Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
HDH
3:0
SCP
F95
1:0
STP
KSC
1:4
KIE
DSC
2:3
FCK
Bielefeld
:
K'lautern
90.
+6
22:27
Fazit:
Mit 3:2 gewinnt Kaiserslautern in Bielefeld und klettert damit auf Rang sieben. Nach kurzweiliger erster Hälfte, in der die Ostwestfalen etwas mehr vom Spiel hatten, jedoch Lasme mit Gelb-Rot verloren, kam die Arminia zunächst gut aus der Kabine, geriet dann jedoch in Unterzahl in Rückstand. Als Opoku nur drei Minuten später auf 2:0 erhöhte, schien die Messe gelesen zu sein. Die Bielefelder gaben sich jedoch nicht auf, sondern kämpfen weiterhin und kamen tatsächlich zum Anschlusstreffer. Als Hack dann per Elfmeter sogar ausglich und zehn Arminen tatsächlich einen Zwei-Tore-Rückstand egalisierten, schien gegen abgetauchte Pfälzer sogar mehr möglich zu sein. Joker Hanslik erzielte dann aber kurz vor dem Schlusspfiff doch noch den Siegtreffer des Aufsteigers. Alleine für den Kampfgeist hätten die Arminen den Punkt durchaus verdient gehabt.
Bielefeld
:
K'lautern
90.
+6
22:25
Spielende
Bielefeld
:
K'lautern
90.
+6
22:24
Gelbe Karte für Robin Hack (Arminia Bielefeld)
Hack grätscht Durm rustikal um und holt sich noch Gelb ab. Das dürfte es gewesen sein.
Bielefeld
:
K'lautern
90.
+5
22:24
Die Roten Teufel beißen sich an der gegnerischen Eckfahne fest und lassen die Uhr erbarmungslos ablaufen. Sieht nicht gut aus für die Ostwestfalen.
Bielefeld
:
K'lautern
90.
+2
22:20
Gelbe Karte für Erik Durm (1. FC Kaiserslautern)
Durm tritt dem eingewechselten Gebauer auf den Fuß und handelt sich damit die Gelbe Karte ein.
Bielefeld
:
K'lautern
90.
+1
22:20
Fünf Minuten gibt es jetzt noch on top. Können die aufopferungsvoll kämpfenden Arminen noch ein weiteres Mal zurückschlagen? Im Moment haben die Pfälzer, beflügelt vom dritten Tor, die Partie wieder deutlich besser im Griff.
Bielefeld
:
K'lautern
90.
22:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Bielefeld
:
K'lautern
89.
22:19
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Christian Gebauer
Bielefeld
:
K'lautern
89.
22:19
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Lukas Klünter
Bielefeld
:
K'lautern
89.
22:18
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Frederik Jäkel
Bielefeld
:
K'lautern
89.
22:18
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marc Rzatkowski
Bielefeld
:
K'lautern
88.
22:17
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:3 durch Daniel Hanslik
Bielefeld macht das Spiel, aber Kaiserslautern schlägt zurück und geht jetzt mit 3:2 in Führung. Hercher hat auf dem rechten Flügel etwas zu viel Platz und schlägt dann die Flanke hoch in die Box, die Andrade unglücklich per Hinterkopf in den Lauf von Hanslik verlängert. Der zieht aus sieben Metern halblinker Position am zweiten Pfosten direkt ab. Fraisl ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Bielefeld
:
K'lautern
86.
22:15
Wieder fängt Okugawa einen fahrigen FCK-Pass im Aufbauspiel ab. Dieses Mal ist es der eingewechselte Çiftçi, der sein Team in Bedrängnis bringt. Kurz vor dem gegnerischen Strafraum fehlt Okugawa dann allerdings die Präzision im finalen Pass, der abgefangen wird.
Bielefeld
:
K'lautern
84.
22:14
Schuster zieht seine letzten beiden Optionen und bringt Çiftçi und Lobinger für die letzten Minuten.
Bielefeld
:
K'lautern
84.
22:13
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Lex-Tyger Lobinger
Bielefeld
:
K'lautern
84.
22:13
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Dominik Schad
Bielefeld
:
K'lautern
84.
22:13
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Hikmet Çiftçi
Bielefeld
:
K'lautern
84.
22:13
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Julian Niehues
Bielefeld
:
K'lautern
82.
22:11
Die Pfälzer kommen mal zu einem Entlastungsangriff, bei dem die Kugel bei Wunderlich landet. Von der Strafraumgrenze aus zieht der Joker sofort mit rechts ab, jagt das Leder aber in Rückenlage in Richtung Stadiondach.
Bielefeld
:
K'lautern
80.
22:10
Die Roten Teufel ziehen sich tief in die eigene Hälfte zurück. In Unterzahl sind den Hausherren die Räume aktuell versperrt. Bielefeld hat zwar den Ballbesitzvorteil, kann jedoch auch nicht zu blind anlaufen. Scherning bringt nun Klos, um zusätzliche Wucht in die Gefahrenzone zu bringen.
Bielefeld
:
K'lautern
80.
22:09
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos
Bielefeld
:
K'lautern
80.
22:09
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Janni-Luca Serra
Bielefeld
:
K'lautern
77.
22:05
Jetzt will der Bundesliga-Absteiger das Ding natürlich komplett drehen. Trotz Unterzahl spielt im Moment ausschließlich die Arminia. Die Pfälzer sind sichtlich beeindruckt.
Bielefeld
:
K'lautern
74.
22:04
Für die Roten Teufel kommt es sogar noch schlimmer, denn Redondo hat sich bei seinem Tritt gegen Klünters Hüfte, der zum Strafstoß führte, auch noch verletzt. Schuster muss wechseln und bringt Hercher.
Bielefeld
:
K'lautern
74.
22:03
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Hercher
Bielefeld
:
K'lautern
74.
22:03
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kenny Redondo
Bielefeld
:
K'lautern
74.
22:02
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:2 durch Robin Hack
Hack übernimmt die Verantwortung und verwandelt eiskalt und abgezockt zum 2:2. Mit nur zwei Schritten Anlauf nagelt er das Leder ins linke untere Eck. Luthe ist in die falsche Richtung unterwegs. Damit gleichen die Ostwestfalen tatsächlich nach 0:2-Rückstand trotz Unterzahl aus.
Bielefeld
:
K'lautern
72.
22:00
Elfmeter für Bielefeld!
Redondo will einen zweiten Ball im eigenen Strafraum energisch wegschlagen, trifft dabei aber den nachrückenden Klünter. Der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt.
Bielefeld
:
K'lautern
69.
21:58
Die Ostwestfalen glauben weiterhin an sich und setzen nach. Serra nimmt einen hohen Pass in die Tiefe stark an, behauptet sich im Zweikampf gegen Tomiak und schraubt sich dann zum artistischen Seitfallzieher hoch. Dabei trifft er die Kugel jedoch nicht perfekt. Luthe kann sicher zupacken.
Bielefeld
:
K'lautern
66.
21:56
Doppelwechsel bei den Pfälzern: Schuster nimmt seine beiden Torschützen vom Feld, worüber insbesondere Klement ganz und gar nicht erfreut ist. Wunderlich und Hanslik übernehmen.
Bielefeld
:
K'lautern
66.
21:55
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
Bielefeld
:
K'lautern
66.
21:55
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Klement
Bielefeld
:
K'lautern
66.
21:55
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mike Wunderlich
Bielefeld
:
K'lautern
66.
21:55
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Aaron Opoku
Bielefeld
:
K'lautern
64.
21:54
Bei einer Klement-Ecke von links stimmt die Zuordnung bei den Bielefeldern zwar nicht, aber das Leder, das vom ersten Pfosten in die Mitte der Box durchrutscht, findet dort keinen Abnehmer.
Bielefeld
:
K'lautern
61.
21:52
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Ivan Lepinjica
Bielefeld
:
K'lautern
61.
21:51
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Manuel Prietl
Bielefeld
:
K'lautern
60.
21:49
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:2 durch Robin Hack
Das gibt es ja nicht! Jetzt kommen die Arminen tatsächlich zum Anschlusstreffer, bei dem die Roten Teufel ihre Gegner aber auch in aller Form einladen. Boris Tomiak geht, von allen guten Geistern verlassen, als letzter Mann ins Dribbling und verliert das Leder an Masaya Okugawa. Dessen Pass kommt bei Robin Hack an, der auf Höhe des Elfmeterpunktes nichts anbrennen lässt und die Kugel unhaltbar für Andreas Luthe im Pfälzer Tor unterbringt.
Bielefeld
:
K'lautern
59.
21:49
Latte für Bielefeld!
Unglaublich! Die Blauen geben nicht auf und streben nach dem Anschlusstreffer, aber nun kommt auch noch Pech dazu. Rzatkowski macht den zweiten Ball fest und zieht aus zwölf Metern ab, nagelt das Leder aber nur an die Latte. Bitter!
Bielefeld
:
K'lautern
57.
21:46
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:2 durch Aaron Opoku
Die Roten Teufel erhöhen auf 2:0. Jetzt kommt es richtig knüppeldick für die Ostwestfalen, die den Ball einfach nicht wegbekommen. Julian Niehues bedient Aaron Opoku, der sich an der Strafraumgrenze einmal dreht und dann durch die Beine von Andrés Andrade hindurch abschließt. Auch dieser Rechtsschuss aus 16 Metern könnte nur schwerlich noch präziser sein und findet über den Innenpfosten seinen Weg ins Tor.
Bielefeld
:
K'lautern
55.
21:45
Der VAR schaltet sich ein und überprüft, ob im Vorfeld des Treffers bei der Balleroberung durch Boyd ein Foulspiel vorgelegen haben könnte. Rasch kommt aber die Entwarnung: Der Treffer zählt.
Bielefeld
:
K'lautern
54.
21:43
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:1 durch Philipp Klement
Die Roten Teufel gehen in Überzahl jetzt mit 1:0 in Führung. Boyd erobert im gegnerischen Drittel die Kugel und passt auf Redondo, der das Leder sicher behauptet und dann auf Klement ablegt. Der macht vier Schritte und schiebt dann mit klinischer Präzision aus 14 Metern mit links im rechten unteren Eck ein.
Bielefeld
:
K'lautern
52.
21:42
Irre Szene: Rzatkowski passt auf Hack, aber die Kugel landet bei Tomiak, der seinen herauslaufenden Keeper Luthe nicht sieht. Beide FCK-Akteure behindern sich gegenseitig und Serra müsste den vakanten Ball eigentlich nur noch über die Linie drücken. Sein Abschluss wird jedoch zur Ecke geblockt, die nichts weiter einbringt. Riesendusel für die Pfälzer.
