Fürth
:
Nürnberg 90.
22:38
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Sadik Fofana
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:37
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Lino Tempelmann
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:32
Fazit:
Die SpVgg Greuther Fürth gewinnt das 270. Frankenderby und feiert Big Points im Abstiegskampf. Fürth hatte bereits in der ersten Hälfte die reifere Spielanlage und knüpfte auch daran im zweiten Durchgang an. Der Club biss sich Mitte des zweiten Abschnitts mehr in die Partie und konnte weite Strecken ausgeglichen gestalten. In der Nachspielzeit kam Fürth dann doch noch zum Lucky Punch, der nicht unverdient ist. Der Club steckt derweil bis zum Hals in der Krise - das war heute einfach deutlich zu wenig vom FCN!
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:29
Spielende
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:29
Die Uhr tickt, der Club kommt nicht mehr in gefährliche Situationen...
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:28
Gelbe Karte für Enrico Valentini (1. FC Nürnberg)
Der Rechtsverteidiger beschwert sich lautstark nach einem Foulspiel für Fürth. Klare Sache.
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:27
Derweil sieht noch Rachid Azzouzi, der Sportvorstand der Spielvereinigung, die Gelbe Karte.
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:26
Der Club hat einen langen Ball nach dem anderen in Richtung Kleeblatt-Strafraum, das Heimteam steht aber sicher und kann immer wieder klären.
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:26
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Luca Itter
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:25
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:23
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:0 durch Ragnar Ache
Ache macht den Ronhof zum Tollhaus! Über die rechte Seite bekommt der Club einfach keinen Zugriff und Griesbeck hat am rechten Strafraumeck Zeit zu flanken. Der setzt zur Flanke an, die am zweiten Pfosten den völlig freien Ache findet. Der scheitert erst aus kurzer Distanz an Vindahl Jensen, der Abpraller ist aber wieder beim Angreifer, der das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Fürth
:
Nürnberg 90.
22:22
Noch einmal läuft Fürth über die rechte Seite an und Meyerhöfer kann im Zentrum Ache in Szene setzen. Der legt an die Strafraumgrenze zu Hrgota ab, der in zentraler Position freisteht. In letzter Sekunde kann ein FCN-Verteidiger den Ball abgrätschen.
Fürth
:
Nürnberg 87.
22:20
Daferner kommt am kurzen Pfosten nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld von Nürnberger zum Kopfball, kann seinen Abschluss aber nicht optimal setzen. Der Ball hoppelt deutlich am langen Torpfosten vorbei.
Fürth
:
Nürnberg 85.
22:17
Zorniger reagiert auf die gute Phase des Club und wechselt für die Schlussminuten doppelt. Beiden Teams hilft nämlich das Unentschieden im Abstiegskampf nicht wirklich weiter.
Fürth
:
Nürnberg 84.
22:16
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
Fürth
:
Nürnberg 84.
22:15
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Simon Asta
Fürth
:
Nürnberg 84.
22:15
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
Fürth
:
Nürnberg 84.
22:15
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tobias Raschl
Fürth
:
Nürnberg 81.
22:14
Linde bewahrt Fürth vor dem Rückstand! Über die linke Seite kommt der Club und Nürnberger flankt in Richtung zweiter Pfosten. Dort steht Valentini, der die Flanke mit Risiko volley nimmt. Seinen halbhohen Schuss ins rechte Eck wehrt Torhüter Linde stark ab und sichert die Null.
Fürth
:
Nürnberg 80.
22:12
Fürth schnürt Nürnberg nun mehr in der gegnerischen Hälfte ein, der letzte Pass kommt aber oftmals nicht an. Der Club steht tief und wehrt die Angriffswellen Mal um Mal ab.
Fürth
:
Nürnberg 77.
22:09
Die Spielkontrolle ist weiterhin bei der Spielvereinigung, die sich jetzt aber schwerer tun, gegen leidenschaftlich verteidigende Nürnberger Lücken zu finden. Der Club lauert auf Umschaltmomente, spielt diese aber zu schlampig.
Fürth
:
Nürnberg 74.
22:06
Der Club merkt, dass auch für ihn in dieser Partie noch etwas geht und wechselt deshalb noch einmal doppelt. Zwei neue Stürmer sollen nun für frischen Wind sorgen.
Fürth
:
Nürnberg 73.
22:05
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Christoph Daferner
Fürth
:
Nürnberg 73.
22:05
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Kwadwo Duah
Fürth
:
Nürnberg 73.
22:04
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Felix Lohkemper
Fürth
:
Nürnberg 73.
22:04
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jermain Nischalke
Fürth
:
Nürnberg 71.
22:04
Der Defensivakteur will Linde im kurzen Eck überraschen, der Schuss ist aber nicht präzise genug, sodass der Keeper mit beiden Händen fest zupacken kann. Aber: der Club traut sich jetzt mehr.
Fürth
:
Nürnberg 70.
22:03
Der Club schaltet um und bekommt einen Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position zugesprochen. Geis nimmt sich der Sache an...
Fürth
:
Nürnberg 70.
22:01
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Lukas Petkov
Fürth
:
Nürnberg 70.
22:01
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Armindo Sieb
Fürth
:
Nürnberg 70.
22:01
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Ragnar Ache
Fürth
:
Nürnberg 70.
22:01
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
Fürth
:
Nürnberg 67.
21:59
Einmal mehr setzt sich Fürth auf der rechten Seite durch und bringt eine Flanke ins Zentrum, die Sieb artistisch per Fallrückzieher abnimmt. Der verfehlt aber das Tor deutlich - der Ball geht gute drei Meter über den Querbalken.
Fürth
:
Nürnberg 65.
21:57
VAR-Entscheidung: Das Tor durch F. Flick (1. FC Nürnberg) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Für ein paar Sekunden geht der Club völlig überraschend in Führung. Ein Freistoß von der linken Seite kommt zu Nischalke, der auf Flick ablegt. Der Sechser ist völlig frei und schließt aus zehn Metern wuchtig ins linke Eck ab. Flick stand aber zuvor im Abseits.
Fürth
:
Nürnberg 63.
21:55
Die Clubfans zündeln im Übrigen fleißig und auch Böller sind zu hören. Der couragierte Auftritt der Fans spiegelt sich beim Club aber nicht in der Spielweise wieder.
Fürth
:
Nürnberg 61.
21:54
Tempelmann mit der ersten klaren Chance für den FCN! Der Club kann sich im gegnerischen Strafraum festsetzen und Tempelmann unter Bedrängnis aus 15 Metern halbrechter Position abziehen. Linde ist auf seinem Posten und lässt den Abschluss sicher zur Seite abklatschen.
Fürth
:
Nürnberg 60.
21:52
Wilde Szene vor dem FCN-Strafraum! Nürnberg leistet sich einen schlimmen Fehlpass im Spielaufbau und Asta ist eigentlich vor Hübner am Ball, der Innenverteidiger fällt Asta vor dem Strafraum klar. Fälschlicherweise entscheidet der Schiedsrichter auf Stürmerfoul - es hätte aber Gelb-Rot und Freistoß aus aussichtsreicher Situation geben mussen.
Fürth
:
Nürnberg 57.
21:48
Nürnberg findet keine Mittel gegen das Pressing der Spielvereinigung. Immer wieder schlägt der Club den langen Ball, der dann leichtes Futter für die Defensive des Kleeblatts ist. Es ist ein ideenloser Auftritt des Club bis hierher.
Fürth
:
Nürnberg 54.
21:46
Und die wird brandgefährlich! Michalski kommt nach einer Ecke von rechts im Zentrum zum Kopfball. Vindahl Jensen wehrt das Leder reaktionsschnell aus dem rechten Eck, überragende Parade vom Keeper. Da hatten die Grünen bereits den Torschrei auf den Lippen.
Fürth
:
Nürnberg 53.
21:44
Fürth kann bei einer Umschaltsituation Tempo aufnehmen und Sieb an Schindler vorbeiziehen. Bevor der Angreifer abschließen kann, klärt ein Abwehrbein zur Ecke.
Fürth
:
Nürnberg 50.
21:42
Jetzt liegt Hrgota nach einem Zweikampf mit Valentini, die Anfangsphase ist von Unterbrechungen geprägt. Spielfluss gibt es noch nicht wirklich.
Fürth
:
Nürnberg 48.
21:40
Schrecksekunde für Nürnberger, der nach einem Zweikmapf benommen liegen bleibt, nach ausführlicherer Behandlungspause dann aber weiterspielen kann.
Fürth
:
Nürnberg 46.
21:39
Der zweite Durchgang läuft! Der FCN hat zweimal gewechselt, die beiden Routiniers Valentini und Geis sind jetzt neu mit dabei. Fürth bleibt unverändert.
Fürth
:
Nürnberg 46.
21:38
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Enrico Valentini
Fürth
:
Nürnberg 46.
21:38
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jens Castrop
Fürth
:
Nürnberg 46.
21:37
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Johannes Geis
Fürth
:
Nürnberg 46.
21:37
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mats Møller Dæhli
Fürth
:
Nürnberg 46.
21:36
Anpfiff 2. Halbzeit
Fürth
:
Nürnberg 45.
21:24
Halbzeitfazit:
Noch gibt es keine Tore im Frankenderby! Fürth hatte nach nicht einmal einer viertel Stunde die XXL-Chance zur Führung, doch Hrgota versagten die Nerven vom Punkt. Auch in Folge blieb das Kleeblatt das aktiviere Team und war deutlich gefährlicher. Einzig für Zählbares konnte das Heimteam noch nicht sorgen. Der Club agiert dagegen zu passiv und hat Probleme im Passspiel, denn oft sind die eroberten Bälle schnell wieder weg. Vom FCN muss also mehr kommen, will man Punkte aus dem Ronhof entführen.
Fürth
:
Nürnberg 45.
21:21
Ende 1. Halbzeit
Fürth
:
Nürnberg 45.
21:20
Über Gyamerah, der einen Doppelpass mit Castrop spielt, kommt eine Hereingabe von rechts ins Zentrum zu Nischalke. Der Debütant kommt am ersten Pfosten zum Kopfball, köpft aber deutlich am kurzen Pfosten vorbei ins Toraus. Immerhin mal ein offensives Lebenszeichen des FCN.
Fürth
:
Nürnberg 45.
21:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Fürth
:
Nürnberg 44.
21:17
Fürth setzt sich noch einmal am gegnerischen Stafraum fest, aber Flick kann einen Pass abfangen und den FCN aus dem Druck befreien. Der Konter läuft über Møller Dæhli, der Tempelmann einsetzt. Dem verspringt aber der Ball - es gibt Abstoß für Fürth.
