
Fußball | 2. Bundesliga 1. FC Magdeburg nimmt Saisonvorbereitung auf - Stappmann im Anflug
Der 1. FC Magdeburg ist in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der 2. Bundesliga gestartet. Neben den acht bereits vorgestellten Neuzugängen soll auch Innenverteidiger Tim Stappmann von Rot-Weiß Oberhausen in Kürze zum FCM stoßen.
Genau drei Wochen nach dem letzten Pflichtspiel hat sich Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg erstmals wieder auf dem Rasen gezeigt. Cheftrainer Christian Titz empfing am Samstag (11.06.2022) seine Mannschaft vor rund 250 Fans zum offiziellen Trainingsauftakt. Einzig Kai Brünker, Ole Hoch, Tim Sechelmann und Luka Sliskovic fehlten bei der knapp zweistündigen Einheit gesundheitlich angeschlagen.
FCM verstärkt sich in der Defensive
Dagegen standen die acht bereits vorgestellten Neuzugänge erstmals mit ihren neuen Teamkollegen auf dem Platz - unter ihnen auch Malcolm Cacutalua und Jamie Lawrence, die dem FCM zukünftig die nötige Stabilität in der Innenverteidigung verleihen sollen. "Wir haben letzte Saison zu viele Standardgegentore bekommen. Deshalb haben wir geschaut, dass wir in der Innenverteidigung ein wenig mehr Größe bekommen", erklärte Sportgeschäftsführer Otmar Schork mit Blick auf die hochgewachsenen Abwehrspieler.
Beide Neuzugänge hatten sich im Vorfeld "absolut überzeugt" von der Spielidee ihres neuen Trainers gezeigt. "Das sie funktioniert, hat man in der letzten Saison eindrucksvoll gesehen. Wir haben schnell festgestellt, dass wir gut zusammenpassen", meinte Cacutalua. Schork bekräftigte: "Die Philosophie von Titz spielt eine große Rolle. Jeder hat in der vergangenen Saison gesehen, dass wir einen attraktiven Fußball gespielt haben."
Schork wünscht sich "sorgenfreie" Saison
Der Etat beim FCM wurde für die kommende Zweitliga-Saison zwar deutlich erhöht, dennoch bewegt man sich im Vergleich mit der Konkurrenz im letzten Drittel, sagte Schork. Wenig verwunderlich ist das übergeordnete Ziel der Klassenerhalt. Man wolle "eine sorgenfreie Saison spielen und gleich das erste Spiel gewinnen. Wir wollen unsere Inhalte auch in der 2. Liga durchbringen und einen guten attraktiven Fußball spielen", so Schork.
Auch für Titz steht der Klassenerhalt an oberster Stelle. Wie schon in der vergangenen Saison definiere man sich "über die Art und Weiße Fußball zu spielen. Wir wollen unser Spiel und unsere Parameter umsetzen. Wenn uns das gelingt, werden wir auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben", ist sich Titz sicher.
Atik freut sich, "die zweite Liga zu rocken"
Die zahlreich erschienenen Fans freuten sich vor allem über das Gesicht von Baris Atik. Über einen möglichen Abgang des Unterschiedsspieler der abgelaufenen Drittliga-Saison (18 Tore/21 Vorlagen) wurde lange spekuliert. Mit dem Trainingsauftakt steht aber fest: Atik spielt auch kommende Saison für den FCM, wie Schork freudig vermelden konnte. "Baris ist mit extremer Freude und Spaß zum Training gekommen. Er freut sich, die zweite Liga mit uns zu rocken."

Baris Atik (li.), Magdeburgs Ausnahmespieler in der vergangenen Saison, wurde von den Fans begeistert empfangen.
Stappmann nächster Neuzugang
Zudem hat der FCM mit Tim Stappmann offenbar einen weiteren Transfer perfekt gemacht. Wie Stappmanns Verein Rot-Weiß Oberhausen parallel zum Trainingsauftakt des FCM vermeldete, wechselt der 22-jährige Innenverteidiger in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.
Sportgeschäftsführer Schork wollte den Transfer zwar nicht bestätigen, der offizielle Vollzug scheint aber nur noch Formsache. Bei seinem Ex-Verein Oberhausen hat sich Stappmann bereits verabschiedet. Der gebürtige Krefelder absolvierte insgesamt 53 Regionalliga-Spiele für RWO. In der abgelaufenen Spielzeit stand Stappmann 20 Mal in der Startelf.

Tim Stappmann wechselt nach Magdeburg. Das hat zumindest sein Verein Rot-Weiß Oberhausen verkündet.
Zweitliga-Auftakt Mitte Juli
In einer Woche bestreitet der FCM sein erstes Testspiel bei Landesligist Grün-Weiß Ilsenburg (18.06.2022). Danach steht das Trainingslager im niedersächsischen Wesendorf an. Höhepunkt der Saisonvorbereitung ist der Test gegen Erstligist Union Berlin in der MDCC-Arena am 2. Juli. Am Wochenende vom 15. bis 17. Juli steht der erste Zweitliga-Spieltag an. Auf wen der FCM zum Auftakt trifft, entscheidet sich am kommenden Freitag, wenn die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die Spielpläne für die 1. und 2. Bundesliga veröffentlicht.
---
jsc