Bielefeld
:
K'lautern
50.
21:39
Wieder Ecke Klement. Dieses Mal sucht der Eckballschütze der Roten Teufel Boyd im Zentrum, aber die Bielefelder Defensive ist zur Stelle und klärt resolut.
Bielefeld
:
K'lautern
48.
21:37
Klement bringt eine Ecke von links halbhoch auf den ersten Pfosten, wo Tomiak sich löst, aus fünf Metern aber deutlich links am Tor von Fraisl vorbei köpft.
Bielefeld
:
K'lautern
46.
21:34
Ohne Wechsel kehren beide Teams aufs Feld zurück. Weiter geht's auf der Alm.
Bielefeld
:
K'lautern
46.
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Bielefeld
:
K'lautern
45.
+1
21:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Bielefeld und Kaiserslautern noch 0:0, obwohl die Partie eigentlich ohne jegliche Abtastphase sofort viel Tempo hatte. Beide Mannschaften erarbeiten sich auch vereinzelte Chancen, ohne dass aber ein richtig zwingender Abschluss dabei war. Nach einer guten halben Stunde nahmen die Ostwestfalen dann das Heft zunehmend in die Hand und schnürten die Roten Teufel in der eigenen Hälfte ein. Zu dicken Chancen kam es allerdings nicht, ehe der erste Durchgang kurz vor dem Pausenpfiff dann doch noch einen Aufreger bereithielt. Lasme, der nach taktischem Foul bereits die Gelbe Karte sah, übersah Tomiak bei einem hohen Pass in die Tiefe und erwischte seinen Gegenspieler im Gesicht, was ihm die Ampelkarte einbrachte. Die zuletzt starken Arminen müssen damit zu zehnt weiterspielen.
Bielefeld
:
K'lautern
45.
+1
21:17
Gelbe Karte für Daniel Scherning (Arminia Bielefeld)
Scherning, der den Platzverweis nicht wahrhaben will, redet nach dem Pausenpfiff auf den Unparteiischen ein und wird letztlich mit einer Gelben Karte abgekühlt.
Bielefeld
:
K'lautern
45.
+1
21:16
Ende 1. Halbzeit
Bielefeld
:
K'lautern
45.
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Bielefeld
:
K'lautern
45.
21:14
Gelb-Rote Karte für Brian Lasme (Arminia Bielefeld)
Ist das bitter! Bei einem hohen Ball in die Tiefe hat Lasme nur Augen für den Ball und will den etwas zu scharfen Pass mit gestrecktem Bein annehmen. Damit trifft er allerdings Tomiak im Gesicht. Der Schiedsrichter hat keine Wahl und schickt den 23-Jährigen mit der Ampelkarte unter die Dusche.
Bielefeld
:
K'lautern
44.
21:14
Bastian Oczipka setzt sich im Dribbling gegen zwei Gegenspieler durch und legt dann auf Manuel Prietl quer, der die Kugel jedoch nicht behaupten kann.
Bielefeld
:
K'lautern
42.
21:12
Die Roten Teufel sind bei ihren raren Vorstößen inzwischen aber auch extrem zahm geworden. Bei einem hohen Ball in die Tiefe erreicht Schad das Leder nicht mehr vor der Grundlinie. Abstoß Bielefeld.
Bielefeld
:
K'lautern
40.
21:10
Hack stößt mit viel Tempo vom Flügel aus nach innen und zieht dann aus 24 Metern einfach mal mit rechts aufs lange Eck ab, das er jedoch deutlich verfehlt. In der Summe ist das einfach alles zu harmlos, was die Blauen im Spiel nach vorne veranstalten. Abstoß Kaiserslautern.
Bielefeld
:
K'lautern
38.
21:09
Bei den Pfälzern häufen sich im Aufbauspiel momentan die Fehlpässe, was auch dem Umstand geschuldet ist, dass die Gastgeber das Pressing in den letzten Minuten stark hochgefahren haben. Allerdings erarbeiten die bemühten Bielefelder sich keine nennenswerten Abschlüsse.
Bielefeld
:
K'lautern
35.
21:06
Im Moment ist ein ganz leichtes Übergewicht der Ostwestfalen auszumachen. Die Roten Teufel ziehen sich ein Stück weit zurück, stehen defensiv aber sehr stabil.
Bielefeld
:
K'lautern
32.
21:02
Bastian Oczipka passt auf Andrés Andrade, der aber schon einen Schritt zu weit ist und die Kugel nur noch per Hacke mitnehmen kann. Die schwierige Ballverarbeitung missglückt und die Kugel landet im Toraus. Abstoß Kaiserslautern.
Bielefeld
:
K'lautern
30.
21:00
Gelbe Karte für Brian Lasme (Arminia Bielefeld)
Redondo droht, zu enteilen, und Lasme reißt seinen Gegenspieler kurzerhand an der Schulter um. Das ist ein taktisches Foul und damit eine klare Gelbe Karte.
Bielefeld
:
K'lautern
28.
20:59
Boyd und Redondo kommen nicht so richtig durch. Letzterer probiert es auf engem Raum aus 18 Metern direkt, aber Ramos blockt die Kugel entscheidend ab, die ohne Tempo bei Fraisl ankommt. Der muss das Leder nur noch aufnehmen.
Bielefeld
:
K'lautern
26.
20:57
Hack zieht alleine gegen zwei Gegenspieler am linken Flügel das Foul, das der Arminia einen vielversprechenden Freistoß einbringt. Der Gefoulte führt den Freistoß auch selbst aus, aber sein hoher Ball in die Box wird von Tomiak per Kopf geklärt.
Bielefeld
:
K'lautern
24.
20:55
Kurzzeitig verlagert sich die Partie, die sehr lebhaft von einer auf die andere Seite wechselt, mal ein wenig ins Zentrum. Wirklich beruhigen will aber kein Team die Begegnung, die weiterhin intensiv und temporeich bleibt.
Bielefeld
:
K'lautern
21.
20:51
Auf der anderen Seite flankt Redondo extrem scharf auf den zweiten Pfosten, wo Klement sich löst und per Kopf wuchtig abschließt. Der Ball rauscht denkbar knapp rechts am Tor der Ostwestfalen vorbei. Fraisl nimmt sich daraufhin seine Mitspieler lautstark zur Brust.
Bielefeld
:
K'lautern
19.
20:50
Hack flankt vom Strafraumeck aus auf Serra, der das Leder an der Fünf-Meter-Linie per Hinterkopf aufs Tor bringen will. Kein schlechter Versuch, aber letztlich auch kein Problem für Luthe.
Bielefeld
:
K'lautern
16.
20:46
Lasme kommt nicht an Tomiak vorbei und zieht kurzerhand vom linken Flügel aus nach innen. Aus 18 Metern zentraler Position zieht er dann mit rechts ab, schießt aber halbhoch und zentral auf Luthe, der sicher zupackt. Ungefährlich.
Bielefeld
:
K'lautern
13.
20:43
Boyd legt für Ritter ab, der nicht lange fackelt und sofort flach abschließt. Fraisl steht aber gut und kann den Ball sicher unter sich begraben.
Bielefeld
:
K'lautern
12.
20:42
Ritter spielt einen perfekten Diagonalball auf Redondo, der im Bielefelder Strafraum gegen Klünter ins Dribbling geht, jedoch nicht am Rechtsverteidiger der Blauen vorbei kommt.
Bielefeld
:
K'lautern
10.
20:41
Die Ostwestfalen sind insgesamt gut in der Partie und treten bislang keineswegs wie ein Tabellenletzter auf. Auch der FCK erwischt aber einen guten Start, wodurch das Tempo von Anfang an angenehm hoch ist.
Bielefeld
:
K'lautern
7.
20:39
Okugawa tankt sich auf dem linken Flügel nach vorne und flankt dann mustergültig in den Lauf von Serra, der den Kopfball aus sechs Metern aber nicht perfekt trifft. Der Ball setzt auf und landet in den sicheren Armen von Luthe.
Bielefeld
:
K'lautern
6.
20:37
Gelbe Karte für Manuel Prietl (Arminia Bielefeld)
Prietl kommt gegen Redondo zu spät. Weder ist das Foul aber hart noch taktisch. Gelb wirkt etwas überzogen.
Bielefeld
:
K'lautern
4.
20:37
Die Roten Teufel erarbeiten sich ihre erste Chance. Klement bleibt im Zweikampf im Strafraum auf den Beinen, legt sich die Kugel aber etwas zu weit vor, sodass Fraisl zuerst am Ball ist und das Leder wegblockt.
Bielefeld
:
K'lautern
3.
20:34
Bei einem fahrigen Rückpass der Pfälzer kann Luthe in buchstäblich letzter Sekunde vor Lasme klären. Wenn der Bielefelder hier etwas schneller reagiert, wird das eine richtig dicke Chance.
Bielefeld
:
K'lautern
1.
20:31
Die Ostwestfalen erarbeiten sich nach wenigen Sekunden schon den ersten Eckball, aber den zu kurzen Ball von Oczipka klärt Boyd am ersten Pfosten souverän per Kopf.
Bielefeld
:
K'lautern
1.
20:30
Der Ball rollt auf der Alm. Die Arminen treten ganz in Weiß an. Die Gäste aus der Pfalz sind derweil in Dunkelblau gekleidet. Los geht's.
Bielefeld
:
K'lautern
1.
20:30
Spielbeginn
Bielefeld
:
K'lautern
20:02
Die Bilanz spricht für die Pfälzer, die 19 der bisherigen 39 Pflichtspiele gegen Arminia Bielefeld für sich entschieden haben (elf Remis, neun Niederlagen). Zuletzt war das Match allerdings in Händen der Blauen. Die Ostwestfalen haben die letzten drei Aufeinandertreffen gegen den FCK in Serie gewonnen und mussten unter den letzten sieben Duellen lediglich eine einzige Niederlage hinnehmen.
Bielefeld
:
K'lautern
19:54
Sollte das Samstagabendspiel nicht remis enden, wird heute Abend übrigens eine Serie reißen. Einerseits sind die Roten Teufel als einziger Zweitligist in der Saison 2022/23 auswärts noch ungeschlagen (zwei Siege, vier Remis). Andererseits haben jedoch auch die Ostwestfalen keines ihrer letzten acht Zweitligaspiele gegen Aufsteiger verloren (fünf Siege, drei Remis).