Fürth
:
Nürnberg 41.
21:13
Duah versucht es direkt, verfehlt aber den linken Torpfosten um gute zwei Meter. Gefahr sieht anders aus.
Fürth
:
Nürnberg 40.
21:12
Tempelmann setzt zum Tempolauf an und kann 30 Meter vor dem Tor nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Freistoß für den Club aus aussichtsreicher Position.
Fürth
:
Nürnberg 38.
21:10
Gelbe Karte für Armindo Sieb (SpVgg Greuther Fürth)
Der Angreifer kommt gegen Nürnberger zu spät und holt den Verteidiger von den Beinen. Gelb ist hier aber eine zu harte Entscheidung.
Fürth
:
Nürnberg 37.
21:10
Schlimmer Fehler im Spielaufbau des FCN! Hübner will seinen Kapitän anspielen, den Braten hat aber Asta gerochen und der Fürther fängt den Ball ab. Hrgota kommt dann im Strafraum recht frei aus rechter Position zum Abschluss, Vindahl Jensen ist aber im kurzen Eck und wehrt zur Seite ab!
Fürth
:
Nürnberg 36.
21:08
Die Teams neutralisieren sich nun zunehmend, in den entscheidenden Dritteln findet aber auf beiden Seiten wenig statt.
Fürth
:
Nürnberg 33.
21:05
Das Spiel läuft nun weiter und Duah kommt erst einmal zurück, humpelt aber sichtbar.
Fürth
:
Nürnberg 31.
21:03
Der Club tastet sich über eine Ballbesitzphase zurück in die Partie. Duah reibt sich dann im Zweikampf gegen Jung auf und bleibt erst einmal liegen. Der Angreifer muss behandelt werden und das Spiel ist unterbrochen.
Fürth
:
Nürnberg 28.
21:00
Das Kleeblatt wirkt weiterhin gefährlicher und hat die bessere Spielanlage in dieser ersten halben Stunde. Der Club hat mit Ball Schwierigkeiten, sich aus dem Gegnerdruck zu befreien. Das Heimteam ist dem Führungstreffer näher.
Fürth
:
Nürnberg 25.
20:58
Sieb will mit einem Heber Hrgota in Szene setzen, seine gute Idee ist aber ein wenig zu weit, sodass Vindahl Jensen vor den Angreifer an den Ball gelangen kann.
Fürth
:
Nürnberg 23.
20:56
Gelbe Karte für Lino Tempelmann (1. FC Nürnberg)
Der Mittelfeldstratege räumt Asta im Spielaufbau ab und verdient sich so die zweite Verwarnung des Club.
Fürth
:
Nürnberg 22.
20:55
Asta vergibt die nächste gute Chance! Auf der linken Seite narrt John im Strafraum Hübner, zieht zur Grundlinie und legt dann ins Zentrum zurück zu Asta. Dem rutscht der Ball aber über den Schlappen und der Schuss trudelt in Richtung Seitenaus.
Fürth
:
Nürnberg 21.
20:53
Fürth attackiert nun früher und der Club hat Probleme, mit Ball Lösungen zu finden. In dieser Phase wirkt die Heimmannschaft einen Tick griffiger und aktiver.
Fürth
:
Nürnberg 18.
20:50
Der Club kann sich nun einmal befreien und bekommt einen Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Nürnberger findet am zweiten Pfosten Flick, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt und Linde vor keine Probleme stellt.
Fürth
:
Nürnberg 15.
20:48
Fürth ist nun besser in der Partie, nimmt das Oberwasser aus den ersten Großchancen mit. Der FCN ist fast nur mit dem Verteidigen beschäftigt, steht seit dem Strafstoß sicher.
Fürth
:
Nürnberg 12.
20:44
Elfmeter verschossen von Branimir Hrgota, SpVgg Greuther Fürth
Der Kapitän nimmt sich der Sache an und scheitert an der Latte. Vindahl Jensen war in die linke Ecke unterwegs, doch der Schwede entscheidet sich für die Mitte, setzt den Ball aber knapp zu hoch an. Glück für den Club!
Fürth
:
Nürnberg 11.
20:43
Gelbe Karte für Florian Hübner (1. FC Nürnberg)
Weil der Innenverteidiger klar zu spät kam, sieht er zusätzlich die Gelbe Karte.
Fürth
:
Nürnberg 11.
20:43
Strafstoß für Fürth! Hübner lässt im Strafraum im Voraus der Sieb-Chance das Bein gegen Abiama stehen. Der VAR meldet sich deshalb und nach kurzer Überprüfung entscheidet der Schiedsrichter zurecht auf Strafstoß.
Fürth
:
Nürnberg 9.
20:42
Vindahl Jensen vereitelt die Fürther Führung! Mit einer starken Kombination stößt die Heimmannschaft auf der rechten Seite durch und Asta legt auf den Elfmeterpunkt auf Sieb zurück. Der scheitert aber im kurzen Eck am Keeper, der stark reagiert.
Fürth
:
Nürnberg 6.
20:39
Abiama nimmt auf der linken Außenbahn von Castrop rüde gefällt, die Grünen fordern Gelb, die Karte lässt Stieler aber erst einmal stecken.
Fürth
:
Nürnberg 5.
20:37
Der FCN hat in den ersten Minuten mehr vom Spiel und will hier die Spielkontrolle. Fürth lauert erst einmal auf Konter.
Fürth
:
Nürnberg 3.
20:35
Diese wird vorerst geblockt, der zweite Ball ist dann aber bei Nürnberger, der sich aus 25 Metern halblinker Position ein Herz nimmt. Sein Abschluss rauscht gute zwei Meter am linken Pfosten vorbei. Die erste Chance gehört dem Club!
Fürth
:
Nürnberg 2.
20:34
Nischalke klaut auf der rechten Außenbahn John das Leder und zieht in Richtung Strafraum. Seine Hereingabe klärt dann Michalski zur Ecke.
Fürth
:
Nürnberg 1.
20:33
Unter leuchtenden Pyros und Rauchschwaden gibt Schiedsrichter Tobias Stieler das 270. Frankenderby frei. Fürth spielt in grün-weißen, Nürnberg in dunklen Trikots.
Fürth
:
Nürnberg 1.
20:32
Spielbeginn
Fürth
:
Nürnberg 20:08
Im Vergleich zur Vorwoche wechselt Kleeblatt-Coach Zorniger nur einmal: Den angeschlagenen Christiansen ersetzt Jung im Mittelfeld. Club-Trainer Weinzierl tauscht im Vergleich zur 0:1 Niederlage gegen St. Pauli doppelt: In der Innenverteidigung verdrängt Hübner Geis und mit Angriff feiert Nischalke sein Startelfdebüt - Daferner nimmt dafür erst einmal auf der Bank Platz. Bei Fürth liegen die Hoffnungen auf Angreifer Hrgota, der auch Top-Scorer der Grünen ist. Beim Club hängt viel an Mittelfeldspieler Tempelmann, der im Zentrum die Fäden zieht.
Fürth
:
Nürnberg 19:43
Auch der Club legte einen Fehlstart ins Jahr 2023 hin und verlor vor heimischem Publikum gegen St. Pauli knapp mit 0:1. Einmal mehr wurde auch in diesem Spiel das größte Defizit Nürnbergs deutlich: Trotz teuerer Neuverpflichtungen vor der Saison stellt der Club mit nur 16 Treffern die schlechteste Offensive der Liga und muss die Torflaute schleunigst in den Griff bekommen, wenn er sich aus dem Abstiegskampf befreien will. Auch der FCN hat während der Saison den Trainer gewechselt - an der Seitenlinie steht seit acht Partien Weinzierl, mit dem es aber auch noch nicht wirklich rund läuft.
Fürth
:
Nürnberg 19:34
Das erste Pflichtspiel nach der Winterpause misslang der Spielvereinigung: In Kiel unterlag das Kleeblatt trotz zwischenzeitlicher Führung mit 1:2. Abiama brachte Fürth in Führung, in der zweiten Halbzeit brach das Team aber ein und verlor verdient. Es war die erste Pflichtspielniederlage unter dem neuen Coach Zorniger, unter dem das Kleeblatt zuvor aus vier Spielen drei Siege und ein Unentschieden holte. Heute will das Team also an den Trend anknüpfen, den es vor der Winterpause hatte.
Fürth
:
Nürnberg 19:27
Das älteste Derby Deutschlands birgt heute doppelte Brisanz: Einerseits ist das Duell für die Region ein ganz besonderes, andererseits befinden sich beide Teams zudem im Abstiegskampf der Zweiten Liga. Bundesliga-Absteiger Fürth steht mit 20 Punkten aus 18 Spielen aktuell auf Rang 13, einen Platz und einen Punkt dahinter steht der Club, der punktgleich mit dem Relegationsplatz 16 ist. Für beide Teams bedeutet ein Sieg heute also auch Big Points im Abstiegskampf.
Fürth
:
Nürnberg 19:16
Herzlich willkommen zum 270. Frankenderby! Am 19. Zweitligaspieltag empfängt die SpVgg Greuther Fürth den 1. FC Nürnberg - um 20.30 Uhr ist Anpfiff im Sportpark Ronhof.
Regensburg
:
Bielefeld 90.
15:01
Fazit:
Der SSV Jahn Regensburg verliert das erste Heimspiel des Jahres trotz eigener Führung mit 1:2 gegen die Arminia Bielefeld! Die Gäste waren lange Zeit die leicht bessere Mannschaft, wobei klare Chancen wie im ersten Durchgang Mangelware waren. In der 77. Minute drohte die Partie nach dem zweiten Treffer Elvedis auf die Seite Regenburgs zu kippen, doch das Tor zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Stattdessen traf Joker Fabian Klos doppelt für die Arminen, um diesen Sieg in die ostwestfälische Heimat zu bringen. Es bleibt extrem eng im Tabellenkeller, doch für den Moment zieht Bielefeld am Jahn vorbei und springt auf Platz 12!
Braunschweig
:
Heidenheim 90.
14:58
Fazit:
Eintracht Braunschweig gewinnt überraschend mit 2:0 gegen den 1. FC Heidenheim und holt einen wichtigen Heimsieg für den Absiegskampf. Die Löwen schnappen sich Big Points für den Tabellenkeller, wobei Heidenheim heute an der Hamburger Straße zunächst für mehr Torgefahr sorgte und nach einer ereignislosen 1. Halbzeit vor allem im zweiten Durchgang schnell auf das 0:1 drückte. In der 72. Minute trafen jedoch die Braunschweiger nach einem langen Ball zum 1:0 durch Wintzheimer und stemmten sich danach mit vereinten Kräften und einer kämpferischen Abwehrleistung gegen die Comeback-Versuche der anrennenden Heidenheimer. In der 86. Minute vergab der FCH nochmal eine letzte Doppelchance, ehe Eintracht in der 90. Minute durch Lauberbach das entscheidende 2:0 erzielte.
