Drei Neue konnte Trainer Julian Nagelsmann (2.v.r.) bereits begrüßen.

BR24 Sport Bayern könnte Shopping-Tour fortsetzen: "Rennen hört nicht auf"

Stand: 19.07.2022 09:22 Uhr

In diesem Sommer zeigt sich der FC Bayern erstaunlich spendabel auf dem Transfermarkt. Wenn Matthijs de Ligt unterschreibt, setzen sich die Münchner an die europäische Spitze mit mehr als 120 Millionen Euro Investitionen.

Von BR24 Sport

Die kostspielige Einkaufstour des FC Bayern muss auch nach der Verpflichtung des neuen Abwehrchefs Matthijs de Ligt noch lange nicht zu Ende sein. Mit über 120 Millionen Euro Ablöse küren sich die Münchner zumindest vorerst zu den Shopping-Königen Europas - und haben weitere Zugänge im Blick.

"Überall verstärken sich die Clubs weiter. Das Rennen hört ja jetzt nicht auf", sagte Vorstandschef Oliver Kahn in der Nacht zum Dienstag im Mannschaftshotel in Washington, fußläufig 20 Minuten vom Weißen Haus entfernt.

Mehre Großklubs legen dreistellige Summe hin

Nach Sadio Mané vom FC Liverpool sowie Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui von Ajax Amsterdam soll nun auch Matthijs de Ligt von Juventus Turin zu den Münchnern stoßen, die eine besondere Marke aufstellen. Real Madrid gab für Aurélien Tchouameni vom AS Monaco rund 80 Millionen Euro aus, der FC Barcelona zahlte für Raphinha von Leeds United und Robert Lewandowski vom FC Bayern über 100 Millionen Euro. Ebenfalls eine dreistellige Summe legte Manchester City für Ex-Dortmunder Erling Haaland und Kalvin Phillips von Leeds United hin.

"Es ist viel los. Ich meine, bei uns ist es ja ähnlich wie bei anderen Vereinen, da tut sich einiges", sagte Torhüter Manuel Neuer und verwies national auf den BVB, der Niklas Süle ablösefrei aus München verpflichtete. Die Westfalen zahlten für Sébastien Haller (Ajax Amsterdam), Karim Adeyemi (Red Bull Salzburg), Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) und Salih Özcan (1. FC Köln) über 85 Millionen Euro Ablöse.

Bayern mit Interesse an Mathys Tel

Beim FCB bleiben die Zugänge von Konrad Laimer von RB Leipzig und Mathys Tel von Stade Rennes heiße Themen. Bei Laimer sollen die Münchner das Angebot für eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro hinterlegt haben. Und der 17-jährige Tel hat es den Bayern schon seit einiger Zeit angetan.

Der Franzose Tel von Stade Rennes gilt als herausragendes Sturmtalent in Europa. Als Ablöse steht die für einen 17-Jährigen stolze Summe von rund 20 Millionen Euro im Raum. "Tel ist ein hochinteressanter Spieler, den wir schon länger beobachten. Ein super-starkes Talent. Das Transferfenster ist noch eine Weile offen, also schauen wir einfach", sagte Kahn und bremste im Poker um eines der größten Sturmtalente Europas aber auch etwas ab. "Was die Offensive anbelangt, haben wir viele Möglichkeiten. Wir müssen schauen, dass wir jetzt nicht überziehen. Das muss alles sinnvoll sein."

Kahn sieht de Ligt als Alaba-Nachfolger

Auch in der Abwehr haben die Münchner viele Optionen. Benjamin Pavard gilt daher als erster Verkaufskandidat. "Wir denken jetzt im Moment nicht darüber nach, den einen oder anderen abzugeben", sagte Kahn. "Im Moment denken wir nicht in diesen Kategorien, weil wir ja immer schauen, was können die Spieler noch alles spielen. Es gibt ja nichts Besseres, als flexible Spieler zu haben."

Kahn lobte zudem die Vorzüge von de Ligt. "Er ist groß, zweikampf- und kopfballstark und hat ein sehr, sehr gutes Aufbauspiel", sagte der Vorstandschef. "Obwohl er erst 22 Jahre ist, führt er gerne und lautstark, ist präsent. Diese Qualitäten sind sehr, sehr wichtig für uns."

Seit dem ablösefreien Wechsel von David Alaba zu Real Madrid vor einem Jahr suchen die Münchner ihren neuen Abwehrchef. Wenn man im Abwehrbereich einen "Tick mehr Stabilität" hereinbekomme, "ist es genau dieser wichtige Mosaikstein", sagte Kahn. Mit dem vor drei Jahren von Atlético Madrid verpflichteten Lucas Hernández (80 Millionen Euro) bildet de Ligt nun das teuerste Abwehr-Duo der Welt.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

Quelle: BR24 Sport 19.07.2022 - 08:55 Uhr