Bielefeld
:
K'lautern
19:48
Der 1. FC Kaiserslautern, der nur eines seiner letzten zehn Ligaspiele verloren hat (zwei Siege, sieben Remis), spielte am vergangenen Samstag gegen den 1. FC Nürnberg 0:0 und blieb dabei im zweiten Spiel in Folge ohne Gegentor. Trainer Dirk Schuster ist heute dennoch zu einem Doppelwechsel gezwungen. Für Jean Zimmer (Gelbsperre) und Hendrick Zuck (krank) starten Aaron Opoku und Dominik Schad.
Bielefeld
:
K'lautern
19:42
Zuletzt gab es für die Arminen beim ebenfalls kriselnden Mitabsteiger Fürth im Kellerduell eine schmerzvolle 0:1-Auswärtsniederlage. Trainer Daniel Scherning vollzieht im Vergleich zu dieser Partie vier Wechsel: Andrés Andrade, Brian Lasme, Janni-Luca Serra und Manuel Prietl erhalten den Vorzug vor Fabian Klos, Ivan Lepinjica, Jomaine Consbruch (alle drei Bank) und Oliver Hüsing (Sprunggelenksverletzung).
Bielefeld
:
K'lautern
19:36
Letzte Saison lagen noch zwei Ligen zwischen beiden Vereinen. Dann aber stieg Bielefeld aus der Bundesliga ab, während dem FCK über die Aufstiegsrelegation die Rückkehr in die 2. Liga glückte. Aktuell müssen die Ostwestfalen höllisch aufpassen, nicht komplett durchgereicht zu werden. Die Blauen verloren bereits neun der ersten 14 Ligaspiele und haben damit die Rote Laterne inne. Noch nie zuvor in der Geschichte der 2. Bundesliga verlor ein Absteiger an den ersten 14 Spieltagen häufiger.
Bielefeld
:
K'lautern
19:30
Guten Abend und herzlich willkommen aus der SchücoArena. Hier empfängt Arminia Bielefeld heute um 20:30 Uhr im Rahmen des 15. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga den 1. FC Kaiserslautern.
Karlsruhe
:
Kiel
90.
+4
15:01
Fazit:
Am Ende gewinnt Kiel mit 4:1 verdient gegen den Karlsruher Sportclub. Nachdem es zur Pause schon 2:0 für die Gäste stand, kamen die Hausherren etwas offensiver aus der Kabine, konnten aber kein Tor erzielen. In die Druckphase des KSC machten die Störche dann 3:0. Damit wirkte das Spiel entschieden. Zwar kamen die Gastgeber noch zum 1:3-Anschlusstreffer, doch in der Nachspielzeit entschied Wriedt mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 4:1 entgültig das Spiel. Die Störche klettern durch den Sieg mit nun 23 Punkten auf den siebten Rang. Der KSC kassiert die fünfte Niederlage nacheinander und bleibt mit 17 Punkten auf dem zehnten Rang. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Düsseldorf
:
St. Pauli
90.
+3
14:56
Fazit:
Fortuna Düsseldorf fährt gegen den FC St. Pauli einen 1:0-Arbeitssieg ein und verkürzt den Rückstand auf die Aufstiegszone auf einen Punkt. Nach ihrer auf einem Treffer Hennings (22.) beruhenden 1:0-Pausenführung erwischten die Rheinländer den besseren Wiederbeginn und schrammten durch Peterson knapp am zweiten Tor vorbei (52.). Die Kiezkicker schwächten sich dann selbst, indem sie nach einer Tätlichkeit Fazlijis in Unterzahl weiterspielen mussten (58.). Sie setzten ihre grundsolide Defensivarbeit aber mit neun Feldspielern fort und verhinderten weitere zwingende Gelegenheiten der Hausherren. So hielten sie das Rennen um die Punkte offen und drückten die Hausherren in der letzten Viertelstunde phasenweise tief in deren Hälfte. Mehr als ein zu hoch angesetzter Schuss Ottos (88.) sprang aber nicht mehr heraus. Das Thioune-Team bleibt damit in Sichtweite zur Spitzengruppe, während die Brau-Weißen weiterhin im Abstiegssumpf stecken. Fortuna Düsseldorf tritt am Dienstag bei Hannover 96 an. Der FC St. Pauli empfängt zeitgleich die KSV Holstein. Einen schönen Tag noch!
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+3
14:55
Fazit:
Mit 3:0 besiegt Heidenheim den SC Paderborn im Verfolgerduell und klettert damit auf Rang drei. Über die gesamte Spielzeit hinweg kamen die Ostwestfalen zu keinem einzigen nennenswerten Abschluss, wodurch Müller im FCH-Tor einen völlig ruhigen Arbeitstag verlebte. Im ersten Durchgang reichte dem Team von der Brenz dabei ein stark vorgetragener Angriff, um das Führungstor zu markieren, ehe die Heidenheimer in der zweiten Hälfte nach einem Doppelwechsel bei den Gästen Nutznießer der unsortierten SCP-Defensive wurden und auf 2:0 stellten. Die Kwasniok-Elf steckte anschließend den Kopf in den Sand und fing sich in der Nachspielzeit sogar noch das 0:3. Insgesamt ist das Ergebnis hochverdient, fällt in einem chancenarmen Spiel aber womöglich ein Tor zu hoch aus.
Karlsruhe
:
Kiel
90.
+4
14:54
Spielende
Karlsruhe
:
Kiel
90.
+2
14:53
Tooor für Holstein Kiel, 1:4 durch Kwasi Wriedt
Arp erobert im Mittelfeld den Ball und macht das Spiel pber die linke Seite schnell. Er legt die Kugel flach von der linken Strafraumlinie nach rechts zu Wriedt. Er schießt mit links die Kugel zum 4:1 ins Tor.
Düsseldorf
:
St. Pauli
90.
+3
14:52
Spielende
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+3
14:52
Spielende
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+3
14:52
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Dženis Burnić
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+3
14:51
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Norman Theuerkauf
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+3
14:51
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Andreas Geipl
Düsseldorf
:
St. Pauli
90.
+3
14:51
Für einen Eckball der Norddeutschen rennt Keeper Vasilj mit nach vorne. Paqaradas Ausführung von der rechten Fahne senkt sich am langen Pfosten auf den eng bewachten Otto. Der verlängert mit dem Hinterkopf harmlos ins linke Toraus.
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+3
14:51
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+2
14:51
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Rittmüller
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+2
14:51
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan-Niklas Beste
Karlsruhe
:
Kiel
90.
14:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Düsseldorf
:
St. Pauli
90.
+2
14:50
Nach achtwöchiger Verletzungspause ist Kapitän Hoffmann für die letzten Momente zurück auf dem Rasen. Er kommt für Iyoha.
Karlsruhe
:
Kiel
89.
14:50
Das Spiel wirkt nun entschieden. Zwar probieren es die Hausherren nochmal mit einer Flanke über links, doch Kaufmanns Kopfball fliegt rund zwei Meter links am Kasten vorbei.
Düsseldorf
:
St. Pauli
90.
+2
14:50
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: André Hoffmann
Düsseldorf
:
St. Pauli
90.
+2
14:50
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+1
14:48
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 3:0 durch Jan-Niklas Beste
Jetzt kommt es knüppeldick für die Ostwestfalen, die sich auch noch das dritte Gegentor einfangen. Ein schwacher Zingerle-Abstoß wird zum Bumerang. Busch steckt in den Lauf von Beste durch, der das Tempo noch einmal scharf anzieht, in die Box eindringt und dann aus 13 Metern erneut mit klinischer Präzision Maß aufs lange Eck nimmt, wo das Leder unhaltbar für den SCP-Keeper einschlägt.
Düsseldorf
:
St. Pauli
90.
14:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der Merkur-Spiel-Arena soll 180 Sekunden betragen.
Heidenheim
:
Paderborn
90.
+1
14:48
Drei Minuten beträgt der Nachschlag. Von den Gästen kommt allerdings schon lange nichts mehr.
Karlsruhe
:
Kiel
87.
14:48
Ein Spieler am Boden. Ambrosius flankt einen Ball aus der Abwehr in den Sechzehner. Dabei verletzt sich der Verteidiger ohne gegnerische Einwirkung und muss behandelt werden. Es scheint für den Karslruher nicht weiterzugehen und so müssen die Hausherren zu zehnt wohl das Spiel beenden.
Heidenheim
:
Paderborn
90.
14:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Düsseldorf
:
St. Pauli
88.
14:47
Da war die Chance zum Ausgleich! Infolge einer hohen Heriengabe von aus dem linken Halbfeld fällt der Ball im Strafraumzentrum vor die Füße Ottos, der mit dem zweiten Kontakt aus 14 Metern per linkem Innenrist schießt. Der Ball segelt knapp über die halbrechte Ecke hinweg.
Heidenheim
:
Paderborn
88.
14:46
Auf dem Feld passiert nicht mehr allzu viel. Schmidt nimmt deswegen zwei seiner auffälligsten Spieler vom Feld. Sessa und Thomalla dürfen sich ihren verdienten Applaus abholen. Kühlwetter und Schimmer übernehmen für die letzten zwei Minuten plus Nachspielzeit.
Karlsruhe
:
Kiel
85.
14:46
Die Kieler kommen nochmal und Erras probiert es aus der zweiten Reihe - klar am Kasten vorbei.
Heidenheim
:
Paderborn
88.
14:45
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
Heidenheim
:
Paderborn
88.
14:45
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Denis Thomalla
Heidenheim
:
Paderborn
88.
14:45
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Christian Kühlwetter
Heidenheim
:
Paderborn
88.
14:45
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Kevin Sessa
Düsseldorf
:
St. Pauli
86.
14:45
Irvine nimmt Maß! Matanović macht ein hohes Anspiel an der mittigen Sechzehnerkante fest und legt flach für den Australier zurück, der mit dem rechten Innenrist aus 18 Metern schießt. Ausgerechnet Kollege Matanović steht im Weg und fälscht ins rechte Toraus ab.
Karlsruhe
:
Kiel
83.
14:44
Einwechslung bei Holstein Kiel: Julian Korb
Karlsruhe
:
Kiel
83.
14:44
Auswechslung bei Holstein Kiel: Fabian Reese
Düsseldorf
:
St. Pauli
84.
14:44
Im Falle einer Niederlage könnte St. Pauli im Laufe des Wochenendes übrigens noch in die Abstiegszone abrutschen, ist Rang 16 doch nur einen Punkt entfernt.
Karlsruhe
:
Kiel
83.
14:44
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jann-Fiete Arp
Karlsruhe
:
Kiel
83.
14:43
Auswechslung bei Holstein Kiel: Fin Bartels
Karlsruhe
:
Kiel
81.
