Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Sportschau. 15.09.2020. 00:52 Min.. Verfügbar bis 13.09.2021. Das Erste.
Lennard Kämna war nach seinem Sieg bei der 16. Tour-Etappe sehr zufrieden mit der Taktik, die er gefahren ist, und freute sich über den größten Erfolg seiner Karriere.
Sportschau. 10.04.2021. 00:42 Min.. Das Erste.
Mönchengladbach geriet gegen Hertha BSC bereits früh in Unterzahl, aber für den Trainer der Berliner, Pal Dardai, war das nicht sonderlich von Vorteil. | video
Sportschau 100 Sekunden. 13.04.2021. 01:59 Min.. ARD.
Fußball: Bayern scheiden im Viertelfinale der Champions League aus +++ Hütter wechselt zu Borussia Mönchengladbach +++ 3. Liga: KFC Uerdingen trennt sich von Trainer Krämer +++ DFB-Frauen gewinnen Klassiker gegen Norwegen | audio
Sportschau. 13.04.2021. 00:44 Min.. ARD. Von Andre Siems .
Der FC Bayern hat das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Paris Saint Germain gewonnen - und ist doch ausgeschieden. | audio
Sportschau. 13.04.2021. 01:25 Min.. ARD.
Hören Sie hier die Highlights der Live-Reportage des Champions-League-Spiels Paris Saint Germain - FC Bayern München. | audio
Sportschau. 13.04.2021. 03:17 Min.. Das Erste.
Die deutschen Fußball-Frauen haben nach dem Sieg gegen Australien auch ihr zweites Testspiel gewonnen. Das Team von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg überzeugte auch beim Sieg gegen Norwegen. | video
Sportschau. 13.04.2021. 00:43 Min.. Das Erste.
Der Dortmunder Cheftrainer Edin Terzic antwortet auf der Pressekonferenz vor dem Rückspiel gegen Manchester City auf die Frage, wie er die Chancen auf ein Weiterkommen einschätzt. | video
Sportschau 100 Sekunden. 13.04.2021. 01:37 Min.. ARD.
++Trainer Adi Hütter wechselt nach Ende der Saison von Fußball-Bundesligist Frankfurt zu Mönchengladbach++Stürmer Bobby Wood verlässt Zweitligist HSV sofort++Einzel-WM im Tischtennis trotz Corona Ende November in Houston, Team-WM dagegen endgültig abgesagt++ | audio
Sportschau. 13.04.2021. 01:33 Min.. ARD. Von Philipp Hofmeister.
Noch vor wenigen Wochen hieß es von Frankfurts Trainer Adi Hütter: "Ich bleibe." Nun wechselt er doch zu Borussia Mönchengladbach. Damit hebt er den Wortbruch im Bundesligageschäft auf ein neues Level, findet Philipp Hofmeister. | audio