Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
D98
2:2
HDH
STP
2:2
SCP
KSC
2:0
ROS
FCN
0:2
HSV
Nürnberg
:
Hamburg
90.
+4
22:29
Fazit:
Nach der Niederlage in der Vorwoche ist der HSV wieder zurück im Spiel! Im dritten Auswärtsspiel holen die Hanseaten ihren dritten Saisonerfolg und stehen nach sechs Spielen bei 12 Punkten. Am Ende der Partie sind die Gäste auch der verdiente Sieger. Schon in einer temporeichen ersten Hälfte mit vielen Offensivszenen wirkten die Rothosen etwas zielstrebiger und ideenreicher. Das 1:0 zur Halbzeit ging deshalb in Ordnung, zog der Partie aber irgendwie den Stecker. Hamburger musste nicht mehr, Nürnberg konnte heute nicht. Der zweite Durchgang plätscherte über weite Strecken dahin, ehe Glatzel in der Nachspielzeit endgültig den Deckel drauf machte.
Nürnberg
:
Hamburg
90.
+4
22:24
Spielende
Nürnberg
:
Hamburg
90.
+2
22:22
Tooor für Hamburger SV, 0:2 durch Robert Glatzel
Ob es Robert Glatzel oder doch Ludovit Reis war, der die Kugel am Ende über die Linie drückt, das wird den Hamburgern egal sein! Zwei Dinge sind jedoch sicher: Der HSV wird dieses Spiel gewinnen und die Vorlage zum Treffer kam von Sonny Kittel. Dieser hatte sich auf der linken Seite freigelaufen und den Ball herrlich auf den zweiten Pfosten geflankt. Dort geht Glatzel mit dem Fuß an den Ball und Reis mit der Schulter. In einer Co-Produktion drücken die beiden die Kugel über die Linie.
Nürnberg
:
Hamburg
90.
+1
22:21
Die Nachspielzeit beträgt in dieser zweiten Halbzeit vier Minuten. Gelingt dem FCN noch der Lucky Punch? Zwei Mal traf der Club in dieser Spielzeit bereits in der Nachspielzeit!
Nürnberg
:
Hamburg
90.
22:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Nürnberg
:
Hamburg
88.
22:18
Gelbe Karte für Sadik Fofana (1. FC Nürnberg)
Nach einem eigenen Ballverlust setzt Fofana etwas zu rüde nach und sieht dafür das Ticket.
Nürnberg
:
Hamburg
87.
22:17
Wenige Minuten sind noch auf der Uhr und zumindest setzt sich Nürnberg nun mal in der gegnerischen Hälfte fest. Allerdings bekommen die Gastgeber die Kugel noch nicht gefährlich in die entsprechenden Zonen.
Nürnberg
:
Hamburg
84.
22:15
Møller Dæhli setzt sich auf der linken Seite durch und flankt in den Rückraum. Duah nimmt die Kugel dort gut mit und zieht einfach mal ab. Vušković blockt diesen Schuss allerdings mit dem Rücken ab und verhindert schlimmeres!
Nürnberg
:
Hamburg
81.
22:11
Einwechslung bei Hamburger SV: Jonas David
Nürnberg
:
Hamburg
81.
22:11
Auswechslung bei Hamburger SV: Bakery Jatta
Nürnberg
:
Hamburg
81.
22:09
Knappe zehn Minuten sind noch zu gehen und von Nürnberg kommt in dieser Phase zu wenig, gerade beim Blick auf das Ergebnis. Der Club kommt zu selten in die gefährliche Zone!
Nürnberg
:
Hamburg
79.
22:09
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jan Gyamerah
Nürnberg
:
Hamburg
79.
22:09
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Enrico Valentini
Nürnberg
:
Hamburg
79.
22:09
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Felix Lohkemper
Nürnberg
:
Hamburg
79.
22:09
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Christoph Daferner
Nürnberg
:
Hamburg
77.
22:07
Ein hoher Ball landet im Strafraum beim gerade eingewechselten Benes, der die Kugel herrlich auf Kittel ablegt. Dieser versucht Glatzel in Szene zu setzen, doch der Pass wird gerade rechtzeitig aus Nürnberger Sicht geblockt.
Nürnberg
:
Hamburg
74.
22:04
Einwechslung bei Hamburger SV: László Bénes
Nürnberg
:
Hamburg
74.
22:04
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
Nürnberg
:
Hamburg
73.
22:03
Gelbe Karte für Ludovit Reis (Hamburger SV)
In einem Zweikampf mit Duah hakt Reis ungestüm nach und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
Nürnberg
:
Hamburg
70.
