Liveticker | Triathlon Ironman Hawaii: Liveticker - Rennen | Live und Ergebnisse
Liveticker
Ironman Hawaii, Triathlon - Rennen, 08.10.2022
- 1Iden7:40:24h
- 2Laidlow+2:00m
- 3Blummenfelt+2:59m
- 02:36Fazit zum RennenEin kleines Fazit zum Schluss: Es war ein enorm spannendes Rennen mit einem Ausgang, mit dem nicht jeder gerechnet hatte. Dazu reichlich Wirbel rund um die Zeitstrafen und ein schönes Ironman-Ende für Routinier Kienle. Kurzum: In den knapp acht Stunden war eine Mege geboten, was diesen Sport so besonders macht.
- 02:33Lange: "Schönster zehnte Platz ever"Patrick Lange hat sich im Ziel über seinen zehnten Platz gefreut. "Ich habe mich nicht kleinkriegen lassen. Ich wollte bis zum Ziel alles geben. Das habe ich gemacht", sagte der Hesse beim ZDF. "Das ist wahrscheinlich der schönste zehnte Platz ever." Nach der Zeitstrafe sei es "der härteste Ironman, den ich gemacht habe", so Lange.
- 02:32Angert wird ZwölfterAuch Angert ist mittlerweile im Ziel - als Zwölfter mit einer starken Zeit von 8:01:53.
- 02:31Kienle: "Emotionsexplosion"Im Ziel hat Kienle seinen Emotionen freien Lauf gelassen. "Das war eine Emotionsexplosion", sagte der Ironman-Weltmeister von 2014 beim ZDF. "Da kam alles auf einmal zusammen. Ich bin sehr stolz."
- 02:24Lange wird ZehnterAuch Lange ist nun im Ziel. Nach furioser Aufholjagd wird der Hesse noch Zehnter. Ein enorm starker Marathon hat ihn noch nach vorne gebracht.
- 02:22Kienle ist SechsterAuch Kienle ist jetzt durch und wird sehr guter Sechster bei der letzten Ironman-WM seines Lebens. Eine große Triathlon-Karriere geht in diesem Moment zu Ende.
- 02:19Skipper im ZielDer Fünfte ist nun auch im Ziel, der Brite Skipper ist durch. Wir warten nun noch auf Kienle, der auf den letzten 500 Metern ist.
- 02:11Neumann im ZielNun ist auch der Australier Neumann im Ziel. Überflüssig zu erwähnen, dass auch er den alten Streckenrekord von Jan Frodeno deutlich unterboten hat.
- 02:08Laidlow wird Zweiter, Blummenfelt DritterUnd nun ist auch der Zweite durch. Laidlow wird Vize-Weltmeister. Hinter ihm kommt Blummenfelt als Dritter ins Ziel.
- 02:06Iden ist Weltmeister!Jetzt ist Iden durch. Und in was für einer Zeit! In 7:40:24 hat er die Ziellinie überschritten, klar, neuer Streckenrekord. Unglaublich!
- 02:03Iden auf dem letzten KilometerIden ist nun auf dem letzten Kilometer. Gleich ist der neue Weltmeister gekrönt - und das mit einem neuen fulminanten Streckenrekord. Das steht jetzt schon fest.
- 02:01Skipper hängt Kienle abKienle hat mittlerweile dreißig Sekunden Rückstand auf Skipper. Das dürfte schwer werden mit Rang fünf.
- 01:57Lange nun in den Top 10Lange hat sich derweil weiter nach vorne gekämpft, ist nun als Zehnter in den Top 10. Geht noch mehr nach vorne? Schwer. Die Franzosen Chevalier und Mignon sind gut zwei Minuten vor ihm und es sind nur noch sechs Kilometer.
- 01:53Skipper an Kienle vorbeiDa ist es passiert: Skipper hat Kienle kassiert. Der versucht aber, am Briten dran zu bleiben. Mal sehen, ob der Kampf um Rang fünf noch nicht verloren ist aus Sicht des Deutschen.
- 01:52Iden baut Vorsprung ausAn der Spitze baut Iden seinen Vorsprung auf Laidlow aus. Er hat nun fast eine Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Was aber auch gesagt werden muss: Auf Blummenfelt hat Laidlow immer noch mehr als eineinhalb Minuten Vorsprung. Rang zwei ist also immer noch in Reichweite.
- 01:50Skipper macht Druck auf KienleKienle bekommt derweil weiter Druck von Skipper. Der Brite ist nur noch eine halbe Minute hinter dem Routinier.
- 01:45Ditlev verliert ZeitKienle ist nun an Ditlev vorbei. Aber nicht nur das: Er hat den Dänen distanziert. Mehr als eine Minute ist Kienle nun vor ihm. Zwischen den beiden aktuell: der Brite Joe Skipper. Der starke Läufer könnte für Kienle noch gefährlich werden.