Regensburg
:
Bielefeld 90.
14:58
Spielende
Regensburg
:
Bielefeld 90.
14:57
Jetzt läuft die Partie ein wenig aus. Die Hausherren möchten etwas Druck entwickeln, die letzte Überzeugung fehlt allerdings.
K'lautern
:
Kiel 90.
14:56
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern feiert mit einem 2:1-Heimerfolg gegen die KSV Holstein den fünften Sieg in Serie und rückt auf einen Zähler an den dritten Tabellenplatz heran. Nach dem auf Treffern Hansliks (6.) und Poraths (30.) beruhenden 1:1-Pausenunentschieden verzeichneten die Ostseestädter zu Wiederbeginn Ballbesitz- und Feldvorteile, verpassten gegen wieder konzentriert verteidigende Pfälzer aber Kontakte in abschlussreifen Positionen. Die vornehmlich auf schnelle Gegenstöße lauernden Hausherren kamen am Ende eines solchen aus heiterem Himmel zu einer Riesenchance, die Boyd ungenutzt ließ (59.). Mit dieser Gelegenheit gestaltete die Schuster-Auswahl die Kräfteverhältnisse wieder ausgeglichen und zog den Spielstand in der 71. Minute wieder auf ihre Seite; diesmal vollendete Boyd nach Vorarbeit Zucks aus kurzer Distanz eiskalt. Die Störche waren zu einer erneuten Antwort nicht mehr in der Lage. Der 1. FC Kaiserslautern tritt am Sonntag beim FC St. Pauli an. Die KSV Holstein empfängt am Samstag den 1. FC Magdeburg. Einen schönen Tag noch!
K'lautern
:
Kiel 90.
14:56
Spielende
Regensburg
:
Bielefeld 90.
14:54
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:3 durch Fabian Klos
Kaum wird die Nachspielzeit angekündigt, schon fällt die Entscheidung! Bei einem weiten Freistoß aus dem Halbfeld passt Thalhammer überhaupt nicht auf und lässt Klos einfach davonlaufen! Der Routinier hält den Kopf hinein und lenkt das Leder perfekt gegen die Laufrichtung des Torwarts ins rechte Eck!
Regensburg
:
Bielefeld 90.
14:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Regensburg
:
Bielefeld 90.
14:54
Natürlich lässt sich die Arminia jetzt viel Zeit, sie bleiben allerdings auch offensiv aktiv.
K'lautern
:
Kiel 90.
14:53
Gelbe Karte für Jann-Fiete Arp (Holstein Kiel)
Ohne Chance auf den Ball erwischt Arp tief in der gegnerischen Hälfte Durms linken Fuß. Auch hier ist noch eine persönliche Strafe fällig.
K'lautern
:
Kiel 90.
14:52
Boyd vergibt aus guter Lage! Eine Eckstoßflanke von der rechten Fahne senkt sich erst hinter dem langen Pfosten. Boyd will aus drei Metern und spitzem Winkel einnicken, trifft aber nur das Außennetz.
K'lautern
:
Kiel 90.
14:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Braunschweig
:
Heidenheim 90.
14:52
Spielende
Regensburg
:
Bielefeld 88.
14:51
Selimbegović wechselt offensiv. Kann Regensburg hier noch ausgleichen?
K'lautern
:
Kiel 90.
14:51
Hercher beinahe mit der Entscheidung! Der Joker produziert aus halblinken 21 Metern mit dem rechten Innenrist einen Aufsetzer, der für die rechte Ecke bestimmt ist. Keeper Schreiber pariert den Ball mit Mühe zur Seite.
Regensburg
:
Bielefeld 87.
14:51
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Minos Gouras
K'lautern
:
Kiel 89.
14:51
Einwechslung bei Holstein Kiel: Stefan Thesker
Regensburg
:
Bielefeld 87.
14:51
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sarpreet Singh
K'lautern
:
Kiel 89.
14:51
Auswechslung bei Holstein Kiel: Philipp Sander
Regensburg
:
Bielefeld 87.
14:51
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Lasse Günther
K'lautern
:
Kiel 89.
14:50
Mit den Hereinnahmen Lobingers und Durms nimmt Dirk Schuster noch einmal Zeit von der Uhr. Redondo und Kapitän Zimmer sehen sich die restlichen Minuten von der Bank aus an.
Regensburg
:
Bielefeld 87.
14:50
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Leon Guwara
Braunschweig
:
Heidenheim 90.
14:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
K'lautern
:
Kiel 89.
14:50
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Erik Durm
K'lautern
:
Kiel 89.
14:50
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jean Zimmer
K'lautern
:
Kiel 88.
14:50
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Lex-Tyger Lobinger
Braunschweig
:
Heidenheim 90.
14:50
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Anthony Ujah
K'lautern
:
Kiel 88.
14:50
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kenny Redondo
Braunschweig
:
Heidenheim 90.
14:49
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Manuel Wintzheimer
Braunschweig
:
Heidenheim 90.
14:49
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Maurice Multhaup
Braunschweig
:
Heidenheim 90.
14:49
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Jan-Hendrik Marx
Regensburg
:
Bielefeld 85.
14:48
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:2 durch Fabian Klos
Da ist die Führung für Bielefeld! Klos legt den Ball selbst rechts hinaus zu Brian Lasme, der eine Flanke erst antäuscht und dann doch vorbei an Guwara bis zur Grundlinie dribbelt. Mit einer hohen Flanke überspielt er Urbig und hinter dem Schlussmann muss Fabian Klos nur noch das Köpfchen hineinhalten!
K'lautern
:
Kiel 87.
14:48
Kiel baut seine Anteile auf den letzten Metern zwar noch einmal aus, lässt in den engen Räumen am und im gegnerischen Sechzehner aber die nötige Präzision im Passspiel vermissen. Gibt es für den Gast noch eine zwingende Chance zum Ausgleich?
Braunschweig
:
Heidenheim 90.
14:47
Tooor für Eintracht Braunschweig, 2:0 durch Lion Lauberbach
Die Punkte bleiben in Braunschweig! Ein Traumtor von Lauberbach sorgt für die Entscheidung: Wintzheimer chippt den Ball von rechts auf die andere Seite. Lauberbach nimmt den Ball locker mit der Brust an und jagt die Kugel mit links in die Maschen!
Regensburg
:
Bielefeld 83.
14:47
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Masaya Okugawa
Regensburg
:
Bielefeld 83.
14:47
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Sebastian Vasiliadis
Regensburg
:
Bielefeld 83.
14:47
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Oliver Hüsing
Regensburg
:
Bielefeld 83.
14:46
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: George Bello
Regensburg
:
Bielefeld 83.
14:46
Gelbe Karte für Sarpreet Singh (Jahn Regensburg)
Singh unterbindet einen möglichen Angriff bereits im frühesten Ansatz und wird dafür verwarnt.
Braunschweig
:
Heidenheim 87.
14:46
Die Szene zeigt allzu deutlich, dass der FCH das Zeug für ein spätes Tor hat. Es wäre nicht das erste Mal in dieser Saison...
Braunschweig
:
Heidenheim 86.
14:45
Doppelchance FCH! Kühlwetter holt zunächt zum Gewaltschuss aus und prüft Fejzić mit einem Aufsetzer von halblinks. Fejzić kann den Ball nicht festhalten, pariert danach aber den Nachschuss der Heidenheimer mit einer starken Reaktion und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.
K'lautern
:
Kiel 84.
14:45
Zolinskis geplante Flanke von der rechten Außenbahn entwickelt sich zu seinem Aufsetzer, der direkt auf die kurze Ecke des Gästekastens rauscht. Dort packt Torhüter Schreiber sicher zu.
Regensburg
:
Bielefeld 80.
14:45
Der SSV hat nun etwas mehr Oberwasser, doch wird wiederholt wegen Stürmerfouls und Abseitspositionen zurückgepfiffen. Den Fans gefällt das ganz und gar nicht.
K'lautern
:
Kiel 82.
14:43
Für den angeschlagenen Kilometerfresser Opoku ist der Arbeitstag vorzeitig beendet. Dritter Einwechselspieler auf Seiten der Hausherren ist Zolinski.
Braunschweig
:
Heidenheim 85.
14:43
Noch fünf Minuten! Bringen die Löwen den knappen 1:0-Vorsprung über die Zeit oder schlägt der FCH noch mit einem Last-Minute-Tor zurück?
K'lautern
:
Kiel 81.
14:42
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ben Zolinski
K'lautern
:
Kiel 81.
14:42
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Aaron Opoku
Braunschweig
:
Heidenheim 83.
14:42
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Thomas Keller
Braunschweig
:
Heidenheim 83.
14:42
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Patrick Mainka
Braunschweig
:
Heidenheim 83.
14:42
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Andreas Geipl
Braunschweig
:
Heidenheim 83.
14:42
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan Schöppner
Braunschweig
:
Heidenheim 83.
14:41
Der nächste Angriff der Heidenheimer geht erneut über die linke Seite. Föhrenbach setzt sich locker gegen De Medina durch, der aber trotzdem mit Glück und einem Abpraller zum Abstoß klärt.
Regensburg
:
Bielefeld 77.
14:41
VAR-Entscheidung: Das Tor durch J. Elvedi (Jahn Regensburg) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:1
Jan Elvedi schrammt am ersten Doppelpack seiner Profikarriere vorbei! Einen weit getretenen Freistoß aus dem linken Halbfeld verlängert der Verteidiger per Kopf perfekt in den rechten Winkel. Allerdings startet er bei der Flanke einen Schritt zu früh, weshalb der Treffer recht schnell zurückgenommen wird.
K'lautern
:
Kiel 79.
14:41
Die Pfälzer geben sich nicht mit der knappen Führung zufrieden, drängen auf den beruhigenden dritten Treffer. Von einer Schlussoffensive der Ostseestädter ist derweil noch überhaupt nichts zu sehen.
Braunschweig
:
Heidenheim 82.
14:40
Kühlwetter legt sich den Ball links vor dem Strafraum auf den rechten und holt zweimal zum Fernschuss aus. Die Braunschweiger passen auf und werfen sich in die Flugbahn des Balles.
Regensburg
:
Bielefeld 76.
14:40
Ramos lässt sich vor dem eigenen Strafraum behandeln. Der Verteidiger trägt ohnehin einen Turban vom Zusammenprall aus der ersten Halbzeit. Es geht jedoch weiter für ihn.