22:01
Und eben dieser Manuel Wintzheimer hat direkt mal einen guten Einstand. Eine tolle Flanke von ihm findet Daferner auf dem kurzen Pfosten, der das Leder allerdings am langen Pfosten vorbei köpft.
Nürnberg
:
Hamburg
68.
21:59
Ein Wechsel mit Brisanz. Für Youngster Castrop ist nun Ex-Hamburger Wintzheimer mit von der Partie und soll für Belebung sorgen.
Nürnberg
:
Hamburg
68.
21:58
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Manuel Wintzheimer
Nürnberg
:
Hamburg
68.
21:58
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jens Castrop
Nürnberg
:
Hamburg
65.
21:55
So richtig liegt hier aktuell kein Treffer in der Luft. Nichtsdestotrotz lebt das Spiel natürlich von der nur knappen Führung der Gäste. Es ist nicht abzusehen, in welche Richtung das Ganze geht.
Nürnberg
:
Hamburg
62.
21:51
Nürnberg hatte zu Beginn der Halbzeit etwas mehr vom Spiel, gibt das Kommando jetzt aber langsam wieder ab. Der HSV zeigt derweil mit Ball eine hohe Sicherheit und lässt momentan nichts anbrennen.
Nürnberg
:
Hamburg
59.
21:49
Einwechslung bei Hamburger SV: Miro Muheim
Nürnberg
:
Hamburg
59.
21:49
Auswechslung bei Hamburger SV: Tim Leibold
Nürnberg
:
Hamburg
58.
21:48
Ein Fehlpass der Nürnberger landet bei Glatzel, der schnell abschließt, weil Mathenia sich am Sechzehnereck angeboten hatte. Der Abschluss es Torjägers fliegt allerdings deutlich über den Kasten.
Nürnberg
:
Hamburg
56.
21:46
Nürnberg setzt sich nun mal rund um den gegnerischen Strafraum fest. Eine Flanke nach der anderen segelt in den Sechzehner der Hanseaten. Mit vereinten Kräften bekommt der HSV jedoch alles wegverteidigt.
Nürnberg
:
Hamburg
52.
21:43
Auch Lawrence, der ja im ersten Durchgang böse mit seinem Keeper zusammengeprallt war, muss nun passen. Der Abwehrmann verlässt den Rasen und wird von Schindler ersetzt.
Nürnberg
:
Hamburg
52.
21:42
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Christopher Schindler
Nürnberg
:
Hamburg
52.
21:42
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jamie Lawrence
Nürnberg
:
Hamburg
48.
21:39
Fofana, eigentlich vorrangig mit Defensivaufgaben betraut findet sich nun auf dem linken Flügel wieder. Von dort bringt er die Kugel in die Mitte. Über Umwege landet der Ball bei Daferner, dessen Direktabnahme allerdings über den Kasten geht.
Nürnberg
:
Hamburg
46.
21:37
Weiter geht's! Während auf Seiten der Hamburger personell alles beim Alten bleibt, muss Nürnberg wechseln. Der angeschlagene Fabian Nürnberger bleibt in der Kabine, für ihn ist nun Sadik Fofana mit von der Partie.
Nürnberg
:
Hamburg
46.
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Nürnberg
:
Hamburg
46.
21:35
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Sadik Fofana
Nürnberg
:
Hamburg
46.
21:35
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Fabian Nürnberger
Nürnberg
:
Hamburg
45.
+4
21:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der HSV mit 1:0 beim 1. FC Nürnberg. In einer temporeichen Partie hatten beide Mannschaften hier in den ersten 45 Minuten ihre Szenen. Der HSV wirkte offensiv etwas ideenreicher und hatte einen etwas besseren Plan parat. Das zeigte sich auch beim 1:0, das durch eine Eckballvariante fiel. Nürnberg wirkte nach dem Führungstreffer der Gäste zwar nicht geschockt, kam aber nicht mehr gefährlich vor das Tor. Im zweiten Abschnitt ist hier aber sicherlich noch alles drin!
Nürnberg
:
Hamburg
45.
+4
21:19
Ende 1. Halbzeit
Nürnberg
:
Hamburg
45.
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Nürnberg
:
Hamburg
44.
21:16
Nürnberg zeigt sich vom Rückstand aber dennoch einigermaßen unbeeindruckt. Man merkt dem FCN nicht an, dass man sich ein Gegentor gefangen hat.
Nürnberg
:
Hamburg
41.
21:13
Nach dem Führungstreffer wird die Partie vom Gefühl her etwas ruhiger. Vorher war es im Vorfeld des 1:0 ja munter hin und her gegangen.
Nürnberg
:
Hamburg
37.