- 01:41Iden an Laidlow vorbeiJetzt ist es passiert: Iden ist an Laidlow vorbei. Mit erhobenem Daumen und Handshake ist der Norweger vorbeigezogen. Ihm wird der Sieg wohl nicht mehr zu nehmen sein.
- 01:37Der Führungswechsel nahtNun sind es nur noch 23 Sekunden Rückstand. Gleich steht der Führungswechsel an, dann hat Iden Laidlow geschnappt.
- 01:33Iden rast heranJetzt fliegt Iden heran. Nur noch eine Minute trennt ihn vom Führenden Laidlow. Der hat aber noch neun Kilometer zu absolvieren. Das dürfte er, so weit kann man vorausblicken, nicht schaffen. Blummenfelt ist derweil distanziert. Er hat nun schon eineinhalb Minuten Rückstand auf Iden.
- 01:31Kienle lässt sich nicht abschüttelnKienle hat derweil den Kampf um Rang fünf alles andere als verloren. Ditlev ist zwar weiter vor ihm, aber aus den Augen verliert er ihn nicht. Die beiden trennen aktuell nur 13 Sekunden.
- 01:27Lange an Angert vorbeiLange hat mittlerweile Angert überholt, liegt nun auf Rang zwölf. Wenn der Hesse so weiter macht, sind die Top 10 auf jeden Fall noch drin.
- 01:24Iden lässt Blummenfelt stehenBei den beiden Norwegern macht Iden nun ernst. Er hat Blummenfelt nun deutlich distanziert, hat mehr als 20 Sekunden Vorsprung. Und: Er macht nun auch Laidlow Dampf. Dessen Vorsprung ist auf unter zwei Minuten geschmolzen. Wir starten in die heiße Phase!
- 01:19Blummenfelt und Iden holen aufDie Entscheidung naht und die Norweger erhöhen den Druck. Blummenfelt und Iden haben nun auf zwei Kilometern 30 Sekunden auf Laidlow aufgeholt. Das wird ein sehr spannendes Finish.
- 01:14Ditlev zieht Kienle davonKienle hat jetzt Probleme, mit Ditlev mitzuhalten. Der Däne hat nun eine größere Lücke zwischen sich und den Ironman-Routinier gebracht.
- 01:11Kienle muss Didlev ziehen lassenJetzt schwinden bei Kienle ein wenig die Kräfte: Zumindest muss er seinen Mitläufer Magnus Ditlev nun etwas ziehen lassen.
- 01:11Neumann weiter auf Rang vierEin Wort noch zu Neumann, der weiter auf Rang vier rangiert. Er kann sein Tempo halten und befindet sich weiter zwischen dem Norweger-Duo und Kienle und Ditlev.
- 01:08Laidlow hat zwei Drittel geschafftDer Führende Laidlow hat nun zwei Drittel des Marathons geschafft - und führt immer noch mit knapp drei Minuten Vorsprung vor dem Duo aus Norwegen. So langsam muss man fragen: Reicht das eventuell sensationellerweise?
- 01:01Kienle und Ditlev holen weiter aufSebastian Kienle hat einen weiteren Platz gut gemacht. Der Routinier läuft nun direkt hinter dem Fünftplatzierten Ditlev. Wenn er diese Position hält, wäre das ein richtig starker Hawaii-Abschied, passend zu seiner beeindruckenden Karriere.
- 00:57Zweite Hälfte des MarathonsWir sind mittlerweile schon in der zweiten Hälfte des Marathons und nun stellt sich bald die Frage: Wer hat sich die Kräfte am besten eingeteilt? Wer kann noch zulegen? Wer spürt den Körper? Wie lange kann Laidlow an der Spitze bleiben? So oder so scheint jetzt schon klar: Das dürfte heute richtig, richtig spannend werden.
- 00:57Lange hat Angert im BlickPatrick Lange ist mittlerweile auf Rang 15 angelangt und hat nun seinen Landsmann Angert im Blick. Noch trennt die beiden eine gute Minute, aber Lange ist deutlich schneller unterwegs.
- 00:48Kienle und Ditlev an Chevalier dranKienle und Ditlev marschieren weiter Seite an Seite - und haben nun den Franzosen Chevalier, aktuell Fünfter, im Blick. Er ist nur noch wenige Sekunden vor dem Duo.
- 00:47Laidlow hat die Hälfte geschafftLaidlow hat mittlerweile die Hälfte des Marathons geschafft. Und man muss festhalten: Er schlägt sich bislang mehr als gut. Klar, er hat nun mehr als drei Minuten verloren auf das Norweger-Duo - aber: Er hat auch weiterhin knapp drei Minuten Vorsprung. Mal sehen, wie lange er das Tempo noch halten kann.
- 00:42So steht es um die DeutschenEin kurzer Blick auf die Deutschen im Rennen. Kienle ist weiter gemeinsam mit Ditlev unterwegs und jagt den Fünftplatzierten Chevalier. Angert liegt auf Rang 15 und hat den auf Rang 17 platzierten Lange im Nacken. Clavel ist mittlerweile 20., Dreitz ist auf Platz 25.