14:43
Die Schlussphase läuft. Die Badener haben sich hier noch nicht aufgegeben. Jedoch kommen die Hausherren kaum durch die Kieler Abwehr und haben so kaum Möglichkeiten. Machen die Gastgeber in der Schlussphase noch das 2:3 und damit das Spiel nochmal spannend und bringen die Störche das Spiel über die Zeit?
Heidenheim
:
Paderborn
85.
14:43
Weiterhin kein Durchkommen für die Ostwestfalen. Derweil hat es auch das Team von der Ostalb mit der komfortablen Zwei-Tore-Führung im Rücken natürlich nicht mehr eilig.
Karlsruhe
:
Kiel
79.
14:42
Die Kieler kommen mit Tempo über die rechte Seite. Das Leder kommt zu Bartels und der schießt aus rund 17 meern leicht rechter Position aufs Tor - knapp rechts vorbei.
Düsseldorf
:
St. Pauli
82.
14:41
Einwechslung bei FC St. Pauli: Igor Matanović
Karlsruhe
:
Kiel
78.
14:41
Wieder der KSC! Nach einer spitzen Hereingabe von der linken Seite fliegt Nebel am zweiten Pfosten in die Hereingabe. Doch Schreiber klär genau vor ihm die Kugel ins Aus.
Düsseldorf
:
St. Pauli
82.
14:41
Auswechslung bei FC St. Pauli: Etienne Amenyido
Düsseldorf
:
St. Pauli
82.
14:40
Einwechslung bei FC St. Pauli: Johannes Eggestein
Düsseldorf
:
St. Pauli
82.
14:40
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marcel Hartel
Heidenheim
:
Paderborn
82.
14:40
Der FCH bekommt einen Freistoß auf dem linken Flügel, ca. vier Meter von der Eckfahne entfernt. Schlitzohr Sessa packt nicht etwa die Flanke aus, sondern nimmt Maß aufs kurze Eck. Zingerle ist jedoch auf der Höhe und pariert entschlossen.
Düsseldorf
:
St. Pauli
81.
14:40
St. Pauli setzt die Düsseldorfer Abwehrabteilung immer stärker unter Druck. Die Rheinländer stellen sich in Ballbesitz in diesen Minuten nicht wirklich clever an, vermitteln einen nervösen Eindruck.
Karlsruhe
:
Kiel
76.
14:39
Einwechslung bei Holstein Kiel: Philipp Sander
Karlsruhe
:
Kiel
76.
14:39
Auswechslung bei Holstein Kiel: Lewis Holtby
Düsseldorf
:
St. Pauli
79.
14:38
Routinier Bodzek, eigentlich fester Spieler der U23, soll mithelfen, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu retten. Appelkamp sieht sich den Rest der Partie von der Bank an.
Heidenheim
:
Paderborn
79.
14:38
Der Drops in der Voith-Arena scheint gelutscht. Der SCP ringt zwar um Fassung, verfällt nach dem zweiten Gegentreffer aber in die Passivität.
Düsseldorf
:
St. Pauli
78.
14:37
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Adam Bodzek
Düsseldorf
:
St. Pauli
78.
14:36
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Düsseldorf
:
St. Pauli
77.
14:36
Die neun Feldspieler der Gäste schaffen es immer wieder nach vorne, vornehmlich über die linke Seite. Sie nähern sich dem Ausgleich bislang zwar nicht konkret an, könnten dank einer guten Spielanlage aber durchaus noch in solche Situationen kommen.
Heidenheim
:
Paderborn
76.
14:34
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:0 durch Denis Thomalla
Paderborn ist kurz unsortiert und fängt sich prompt das 0:2. Der eingewechselte Tachie verliert wenige Sekunden nach seiner Hereinnahme auf der Außenbahn die Kugel und Beck tanzt auf engem Raum van der Werff aus. Anschließend befördert er die Kugel passgenau auf den zweiten Pfosten, wo Thomalla lauert. Mit einer starken Direktabnahme setzt der Goalgetter das Leder an die Unterkante der Latte. Zingerle bekommt den Abpraller an den Oberkörper und drückt den Ball dann vollumfänglich über die Linie. Bitter!
Heidenheim
:
Paderborn
76.
14:34
Łukasz Kwasniok zieht seine letzten beiden Pfeile aus dem Köcher und geht damit All-In.
Heidenheim
:
Paderborn
76.
14:33
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Dennis Srbeny
Düsseldorf
:
St. Pauli
75.
14:33
Gelbe Karte für Connor Metcalfe (FC St. Pauli)
Nach eigenem Foul schießt das Geburtstagskind (23) wutentbrannt den Ball weg. Auch hier ist eine Gelbe Karte fällig.
Heidenheim
:
Paderborn
76.
14:33
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marvin Pieringer
Heidenheim
:
Paderborn
75.
14:33
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Richmond Tachie
Karlsruhe
:
Kiel
72.
14:33
Tooor für Karlsruher SC, 1:3 durch Simone Rapp
Nach einem langen Pass von Ambrosius setzt Rapp gegen Schulz nach und erobert das Leder aus rund zwölf Metern schießt er die Kugel zum 1:3-Anschlusstreffer ins Tor.
Heidenheim
:
Paderborn
75.
14:33
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Raphael Obermair
Düsseldorf
:
St. Pauli
74.
14:32
Glück für Irvine! Nach einer Direktabnahme Iyohas von der tiefen rechten Strafraumseite will der Kapitän an der Fünferkante klären, befördert den Ball aber beinahe in den eigenen Kasten. Er fliegt gut einen Meter über den rechten Winkel hinweg.
Karlsruhe
:
Kiel
71.
14:32
Einwechslung bei Karlsruher SC: Mikkel Kaufmann
Karlsruhe
:
Kiel
71.
14:32
Auswechslung bei Karlsruher SC: Kelvin Arase
Karlsruhe
:
Kiel
71.
14:31
Einwechslung bei Karlsruher SC: Malik Batmaz
Karlsruhe
:
Kiel
71.
14:31
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Karlsruhe
:
Kiel
69.
14:31
Auch die Störche wechseln erstmals. Vorsorglich geht Skrzybski vom Platz. Porath ersetzt ihn für die letzten rund 20 Minuten.
Heidenheim
:
Paderborn
73.
14:31
Eine Beste-Ecke von links rutscht zum wiederholten Mal zum freien Theuerkauf durch. Dessen Linksschuss aus 13 Metern wird aber von Heuer zur nächsen Ecke geklärt, die dann von Zingerle am ersten Pfosten sicher weggepflückt wird.
Düsseldorf
:
St. Pauli
71.
14:30
Timo Schultz schickt mit Zander, Otto und Metcalfe drei frische Kräfte auf einen Schlag ins Rennen. Saliakas, Daschner und Aremu haben das Feld verlassen.
Karlsruhe
:
Kiel
68.
14:29
Einwechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
Karlsruhe
:
Kiel
68.
14:29
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Düsseldorf
:
St. Pauli
70.
14:29
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
Düsseldorf
:
St. Pauli
70.
14:29
Auswechslung bei FC St. Pauli: Afeez Aremu
Düsseldorf
:
St. Pauli
70.
14:28
Einwechslung bei FC St. Pauli: David Otto
Düsseldorf
:
St. Pauli
70.
14:28
Auswechslung bei FC St. Pauli: Lukas Daschner
Heidenheim
:
Paderborn
70.
14:28
Nach hohem Ball in die Tiefe kann Leipertz die Kugel clever gegen Müller abschirmen und dann von der Grundlinie aus auf Pieringer flanken. Der hat aus kurzer Distanz bei einem nicht perfekten Zuspiel jedoch keine Chance mehr, das Leder in Rückenlage aufs Tor zu drücken. Abstoß Heidenheim.
Düsseldorf
:
St. Pauli
70.
14:28
Einwechslung bei FC St. Pauli: Luca Zander
Düsseldorf
:
St. Pauli
70.
14:28
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
Düsseldorf
:
St. Pauli
69.
14:28
Joker Baah überläuft Saliakas auf links und spielt von der Grundlinie flach vor den kurzen Pfosten. Der eng bewachte Hennings wird durch Smith von einer Direktabnahme abgehalten und begeht dann ein Handspiel.
Karlsruhe
:
Kiel
67.
14:27
Tooor für Holstein Kiel, 0:3 durch Fabian Reese
Kirkeskov setzt sich auf der linken Seite durch und flankt das Leder auf rechts ans Strafraumeck. Der KSC versucht zu klären, doch die Kugel fällt Reese vor die Füße. Er nimmt den Ball mit links direkt und schießt die Kugel unten links ins Tor. Das ist wohl die Entscheidung!
Karlsruhe
:
Kiel
66.
14:26
Der Stadionsprecher gibt die Zuschauerzahl bekannt. 15.219 Fans haben den Weg ins Karlsruher Stadion gefunden.
Heidenheim
:
Paderborn
67.
14:26
Doppelwechsel bei den Gästen: Carls und Muslija, der sogar direkt von der Bank kommt, ohne sich warm gemacht zu haben, sollen nun neue Impulse in die Partie bringen.
Düsseldorf
:
St. Pauli
67.
14:26
Vorbereiter Kownacki sowie der agile Petersen verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
Heidenheim
:
Paderborn
67.
14:25
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jonas Carls
Düsseldorf
:
St. Pauli
67.
14:25
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kwadwo Baah
Heidenheim
:
Paderborn
67.
14:25
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Julian Justvan
Heidenheim
:
Paderborn
67.
14:25
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Florent Muslija
Düsseldorf
:
St. Pauli
67.
14:25
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dawid Kownacki
Heidenheim
:
Paderborn
67.
14:25
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Hoffmeier
Karlsruhe
:
Kiel
65.
14:25
Skrzybski bleibt nach einem Zweikampf mit Nebel liegen. Er fasst sich ans Gesicht und muss behandelt werden. Geht es für den besten Angreifer der Störche weiter? Es scheint so.
Düsseldorf
:
St. Pauli
66.
14:25
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
Heidenheim
:
Paderborn
66.
14:25
Es bleibt dabei: Der SCP kommt partout nicht durch und prallt an der Heidenheimer Betonabwehr ab. Łukasz Kwasniok beordert mehrere Reservisten zu sich und wird in Kürze reagieren.
Düsseldorf
:
St. Pauli
66.
14:24
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kristoffer Peterson
Düsseldorf
:
St. Pauli
66.
14:24
Gelbe Karte für Rouwen Hennings (Fortuna Düsseldorf)
Hennings will im Zweikampf gegen Aremu unweit der halblinken Sechzehnerkante einen Freistoß schinden. Referee Frank Willenborg fällt nicht auf die Schwalbe herein und bestraft sie sogar mit einer Verwarnung.