Braunschweig
:
Heidenheim 81.
14:39
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Immanuël Pherai
Braunschweig
:
Heidenheim 81.
14:39
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Braunschweig
:
Heidenheim 81.
14:39
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Robin Krauße
Braunschweig
:
Heidenheim 81.
14:39
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Keita Endo
Braunschweig
:
Heidenheim 81.
14:38
Eine sofort folgende Druckphase der Heidenheimer bleibt nach dem Gegentor erstmal aus. Die Eintracht verteidigt im Verbund weiterhin aufmerksam und lässt die Gäste nicht in die gefähliche Zone vorpreschen.
Regensburg
:
Bielefeld 74.
14:38
Jetzt rauscht mal eine Flanke der Regensburger unberührt durch den gegnerischen Strafraum. Albers verpasst nur knapp!
K'lautern
:
Kiel 76.
14:38
Gelbe Karte für Boris Tomiak (1. FC Kaiserslautern)
Tomiak schubst Arp, der gerade den Ball zum Einwurf aufheben will, außerhalb des Feldes zu Boden und löst damit vor der Heimbank eine kurze Rudelbildung aus. Hinterher zeigt ihm der umsichtige Schiedsrichter Martin Thomsen die Gelbe Karte.
Braunschweig
:
Heidenheim 80.
14:38
FCH-Trainer Schmidt reagiert auf den Rückstand und schickt seine beiden Joker Schimmer und Kühlwetter aufs Feld.
K'lautern
:
Kiel 76.
14:37
Marcel Rapp schickt mit Arp und Mühling zwei Kräfte ins Rennen, die die Offensive noch einmal beleben sollen. Sie ersetzen Becker und Porath. Bei den Hausherren kommt Hercher für Hanslik.
Braunschweig
:
Heidenheim 79.
14:37
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Christian Kühlwetter
Braunschweig
:
Heidenheim 79.
14:37
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Rittmüller
K'lautern
:
Kiel 75.
14:37
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Hercher
K'lautern
:
Kiel 75.
14:37
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
Braunschweig
:
Heidenheim 79.
14:36
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
K'lautern
:
Kiel 75.
14:36
Einwechslung bei Holstein Kiel: Alexander Mühling
Braunschweig
:
Heidenheim 79.
14:36
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan-Niklas Beste
K'lautern
:
Kiel 75.
14:36
Auswechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
Braunschweig
:
Heidenheim 78.
14:36
Die Stimmung im Eintracht-Stadion ist jetzt natürlich klasse. Die BTSV-Fans feiern den Führungstreffer und wollen ihre Löwen zum wichtigen Heimsieg singen.
K'lautern
:
Kiel 75.
14:36
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jann-Fiete Arp
K'lautern
:
Kiel 75.
14:36
Auswechslung bei Holstein Kiel: Timo Becker
K'lautern
:
Kiel 73.
14:36
Kommen die Störche ein zweites Mal zurück? Erst einmal müssen sie aufpassen, dass sie sich nicht noch das dritte Gegentor fangen. Sie bringen momentan kaum einen sauberen Pass auf den Rasen.
Regensburg
:
Bielefeld 72.
14:35
Gelbe Karte für Guilherme Ramos (Arminia Bielefeld)
Ramos hat die Arme am Gegner, hält die Arme am Gegner und reißt den Gegner schließlich um. Dafür sieht er zurecht Gelb.
Regensburg
:
Bielefeld 69.
14:34
Beide Teams schrammen am schnellen Joker-Tor vorbei! Nachdem eben noch Vizinger scheiterte, wird nun Fabian Klos von Vasiliadis bedient. Dem Rekordtorschützen der Arminia fehlen bei seiner Grätsche nur Zentimeter, um das Leder über die Linie zu drücken!
Braunschweig
:
Heidenheim 76.
14:34
Die Schlussphase dürfte spannend werden! Heidenheim muss jetzt noch offensiver werden, wobei Braunschweig nun mit Kontern auf die Vorentscheidung schielt.
Regensburg
:
Bielefeld 69.
14:33
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Manuel Prietl
Regensburg
:
Bielefeld 69.
14:33
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Ivan Lepinjica
Regensburg
:
Bielefeld 69.
14:33
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos
Regensburg
:
Bielefeld 69.
14:33
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Janni-Luca Serra
Braunschweig
:
Heidenheim 74.
14:32
Können die Heidenheimer antworten? Der FCH macht zumindest sofort wieder Druck und befördert die nächsten Flanken in den Eintracht-Strafraum.
K'lautern
:
Kiel 71.
14:32
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:1 durch Terrence Boyd
Boyd bringt seine zweite Topchance im Gästekasten unter - der FCK führt wieder! Hanslik schickt Zuck auf der tiefen linken Außenbahn in den Sechzehner. Der Routinier spielt vom Fünfereck quer vor den Kasten. Boyd schiebt aus mittigen vier Metern mit dem rechten Innenrist ein.
K'lautern
:
Kiel 69.
14:32
Die Partie plätschert gerade der Schlussphase entgegen, ohne dass es eine ernsthaften Bewerber auf den Sieg gäbe. Durch Heidenheims Rückstand in Braunschweig (0:1) ist der dritte Tabellenplatz für den FCK in Sichtweite - mit einem Dreier wäre dieser nur noch einen Zähler entfernt.
Regensburg
:
Bielefeld 68.
14:32
Super Chance für Regensburg! Eine Flanke von links legt Albers klasse mit dem Kopf für den eben eingewechselten Dario Vizinger ab. Der köpft das Leder mit Anlauf aufs Tor, doch scheitert aus sieben Metern zu mittig an Fraisl!
Regensburg
:
Bielefeld 68.
14:31
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dario Vizinger
Regensburg
:
Bielefeld 68.
14:31
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Joshua Mees
Regensburg
:
Bielefeld 68.
14:31
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Nicklas Shipnoski
Regensburg
:
Bielefeld 68.
14:31
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Aygün Yildirim
Braunschweig
:
Heidenheim 72.
14:29
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Manuel Wintzheimer
Nicht Heidenheim, sondern Braunschweig macht das Tor! Marx haut einen langen Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne und bereitet damit direkt unverhofft das 1:0 vor. Wintzheimer nimmt den Ball an, kämpft sich gegen Mainka durch und schiebt unten links ein!
Braunschweig
:
Heidenheim 70.
14:29
Die nachfolgende Ecke ist auch nicht ohne. Fejzić zögert beim Rauskommen - übrigens nicht das erste Mal - und ermöglicht damit Schöppner und Kleindienst einen Torschuss aus dem Getümmel heraus. Am Ende verhindern die diveresen blau-gelben Beine vor der den Einschlag.
Regensburg
:
Bielefeld 65.
14:28
Im Moment passiert leider ziemlich wenig, weil auf beiden Seiten in den entscheidenden Momenten die Genauigkeit fehlt oder Offensivfouls den Fluss stören.
Braunschweig
:
Heidenheim 69.
14:28
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Florian Pick
Braunschweig
:
Heidenheim 69.
14:28
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Kevin Sessa
K'lautern
:
Kiel 66.
14:28
Gelbe Karte für Timo Becker (Holstein Kiel)
Becker holt Redondo unweit der Mittellinie mit einem Tritt gegen dessen rechten Fuß von den Beinen. Als zweiter Kieler nach Wahl handelt er sich eine Gelbe Karte ein.
Braunschweig
:
Heidenheim 69.
14:28
Kleindienst ist frei durch! Der FCH-Goalgetter marschiert über die rechte Seite nach innen und schüttelt vor dem Tor locker Gechter ab. Danach ballert Kleindienst aufs kurze Eck und scheitert an Fejzić. Gute Parade vom Braunschweiger Schlussmann!
Regensburg
:
Bielefeld 63.
14:27
Lasme schaltet über rechts um, bleibt mit seinen zwei Flankenversuchen aber gleich doppelt hängen.
K'lautern
:
Kiel 65.
14:26
Redondo wird auf links durch Zuck an die seitliche Strafraumlinie geschickt. Gegen zwei Verteidiger will er einen Haken nach innen schlagen. So schafft er es zwar an Becker vorbei, doch bei Lorenz ist dann Schluss.
Braunschweig
:
Heidenheim 68.
14:26
Generell wird die Partie jetzt etwas offener, da die Löwen auch wieder mutiger nach vorne spielen. Gibt es noch einen Sieger bei BTSV gegen FCH?
Braunschweig
:
Heidenheim 66.
14:25
Moment verpasst! Wintzheimer erkämpft sich einen weiten Schlag und holt links im Strafraum mehrere Mal zum Torschuss aus. Der Braunschweiger kann sich nicht entscheiden und muss daher mit einem Rückpass abbrechen.
Regensburg
:
Bielefeld 61.
14:25
Etwa 25 Meter vor dem Tor nimmt Singh maß, als ihm die Kugel etwas zu weit über den Spann rutscht. Das Leder fliegt weit links hinaus ins Aus.
Regensburg
:
Bielefeld 60.
14:24
Bei Klünter ist offensichtlich irgendetwas im Argen. Was genau ihn jetzt am Weiterspielen hindert, bleibt erstmal ungewiss.
Braunschweig
:
Heidenheim 65.
14:24
Erster Wechsel bei Eintracht: Schiele nimmt den entkräfteten Bonga vom Feld und bringt für ihn Lauberbach.
Regensburg
:
Bielefeld 60.
14:23
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Jomaine Consbruch
Regensburg
:
Bielefeld 60.
14:23
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Lukas Klünter
Braunschweig
:
Heidenheim 65.
14:23
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Lion Lauberbach
K'lautern
:
Kiel 62.
14:23
Kaiserslautern scheint sich von dieser plötzlichen Gelegenheit anstacheln zu lassen, wieder mehr Kräfte in den Vorwärtsgang zu investieren. Will der FCK noch einmal ernsthaft einen Blick nach oben werfen, hilft heute nur ein Sieg weiter.
Regensburg
:
Bielefeld 59.
14:23
Regensburg verlagert die Partie wieder öfters in die gegnerische Hälfte. Ein Kopfball von Albers wird allerdings zurückgepfiffen, weil er sich da deutlich abstützt.
Braunschweig
:
Heidenheim 65.
14:23
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Tarsis Bonga
Braunschweig
:
Heidenheim 64.
14:23
Die Heidenheimer schalten nach einem Freistoß schnell um und überlaufen die Braunschweiger mit nur zwei Stationen. Beste will dabei von links durchbrechen, spielt den Ball aber kurz mit der Hand. Der Schiri pfeift direkt ab.
Braunschweig
:
Heidenheim 62.