- 00:36Kienle bleibt an Dietlev dranKienle wurde zwar früh im Marathon von Ditlev überholt, bleibt aber am Dänen dran. Sie haben aktuell neun Minuten Rückstand auf die Spitze.
- 00:26Laidlow hat ein Drittel geschafftDer Führende Laidlow hat mittlerweile mehr als ein Drittel des Marathons absolviert. Sein Vorsprung vor den heraneilenden Verfolgern: etwas mehr als dreieinhalb Minuten. Die beiden eilen weiter im Gleichschritt. Eine Attacke hat noch keiner gesetzt.
- 00:18Ditlev überholt KienleSebastian Kienle hat wieder einen Platz verloren und ist nun Siebter. Der Däne Ditlev, der ja für fünf Minuten in die Penalty-Box musste, hat ihn überholt und macht sich weiter auf den Weg in Richtung Podium.
- 00:14Blummenfelt und Iden im GleichschrittBlummenfelt und Iden jagen aktuell im Gleichschritt dem Führenden Laidlow hinterher. Nach 12 Kilometern haben sie nur noch knapp vier Minuten Rückstand.
- 00:05Lange rollt das Feld von hinten aufPatrick Lange hat nach seiner deprimierenden Fünf-Minuten-Strafe noch nicht aufgegeben und geht das Laufen sehr schnell an. Nach 5,9 Kilometern liegt der Hesse bereits auf Rang 19 und läuft neben den beiden Norwegern den schnellsten Marathon im Feld.
- 23:57Kienle überholt O'DonnellSebastian Kienle hat wieder einen Platz gut gemacht. Der Routinier hat O'Donnell überholt und ist mittlerweile auf Rang sechs. Von hinten droht aber Gefahr, denn Ditlev ist auf Rang neun schneller unterwegs als Kienle.
- 23:54Wann ist Laidlow eingeholt?Eine Minute Vorsprung hat Sam Laidlow bei der Zeitmessung an Kilometer sechs des Marathons. Die Frage ist: Wann haben die Verfolger ihn eingeholt?
- 23:47Verfolger-Trio macht DruckDer Marathon ist gestartet und das Verfolger-Trio aus Neumann, Iden und Blummenfelt macht direkt Druck auf Laidlow. Eine halbe Minute haben sie dem Führenden schon abgenommen.
- 23:42Patrick Lange geht auf die LaufstreckeSchon auf den ersten Metern fährt der Laufspezialist die Ellenbogen aus und gibt das Tempo vor. 18:36 Minuten liegt er hinter dem Führenden Laidlow.
- 23:38Angert, Dreitz und Clavel beenden Rad-AbschnittNun haben die nächsten deutschen Starter mit der zweiten Disziplin beendet. Angert mit 13:05 Minuten Rückstand als 16. und Dreitz mit 14:29 Minuten als 19. gehen genauso auf die Laufstrecke wie der an Position 20 liegende Clavel (+16:15 Minuten).
- 23:37Zwischenstand nach der Radstrecke1. Sam Laidlow 4:55:33
2. Gustav Iden +6:15
3. Kristian Blummenfelt + 6:21
4. Max Neumann +6:21
5. Cameron Wurf +8:37
6. Leon Chevalier +8:55
7. Tim O'Donell 8:58
8. Sebastian Kienle +9:01
9. Robert Kallin +9:12
10. Jesper Svensson +9:44 - 23:33Kienle auch auf der LaufstreckeKienle geht nun als Achter auf die Laufstrecke. Er hat den alten Radrekord übrigens nur knapp verpasst. Er fuhr die 180,2 km in 4:09:11 Stunden. Was kann der Routinier jetzt auf dem Marathon noch zeigen?
- 23:28Iden und Blummenfelt in der VerfolgungIden und Blummenfelt haben nun das Radfahren absolviert. Die beiden Norweger haben etwas mehr als sechs Minuten Rückstand auf Laidlow. Auch der Australier Neumann ist noch dabei. Iden und Blummenfelt haben übrigens die Radstrecke in 4:11 Stunden absolviert - gar nicht so weit vom alten Rekord entfernt.
- 23:25Ditlev jetzt in der Penalty BoxNun ist auch Ditlev in der Penalty Box. Bitter für ihn, es wird schwer, diese Zeit beim Marathon einzuholen.
- 23:24Wann kommen die Verfolger?Die Frage ist nun, wie groß der Vorsprung von Laidlow ist. Die Kontrahenten sind noch auf der Radstrecke. Mal sehen, wann die Zeit stoppt.
- 23:20Laidlow pulverisiert Rad-RekordUnd da ist es geschehen: Laidlow hat den Rad-Rekord - man kann es nicht anders sagen - pulverisiert. Seine Zeit am Ende: 4:04:36. Also viereinhalb Minuten unter dem ehemaligen Rad-Rekord. Wow!