Düsseldorf
:
St. Pauli
65.
14:24
In Kürze wird Daniel Thioune die ersten personellen Anpassungen vornehmen. Baah und Klaus stehen an der Seitenlinie zur Hereinnahme bereit.
Karlsruhe
:
Kiel
63.
14:24
Die nächsten Wechsel beim KSC. Für Heise und Choi sind nun Nebel und Jakob im Spiel. Bringt vor allem Jacob über die linke Außenbahn neuen Schwung in die Partie?
Karlsruhe
:
Kiel
62.
14:23
Einwechslung bei Karlsruher SC: Kilian Jakob
Karlsruhe
:
Kiel
62.
14:22
Auswechslung bei Karlsruher SC: Philip Heise
Karlsruhe
:
Kiel
62.
14:22
Einwechslung bei Karlsruher SC: Paul Nebel
Karlsruhe
:
Kiel
62.
14:22
Auswechslung bei Karlsruher SC: Kyoung-rok Choi
Heidenheim
:
Paderborn
63.
14:22
Die Truppe von der Brenz verlagert die Pressinglinie jetzt wieder weiter nach vorne und erstickt die Offensivbemühungen der Paderborner frühzeitig im Keim. Die Führung der Hausherren steht weiterhin auf sehr sicheren Beinen.
Karlsruhe
:
Kiel
60.
14:22
Freistoß für die Gastgeber. Heise bringt einen Standard aus rund 20 Metern linker Position in die Mitte des Fünfer. Doch dann behindern sich Schleusener und Rapp gegenseitig und sie bringen das Leder nicht aufs Tor. Kiel klärt.
Düsseldorf
:
St. Pauli
62.
14:21
Kownacki will einen Freistoß aus halblinken 23 Metern direkt im Netz hinter Vasilj unterbringen. Seine Ausführung mit dem rechten Innenrist wird durch die gegnerische Mauer zur Ecke abgefälscht. Die führt über Umwege zu einem Schussversuch Hendrix' der weit links am Ziel vorbei fliegt.
Karlsruhe
:
Kiel
57.
14:19
Nochmal die Gäste! Nach einem langen und spitzen Pass auf Wriedt probiert es dieser aus rund 18 Metern halblinker Positin direkt. Er schießt die Kugel flach aufs Tor. Gersbeck bleibt lange stehen und pariert den Schuss mit den Armen.
Düsseldorf
:
St. Pauli
59.
14:18
Gelbe Karte für Christoph Klarer (Fortuna Düsseldorf)
Klarer wurde von den Unparteiischen als Heißmacher in der Rudelbildung identifiziert. Er kassiert eine Gelbe Karte.
Heidenheim
:
Paderborn
60.
14:17
Der SC Paderborn hat jetzt deutlich mehr vom Spiel, kommt aber einfach zu keinen zwingenden Abschlüssen. Auch eine hohe Flanke, die Justvan vom linken Flügel in die Box schlägt, segelt vorbei an Freund und Feind ins Toraus.
Karlsruhe
:
Kiel
56.
14:17
Fast das 3:0 für Kiel!
Nach einer Flanke von der linken Seite steht Reese am zweiten Pfosten komplett frei. Er schießt das Leder mit rechts direkt flach aufs Tor. Doch Franke sprintet heran und klärt die Kugel auf der Linie noch ins Aus.
Düsseldorf
:
St. Pauli
58.
14:17
Rote Karte für Betim Fazliji (FC St. Pauli)
Für St. Pauli geht es in Unterzahl weiter! Fazliji lässt sich nach einem harten Zweikampf während einer Handgreiflichkeit mit Kownacki zu einem Kopfstoß gegen den Polen hinreißen. Dieser führt erst zu einer Rudelbildung und dann korrekterweise zu einem Platzverweis.
Düsseldorf
:
St. Pauli
57.
14:16
Der aufgerückte Dźwigała ist im heimischen Strafraum Adressat einer scharfen Flanke Paqarada von links. Er produziert aus gut zwölf Metern per Kopf aber nur eine Bogenlampe, die Kastenmeier an der Fünferkante sicher aufnimmt.
Karlsruhe
:
Kiel
53.
14:15
Guter Beginn der Hausherren. Der KSC kommt mit mehr Tempo aus der Kabine und setzt sich mit Geschwindigkeit immer wieder über die Außen durch. Kiel steht bis jetzt aber hinten gut gestaffelt und lässt kaum einen Abschluss aus dem Strafraum zu.
Heidenheim
:
Paderborn
57.
14:14
Julian Justvan findet mit einer Ecke von rechts Uwe Hünemeier, der aus sechs Metern aber deutlich rechts am Kasten der Heidenheimer vorbei köpft.
Düsseldorf
:
St. Pauli
55.
14:14
Bei recht gemächlichem Tempo kontrollieren die Flingeraner den Wiederbeginn mit hohen Ballbesitzwerten. St. Pauli kann vorerst nicht an die starke Schlussphase im ersten Abschnitt anknüpfen. Der Weg zu einem Punktgewinn am Rhein ist wieder länger geworden.
Karlsruhe
:
Kiel
50.
14:13
Das Spiel geht nun hin und her. Erst pariert Gersbeck einen Fernschuss von Bartels aus rund 25 Metern, dann kontern die Hausherren über die rechte Seite über Choi. Dieser zieht ins Zentrum und probiert es aus 20 Meern selbst. Er rutscht leicht über das Leder und sein Schuss fliegt mehrere Meter links am Kasten vorbei.
Heidenheim
:
Paderborn
54.
14:11
Gelbe Karte für Ron Schallenberg (SC Paderborn 07)
Schallenberg schnauzt anschließend den Schiedsrichter an. Klar, das Foul von Mitspieler Hoffmeier war nicht übermäßig hart, aber eben taktischer Natur, weshalb Gelb alternativlos ist. Für seine Meckertirade sieht auch Schallenberg anschließend Gelb.
Heidenheim
:
Paderborn
54.
14:11
Gelbe Karte für Marcel Hoffmeier (SC Paderborn 07)
Sessa nimmt wieder im Zentrum Fahrt auf und Hoffmeier muss das taktische Foul ziehen, das ihm die Gelbe Karte einbringt.
Karlsruhe
:
Kiel
49.
14:11
Beste Chance für den KSC!
Jung flankt einen leicht abgefälschten Schuss von der rechten Seite flach in den zentralen Sechzehner. Schleusener rutscht herein, bekommt aber nicht mehr genug Power hinter den Ball.
Heidenheim
:
Paderborn
52.
14:10
Sessa erobert im gegnerischen Drittel die Kugel, steckt dann aber zu fahrig für den startenden Beste durch. Obermair kann das Leder entscheidend blocken und anschließend klären.
Heidenheim
:
Paderborn
51.
14:09
Paderborn spielt jetzt mit klareren Ideen nach vorne, beißt bei der starken Heidenheimer Defensive aber weiterhin auf Granit.
Düsseldorf
:
St. Pauli
52.
14:09
Peterson
beinahe
mit dem 2:0! Iyoha wird auf dem linken Flügel an die Grundlinie geschickt. Er legt flach zurück in das Sechzehnerzentrum. Peterson nimmt freistehend aus 13 Metern mit dem linken Innenrist direkt ab. Der ursprünglich für die linke Ecke bestimmte Schuss wird auf die Tormitte abgefälscht. Vasilj rettet glänzend per Reflex mit dem hohen linken Bein.
Karlsruhe
:
Kiel
48.
14:08
Heise flankt einen Ball von der linken Seite an den ersten Pfosten. Der eben erst Eingewechselte Rapp steigt hoch, kommt aber nicht wirklich mit dem Kopf an den Ball und Kiels Schlussmann Schreiber sichert die Kugel.
Düsseldorf
:
St. Pauli
49.
14:06
Weder Daniel Thioune noch Timo Schultz haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:06
Weiter gehts! Schiedsrichter Burda gibt die zweite Hälfte frei und Kiel stößt an. Die Störch ekommen unverändert aus der Kabine.
Heidenheim
:
Paderborn
48.
14:06
Busch flankt scharf in Richtung zweiter Pfosten, wo Beck die Kugel allerdings aus sehr spitzem Winkel direkt nehmen muss. Der Ball geht deutlich am Gästetor vorbei.
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:05
Einwechslung bei Karlsruher SC: Simone Rapp
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:05
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lucas Cueto
Heidenheim
:
Paderborn
46.
14:04
Die Teams kehren aufs Feld zurück und beim SCP bleibt Conteh in der Kabine. Mehlem übernimmt. Die Gastgeber machen unverändert weiter. Die zweiten 45 Minuten laufen.
Düsseldorf
:
St. Pauli
46.
14:03
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Merkur-Spiel-Arena! Nach den jüngsten beiden Erfolgen erreicht Düsseldorf bisher nicht sein Topniveau, ist gegen die formschwachen, heute aber durchaus überzeugenden Kiezkicker in erster Linie das effizientere Team. St. Pauli hat noch alle Chancen, etwas Zählbares mit auf die Heimreise zu nehmen, wenn die bisherige Leistung bestätigt werden kann.
Düsseldorf
:
St. Pauli
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Heidenheim
:
Paderborn
46.
14:03
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Mehlem
Heidenheim
:
Paderborn
46.
14:03
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Heidenheim
:
Paderborn
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruhe
:
Kiel
45.
+1
13:51
Halbzeitfazit:
Holstein Kiel führt 2:0 in Karlsruhe zur Pause. Die Führung für die Kieler nach der ersten Hälfte ist mehr als glücklich. Beide Mannschaften haben in den ersten 45 Minuten kaum Möglichkeiten auf den gegnerischen Kasten. Die Norddeutschen gehen dann durch ein Eigentor von Breithaupt mit 1:0 in Führung. Wriedt kommt nach einer halben Stunde erneut vor den Kasten und baut die Führung auf 2:0 aus. Wie reagieren nun die Hausherren? Kommen sie in Halbzeit zwei nochmal zurück?
Düsseldorf
:
St. Pauli
45.