14:21
Der Ball wird länger und länger! Kaufmann schickt die Kugel vom rechten Seitenrand aus der Drehung in die Mitte und findet dort Endo. Der Japaner macht sich ganz lang und köpft den schwer erreichbaren Ball fast noch aufs Tor.
Regensburg
:
Bielefeld 56.
14:20
Für den Moment verabschiedet sich Klünter an die Seitenlinie. Ein Problem ist nicht zu erkennen und tatsächlich kehrt er wenig später aufs Feld zurück.
K'lautern
:
Kiel 59.
14:20
Aus dem Nichts die hundertprozentige Chance für FCK-Angreifer Boyd! Zimmers Steilpass aus dem halbrechten Mittelfeld wird immer länger und setzt Opoku vor dessen Gegenspieler perfekt in Szene. Der Ex-Hamburger legt quer für den unbewachten Boyd, der aus gut sieben Metern eigentlich nur noch einschieben muss. Er setzt den Ball mit dem linken Innenrist aber knapp neben die linke Ecke.
Braunschweig
:
Heidenheim 61.
14:19
Püntklich zur Stundenmarke macht der FCH klar, dass es heute bei Eintracht alle drei Punkten sein sollen. Die Hausherren sind in der 2. Halbzeit fast nur noch mit Abwehrarbeit beschäftigt und müssen sich immer wieder befreien.
Regensburg
:
Bielefeld 55.
14:19
Auf einmal stehen Betreuer um Lukas Klünter herum. Einer seiner Mitspieler deutet an, dass da irgendwas mit dem Kopf nicht stimmt, vielleicht der Kreislauf, wobei hier natürlich keine Diagnosen zulässig sind.
Regensburg
:
Bielefeld 54.
14:18
Allmählich kommt Bielefeld hier ins Rollen. Immer wieder laufen sie mit Tempo auf den Strafraum des Gegners zu. Diesmal läuft Bello links zur Grundlinie hinunter, spielt flach an den Fünfer und findet Serra. Der tunnelt zwar seinen Gegenspieler, aber scheitert am rechten Fuß von Urbig!
K'lautern
:
Kiel 56.
14:17
Infolge eines unglücklichen Zusammenpralls mit dem eingewechselten Kirkeskov muss ommer auf dem Feld behandelt werden. Für den gebürtigen Pfälzer wird aber aber ziemlich sicher nach kurzer Unterbrechung weitergehen.
Braunschweig
:
Heidenheim 59.
14:16
Schnell ausgeführt! Sessa schlägt den Ball zügig und halhboch Richtung Sechzehner. Mainka geht mit dem Hinterkopf hin und drückt das Leder über die Latte aufs Tornetz.
Braunschweig
:
Heidenheim 58.
14:15
Geht der Druck der Gäste so weiter, ist das 0:1 wohl nur eine Frage der Zeit. Die Heidenheimer ziehen nun auch viele Freistöße und machen sich für die nächste Hereingabe von Sessa bereit. Was passiert?
Regensburg
:
Bielefeld 51.
14:15
Auch Vasiliadis verpasst! Diesmal bekommt der Mittelfeldmotor den Ball quergelegt und kann aus 14 Metern frei schießen! Mit der Direktabnahme spielt er das Leder aber geradewegs in die Hände von Urbig!
Regensburg
:
Bielefeld 50.
14:14
Nächster Abschluss für Bielefeld! Hack treibt den Ball einige Meter durch die Regensburger Hälfte, legt kurz vor dem Strafraum links hinaus zu Bello, der sofort abschließt. Das Leder fliegt zu weit übers Tor. Den hat er nicht richtig getroffen.
K'lautern
:
Kiel 53.
14:14
Einen stürmischen Beginn haben die Pfälzer diesmal zwar verpasst, doch die Ordnung in der Arbeit gegen den Ball stimmt in diesen Minuten wieder. Sie setzen in erster Linie auf schnelle Gegenstöße gegen aufgerückte Störche.
Regensburg
:
Bielefeld 49.
14:13
Auf einmal schalten die Ostwestfalen um! Vasiliadis flankt gut auf den zweiten Pfosten, wo sich Serra gut absetzt, allerdings einen halben Meter über den rechten Winkel hinwegköpft!
Braunschweig
:
Heidenheim 55.
14:13
Der FCH macht weiter Druck. Kleindienst geht auf der Torauslinie ins Privatduell mit zwei Braunschweigern und holt für sein Team die nächste Ecke heraus. Beste tritt erneut an, kann mit seiner Hereingabe jedoch keine neue Torgefahr erzeugen.
Braunschweig
:
Heidenheim 54.
14:12
Jetzt schnuppert Heidenheim am Führungstreffer! Schöppner steigt bei einer Flanke von links im Fünfer hoch und drückt den Ball von links gefährlich auf Tor. Fejzić lenkt den Ball übers Tor. Kurz zuvor rettete der BTSV-Keeper bereits am Boden gegen den anstürmenden Schöppner.
Regensburg
:
Bielefeld 47.
14:11
Wenig später nimmt sich Thalhammer einen Abschluss aus der Distanz. Dieser Versuch wird geblockt.
Regensburg
:
Bielefeld 47.
14:10
Es gibt direkt einen ersten Freistoß nahe der Eckfahne und Erinnerungen an den schnellen Start in den ersten Durchgang werden wach. Die erste Hereingabe blocken die Bielefelder, ehe Mees den Nachschuss auf die Tribüne setzt!
Braunschweig
:
Heidenheim 52.
14:10
Der erste Angriff der Braunschweiger im zweiten Durchgang verläuft über Endo. Der Japaner macht auf der linken Seite einige Meter und schleudert den Ball danach in Strafraum. Ein Abnehmer findet sich nicht.
K'lautern
:
Kiel 50.
14:10
Im Anschluss an eine harmlose Gästeecke treibt Zimmer den Ball über halbrechts aus dem Mittelfeld bis an den gegnerischen Sechzehner. Mangels Alternativen zieht er aus 18 Metern und vollem Lauf mit rechts ab. Der wuchtige Versuch rauscht weit über Schreibers Gehäuse.
Regensburg
:
Bielefeld 46.
14:09
Der Ball rollt wieder in Regensburg. Diesmal stoßen die Hausherren an.
Regensburg
:
Bielefeld 46.
14:09
Anpfiff 2. Halbzeit
K'lautern
:
Kiel 48.
14:09
Beide Trainer haben in der Pause gewechselt. FCK-Coach Dirk Schuster ersetzt den verwarnten Niehues durch den im Winter vom SV Werder Bremen geliehenen Rapp. KSC-Trainer Marcel Rapp bringt Kirkeskov für den unsicheren Abwehrmann Schulz.
Braunschweig
:
Heidenheim 50.
14:08
Generell wird das Offensivspiel der Heidenheimer nun aber etwas schneller. Von rechts fliegt ein weiterer Flankenball durch den Fünfer der Hausherren und Fejzić im BTSV-Tor zögert. Am Ende fliegen alle Braunschweiger und Heidenheimer am Ball vorbei.
Braunschweig
:
Heidenheim 48.
14:07
So wie bei den Löwen die Standards bisher zu harmlos sind, tun sich auch die Gäste damit schwer. Beste schlenzt einen Freistoß von links auf den zweiten Pfosen. Kleindienst ist zwar dort mit dem Kopf zugegen, kann den Ball aber nicht weiter verarbeiten.
K'lautern
:
Kiel 46.
14:06
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Fritz-Walter-Stadion! Kaiserslauterns Plan, früh zuzuschlagen und sich dann auf die Defensivarbeit zu verlagern, wäre bis zur Pause aller Voraussicht nach aufgegangen, hätte sich der sonst so verlässliche Torhüter Luthe keinen Patzer erlaubt. Kiel hat allerdings auch schon unmittelbar vor dem Ausgleich einen klaren Aufwärtstrend in Sachen Durchschlagskraft geschafft. Kann sich der FCK nach der Pause wieder steigern oder kippt die Partie auf die Seite der Störche?
K'lautern
:
Kiel 46.
14:06
Einwechslung bei Holstein Kiel: Mikkel Kirkeskov
K'lautern
:
Kiel 46.
14:06
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marvin Schulz
K'lautern
:
Kiel 46.
14:06
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Nicolai Rapp
K'lautern
:
Kiel 46.
14:06
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Julian Niehues
K'lautern
:
Kiel 46.
14:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Braunschweig
:
Heidenheim 46.
14:03
In Braunschweig beginnen jetzt die zweiten 45 Minuten. Folgen nun die Tore?
Braunschweig
:
Heidenheim 46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:58
Halbzeitfazit:
Hier werden schon zur Pause Überstunden gemacht! Jahn Regensburg und Arminia Bielefeld trennen sich für den Moment mit 1:1! Die Hausherren gingen bereits in der 2. Minute in Führung, indem Jan Elvedi per Kopf seinen ersten Zweitligatreffer erzielte. Allerdings blieb Regensburg in der Folge relativ passiv, sodass Bielefeld die Partie mühelos in die eigene Richtung entwickeln konnte. Der sehenswerte Ausgleich durch Vasiliadis fiel bereits in der 14. Minute. Danach zeigten sich die Gäste etwas präsenter, ohne jedoch einen richtigen Sturmlauf starten zu können. Der SSV auf der anderen Seite fand über die angedachten Konter zu selten den Weg in die Offensive. So bleibt es spannend im Kellerduell!
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:53
Ende 1. Halbzeit
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:53
Letzter Freistoß? In der Regensburger Hälfte zeigt der Schiedsrichter ein Foul an. Hack spielt den Ball tief rechts an der Mauer vorbei zum startenden Lasme. Dessen Hereingabe wird leicht abgefälscht und von Regensburg per Kopf am ersten Pfosten geklärt. Das war's erstmal!
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:52
Vasiliadis hat halbrechts vor dem Strafraum etwas zu viel Zeit, legt sich den Ball in aller Ruhe zurecht, nur um dann doch noch an den Beinen eines Verteidigers hängenzubleiben!
Braunschweig
:
Heidenheim 45.
13:50
Halbzeitfazit:
Der erste Druchgang zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Heidenheim bietet kaum Highlights und geht nach ziemlich ereignislosen 45 Minuten erstmal mit einem 0:0 in die Pause. Heidenheim übernahm zunächst mit dem Ballbesitz die Spielkontrolle, konnte sich aber gegen aufmerksam verteidigene Braunschweiger nur selten Torschüsse erspielen. Die Löwen fokussierten sich ihrerseits sowieso mehr auf die Abwehrarbeit und verbuchten daraufhin in der 40. Minute sogar durch einen Pfostenschuss von Marx die bisher beste Gelegenheit der Partie.