- 23:20Laidlow auf den letzten Rad-KilometernFür Laidlow ist das Radrennen gleich vorbei. Er hat besonders in der zweiten Hälfte richtig Gas gegeben. Wenn er nicht noch rückwärts fährt, wird er den Rekord auf der Rad-Strecke brechen. Dieser liegt bislang bei 4:09:06.
- 23:17Ditlev setzt sich abDitlev hat in der Schlussphase des Radrennens nochmal das Tempo erhöht. Der Däne hat sich von Iden und Blummenfelt abgesetzt und liegt nun alleine rund fünf Minuten hinter dem Führenden Laidlow. Aber Ditlev muss ja noch fünf Minuten in die Penalty-Box...
- 23:08So stehen die Chancen der DeutschenUnd was ist mit den Deutschen? Kienle könnte mit einer soliden Laufleistung eine gute Abschiedsvorstellung abliefern. Angert hat sich stabilisiert und könnte die Top 10 auch noch angreifen. Lange fällt dagegen immer weiter zurück, ob er noch die Motivation für einen starken Marathon findet?
- 23:07Blummenfelt und Iden sind die klaren FavoritenIn einer guten halben Stunde kommen die Radfahrer ins Ziel. Werfen wir mal einen Blick auf die Favoritenrollen. Auch wenn Laidlow vorne so wegfährt, ist er nicht der Favorit. Denn der Franzose ist im Vergleich zu seinen Verfolgern einfach nicht schnell genug im Marathon. Ganz vorne muss man weiter die beiden Norweger Blummenfelt und Iden sehen, beide sind super starke Läufer und dürften den Sieg unter sich ausmachen, wenn es normal läuft (Achtung, ein gefährlicher Satz beim Ironman Hawaii). Ob Ditlev noch eingreifen kann, hängt vor allem von seiner Strafe ab. Muss er wirklich in die Box, dann kann er nur noch ums Podium, aber nicht mehr um den Sieg laufen.
- 23:06Lange verliert weiter ZeitLange verliert derweil weiter Zeit. Sein Rückstand beträgt nun 15:30 Minuten. Mal sehen, was für ihn in diesem Rennen noch drin ist...
- 23:03Dreitz nun 16.Ein Blick auf die weiteren Deutschen: Dreitz ist nun 16., Clavel 18. Angert, der zu Beginn der Radstrecke eine Strafe abgesessen hatte, ist nun auf Rang 19.
- 22:57Kienle-Gruppe holt auf Verfolger-Gruppe aufAuch die Gruppe um Kienle ist nun bei der Zeitmessung durch. Auf Laidlow haben auch sie verloren, dennoch sind sie näher an die Verfolgergruppe um Blummenfelt herangerückt.
- 22:52Laidlow auf Kurs, wohl Strafe für DitlevLaidlow ist nach 152 Kilometern an der nächsten Zeitmessung durch. Seinen Vorsprung konnte er erneut ausbauen. Mehr als vier Minuten liegt er nun vor den Verfolgern. Und auch da gibt es Neuigkeiten. Ditlev muss wohl eine Zeitstrafe absitzen.
- 22:45Lange fällt weiter zurückNicht so gut läuft es für Patrick Lange. Der Ex-Weltmeister hat mittlerweile mehr als 14 Minuten Rückstand. Vorhin war auch kurz zu hören, wie er seinem Trainer ein schnelles "Wade" zurief und auf das geplagte Körperteil zeigte.
- 22:44Angert auf Platz 21Angert bleibt auf dem 21 Rang und hat über zehn Minuten Rückstand auf den führenden Franzosen.
- 22:38Kienle nun bester DeutscherAltstar Sebastian Kienle ist nun der beste Deutsche im Feld. Er liegt weiter in einer Gruppe mit O'Donnell und Wurf und hat rund sechs Minuten Rückstand. Dreitz ist dagegen zurückgefallen und hat nun 7:49 Minuten Rückstand. Noch etwas weiter dahinter liegt Clavel mit 8:24 Minuten Rückstand.
- 22:34Laidlow baut Vorsprung ausMehr als vier Stunden sind die Athleten nun unterwegs, auf der Radstrecke ist in 40 Kilometern Schluss. Und an der Spitze tut sich etwas. Laidlow gibt gerade richtig Gas. Mittlerweile hat er 2:40 Minuten Vorsprung vor den Verfolgern. Mal sehen, wie viel er noch rausfahren kann auf dem Rest der Strecke.
- 22:26Fällt heute der Radrekord?Den aktuellen Radstrecken-Rekord hält der Australier Cameron Wurf in Hawaii. Er stammt aus dem Jahr 2018. Wurf brauchte damals für die 180,2 Kilometer 4:09,06 Stunden. Derzeit sind sowohl Laidlow als auch Ditlev noch auf Kurs, diese Zeit zu schlagen.
