Sachsen-Anhalter nach der Hinrunde mit 17 Punkten auf dem vorletzten Platz.

Titz: Verein ist "auf einem guten Weg"

"Ich freue mich sehr, dass wir unseren gemeinsamen Weg fortsetzen", sagte Titz. "Es zeigt sich, dass der Verein auf einem guten Weg ist, unter anderem auch durch den Bau einer neuen Trainings- und Sportstätte. Unser Ziel ist, die Mannschaft zu stabilisieren und weiterzuentwickeln."

FCM-Trainer Christian Titz: "Lasst es uns anpacken!"

Vor seiner Zeit beim FCM war Titz unter anderem Trainer beim Hamburger SV, konnte den erstmaligen Abstieg aus der Bundesliga mit den Hanseaten aber nicht verhindern. Nach zehn Partien im Unterhaus wurde der 51-Jährige beim HSV von seinen Aufgaben entbunden. Anschließend stand er zwischen Juli 2019 und Juni 2020 beim damaligen Regionalligisten Rot-Weiss Essen unter Vertrag, ehe er nach Magdeburg kam.

---
red/pm