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:50
Der gehaltene Ball Andrades führt direkt zur nächsten Bielefelder Gelegenheit! Hack legt sich den Ball links im Strafraum auf den rechten Schlappen und zieht dann wuchtig ab. Sofort hebt Jonas Urbig die Arme und fängt den strammen Schuss im Nachfassen ab!
K'lautern
:
Kiel 45.
13:50
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause der Zweitligasamstagspartie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der KSV Holstein. Die Pfälzer legten gegen schläfrig beginnende Gäste überfallartig los und belohnten sich durch Hanslik in der 6. Minute mit dem frühen Führungstor. In der Folge zogen sie sich leicht zurück und überließen den Ostseestädtern zwischenzeitlich größere Teile des Mittelfelds, hatten dabei zunächst aber weitgehend die Kontrolle über das Geschehen. Die Störche schalteten ihr Kombinationstempo nach gut 25 Minuten zwei Gänge höher. Nachdem Wriedt in der 28. Minute noch am Innenpfosten gescheitert war, fand ein eigentlich harmloser Kopfball Poraths wegen eines Aussetzers von FCK-Schlussmann Luthe wenig später den Weg ins Netz (30.). Daraufhin war das Momentum für einige Minuten klar auf Seiten der Rapp-Auswahl, ohne dass sich diese ihrem zweiten Treffer ernsthaft annäherte. Bis gleich!
K'lautern
:
Kiel 45.
13:49
Ende 1. Halbzeit
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:49
Gute Aktion von Andrade, der von zwei anpressenden Regensburgern in die Mangel genommen wird und dennoch den zur Hilfe eilenden Lepinjica findet.
K'lautern
:
Kiel 45.
13:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins auf den Betzenberg soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:47
Sven Waschitzki-Günther gibt uns sieben Minuten extra, was angesichts zweier Unterbrechungen und der verletzungsbedingten Auswechslung von Owusu angemessen ist.
Braunschweig
:
Heidenheim 45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
K'lautern
:
Kiel 45.
13:46
Gelbe Karte für Jean Zimmer (1. FC Kaiserslautern)
Zimmer reißt Reese auf der halbrechten Abwehrseite bei erhöhtem Tempo mit einem Griff an den rechten Arm zu Boden. Schiedsrichter Martin Thomsen ahndet das Vergehen mit der Gelben Karte.
Regensburg
:
Bielefeld 45.
13:46
Vorne rechts setzt sich der SSV fest, ohne jedoch in Abschlussituationen zu kommen.
K'lautern
:
Kiel 44.
13:46
Wriedt macht Lorenz' Zwischenlinienpass aus der eigenen Hälfte im offensiven Zentrum mit dem Rücken zum Tpr stehend fest, bekommt dann aber keine Unterstützung seiner Kollegen. Bormuth spitzelt ihm den Ball als letzter Verteidiger vom Fuß.
Braunschweig
:
Heidenheim 43.
13:44
Bonga gegen alle! Der Angreifer der Eintracht nimmt es auf der linken Seite gleich gegen drei Heidenheimer auf und schafft es sogar bis in den Sechzehner. Auf der Torauslinie rudert Bonga allerdings zu heftig mit dem Armen und wird zurückgepfiffen.
Regensburg
:
Bielefeld 44.
13:44
Gelbe Karte für Robin Hack (Arminia Bielefeld)
Ein einfaches Foulspiel, bei dem Hack zu spät kommt und Konrad Faber auf den Fuß tritt. Damit fehlt er im kommenden Spiel gegen Rostock.
Regensburg
:
Bielefeld 42.
13:44
Guter Kopfball von Ramos! Regensburg kann einen Standard nicht richtig klären, sodass Klünter den Ball von rechts nochmal auf den zweiten Pfosten schlagen kann. Ramos steigt gut hoch und bringt ordentlich Druck hinter den Ball, obwohl er sich leicht vom Tor wegbewegt. Allerdings geht ihm die Präzision ab und die Kugel springt rechts vorbei!
K'lautern
:
Kiel 41.
13:43
Kaiserslautern schiebt seine Linien in der Arbeit gegen den Ball wieder etwas weiter nach vorne und beendet damit den Dauerdruck nach dem Gegentor. Einen Rückstand hätten die Pfälzer nach den bisherigen Kräfteverhältnissen auch nicht verdient.
Braunschweig
:
Heidenheim 40.
13:42
Pfosten! Kurz danach machen die Löwen beinahe das 1:0: Kaufmann nimmt die Kugel rechts schnell mit und findet Marx hinter der letzten Kette der Heidenheimer. Der Braunschweiger zieht aus spitzem Winkel ab und trifft den linken Innenpfosten! Müller im FCH-Tor hat Glück, dass der Ball danach ideal in seine Arme zurückspringt.
Regensburg
:
Bielefeld 41.
13:42
Nach der Behandlung bringt sich Bello in Schussposition. Dessen Schuss von der Strafraumkante bleibt zwischen zwei Regensburgern hängen.
Braunschweig
:
Heidenheim 39.
13:41
Torschuss Nummer eins für den BTSV! Donkor hat für einen Moment etwas Raum an der linken Seite und versucht es mit einem Flachschuss aufs kurze Eck. Müller hat keine Probleme und wirft sich sicher auf den Ball.
Regensburg
:
Bielefeld 39.
13:40
Jetzt liegen Nachreiner und Lasme auf dem Boden, nachdem Lasme einen Moment zu spät ins Luftduell kommt. Der Stürmer steht schnell wieder auf, während Nachreiner eine Sekunde länger braucht. Das ist aber nicht der nächste Ausfall, der Routinier schiebt sich schon wieder die Schoner zurecht.
K'lautern
:
Kiel 38.
13:40
Gelbe Karte für Julian Niehues (1. FC Kaiserslautern)
... als auch den Kaiserslauterer Ausgleichstorschützen des letzten Samstags.
Braunschweig
:
Heidenheim 37.
13:39
Da war mehr drin! Kleindienst sichert den Ball für den FCH im Mittelfeld und schickt daraufhin rechts Sessa. Thomalla läuft im Zentrum mit und kickt die Kugel danach im Lauf mit der Fußspitze links vorbei. Zwar keine Großchance, aber ein durchaus gelungener Angriff der Gäste.
K'lautern
:
Kiel 38.
13:39
Gelbe Karte für Hauke Wahl (Holstein Kiel)
Nach Redondos härterem Körpereinsatz gegen Porath kommt es zu einer Rudelbildung, in der Wahl und Niehues die aggressivsten Beteiligten sind. Am Ende bestraft Refere Martin Thomsen sowohl den Kieler...
Regensburg
:
Bielefeld 37.
13:39
Die Partie muss sich nach der doch langen Unterbrechung erstmal wieder finden. Mit einem langen Ball wird Mees links bis zur Grundlinie geschickt, doch dessen Hereingabe klären die Verteidiger der Arminen.
K'lautern
:
Kiel 36.
13:38
Es sind in dieser Phase die Roten Teufel, die sich in ihren kurzen Ballbesitzmomenten alles andere als clever anstellen und trotz der guten tabellarischen Lage verunsichert erscheinen.
Braunschweig
:
Heidenheim 35.
13:37
Gelbe Karte für Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim 1846)
Der erste Eintrag auf dem noch leeren Spielberichtsbogen ist eine Verwarnung: Kleindienst sieht Gelb nach einem taktischen Foul während eines Konters der Hausherren.
Braunschweig
:
Heidenheim 34.
13:37
Ein Hauch von Torgefahr! Heidenheim erhöht das Tempo auf der rechten Seite und schickt Sessa die Linie runter. Danach landet ein Flankenball bei Kleindienst, der im Zweikampft vor dem Tor aber nicht richtig köpfen kann. BTSV-Schlussmann Fejzić fängt den Ball ein.
K'lautern
:
Kiel 33.
13:36
Die Störche haben die Lautstarke auf dem Betzenberg zumindest vorerst deutlich verringert. Mit dem Erfolgserlebnis im Rücken geben sie plötzlich den Takt vor und halten den Schwerpunkt des Geschehens in der gegnerischen Hälfte.
Regensburg
:
Bielefeld 34.
13:35
Bedächtigen Schrittes geht Owusu über die Torauslinie vom Feld und wird ausgewechselt. Hoffentlich ist er bald wieder fit. Jetzt macht erstmal Albers weiter.
Regensburg
:
Bielefeld 34.
13:35
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Andreas Albers
Regensburg
:
Bielefeld 34.
13:34
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Prince Owusu
Regensburg
:
Bielefeld 33.
13:34
Für Ramos geht es mit einem Turban weiter, mit der eine offene Blutung gestoppt wurde. Der Verteidiger ist offensichtlich Kopf an Kopf mit Owusu zusammengeprallt.
Braunschweig
:
Heidenheim 32.
13:34
Richtig zufrieden scheint FCH-Coach Schmidt der Vorstellung seiner Elf nicht zu sein. Beim kontrollierten Spiel der Heidenheimer mangelt es an der nötigen Durchschlagskraft.
Braunschweig
:
Heidenheim 30.
13:32
Bei den Hausherren geht nun Bonga mit großen Schritten nach vorn und hebt nach einem kurzen Kontakt mit Mainka sofort ab. Schiri Haslberger winkt schnell ab und erkennt die Schwalbe des Braunschweigers.
Regensburg
:
Bielefeld 31.
13:32
Jetzt liegt auch Ramos auf dem Boden und lässt sich behandeln, während bei Owusu die Ansage kommt, dass der Regensburger ausgewechselt werden muss.
K'lautern
:
Kiel 30.
13:32
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch Finn Porath
Durch einen Torwartfehler gelingt Holstein der Ausgleich! Infolge eines Einwurfs von der tiefen Außenbahn produziert Lorenz per Kopf zunächst eine Bogenlampe. Vom rechten Fünfereck nickt dann Porath eigentlich harmlos vor den Kasten. Keeper Luthe verschätzt sich, unterläuft den Ball und der hüpft über die Linie in die Maschen.
Regensburg
:
Bielefeld 30.
13:31
Im Anschluss lässt sich Owusu kurz behandeln. Der Angreifer wurde im Kopfballduell mit Ramos ordentlich durchgeschüttelt.
Braunschweig
:
Heidenheim 28.
13:31
Momentan bleibt es aber nur bei den guten Ansätzen. Derzeit führen wieder die Gäste den Ball und nähern sich weiterhin nicht dem Strafraum der Löwen an.
Regensburg
:
Bielefeld 29.