- 22:15Kienle und Dreitz verlieren an ZeitDie Gruppe mit den Deutschen hat etwas Zeit verloren, Kienle und Dreitz liegen nun mit ihrer Gruppe 6:10 Minuten zurück.
- 22:10Laidlow mit einer Minute VorsprungNächste Zeitmessung, und, siehe da: Laidlow hat weiter Gas gegeben und nun eine Minute Vorsprung vor dem Verfolger-Quartett. Für ihn wird es auch darum gehen, möglichst viel Vorsprung vor dem Laufen herauszufahren. Denn: Die Verfolger sind eigentlich alles stärkere Läufer.
- 22:06Lange nun 36.Blicken wir noch auf Lange, der seine Zeitstrafe jetzt abgesessen hat. Er ist nun 36. und hat fast 11 Minuten Rückstand.
- 22:03Kienle nun schon 15.Nun sind auch die Deutschen durch die Zeitmessung. Kienle macht weiter Boden gut, ist mittlerweile 15. Dreitz ist 13, Clavel 18.
- 21:54Laidlow verschafft sich LuftAn der Spitze macht Laidlow weiter Dampf. Schon eine halbe Minute beträgt mittlerweile sein Vorsprung. Hinter ihm befindet sich das altbekannte Quartett aus Blummenfelt, Ditlev, Neumann und Iden. Knapp 70 Kilometer sind auf dem Rad noch zu fahren.
- 21:45RennüberblickNutzen wir die Halbzeit der Radstrecke mal für einen kleinen Überblick: Vorne liegt Laidlow, mit einem kleinen Abstand auf eine Vierer-Gruppe um Ditlev, Neumann, Blummenfelt und Iden. Dahinter liegt eine Dreier-Gruppe mit Smith, O’Donnell und Svensson. Ihr Abstand zur Spitze: 2:28 Minuten. Eine weitere Minute dahinter liegt ein dänisches Duo, bestehend aus Hogenhaug und Bakkegard. Dahinter dann eine Gruppe, bestehend aus acht Personen, in der auch Dreitz und Kienle mitfahren und aus der Lange gerade rausgeflogen ist, weil er nun seine 5-Minuten-Strafe absitzen muss. Sie liegen rund fünf Minuten hinter der Spitze.
- 21:42Kienle arbeitet sich nach vorneWenn wir auf die Deutschen blicken, sticht Kienle aktuell hervor. Der gute Radfahrer ist schon 18., hat neun Plätze seit der letzten Zeitmessung gut gemacht. Sein Rückstand auf das Führungs-Quintett beträgt gut fünf Minuten. Vor ihm befinden sich weiter Dreitz (14.) und Lange (16.), der aber weiter seine Strafe nicht abgesessen hat. Clavel ist 21.
- 21:32Fünfergruppe am WendepunktVorne hat sich rund um den Wendepunkt eine Fünfer-Gruppe gebildet aus Laidlow, Ditlev, Neumann, Blummenfelt und Iden.
- 21:25Dreitz bester DeutscherAndreas Dreitz ist aktuell bester Deutscher auf Platz 13. Er hat rund 4:40 Minuten Rückstand auf der Spitze. Auch Lange ist aktuell noch auf dem 14. Rang, doch er hat seine Zeitstrafe noch nicht abgesessen. Clavel bleibt auf Rang 20 und hat fünf Minuten Rückstand, von hinten kommt Kienle heran - er hat 5:18 Minuten Abstand zur Spitze. Angert ist 35. und hat 7:30 Minuten Rückstand.
- 21:14Currie jetzt endgültig rausWir hatten ihn schon zu Beginn rausgeschrieben, jetzt ist es aber wirklich passiert: Der Neuseeländer Braden Currie, der als einer der Mitfavoriten galt, ist nicht mehr im Rennen dabei. Der 36-Jährige stieg wegen eines Infekts aus.
- 21:11Iden gibt GasDie nächsten Zeiten sind da - und es tut sich was. Besonders Iden hat Gas gegeben und zu Blummenfelt aufgeschlossen. Was aber nicht bedeutet, dass der Norweger getrödelt hätte. Im Gegenteil: Beide befinden sich nun nur noch dreißig Sekunden hinter dem Führungs-Trio.
- 21:05Kienle auf Rang 31Ein Blick nach hinten ins Tableau: Kienle ist auf Rang 31, Dreitz auf Rang 33. Beide haben rund viereinhalb Minuten Rückstand. Angert ist nun sechseinhalb Minuten hinter der Spitze.
- 21:05Ditlev übernimmt FührungDas ging jetzt schnell: Der beste Radfahrer im Feld liegt nun auch ganz vorne. Magnus Ditlev hat die Führung übernommen und das Duo Laidlow/Neumann überholt. Wo Blummenfelt ist, war jetzt gerade nicht zu sehen.
- 21:02Clavel vier Minuten hintenEin Blick auf die Deutschen: Clavel ist vier Minuten hinter der Spitze. Auch wenn er eine Minute auf Laidlow und Neumann verloren hat, hat er gut zehn Plätze gut gemacht. Auch Lange hat noch vier Minuten Rückstand - war aber noch nicht in der Penalty Box.
