Neuer Abschnitt
Olympia-Highlights am 09. Februar - die Tageszusammenfassung
Sportschau. 09.02.2022. 08:21 Min.. Verfügbar bis 31.08.2022. Das Erste.
Wettbewerbe des Tages
Olympia - das war der goldene Mittwoch in Peking
Stand: 09.02.2022, 18:07 Uhr
Zwei Mal Gold und ein Mal Silber - so lautet die deutsche Bilanz des fünften Wettkampftages. Insgesamt gab es am Mittwoch sechs Entscheidungen.
Neuer Abschnitt
Mit zweimal Gold und einmal Silber hat das deutsche Olympia-Team bei den Winterspielen in China seinen bislang erfolgreichsten Wettkampftag erlebt.
Neuer Abschnitt
Mit insgesamt fünf goldenen und drei silbernen Medaillen schloss das deutsche Team den fünften Entscheidungstag in Peking nach 37 von 109 Wettbewerben vorübergehend auf Platz eins der Nationenwertung ab.
Nordische Kombination: Vinzenz Geiger fliegt zu Gold
In der Nordischen Kombination hat Vinzenz Geiger bei den Olympischen Spielen den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der Oberstdorfer holte sich mit einer sensationellen Aufholjagd noch Gold.
Ganz bitter verlief das Rennen hingegen für Johannes Rydzek: Nach dem Springen war der 30-Jährige aussichtsreich platziert, am Ende wurde er aber nur Fünfter.
Nordische Kombination: Geigers Endspurt zu Gold
Sportschau. 09.02.2022. 04:57 Min.. Verfügbar bis 31.08.2022. Das Erste.
Rodler rasen im Doppelsitzer zu Gold und Silber
Auch die Rennrodler haben im Doppelsitzer Medaillen für das deutsche Team eingefahren. Tobias Wendl/Tobias Arlt feierten olympisches Gold vor ihren Teamkollegen Toni Eggert/Sascha Benecken.
Neuer Abschnitt
Für Wendl/Arlt war es nach 2014 und 2018 der Titel-Hattrick nach einem spannenden Duell mit den Weltmeistern Eggert/Benecken.
Ski Alpin: Lena Dürr verpasst beim Slalom die mögliche Medaille
Die beste Slalomläuferin des Winters ist auch die neue Olympiasiegerin: Petra Vlhová aus der Slowakei hat sich den Traum vom olympischen Gold erfüllt. An dem hatte Lena Dürr aus Germering bei München schon die Hand dran - doch nach der überraschenden Führung nach dem ersten Durchgang fiel die Deutsche auf den undankbaren vierten Rang zurück. Sieben Hundertstelsekunden fehlten ihr zu einer Medaille, 0,19 Sekunden zu Gold.
Ski Alpin: Slalom (F) - die ausführliche Zusammenfassung
Sportschau. 09.02.2022. 14:54 Min.. Verfügbar bis 31.08.2022. Das Erste.
Ski-Freestyle: Ruud gewinnt Olympia-Premiere im Big Air
Bei der ersten Medaillenentscheidung des Tages hatte der Norweger Birk Ruud das Big-Air-Finale gewonnen. Er ist damit der erste Olympiasieger in dieser Disziplin. Mit zwei fantastischen Sprüngen verwies er den US-Amerikaner Colby Stevenson und Henrik Harlaut aus Schweden auf die Ränge zwei und drei.
Neuer Abschnitt
Snowboardcross Frauen: Fischer scheitert früh - Jacobellis krönt Karriere
Die Entscheidung im olympischen Snowboardcross-Rennen der Frauen hat ohne deutsche Beteiligung stattgefunden. Bereits im Achtelfinale war für Jana Fischer nach einem Fahrfehler Endstation. Der Sieg ging an Lindsey Jacobellis. Die 36 Jahre alte US-Amerikanerin gewann nach sechs Weltmeistertiteln ihre erste olympische Goldmedaille.
Shorttrack: Südkoreaner Hwang Daeheon holt Gold
Im Shorttrack durfte Südkorea seine erste Goldmedaille in Peking bejubeln: Hwang Daeheon ließ die Konkurrenz im Finale hinter sich. Im Fotofinish gab es Silber für Steven Dubois aus Kanada, Bronze ging an Semen Elistratov aus dem russischen Olympiateam.
Shorttrack: 1500 Meter (M) - das Finale in voller Länge
Sportschau. 09.02.2022. 10:01 Min.. Verfügbar bis 31.08.2022. Das Erste.
In der Staffel der Frauen über 3.000 Meter konnten sich die Teams aus den Niederlanden, China, Kanada und Südkorea in den Halbfinal-Läufen die Teilnahme am Finale am Sonntag sichern. Im Vorlauf über 1.000 Meter musste Kim Boutin, Bronzemedaillengewinnerin über 500 Meter, nach einem Fahrfehler überraschend die Segel streichen.
Weitere Wettbewerbe
In der Qualifikation für das Finale im Halfpipe-Wettbewerb der Snowboarderinnen hat Leilani Ettel überrascht. Die 20-jährige Bayerin zeigte einen unbekümmerten ersten Lauf und sicherte sich damit einen Platz unter den besten zwölf. Nun will sie im Finale am Donnerstag noch einmal "ganz groß rausfahren". Auch André Höflich hat es in den Kampf um die Medaillen geschafft. Er überstand die Qualifikation als Zehnter und darf sich nun noch einmal mit Superstar Shaun White messen.
Das Eishockey-Turnier der Männer ist gestartet: Das Russische Olympische Komitee konnte im ersten Duell die Schweiz knapp mit 1:0 besiegen. Im zweiten Spiel der Gruppe B setzte sich Dänemark überraschend mit 2:1 gegen Tschechien durch.
Eishockey: Russland gegen die Schweiz (M) - das Spiel in voller Länge
Sportschau. 09.02.2022. 02:06:36 Std.. Verfügbar bis 31.08.2022. Das Erste.
Neuer Abschnitt
Quelle: red