13:31
Owusu köpft den Ball links in den Lauf von Yildirim. Vor dem Sturmpartner wirft sich allerdings Fraisl auf den Ball.
K'lautern
:
Kiel 28.
13:30
Wriedt trifft den Innenpfosten! Der Ex-Niederlande-Legionär taucht nach einem Flugball Erras' von der Mittellinie auf der linken Sechzehnerseite frei vor Luthe auf. Er schießt aus spitzem Winkel und gut acht Metern am Keeper vorbei in Richtung langer Ecke. Dort klatscht der Ball gegen die Stange.
K'lautern
:
Kiel 27.
13:30
Porath aus der zweiten Reihe! Der Mittelfeldmann donnert den Ball aus halbrechten 25 Metern mit dem rechten Spann auf die obere rechte Ecke. Luthe ist rechtzeitig abgehoben und pariert zur Seite.
Regensburg
:
Bielefeld 28.
13:29
Jetzt bricht Lasme durch! Der zieht rechtsaußen einfach mit Tempo an seinem Gegenspieler vorbei und flankt dann scharf flach vors Tor. Da fehlt dem glücklosen Serra aber wieder ein Schritt, um das Leder über die Linie zu drücken. Stattdessen rollt der Ball hinten wieder aus dem Strafraum hinaus.
Regensburg
:
Bielefeld 27.
13:28
Regensburg lässt den Ball mal in den eigenen Reihen laufen. Das war bislang selten der Fall. Meistens kommen die Gäste über den Ballbesitz und finden dann auch die ein oder andere Lücke.
Braunschweig
:
Heidenheim 26.
13:28
Phasenweise haben auf beiden Seiten ein paar Aktionen das Potenzial für mehr Torgefahr. Bei Braunschweig sind es beherzte Zweikämpfe um die zweiten Bälle, bei Heidenheim schnelle erste Pässe in die Spitze.
K'lautern
:
Kiel 24.
13:27
Kiel bleibt im Vorwärtsgang einfallslos, schafft es nur selten zwischen die dicht aneinander liegenden Abwehrlinien der Schuster-Auswahl. FCK-Schlussmann Luthe wartet noch auf seinen erste echte Prüfung.
Braunschweig
:
Heidenheim 24.
13:26
Ein Ball für den Keeper: Die Braunschweiger erhalten einen Freistoß von links, woraufhin Kaufmann die Pille mit einer Bogenlampe hoch in Richtung Tor haut. FCH-Schlussmann Müller kommt raus und fängt den Ball sicher aus der Luft ab.
Regensburg
:
Bielefeld 24.
13:25
Kurz vor dem Strafraum zieht Yildirim ein Foul und holt einen Freistoß in vielversprechender Position heraus. Die Kugel fliegt wuchtig in den Fünfer und letztlich bis zu den Fäusten Fraisls, der das Leder aus der Gefahrenzone befördert.
Braunschweig
:
Heidenheim 23.
13:25
BS kontert! Kaufmann treibt die Kugel auf dem rechten Flügel weit nach vorne und spielt von außen einen Steilpass ins Zentrum. Bonga läuft mit und kommt zwei Schritte zu spät.
Regensburg
:
Bielefeld 23.
13:25
Schöner Freistoß von Singh, der den Ball gefühlvoll aus gut 23 Metern über den Spann rutschen lässt. Das ist die alte Technik von Cristiano Ronaldo, die den Portugiesen so populär gemacht hat. Entsprechend fliegt der Ball über die Mauer, dreht sich schwungvoll aus der Mitte in Richtung linken Winkel, doch dann letztlich knapp vorbei!
Braunschweig
:
Heidenheim 21.
13:24
Auch von den Gästen von der Ostalb geht noch nicht die allergrößte Gefahr aus. Die Elf von Frank Schmidt hat zwar den Ball, schafft es aber nur selten in den gegnerischen Strafraum.
K'lautern
:
Kiel 21.
13:23
Heidenheim kommt in Braunschweig übrigens noch nicht über ein 0:0 hinaus. In der Live-Tabelle verkürzen die Roten Teufel ihren Rückstand auf den dritten Tabellenplatz damit auf zwei Punkte.
Regensburg
:
Bielefeld 22.
13:22
Gelbe Karte für Ivan Lepinjica (Arminia Bielefeld)
Lepinjica bekommt nachträglich den gelben Karton, nachdem er Mees in die Hacken getreten ist.
Regensburg
:
Bielefeld 20.
13:21
Da ist schon wieder Vasiliadis, weil die nächste Flanke von der linken Seite zum Bielefelder durchrutscht! Diesmal macht Urbig schnell den Winkel zu, weshalb Vasiliadis für Serra querlegt. Der ist aber zu überrascht und trifft den Ball nicht! Vielleicht stand er da auch einen halben Fuß im Abseits!
Braunschweig
:
Heidenheim 19.
13:21
Standards sind noch kein Faktor. Nach zwei harmlosen Eckbällen bringt auch ein Freistoß von Marx den Löwen nichts ein. Die Hereingabe aus 30 Metern ist zu flach und landet prompt beim FCH.
K'lautern
:
Kiel 18.
13:21
Kaiserslautern sucht nun in Ballbesitz den schnellen Weg in die Spitze und ist dabei viel zielstrebiger als der Gast. Kiel wirkt in seiner Abwehr nicht immer ganz sattelfest.
Regensburg
:
Bielefeld 18.
13:19
Auf der anderen Seite findet der SSV nach einem Freistoß wieder Jan Elvedi. Von der Strafraumgrenze nickt er das Leder allerdings weit übers Tor.
Braunschweig
:
Heidenheim 17.
13:19
Es gibt immerhin mal wieder eine Ecke! Und zwar für die Braunschweiger, die erneut von der rechten Seite randürfen. Diesmal holt Decarli am ersten Pfosten zum Halbvolley aus und wird dabei abggeblockt.
Regensburg
:
Bielefeld 17.
13:18
Die Gäste bleiben dran und schicken halblinks Lepinjica in den Strafraum. Im letzten Moment wirft sich Urbig vor dem Mittelfeldspieler auf den Ball.
Braunschweig
:
Heidenheim 16.
13:17
Abgesehen von hohen Bällen und Zweikämpfen bietet die Partie bisher recht wenig. Droht uns ein Abnutzungskampf und Kampfspiel?
K'lautern
:
Kiel 15.
13:16
Die Ostseestädter können sich nach den sehr schwierigen ersten Minuten erstmals länger befreien und den Ball in ihren Reihen halten. Kaiserslautern leistet sich nach dem stürmischen Beginn etwas ruhigere Augenblicke.
Braunschweig
:
Heidenheim 13.
13:14
Um nicht zu tief in die eigene Defensive abzufallen, gehen die Braunschweiger nun früher drauf und stören die Heidenheimer schon im Mittelfeld.
Regensburg
:
Bielefeld 14.
13:14
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Sebastian Vasiliadis
Exakt 13 Minuten dauert es, dann meldet sich auch Bielefeld im Jahnstadion an! Links bekommen die Arminen Tempo ins Spiel, bis Hack weit auf Serra flankt. Der wird im Kopfballduell geblockt, wodurch die Kugel auf den zweiten Pfosten verlängert wird. Hinten nimmt Vasiliadis volles Risiko und hämmert das Ding per Volley unter die Latte!
Regensburg
:
Bielefeld 11.
13:14
Probleme bei der Ballverarbeitung! Plötzlich haben die Hausherren etwas Platz am gegnerischen Strafraum. Mees bekommt den Ball quer zugespielt, doch benötigt zwei Kontakte, um sich die Kugel für den Schuss bereitzulegen. Dadurch kommt noch ein fremder Fuß ins Spiel, der den Versuch stark abfälscht, sodass Fraisl den springenden Ball abfängt.
K'lautern
:
Kiel 12.
13:13
Reese wird durch einen Steilpass Poraths an die linke Grundlinie geschickt. Das Anspiel ist jedoch etwas zu schnell geraten und kullert ins Toraus.
Braunschweig
:
Heidenheim 10.
13:12
Verletzungspause: Braunschweigs Endo bleibt nach einem Luftzweikampf am Boden liegen muss kurz am Oberkörper behandelt werden. Der Japaner kann glücklicherweise weiterspielen.
Regensburg
:
Bielefeld 10.
13:11
Die nächste Flanke fliegt in den Strafraum der Hausherren. Diesmal packt Torwart Urbig am Fünfer sicher zu.
K'lautern
:
Kiel 9.
13:11
Die Störche haben gefühlt noch keine vernünftige Ballaktion geschafft und laufen bereits einem Rückstand hinterher. Sollten sie hier und heute verlieren, würde ihr Rückstand auf Kaiserslautern auf sieben Zähler anwachsen.
Braunschweig
:
Heidenheim 9.
13:10
Die erste Ecke geht aber an die Löwen. Gechter übernimmt den Eckstoß von rechts und befördert ihn direkt am ersten Pfosten in die Deckung der Gäste.
Regensburg
:
Bielefeld 9.
13:10
Zum ersten Mal seit der Führung versuchen die Regensburger offensiv umzuschalten. Vorne links wird der Angriff gestoppt. Mit einem Einwurf bleibt der SSV zumindest im Ballbesitz.
Braunschweig
:
Heidenheim 7.
13:09
Die Gäste übernehmen nun die Spielkontrolle und führen das Leder sicher in ihren Reihen. Braunschweig kommt noch nicht in die Zweikämpfe rund um den beschmierten Mittelkreis.
Regensburg
:
Bielefeld 7.
13:08
Hack und Bello spielen sich vorne links fest, bis Hack eine Flanke vors Tor spielt. Die köpfen die Regensburger sicher aus dem Strafraum.
K'lautern
:
Kiel 6.
13:07
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Daniel Hanslik
Kaiserslautern belohnt sich nach 300 Sekunden für den tollen Start! Zucks effetreiche Flanke aus der halblinken Offensivspur erreicht Hanslik aus mittigen sieben Metern vor seinem Bewacher Schulz. Er vollendet mit der Stirn präzise in die halbhohe rechte Ecke.
K'lautern
:
Kiel 5.
13:07
Die Schuster-Truppe bringt eine beeindruckende Offensive auf den Rasen, hält den Widersacher aus dem hohen Norden weit in dessen Hälfte. Flanke um Flanke segelt vornehmlich von rechts in den Sechzhener.
Braunschweig
:
Heidenheim 5.
13:07
Wie antworten die Löwen? Bonga schnappt sich die Kugel links vor dem gegnerischen Sechzehner und will Wintzheimer mit einbinden. Die FCH-Abwehr passt auf und macht den Passweg rechtzeitig zu.
Regensburg
:
Bielefeld 5.