- 21:00Ditlev und Blummenfelt setzen sich abVeränderungen in der Favoritengruppe: Ditlev und Blummenfelt haben sich abgesetzt und liegen jetzt nur noch 40 Sekunden hinter dem Führungsduo Laidlow & Neumann. Iden, O'Donnell und Co. haben nun schon 20 Sekunden Rückstand auf den Topfavoriten.
- 20:52Auch Strafe für LangeNun gibt es offenbar auch eine Strafe für Patrick Lange. Der Hesse rief gerade seinem Trainer zu "5 Minuten - und zwar für Nichts".
- 20:48Angert-Trainer Seipp ist "sprachlos"Der Trainer von Florian Angert, Philipp Seipp, kann die Strafe für seinen Athleten gar nicht nachvollziehen. "Ich bin sprachlos. Das war ein normales Überholmanöver", sagte der Coach beim ZDF. Für Seipp war es schon die zweite kritische Entscheidung, bereits gestern war seine Frau und Athletin Laura Philipp für eine ähnliche Aktion bestraft worden.
Hintergrund der Strafe ist wohl, dass Angert beim Überholen in eine Lücke gefahren ist und nicht weiter überholte. - 20:41Angert hat Humor nicht verlorenDen Humor hat Angert nicht verloren. Beim Interview in der Penalty Box kann er wenigstens lächeln, auf die Frage, ob er wisse, warum er die Strafe aufgebrummt bekommen habe, sagt er: "Nö." Mittlerweile ist er wieder auf der Strecke.
- 20:35Penalty-Strafe für Angert und MignonSchock für Angert: Der Deutsche muss für fünf Minuten in die Box. Dasselbe gilt für den Franzosen Clement Mignon. Da es hier um eine Fünf-Minuten-Strafe geht, kann es sich eigentlich nur um verbotenes Windschattenfahren handeln.
- 20:34Wenig VeränderungWie üblich auf der ersten Hälfte der Radstrecke gibt es relativ wenig Veränderung. Die Gruppe der Favoriten liegt weiter 1:15 Minuten hinter dem Spitzenduo, Lange und Co haben wieder etwas verloren.
- 20:16Lange kommt näherGut lief es auf den letzten Kilometern für den deutschen Top-Mann Lange. Er hat mit seiner Gruppe etwas Zeit gut gemacht und liegt nur noch knapp 40 Minuten hinter der Favoritengruppe.
- 20:15Zwischenstand nach 40 KilometernJetzt hatten wir länger keine Zwischenzeiten, nun gibt es nach 40,3 Kilometern neue Werte. Es hat sich relativ wenig geändert, Laidlow und Neumann liegen weiter vorne, ihr Vorsprung ist 1:12 Minuten. Dahinter liegt eine elfköpfige Gruppe mit Angert und den Favoriten Blummenfelt, Ditlev und Iden. Auch dabei: Tim O'Donnell aus den USA sowie die Dänen Kristian Hogenhaug und Daniel Bakkegard.
- 20:05Kienle mit mehr als 5 Minuten RückstandKienle fährt hinten ein ordentliches Rennen, sein Rückstand auf die Spitze beträgt mittlerweile 5:22 Minuten. Dreitz ist in seiner Gruppe, Sanders hat dahinter offenbar einen schwarzen Tag und liegt bereits 7:12 Minuten zurück.
- 20:02Alles läuft für die NorwegerDer aktuelle Rennverlauf (und ja, es ist noch sehr viel Zeit) spricht sehr für die beiden super starken Norweger. Denn Blummenfelt und Iden sind herausragende Läufer. Desto weniger sie auf dem Rad verlieren desto besser ist ihre Ausgangsposition. Und in der großen Gruppe ist es deutlich leichter dran zu bleiben.
- 19:53Lange rund 2:20 hinter der SpitzeLange liegt rund 2:20 Minuten hinter der Spitze, in seiner Gruppe ist auch Clavel. Für den starken Läufer Lange wird es wichtig sein, beim Radfahren nicht zu viel auf Blummenfelt und Co. zu verlieren.
- 19:52Ditlev und Co holen Angert einAngert ist mittlerweile von der Favoriten-Gruppe eingeholt worden. Er liegt gemeinsam mit Ditlev, Blummenfelt, Iden und einigen weiteren Fahrern rund eine Minute hinter dem Führungsduo Laidlow und Neumann.
- 19:48Ditlev macht Boden gutRichtig Dampf macht gerade Ditlev. Er ist schon Vierter, ist nur noch 1:18 Minuten hinter Laidlow. Beim Schwimmen lag er noch knapp zwei Minuten hinten - ähnlich wie Lange. Der hat aber weiterhin gut zwei Minuten Rückstand.