+1
13:49
Halbzeitfazit:
Fortuna Düsseldorf führt zur Pause der Zweitligasamstagspartie gegen den FC St. Pauli mit 1:0. Die Rheinländer verzeichneten in der Anfangsphase Ballbesitz- und Feldvorteile, ohne diese in zwingende Abschlüsse umwandeln zu können. In ihrer ersten aktiveren Phase kamen die Norddeutschen durch einen Kopfball Irvines zur Premierenchance (12.). Fast im direkten Gegenzug schafften die Hausherren durch eine Direktabnahme Iyohas eine erste ernsthafte Annäherung (14.). Bei recht ausgeglichenen Kräfteverhältnissen leitete dann ein von Kownacki verlängerte Abstoß Kastenmeiers Düsseldorfs Führungstor durch Hennings ein; der erfahrene Angreifer bestrafte mit seinem wuchtigen Mitteldistanzschuss einen Stellungsfehler von Gästetorhüter Vasilj (22.). St. Pauli ließ sich davon nicht wirklich aus der Bahn werfen, konnte seine Abschlussschwäche aber nicht ablegen. Nachdem Hennings eine große Konterchance Düsseldorfs ungenutzt gelassen hatte (40.), wurde Heimkeeper Kastenmeier durch Amenyido und Paqarada innerhalb weniger Momente zu zwei Paraden gezwungen (43.). Bis gleich!
Heidenheim
:
Paderborn
45.
+1
13:48
Halbzeitfazit:
Heidenheim führt zur Pause mit 1:0 gegen Paderborn. Die Gastgeber zogen von Beginn an ihr gewohntes Pressing auf und zogen dem SCP dabei vollumfänglich den Zahn. Die Gäste brauchten über eine halbe Stunde für ihren ersten Abschluss und kamen kein einziges Mal so richtig zwingend vors gegnerische Tor. Ohnehin hatten es beide Teams im Spiel nach vorne aber nicht eilig und neutralisierten sich über weite Strecken der Partie gegenseitig. Ein durch zwei starke Einzelaktionen von Sessa und Beste vorgetragener Angriff führte dann zur nicht unverdienten Führung der Heidenheimer, die sich anschließend etwas zurückzogen und auf Konterchancen lauerten. Das Brett, das Paderborn jetzt zu bohren hat, ist dick. Allerdings blieben die Ostwestfalen bekanntermaßen erst in einem der bisherigen 14 Ligaspiele ohne eigenen Torerfolg...
Karlsruhe
:
Kiel
45.
+1
13:48
Ende 1. Halbzeit
Karlsruhe
:
Kiel
43.
13:48
Erneut Arase!
Wieder setzt sich der Spieler mit der Nummer 36 gegen seinen Gegenspieler. Erst lässt er seinen Gegenspieler an der Grundlinie stehen, dann zieht er auf rechts nach innen und setzt sich im Dribbling auch gegen den zweiten Kieler durch. Er legt die Kugel zurück zu Wanitzek. Der Spieler mit der Nummer zehn nimmt mit rechts die Kugel aus rund 15 Metern direkt. Sein Schuss fliegt flach aufs Tor. Nur wenige Zentimeter verfehlt das Leder den linken Pfosten!
Düsseldorf
:
St. Pauli
45.
+1
13:47
Ende 1. Halbzeit
Düsseldorf
:
St. Pauli
45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins in der Merkur-Spiel-Arena soll um 60 Sekunden verlängert werden.
Heidenheim
:
Paderborn
45.
+1
13:46
Ende 1. Halbzeit
Düsseldorf
:
St. Pauli
43.
13:45
Kastenmeier pariert zweimal innerhalb von Sekunden! Erst wehrt Fortunas Keeper Amenyidos Distanzversuch aus mittigen 20 Metern ab. Dann ist er ebenfalls in der linken Ecke gegen den Nachschuss Paqaradas zur Stelle.
Heidenheim
:
Paderborn
45.
+1
13:45
Eine Minute gibt es jetzt in der bislang sehr flüssigen Partie on top.
Heidenheim
:
Paderborn
45.
13:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Düsseldorf
:
St. Pauli
42.
13:44
Die Kiezkicker verzeichnen in der Schlussphase klare Feldvorteile, drängen die Hausherren weit in deren Hälfte. Aus der aktuellen Überlegenheit springen aber viel zu wenige Chancen heraus.
Karlsruhe
:
Kiel
40.
13:44
Die Hausherren erobern im eigenen Sechzehner das Leder und suchen auf rechts Arase mit einem langen Ball. Er bekommt das Leder und zieht mit Tempo auf der rechten Seite in den Sechzehner. Aus rund 14 Metern schießt er mit rechts die Kugel halbhoch aufs Tor - Außennetz.
Heidenheim
:
Paderborn
42.
13:43
Jetzt bekommt Conteh mal sein geballtes Tempo aufs Feld und enteilt Siersleben. Von der Grundlinie aus sucht er dann Platte, aber das Leder bleibt in den Hacken eines Heidenheimer Abwehrspielers hängen, woraufhin Müller die Kugel sofort sichert.
Karlsruhe
:
Kiel
39.
13:42
Skrzybski legt das Leder von der linken Seite in den Rücken der Abwehr an den Elfmeterpunkt. Bartels läuft heran und bekommt das Leder. Er rutscht dann aber weg und der KSC kontert.
Düsseldorf
:
St. Pauli
40.
13:41
Hennings mit der
Großchance
zum Doppelpack! Der gegen aufgerückte Norddeutsche in die halblinke Gasse geschickte Angreifer dringt in den Sechzehner ein und hat aus zwölf Metern freie Schussbahn. Er visiert mit dem linken Fuß die kurze Ecke an. Vasilj stoppt den zu sanften Versuch mit dem rechten Fuß.
Heidenheim
:
Paderborn
41.
13:41
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Eine Antwort von den Ostwestfalen lässt aber weiterhin auf sich warten.
Karlsruhe
:
Kiel
36.
13:40
Heise nun mal mit Tempo auf dr linken Seite. Er legt die Kugel in den Sechzehner, Kiel versucht zu klären, bekommt das Leder aber nicht aus dem Strafraum. Das Leder fällt Breithaupt vor die Füße. Er nimmt das Leder mit rechts aus zentraler Position aus rund zwölf Metern direkt - klar drüber.
Düsseldorf
:
St. Pauli
39.
13:39
In der Live-Tabelle verkürzen die Rheinländer den Rückstand auf Rang drei durch die Führung übrigens auf einen Zähler. Zwischen den Konkurrenten Heidenheim und Paderborn steht es kurz vor dem Kabinengang 1:0.
Karlsruhe
:
Kiel
33.
13:38
Die Führung für die Gäste ist etwas glücklich. Nach starken Anfangsminuten ist das Spiel nun ausgeglichen und beide Mannschaften kommen immer mal wieder vors gegnerische Tor. Der KSC agiert nun etwas offensiver.
Heidenheim
:
Paderborn
38.
13:38
Das Tor spielt dem FCH jetzt natürlich richtig gut in die Karten, denn der SCP, der bislang so penibel darauf achtete, in keinen Konter zu laufen, muss jetzt deutlich mehr fürs Spiel machen. Viel kommt im Moment allerdings noch nicht von den Gästen.
Düsseldorf
:
St. Pauli
36.
13:37
Fair von Daschner! Der braun-weiße Angreifer gibt zu, dass er und nicht Gegenspieler Zimmermann den Ball als letzter Spieler bürhrt hat, bevor dieser die linke Torauslinie überquert hat. So geht es mit Abstoß und nicht mit einer Gästeecke weiter.
Düsseldorf
:
St. Pauli
34.
13:35
St. Pauli reagiert auf das Gegentor ziemlich ordentlich, findet immer wieder Wege in das letzte Felddrittel. Beim Gast mangelt es bisher noch an der Präzision in den Aktionen direkt vor dem Abschluss.
Heidenheim
:
Paderborn
35.
13:35
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:0 durch Jan-Niklas Beste
Mit einem wunderschönen Angriff geht Heidenheim jetzt mit 1:0 in Führung. Nach Balleroberung im eigenen Drittel rollt der Angriff durchs Zentrum. Sessa setzt sich im Eins-gegen-Eins durch und schafft damit eine Überzahlsituation. Der Pass auf Beste kommt perfekt und der Torschütze düpiert vor seinem Abschluss noch Heuer mit einer Körpertäuschung. Nach anschließender Verzögerung hat er die Nerven, das Leder mit einem präzisen Linksschuss fast schon klinisch im langen Eck zu versenken. Nichts zu machen für Zingerle.
Heidenheim
:
Paderborn
33.
13:34
Auf der anderen Seite kommt der SCP nun zum ersten Abschluss. Justvan geht einfach mal ins Dribbling und lässt Busch mit einer Körpertäuschung aussteigen. Die Schussbahn ist frei, weshalb der 24-Jährige es aus 20 Metern kurzerhand mit einem Schlenzer aufs rechte obere Eck versucht. Der Abschluss geht jedoch gut zwei Meter übers Tor hinweg. Abstoß Heidenheim.
Karlsruhe
:
Kiel
30.
13:33
Tooor für Holstein Kiel, 0:2 durch Kwasi Wriedt
Schon wieder ein komisches Gegentor für die Badener! Die Kieler kommen über Tempo über die linke Seite über Skrzybski. Nach einer spitzen Flanke ins Zentrum bekommt Wriedt das Leder. Jedoch legt er sich die Kugel etwas zu weit vor, doch Heise verliert den Zweikampf und legt die Kugel unglücklich für Wriedt rund sieben Meter vor dem Kasten vor. Der schießt das Leder mit rechts unten links ins Tor. Gersbeck streckt sich noch, kommt aber nicht mehr an den Ball.
Heidenheim
:
Paderborn
32.
13:32
Beste sucht bei einer Ecke von rechts erneut den am zweiten Pfosten lauernden Theuerkauf. Dieses Mal ist allerdings Obermair zur Stelle und klärt per Kopf kompromisslos zur nächsten Ecke, die dann nichts weiter einbringt.
Düsseldorf
:
St. Pauli
31.
13:32
Daschner aus spitzem Winkel! Aremu schickt den gebürtigen Duisburger per Steilpass auf die rechte Sechzehnerseite. Daschner entscheidet sich gegen eine Flanke und für einen rechten Spannschuss aus schwieriger Lage. Kastenmeier ist am kurzen Pfosten zur Stelle.
Karlsruhe
:
Kiel
28.
13:31
Das Spiel plätschert in den letzten Minuten ein wenig dahin. Beide Mannschaften kommen kaum noch in den gegnerischen Strafraum und Abschlüsse gibt es meist nur aus der zweiten Reihe. Immer wieder unterbinden Ballverluste auf beiden Seiten den Spielfluss.
Heidenheim
:
Paderborn
30.
13:30
Busch setzt sich sehr gut auf dem rechten Flügel durch und bedient Beste, der nach innen zieht und dann aus 21 Metern mit links flach aufs rechte untere Eck abzieht. Der schwache Abschluss geht jedoch deutlich vorbei. Abstoß Paderborn.