13:06
Erstmal Ruhe reinbringen heißt es jetzt für die Arminia. Hinten lassen sie den Ball laufen, wagen sich in die gegnerische Hälfte, während Regensburg abwartet.
Braunschweig
:
Heidenheim 3.
13:05
Heidenheim hat sofort die erste Chance! Nach einem Fehler von Donkor schaltet der FCH zügig um und Sessa legt für Beste im Rückraum auf. Der Heidenheimer zieht schnell ab und schlenzt den Ball von oben auf das Tornetz.
Regensburg
:
Bielefeld 3.
13:05
In der Blitztabelle springen die Hausherren kurzerhand auf den neunten Rang. Das hat aber natürlich noch überhaupt nichts zu sagen.
K'lautern
:
Kiel 4.
13:04
Die Hausherren machen mit drei frühen Eckbällen gleich mächtig Druck und beschäftigen die Gästeabwehr. Mehr als ein geblockter Schuss Boyds aus halblinken 14 Metern springt allerdings zunächst nicht heraus.
Regensburg
:
Bielefeld 2.
13:03
Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Jan Elvedi
Auf der anderen Seite fällt's! Rechts holt der Jahn einen Freistoß heraus. Singh schlägt das Leder an den ersten Pfosten, zu dem Elvedi stark durchläuft und die Kugel über den Scheitel ins kurze Eck rutschen lässt. Starker Kopfball! Es ist sein erster Treffer in der 2. Bundesliga!
Regensburg
:
Bielefeld 1.
13:02
Direkt die erste gute Chance für Bielefeld! Am Elfmeterpunkt hat Serra kurz freie Schussbahn, als im letzten Moment noch ein Fuß reingehalten wird und sein Versuch geblockt wird!
Braunschweig
:
Heidenheim 1.
13:02
Jetzt läuft die Partie! Die Löwen tragen wie gewohnt Blau und Gelb, Heidenheim gastiert in roten Trikots.
K'lautern
:
Kiel 1.
13:02
Kaiserslautern gegen Kiel – die ersten 45 Minuten auf dem Betzenberg sind eröffnet!
K'lautern
:
Kiel 1.
13:02
Spielbeginn
Regensburg
:
Bielefeld 1.
13:02
Die Kugel rollt in Regensburg. Die Gäste stoßen an. Los geht die wilde Fahrt!
Braunschweig
:
Heidenheim 1.
13:01
Spielbeginn
Regensburg
:
Bielefeld 1.
13:01
Spielbeginn
K'lautern
:
Kiel 12:59
Soeben haben die Mannschaften vor gut 40000 Zuschauern den Rasen betreten.
Regensburg
:
Bielefeld 12:59
Angeführt von den Offiziellen betreten die Mannschaften das Jahnstadion in Regensburg. Es dauert nicht mehr lange!
Braunschweig
:
Heidenheim 12:57
Für Unruhe sorgt in Braunschweig kurz vor Anpfiff eine Schmiererei von derzeit noch unbekannten Gästen. Woher die Besucher stammen ist noch unklar, aber ihre Hinterlassenschaft ist eindeutig: Im Mittelkreis wurde die Zahl "96" im Rasen eingebrannt.
Regensburg
:
Bielefeld 12:51
Geleitet wird das heutige Aufeinandertreffen von Sven Waschitzki-Günther. Dem 35-jährigen assistieren die Linienrichter Martin Speckner und Fabian Maibaum.
Braunschweig
:
Heidenheim 12:47
Schauen wir auf das Personal: Beim FCH eretzt Rittmüller heute Busch als Rechtsverteidiger. Bei den Löwen gibt es Wiebe für Krause ebenfalls nur eine Änderung.
Regensburg
:
Bielefeld 12:43
Im Hinspiel sorgte Regensburg für klare Verhältnisse und gewann in Bielefeld letztlich mit 0:3. Die Ostwestfalen verschliefen sinnbildlich für den Saisonstart den Auftakt des Spiels und lagen zur Pause mit 0:1 durch Benedikt Gimber hinten. Ein zwischenzeitliches Hoch stoppte Maximilian Thalhammer mit dem 0:2, ehe Minos Gouras kurz vor Abpfiff den Schlusspunkt setzte.
Regensburg
:
Bielefeld 12:35
Trotz schwachen Auftakts nimmt Daniel Scherning nur zwei Wechsel vor. Jomaine Consbruch und Manuel Prietl müssen vorerst auf der Bank platznehmen. Ersetzt wird das Duo von George Bello und Ivan Lepinjica, die bereits in der vergangenen Woche eingewechselt wurden.
K'lautern
:
Kiel 12:34
Bei den Ostseestädtern, die mit 29 Gegentoren die schlechteste Defensivabteilung der aktuellen Top zwölf des nationalen Unterhauses stellen und die den Rückstand auf den dritten Tabellenplatz heute im Optimalfall auf fünf Punkte verkürzen können, nimmt Coach Marcel Rapp nach dem 2:1-Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth zwei personelle Umstellungen vor. Porath und Wriedt verdrängen Sterner und Obuz auf die Bank.
K'lautern
:
Kiel 12:30
Auf Seiten der Pfälzer, die lediglich drei ihrer bisherigen neun Partien im Fritz-Walter-Stadion gewannen und die seit Mitte Oktober ungeschlagen sind, verzichtet Trainer Dirk Schuster im Vergleich zum 3:1-Auswärtstriumph bei Hannover 96 auf Änderungen seiner Startelf. Der am Dienstag verpflichtete Angreifer de Preville (vereinslos, zuletzt FC Metz) sitzt wie Rapp (Werder Bremen, Leihe) auf der Bank.
Regensburg
:
Bielefeld 12:27
Scott Kennedy fehlt den Regensburgern aufgrund seiner Roten Karte in Darmstadt. Dafür bringt Mersad Selimbegović den erfahrenen Sebastian Nachreiner in die Innenverteidigung. Außerdem wird in der Offensive gewechselt: Nicklas Shipnoski sitzt auf der Bank, während Charalambos Makridis kurzfristig fehlt. Sarpreet Singh und Aygün Yildirim ersetzen die Beiden.
Braunschweig
:
Heidenheim 12:23
Braunschweig-Trainer Michael Schiele ist sich der schweren Aufgabe beim Heimspiel-Debüt im Jahr 2023 bewusst, hofft aber gegen die vor allem defensivstarken Heidenheimer trotzdem auf Zählbares: „Wir wollen die ersten Punkte im neuen Jahr holen“, kündigte der BTSV-Coach an. Der Gäste wollen nach dem 2:0-Sieg gegen Hansa Rostock ihre Serie hingegen ausbauen und im Aufstiegsrennen weiter ordentlich mitmischen: „Es ist noch viele möglich“, sagte Heidenheims Trainer Frank Schmidt zu den Aufstiegschancen seiner Elf.
Regensburg
:
Bielefeld 12:18
Große Ernüchterung herrschte auch in Bielefeld nach dem Jahreswechsel. Zwei Siege holten die Arminen am Ende des vergangenen Jahres, woraufhin Trainer Daniel Scherning endlich eine erste komplette Vorbereitung bestreiten durfte. Die Vorzeichen waren also gut, als es plötzlich nach nur einer halben Stunde 0:2 gegen Sandhausen stand. Kurz vor der Pause konnte Andrés Andrade zwar den Anschluss erzielen, doch am Ende hielt Sandhausen die knappe Führung. Bielefeld steht nun wieder auf dem 17. Platz und muss dringend eine Reaktion zeigen.
K'lautern
:
Kiel 12:16
Die KSV Holstein ist als Tabellenachter in die Pfalz gereist. Viel bedeutender für die Störche ist der Blick auf den Punktestand: Satte zehn Zähler liegen sie vor der Abstiegszone und dürfen damit jedenfalls vorerst den Blick von den unteren Tabellenregionen nehmen. Diesen Status hat sich Kiel durch eine klare Stabilisierung noch vor der Winterpause – seit Oktober gab es nur noch eine Niederlage – erarbeitet. Der Wiedereinstieg am letzten Samstag hat ebenfalls geklappt: Im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth wandelte die KSV einen 0:1-Halbzeitnachteil in einen 2:1-Sieg um.
K'lautern
:
Kiel 12:12
Der 1. FC Kaiserslautern war als Aufsteiger, der über die Relegation nach vier Jahren in die 2. Bundesliga zurückgekehrt war, das Überraschungsteam der Hinrunde; eine äußerst solide erste Saisonhälfte wurde durch eine Siegesserie von drei Partien im November zu einer herausragenden. Durch den erfolgreichen Auftakt in die Rückrunde, der nach Pausenrückstand durch einen 3:1-Auswärtssieg bei Hannover 96 gelang, dürfen die Roten Teufel bei vier Punkten Rückstand auf Rang drei sogar auf das Spitzentrio schielen – und die treue Anhängerschaft von der Heimkehr des Gründungsmitglieds in die Eliteklasse träumen.
Regensburg
:
Bielefeld 12:09
Mit einem Auswärtsspiel gegen den SV Darmstadt hatte Regensburg zum Auftakt ins neue Jahr einen echten Brocken vor der Brust. Bereits in der 18. Minute sorgte Braydon Manu für die Führung der Lilien, ehe Scott Kennedy nur vier Minuten später glatt Rot sah. Im Grunde genommen war das Spiel hier bereits entschieden, weshalb das 2:0 durch Fabian Holland niemanden überraschte. Fürs erste Heimspiel muss sich der SSV erstmal schütteln. Der Auftakt darf getrost als Ausrutscher betrachtet werden. Heute beginnt das neue Jahr.
Braunschweig
:
Heidenheim 12:07
Im Kampf um den Klassenerhalt erwartet Aufsteiger Eintracht Braunschweig heute ein schwerer Brocken: Der Tabellendritte 1. FC Heidenheim ist zu Besuch an der Hamburger Straße und kommt mit einem Lauf von vier Siegen in Serie nach BS. Die Löwen warten ihrerseits dagegen seit sechs Partien auf einen Dreier. Zum Rückrundenauftakt letzte Woche setzte es eine 2:4-Niederlage beim HSV.
K'lautern
:
Kiel 12:00
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der 1. FC Kaiserslautern hat am 19. Spieltag die KSV Holstein zu Gast. Pfälzer und Ostseestädter stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions gegenüber.
Regensburg
:
Bielefeld 11:59
Kellerduell in der 2. Bundesliga! Der Jahn Regensburg empfängt Arminia Bielefeld zum 19. Spieltag. Herzlich willkommen!
Braunschweig
:
Heidenheim 11:57
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga! Um 13:30 Uhr startet die Partie zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Heidenheim.