- 19:45Angert weiter auf Rang dreiDie nächsten Zeiten sind da: Laidlow ist mittlerweile vorne, direkt hinter ihm Neumann. Auf Rang drei befindet sich Angert, er ist knapp eine Minute hinter dem Führungsduo.
- 19:33Lange knapp zwei Minuten hintenBlicken wir nochmal auf die Deutschen, jetzt, nachdem das Radrennen gestartet ist. Angert liegt eine knappe Minute hinter Neumann. Lange hat knapp zwei Minuten Rückstand, Clavel etwas mehr als zwei Minuten. Dreitz und Kienle befinden sich fünf Minuten hinter der Spitze.
- 19:28FührungswechselDie zweite Disziplin hat begonnen, die ersten Zeiten sind da. Es führt mittlerweile der Australier Max Neumann. Er hat zwanzig Sekunden Vorsprung vor Laidlow und dreißig Sekunden vor Svensson.
- 19:23So liegen die DeutschenDie fünf deutschen Starter haben sehr unterschiedliche Schwimmen hingelegt: Während Angert als Erster zufrieden sein dürfte, hat Lange als 24. immerhin 1:27 Minuten Rückstand. Clavel kam mit derselben Gruppe als 26. aus dem Wasser, Dreitz hat als 33. bereits 3:23 Minuten Rückstand, Kienle als 46. sogar 4:42 Minuten.
- 19:22Svensson als Erster auf dem RadAls Erster auf dem Rad ist übrigens Jesper Svensson. Angert hat auf dem Schweden beim Wechsel gut zwanzig Sekunden verloren.
- 19:19Amberger und Currie doch dabeiEine Korrektur übrigens noch, da haben uns die Kollegen vom ZDF leider auf die falsche Fährte geführt. Sowohl Amberger als auch Currie sind doch beim Rennen dabei.
- 19:18Ditlev mit fast zwei Minuten RückstandEinen noch größeren Rückstand hat Mitfavorit Ditlev aus dem Wasser mitgenommen. Der Däne hat fast zwei Minuten Rückstand auf die Spitze.
- 19:17Favoriten in Gruppe 1, Lange mit 1:27 RückstandDas Schwimmen hat hier schon einige Überraschungen geliefert. Vor allem, dass die Norweger Blummenfelt und Gustav Iden in der ersten Gruppe aus dem Wasser kommen, ist ein erstes Statement. Langes Rückstand auf die erste Gruppe beträgt übrigens 1:27 Minuten, er kam mit der zweiten großen Gruppe an.
- 19:16Das Resultat beim Schwimmen1. Florian Angert 0:48:15
2. Sam Laidlow 0:48:16
3. Robert Wilkowiecki 0:48:18
4. Jesper Svensson 0:48:18
5. Josh Amberger 0:48:20 - 19:14Angert als Erster rausFlorian Angert ist als Erster raus aus dem Wasser. Die Zeit: 48:15. Direkt hinter im Sam Laidlow. Insgesamt sind 19 Athleten in der ersten Gruppe.
- 19:12Angriff von LaidlowDer Franzose Laidlow greift nun Angert an. Es sind nur noch wenige Meter bis zum Ende der Schwimmstrecke, große Abstände wird es hier nicht mehr geben. Spannend zu beobachten übrigens aus der Vogelperspektive: Die Triathleten nutzen beim Schwimmen die Beine deutlich weniger als die Arme. Denn die Beine brauchen sie ja bei den beiden weiteren Disziplinen noch.
- 19:10Wie weit fällt Lange zurück?Die Frage ist, wie weit Lange zurückfällt. Aktuell wird der Abstand von Minute zu Minute größer. All zu viel Rückstand sollte er sich nicht leisten.
- 19:08Schwimmen geht in die SchlussphaseDas Schwimmen geht in die Schlussphase. Vorne liegt weiter eine große Gruppe, angeführt von Angert und Laidlow. Lange ist mittlerweile von der zweiten großen Gruppe geschluckt worden. Der Rekord von Sibbersen wird übrigens aller Voraussicht nach halten.
- 19:00Fällt heute der Schwimmrekord?Wie jedes Jahr stellt sich bei den einzelnen Disziplinen die Frage: Fällt der Rekord? Der aktuelle stammt aus dem Jahr 2018 von Jan Sibbersen. Er brauchte für die 3,86 Kilometer 46:29 Minuten.
- 18:58Lange im NiemandslandLange befindet sich gerade ein wenig im Niemandsland. Der Hesse ist direkt zwischen den beiden großen Gruppen und schwimmt alleine. Das dürfte Kraft kosten...
- 18:56Schwimmen Angerts beste DisziplinAngert war früher übrigens Leistungsschwimmer, kein Wunder also, dass die erste Disziplin auch seine stärkste ist. Mal sehen, ob er bis zum Schluss in Führung bleibt.
- 18:54Ein Schwimm-KlassikerJetzt, da die Athleten mehr als die Hälfte der Schwimm-Distanz absolviert haben, ist die Zeit für einen (wahren) Klassiker: Beim Schwimmen kann man das Rennen nicht gewinnen - wohl aber verlieren. In diesem Sinne macht Angert gerade einiges richtig...