Düsseldorf
:
St. Pauli
28.
13:29
Peterson sucht Kownacki! Der Schwede kratzt den Ball von der rechten Grundlinie an das nahe Fünfereck. Dort steigt der eng durch Smith bewachte Kownacki hoch, verpasst einen Kopfball aus kurzer Distanz aber knapp.
Karlsruhe
:
Kiel
25.
13:28
Holtby passt das Leder flach an die zentrale Strafraumgrenze. Wriedt nimmt die Kugel mit dem Rücken zum Tor an und will auf rechts Skrzybski bedienen. Erneut bekommen die Hausherren ein Bein dazwischen und klären das Leder aus dem Sechzehner.
Heidenheim
:
Paderborn
27.
13:27
Hoffmeier legt Maloney im Zentrum. Das bringt den Gastgebern einen Freistoß aus gut 40 Metern ein. Eigentlich keine gefährliche Situation, aber Beste befördert die Kugel gedankenschnell auf den auf dem rechten Flügel lauernden Busch, der die Flanke scharf in die Box zieht. Dort will Theuerkauf per Kopf weiterleiten, findet damit aber keinen Mitspieler.
Karlsruhe
:
Kiel
22.
13:26
Nach mehr als 20 Minuten hat Kiel mehr vom Spiel. Rund 63 Prozent Ballbesitz gehen auf das Konto der Norddeutschen. Der KSC versucht nun immer wieder mit schnellen Gegenangriffen gefährlich vors Tor zu kommen, doch die Störche stehen bis jetzt hinten sicher.
Düsseldorf
:
St. Pauli
25.
13:25
Da war mehr drin für die Kiezkicker! Amenyidos hohe Hereingabe von der rechten Außenbahn ist für die ferne Strafraumseite bestimmt, die von den Hausherren unbewacht ist. Paqarada nimmt aus elf Metern freistehend ab, produziert aber nur eine Bogenlampe, die im Oberrang landet.
Heidenheim
:
Paderborn
25.
13:24
Der FCH versucht die Ostwestfalen mal etwas aus der Deckung zu locken, um mehr Raum für Umschaltsituationen zu erhalten. Heidenheim verschiebt die vordere Pressinglinie in die eigene Spielfeldhälfte. Paderborn läuft jedoch nicht ins offene Messer und agiert ebenfalls sehr geduldig.
Karlsruhe
:
Kiel
19.
13:23
Was für ein Fehlpass von Breithaupt. Er bestreitet heute sein 50 Pflichtspiel. Das wird er wohl so schnell nicht vergessen. Die Führung für die Gäste geht aber auch in Ordnung.
Düsseldorf
:
St. Pauli
22.
13:22
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:0 durch Rouwen Hennings
Hennings schießt die Fortuna nach vorne! Einen weiten Abstoß Kastenmeiers verlängert Kownacki per Kopf in den Lauf des routinierten Angreifers. Der schießt aus vollem Lauf und halblinken 20 Metern mit dem linken Spann auf die flache linke Ecke. Vasilj ist nicht optimal postiert und muss den Ball passieren lassen.
Heidenheim
:
Paderborn
22.
13:21
Es gibt weiterhin wenig Strafraumszenen von der Ostalb zu vermelden. Beide Teams stehen defensiv sehr stabil. Dass die Heidenheimer mit nur 13 Gegentoren die beste Defensive der 2. Liga stellen, während Paderborn die meisten Weißen Westen behielt (sieben in 14 Partien), kommt wahrlich nicht von ungefähr.
Düsseldorf
:
St. Pauli
20.
13:20
Peterson lässt mit einem Dribbling auf dem tiefen rechten Flügel mit Paqarada und Fazliji gleich zwei Gegenspieler aussteigen. Mit seinem Schussversuch aus halbrechten 14 Metern bleibt er dann am herausrückenden Smith hängen.
Düsseldorf
:
St. Pauli
17.
13:19
Paqarada mit dem Aussetzer! Der Linksverteidiger der Gäste spielt im Aufbau unbedacht in den Sechzehner und setzt so Kownacki in Szene. Der sucht Hennings, der noch einmal für Appelkamp querlegen will, anstatt direkt zu schießen. Smith klärt in höchster Not auf Kosten einer Ecke, die harmlos ist.
Karlsruhe
:
Kiel
16.
13:18
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Tim Breithaupt (Eigentor)
Pech für die Hausherren! Die Karlsruher schieben sich die Kugel in der Abwehr hin und her. Breithaupt findet auf der rechten Seite keine Anspielstation und will Gersbeck den Ball zurückspielen. Der Rückpass ist aber zu spitz für den Torhüter, der weit rechts steht. Der Schlussmann eilt schnell zurück, doch er erwischt das Leder erst auf der Linie. Die Kugel hat aber schon die Linie vollständig überquert und der Ball landet unten rechts im Tor.
Heidenheim
:
Paderborn
19.
13:18
Gelbe Karte für Lennard Maloney (1. FC Heidenheim 1846)
Hoffmeier startet mal aus dem eigenen Drittel heraus mit viel Tempo durchs Zentrum. Maloney greift zur rustikalen Grätsche, kommt zu spät und sieht die verdiente Gelbe Karte.
Karlsruhe
:
Kiel
14.
13:18
Nun mal die Gäste. Arese setzt sich auf rechts mit Tempo nach einem spitzen Vertikalpass gegen seinen Gegenspieler durch. An der Strafraumlinie legt er dann die Kugel in den Rückraum, doch der KSC bekommt noch gerade in Bein dazwischen und klärt.
Heidenheim
:
Paderborn
17.
13:17
Die heute ganz in Mintgrün spielenden Blau-Schwarzen sehen gegen das heftige Pressing der Heidenheimer weiterhin kein Land. Der FCH überpowert bei Ballbesitz allerdings auch nicht und sucht ganz geduldig nach kleinen Fortschritten im Spiel nach vorne. Entsprechend intensiv, aber eben auch sehr chancenarm ist die Partie.
Karlsruhe
:
Kiel
13.
13:16
Wriedt und Skrzybski im Zusammenspiel. Der Top-Torschütze Skrzybski legt die Kugel an die Strafraumgrenze zu Wriedt. Er leitet die Kugel weiter spitz auf die linke Seite des Sechzehners und Skrzybski erläuft die Kugel. Doch Gersbeck kommt raus und sichert das Leder gerade noch vor dem heransprintenden Spieler mit der Nummer sieben.
Düsseldorf
:
St. Pauli
14.
13:15
Iyoha gegen Vasilj! Hendrix' Eckstoßflanke von der linken Fahne senkt sich auf der rechten Strafraumseite. Iyoha packt mit dem rechten Innenrist aus 13 Metern eine Direktabnahme in Richtung der halbhohen rechten Ecke aus. Vasilj pariert zur Seite.
Karlsruhe
:
Kiel
12.
13:14
Reese flankt einen Ball aus dem Halbfeld von der rechten Seite aus rund 27 Metern in den zentralen Strafarm. Wriedt steigt hoch und nickt das Leder aufs Tor. Doch er bekommt nicht genug Power hinter den Ball und Gersbeck fängt die Kugel ohne Probleme.
Karlsruhe
:
Kiel
10.
13:13
Nach mehr als zehn Minuten sind die Gäste aus Kiel die etwas spielstärkere Mannschaft. Die KSV greift die Hausherren immer wieder früh an und erobert so das Leder. Vor allem Bartels setzt in den ersten Minuten immer wieder Akzente.
Heidenheim
:
Paderborn
14.
13:13
Die Ostwestfalen sind noch nicht so richtig in der Partie angekommen, was dem immensen Pressing der Heidenheimer geschuldet ist. Paderborn wartet nach wie vor auf die erste längere Ballbesitzphase.
Düsseldorf
:
St. Pauli
12.
13:12
Irvine mit der
Großchance
für St. Pauli! Der durch Hartel an die linke Grundlinie geschickte Paqarada gibt hoch in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Irvine nickt freistehend aus acht Metern mittig auf den Heimkasten. Kastenmeier, schon auf dem Weg in die rechte Ecke, pariert mit der rechten Hand.
Karlsruhe
:
Kiel
9.
13:12
Bartels schickt mit einem spitzem Pass auf der linken Seite an der Strafraumlinie Kirkeskov. Er setzt sich mit Tempo gegen seinen Gegenspieler durch und flankt das Leder an den Fünfmeterraum. Skrzybski verpasst die Hereingabe knapp am zweiten Pfosten.
Düsseldorf
:
St. Pauli
11.
13:11
Die erste Annäherung der Braun-Weißen! In den Nachwehen einer Freistoßhereingabe flankt Smith aus dem halbrechten Offensivkorridor mit viel Effet an das linke Fünfereck. Hartel erreicht den Ball zwar grätschend, bringt aber keinen kontrollierten Abschluss zustande. Der Ball fliegt klar an der linken Ecke vorbei.
Heidenheim
:
Paderborn
11.
13:11
Auch beim zweiten Eckball der Baden-Württemberger brennt es im Paderborner Strafraum. Die Zuordnung stimmt überhaupt nicht, denn am zweiten Pfosten ist Theuerkauf völlig frei. Auch sein Schuss wird aber von der SCP-Defensive erfolgreich geblockt.
Heidenheim
:
Paderborn
10.
13:10
Mit aggressivem Pressing erobert der FCH im Zentrum die Kugel und kann einen Konter zum Rollen bringen. Der Ball landet bei Thomalla, der aus neun Metern halbrechter Position abziehen kann. Hünemeier wirft sich ohne Rücksicht auf Verluste dazwischen und klärt zur Ecke.
Karlsruhe
:
Kiel
5.
13:10
Die anschließende Ecke von der linken Seite führt die KSV kurz aus. Bartels bekommt rund 20 Metern links vor dem Kasten. Er läuft ein wenig aufs Tor zu und hält aus rund 18 Metern halblinker Position einfach mal drauf. Sein Schuss fliegt halbhoch knapp rechts am zweiten Pfosten vorbei.
Düsseldorf
:
St. Pauli
9.
13:09
Karbownik treibt den Ball im Rahmen eines Gegenstoßes durch das offensive Zentrum nach vorne und will den durchstartenden Peterson per Steilpass bedienen. Das Anspiel ist unpräzise und wird durch Smith abgefangen.
Heidenheim
:
Paderborn
7.
