BR24 Sport FC Ingolstadt verliert bei Capretti-Einstand trotz Gegenwehr
Der FC Ingolstadt 04 hat auch im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Guerino Capretti eine Niederlage erlitten. Die Schanzer wehrten sich nach einem 0:2-Rückstand zwar gegen die Niederlage. Verhindern konnten sie diese aber dann doch nicht.
Unter dem neuen Trainer Guerino Capretti hat der FC Ingolstadt erst nach einer missglückten Halbzeit mit einem 0:2-Rückstand gegen Borussia Dortmund II ein etwas anderes Gesicht gezeigt. Dabei reichte es aber auch nur zum Anschlusstreffer, der verdiente Ausgleichstreffer blieb aus.
FC Ingolstadt verpatzt die erste Halbzeit
Die Schanzer kamen eigentlich gut in die Partie und hatten durchaus hochkarätige Chancen, um in Führung zu gehen. Doch nutzen konnten sie diese nicht. Stattdessen landete der BVB kurz vor der Pause einen Doppelschlag und traf innerhalb von zwei Minuten (Niklas Dahms, 40., Justin Njinmah 42.) zweimal nach einem Standard zur 2:0-Halbzeitführung.
Schanzer Aufbruch bringt nur den Anschlusstreffer
Nach dem Seitenwechsel kamen die Schanzer wie ausgewechselt auf den Platz. Zwar vergab Max Dittgen (51.) den ersten Hochkaräter. Doch kurz darauf verwandelte Pascal Testroet (53.) per Volleyschuss ins linke Eck zum Anschlusstreffer. Danach hatten die Schanzer ihre Doppelchance zum Ausgleichstreffer.
Doch Testroet (61.) verzog und Marcel Costly scheiterte (65.) am gegnerischen Keeper Lotka. In der Schlussviertelstunde lief dem FCI dann die Zeit davon. Capretti wechselte zwar nochmals doppelt. Er brachte (87.) David Udogu und Valmir Sulejmani. Ingolstadt warf nochmal alles nach vorne, der BVB verteidigte aber leidenschaftlich den knappen Sieg.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24 Sport.
Quelle: Blickpunkt Sport 04.02.2023 - 17:15 Uhr