- 18:50Amberger und Currie nicht am StartWir haben den Top-Schwimmer Amberger schon gesucht, jetzt vermelden die Kollegen vom ZDF, dass er genauso wie der vorher noch als Mitfavorit gehandelte Currie kurzfristig nicht an den Start gegangen ist.
- 18:48Blummenfelt liegt gut im RennenTop-Favorit Blummenfelt ist übrigens noch in der Spitzengruppe vertreten. Dabei gilt das Schwimmen eigentlich als die schwächste Disziplin des Norwegers.
- 18:43Angert liegt vorneKnapp die Hälfte des Schwimmens ist rum und es ist wie immer im Wasser ein wenig unübersichtlich: Angert führt eine größere Gruppe an, mit dabei ist auch Laidlow. Lange ist ungefähr auf Rang 20 platziert.
- 18:40Die besten Schwimmer im FeldWenn wir die letzten Hawaii-Jahre als Basis nehmen, dann dürfte wieder Amberger als erster aus dem Wasser gehen. Ebenfalls starke Schwimmer sind der Australier Appleton, der Deutsche Angert und der Franzose Sam Laidlow.
- 18:36Insgesamt fünf Deutsche im RennenNeben Lange und Kienle vertreten zudem Florian Angert, Maurice Clavel und Andreas Dreitz die deutschen Farben.
- 18:32Lange ist die deutsche Hoffnung auf den SiegIn Abwesenheit des verletzten Jan Frodeno ist da an vorderster Stelle natürlich Patrick Lange zu nennen. Der Weltmeister von 2017 und 2018 ist immer noch ein Favorit für ganz vorne, hat aber in diesem Jahr mit den hartnäckigen Nachwirkungen einer Corona-Erkrankung zu kämpfen. Sebastian Kienle, der dritte im deutschen Triathlon-Triumvirat, tritt zwar ebenfalls an, hat aber zuletzt nicht mehr ganz vorne mitmischen können.
- 18:29Junge Wilde gegen RoutiniersAlle drei Skandinavier sind Vertreter der neuen Generation. Herausgefordert werden die jungen Wilden von einigen Routiniers, darunter etwa Lionel Sanders aus den USA oder der Neuseeländer Braden Currie – und natürlich den Deutschen.
- 18:28Das sind die FavoritenWerfen wir einen Blick auf die Favoriten: Nach der Pause hat sich die Ironman-Welt grundlegend verändert. Dominierten in den Jahren vor der Pandemie die Deutschen auf Hawaii, gehen nun andere als Favoriten ins Rennen. Allen voran der Norweger Kristian Blummenfelt, der erst im Mai in Utah die Nachhol-WM von 2021 gewann. Der 28-Jährige ist allerdings ein Hawaii-Debütant und muss erst beweisen, dass er die besondere Schwierigkeit des Rennens auf Big Island meistern kann. Weitere Favoriten neben Blummenfeldt sind sein Landsmann Gustav Iden sowie der Däne Magnus Ditlev.
- 18:26Bedingungen im Wasser
Die Bedingungen heute im Pazifik: 27 Grad und relativ leichter Wellengang. Das ist ja fast angenehm…
- 18:25Startschuss!Und los geht's, die Athleten sind im Wasser. Das Rennen hat begonnen.
- 18:173,8 Kilometer im Meer
Die 3,8 Kilometer auf Hawaii werden übrigens – im Gegensatz zu vielen anderen Ironmans – traditionell im Meer geschwommen. Und das im gerne auch mal etwas unruhigen Pazifik. Da weiß man schon zum Start, was einen erwartet.
- 18:16Reines Männer-Rennen
Es gibt übrigens einen Grund, warum wir hier nur von den "Athleten" sprechen, denn: Es steigt heute ein reines Männer-Rennen. Bereits am Donnerstag waren die Frauen dran, es siegte dort Chelsea Sodaro. Anne Haug aus Bayreuth wurde gute Dritte.
- 18:11Das Wetter
… und das alles übrigens bei jetzt schon 24 Grad auf Hawaii. Erwartet werden insgesamt 30 Grad heute erwartet – bei Sonnenschein und nur ein paar Wolken.
- 18:03Die Disziplinen
Für die, die zum ersten Mal beim Ironman dabei sind, nochmal das Grundsätzliche: Erst wird 3,86 Kilometer geschwommen, dann geht es für 180 Kilometer auf das Rad und zum Abschluss gibt’s noch einen Marathon für die Athleten.
- 18:03Herzlich willkommen!Hallo, Aloha und herzlich willkommen zur Ironman-WM 2022. 2020 und 2021 gab’s kein Rennen auf Hawaii, jetzt geht’s endlich wieder rund in Kona. Wir freuen uns drauf, um 18.25 Uhr ist auf der Trauminsel der Start.