13:08
Der FCH kommt auf dem linken Flügel mal ins Überzahlspiel. Die Flanke von Föhrenbach wird allerdings zur Ecke geblockt. Beim ruhenden Ball ist es dann erstmals eng. Die Kugel rutscht zum völlig freien Thomalla durch, der aus sechs Metern aufs linke Eck zielt. Ein Paderborner Spieler ist noch dran und lenkt die Kugel um den Pfosten herum. Der Schiedsrichter jedoch entscheidet zum Ärger der Gastgeber auf Abstoß.
Karlsruhe
:
Kiel
4.
13:07
Skrzybski schickt Wriedt auf der linken Seite in den Sechzehner. Der Spieler mit der Nummer 18 erläuft die Kugel und schießt das Leder aus rund 14 Metern halblinker Position aufs Tor. Sein Schuss blocken die Badener zur Ecke ab.
Düsseldorf
:
St. Pauli
6.
13:06
Paqarada findet über seine linke Außenbahn erstmals den Weg an die Grundlinie. Er flankt im hohen Bogen vor den langen Pfosten. Dort ist keiner der Kollegen postiert; Oberdorf klärt problemlos per Kopf.
Karlsruhe
:
Kiel
2.
13:05
Erstmals kommen die Hausherren vors gegnerische Tor. Heise setzt sich auf links durch und flankt aus rund 20 Metern an den ersten Pfosten. Sein leicht abgefälschter Schuss fliegt knapp ans Außennetz. Es gibt Eckball, doch der bleibt folgenlos.
Düsseldorf
:
St. Pauli
4.
13:04
Infolge eines hohen Ballgewinns auf rechts zieht Hennings nach innen und visiert vom Sechzehnereck die kurze Ecke an. Dort packt Gästekeeper Vasilj sicher zu.
Heidenheim
:
Paderborn
4.
13:04
Verhaltener Beginn an der Brenz: Der SCP kommt zwar mit einer sehr offensiven Grundordnung auf die Ostalb, überlässt in den ersten Minuten aber den Heidenheimern das Feld. Der FCH legt allerdings auch noch nicht allzu viel Zug zum gegnerischen Tor an den Tag.
Karlsruhe
:
Kiel
1.
13:03
Schiedsrichter Burda gibt die Partie frei. Der KSC stößt an.
Karlsruhe
:
Kiel
1.
13:03
Spielbeginn
Düsseldorf
:
St. Pauli
1.
13:01
Düsseldorf gegen St. Pauli – auf geht's in der Merkur-Spiel-Arena!
Düsseldorf
:
St. Pauli
1.
13:01
Spielbeginn
Heidenheim
:
Paderborn
1.
13:00
Der Ball rollt in Heidenheim. Die Hausherren treten ganz in Rot an. Die Gäste aus Ostwestfalen sind ganz in Mintgrün gekleidet. Los geht's.
Heidenheim
:
Paderborn
1.
13:00
Spielbeginn
Düsseldorf
:
St. Pauli
12:58
Vor wenigen Momenten haben die Mannschaften den Rasen betreten.
Karlsruhe
:
Kiel
12:49
Für die Störche aus Kiel läuft es aktuell besser. Zwar kassierte das Team von Cheftrainer Rapp am vergangenen Spieltag eine knappe 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf. Doch zuvor waren die Norddeutschen vier Spiele ungeschlagen. Unter anderem holte die KSV Siege gegen Nürnberg (3:2) und gegen den 1. FC Heidenheim (3:1). Damit steht Holstein Kiel mit 20 Punkten auf dem achten Rang.
Karlsruhe
:
Kiel
12:39
Der KSC steht nach 14 Spieltagen mit 17 Punkten auf dem zehnten Rang in der 2. Bundesliga. Zuletzt läuft es für die Mannschaft von Chefcoach Eichner nicht mehr so gut. Aus den letzten drei Liga-Spielen gingen die Badener immer als Verlierer vom Platz. Zudem schied der KSC nach einer knappen 7:8-Niederlage nach Elfmeterschießen in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den SV Sandhausen aus. Somit ist der KSC seit vier Spielen sieglos und gewann zuletzt am zehnten Spieltag mit 2:1 gegen Arminia Bielefeld.
Düsseldorf
:
St. Pauli
12:33
Bei den Kiezkickern, die den letzten Vergleich mit der Fortuna Mitte Mai vor eigenem Publikum mit 2:0 für sich entschieden und die in der Fremde noch auf den ersten Saisonsieg warten (zwei Unentschieden, fünf Niederlagen), verzichtet Coach Timo Schultz nach dem 1:1-Heimremis gegen den SV Darmstadt 98 auf Umstellungen in seiner Startelf. Daschner und Amenyido bilden zum dritten Mal in Serie die Doppelspitze.
Heidenheim
:
Paderborn
12:31
Acht Pflichtspiele hat es bislang zwischen beiden Vereinen gegeben und bei bereits fünf Unentschieden führt Paderborn den direkten Vergleich kurioserweise mit zwei Siegen knapp an (eine Niederlage). Erst im bislang letzten Aufeinandertreffen im Dezember 2021 sicherte der FCH sich auswärts bei den Ostwestfalen im achten Anlauf den ersten Sieg (2:1). An der Brenz hingegen blieben die Heidenheimer in bis dato vier Heimspielen gegen den SCP sieglos (drei Remis, eine Niederlage).
Karlsruhe
:
Kiel
12:30
Störche Coach Rapp rotiert nach der knappen 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf am vergangenen Wochenende seine Startelf auf einer Position. Für Sander (Bank) steht heute Bartels in der Anfangsformation.
Düsseldorf
:
St. Pauli
12:26
Auf Seiten der Rheinländer, die vor eigenem Publikum bisher nur sechs Gegentore zuließen und die mit einem dreifachen Punktgewinn auf bis zu einem Zähler an die Aufstiegszone heranrücken würden, hat Trainer Daniel Thioune im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg bei der KSV Holstein zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von WM-Fahrer Tanaka (Kapselverletzung im Knie) und Sonottka (Gelb-Rot-Sperre) beginnen Hendrix und Hennings.
Heidenheim
:
Paderborn
12:24
Durch die Niederlage gegen Hamburg rutschten die Ostwestfalen von einem direkten Aufstiegsplatz wieder auf Rang drei ab. Die 26 Punkte aus 14 Ligaspielen entsprechen dennoch der zweitbesten Zweitliga-Saison aller Zeiten der Blau-Schwarzen. Nun muss der SCP aber ausgerechnet bei heimstarken Heidenheimern antreten. Die Kicker von der Ostalb sind saisonübergreifend seit sieben Heimspielen in der 2. Liga ungeschlagen (fünf Siege, zwei Remis).
Düsseldorf
:
St. Pauli
12:19
Der FC St. Pauli muss den Blick in der Tabelle nach unten richten, liegt er doch lediglich einen Punkt über der Abstiegszone. Die Braun-Weißen gewannen nur eine ihrer letzten zehn Begegnungen, nämlich ausgerechnet das Stadtderby gegen den Hamburger SV (3:0). Infolge der 0:2-Auswärtspleite bei Kellerkonkurrent DSC Arminia Bielefeld landeten sie am letzten Wochenende zumindest einen kleinen Achtungserfolg, indem sie Spitzenreiter SV Darmstadt 98 nach Rückstand noch ein 1:1-Unentschieden ergatterten.
Heidenheim
:
Paderborn
12:18
Nach vier Pflichtspielen in Folge ohne Niederlage (drei Siege, ein Remis), musste Paderborn sich am letzten Sonntag dem Hamburger SV im eigenen Stadion mit 2:3 geschlagen geben. Łukasz Kwasniok stellt im Vergleich zu dieser Partie auf drei Positionen um: Im Tor vertritt Leopold Zingerle den kranken Jannik Huth (Infekt). Außerdem starten Raphael Obermair und Felix Platte für Florent Muslija (Bank) und Maximilian Rohr, der nicht mehr rechtzeitig für dieses Auswärtsspiel fit geworden ist.
Karlsruhe
:
Kiel
12:15
KSC-Cheftrainer Eichner verändert seine Startelf nach der 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 am vergangenen Spieltag zweimal. Für Gondorf (gesperrt) und Jensen (nicht im Kader) stehen heute Cueto und Arase in der Startaufstellung.
Heidenheim
:
Paderborn
12:12
Am vergangenen Wochenende kam der FCH auswärts bei Aufsteiger Magdeburg nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der langjährige Trainer Frank Schmidt muss im Vergleich zu dieser Partie aufgrund einer Gelbsperre auf Toptorjäger Tim Kleindienst (sechs Tore) verzichten. Für den 27-Jährigen rückt Routinier Norman Theuerkauf in die erste Elf. Es ist der einzige Wechsel beim Team von der Brenz.
Düsseldorf
:
St. Pauli
12:11
Fortuna Düsseldorf befindet sich auf den letzten Metern einer an Schwankungen nicht armen ersten Saisonhälfte. Momentan befinden sich die Rheinländer wieder auf dem aufsteigenden Ast, ließen sie den dürften Auftritten beim SV Darmstadt 98 und gegen den 1. FC Nürnberg (jeweils 0:1) doch Auswärtssiege beim Karlsruher SC (2:0) und bei der KSV Holstein (2:1) folgen. Wollen sie die Winterpause in Sichtweite zu den Aufstiegsrängen verbringen, ist eine punktreiche Englische Woche nötig.
Heidenheim
:
Paderborn
12:06
In diesem Match prallen die beste Offensive und die beste Defensive der 2. Bundesliga aufeinander. Paderborn schoss bereits 34 Tore und blieb in lediglich einem der bisherigen 14 Ligaspiele ohne Treffer – ligaweite Bestwerte. Heidenheim hingegen ließ gerade einmal 13 Gegentreffer zu. Verteidigen kann jedoch auch der SCP, der trotz 15 Gegentoren am häufigsten von allen Zweitligisten zu Null spielte – sieben Mal.
Düsseldorf
:
St. Pauli
12:01
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Fortuna Düsseldorf empfängt am drittletzten Hinrundenspieltag den FC St. Pauli. Die Flingeraner und der Kiezklub stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen der Merkur-Spiel-Arena gegenüber.
Karlsruhe
:
Kiel
12:00
Herzlich willkommen zu den Samstagsspielen des 15. Spieltages in der 2. Bundesliga in der Saison 2022/23. Der Karlsruher Sportclub empfängt um 13 Uhr Holstein Kiel. Schiedsrichter Max Burda leitet die Partie.
Heidenheim
:
Paderborn
12:00
Guten Tag und herzlich willkommen aus der Voith-Arena. Hier empfängt der 1. FC Heidenheim heute um 13:00 Uhr im Rahmen des 15. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga den SC Paderborn.
© WDR | sportschau.de