21:07
Tooor für Hamburger SV, 0:1 durch Mario Vušković
Da ist die Führung für die Gäste! Eine Eckenvariante von Kittel geht ganz weit auf den zweiten Pfosten, wird dort von Heyer aber per Kopfball nochmal scharf gemacht. Das Spielgerät fliegt in die Mitte, wo Vuskovic aus sieben Metern zum Volley ansetzt und die Kugel zum 1:0 in die Maschen schweißt!
Nürnberg
:
Hamburg
34.
21:06
Es geht munter hin und her. Beide Mannschaften rücken bei ihren Gegenangriffen mit einigen Spielern nach vorne und so bieten sich natürlich auf beiden Seiten Räume. Noch springt aber nichts zählbares dabei heraus.
Nürnberg
:
Hamburg
31.
21:01
Møller Dæhli bekommt auf der linken Seite die Kugel und zieht in die Mitte. Von dort versucht er es mit dem Schuss auf die lange Ecke, doch leicht abgefälscht geht der Ball an dieser vorbei.
Nürnberg
:
Hamburg
28.
20:59
Nun allerdings spielen sich die Hamburger über die linke Seite nach vorne. Kittel hat etwas Platz und legt die Kugel in die Mitte zu Dompé. Dieser nimmt das Spielgerät an und zieht dann ab. Mathenia im Kasten des FCN muss da sein ganzes Können aufbieten und rettet überragend gegen den guten Schuss.
Nürnberg
:
Hamburg
26.
20:58
Nürnberg attackiert weiterhin hoch, versucht Hamburg zu pressen. Die Gäste bemühen sich, auf lange Bälle zu verzichten, kommen aber nicht immer problemlos heraus.
Nürnberg
:
Hamburg
22.
20:55
Lawrence rutscht abseits des Balles auf dem nassen Rasen weg und in Glatzel hinein. Der Angreifer fällt und plötzlich gibt es den Piff. Zwayer entscheidet auf Freistoß für Nürnberg. Es gibt keine Proteste, das Spiel läuft weiter. Eine komische Situation, die man so nicht oft sieht. Vom Gefühl her, hätte es hier aber einen Elfmeter geben müssen.
Nürnberg
:
Hamburg
19.
20:49
Gelbe Karte für Robert Glatzel (Hamburger SV)
Glatzel steigt Hübner im Kampf um den Ball unabsichtlich, aber böse auf den Fuß. Gelb ist da vertretbar, Referee Zwayer muss diese Linie nun natürlich aber auch halten.
Nürnberg
:
Hamburg
18.
20:48
Gut für Nürnberg: Beide können hier weitermachen! Gerade Lawrence muss sich allerdings nochmal kräftig schütteln.
Nürnberg
:
Hamburg
17.
20:47
Nach einer Flanke rasseln Mathenia und Lawrence zusammen. Beide bleiben leicht benommen liegen und müssen behandelt werden.
Nürnberg
:
Hamburg
14.
20:45
Wekesser nimmt das Laufduell mit Jatta an und klärt per Grätsche. Der Szenenapplaus des Publikums und das lautstarke Lob von Mathenia zeigen, dass die Stimmung heute hoch ist.
Nürnberg
:
Hamburg
11.
20:42
Einen Freistoß aus dem Halbfeld zieht Geis direkt auf das Tor. Heuer Fernandes faustet die Kugel vor die Füße von Valentini, dessen Nachschuss ebenso an den Fäusten des Keepers landet.
Nürnberg
:
Hamburg
7.
20:37
Kurz darauf ist Jatta auf der linken Seite unterwegs und spielt einen ansehnlichen Doppelpass mit Dompé. Dann geht aber Hübner gerade noch dazwischen, so dass es nicht zu einem Abschluss kommt.
Nürnberg
:
Hamburg
5.
20:36
Der HSV ist erstmals länger im Ballbesitz. Jatta will mit einer hohen Flanke für Gefahr sorgen, doch der Ball rutscht ihm über den Schlappen und geht ins Toraus.
Nürnberg
:
Hamburg
3.
20:33
Nürnbergs Trainer Robert Klauß hat seiner Mannschaft für das Spiel mitgegeben, sofort präsent zu sein. Das setzt sein Team auch direkt mal um. Daferner erläuft mit großem Einsatz einen langen Ball auf den rechten Flügel noch und flankt direkt flach nach innen. Allerdings ist kein Mitspieler in der Mitte und der HSV kann klären.
Nürnberg
:
Hamburg
1.
20:31
Der Ball rollt! Wer erwischt den besseren Start?
Nürnberg
:
Hamburg
1.
20:30
Spielbeginn
Nürnberg
:
Hamburg
20:03
Den Anschluss zu verlieren, das droht(e) auch dem FCN. Die Gäste erwischten keinen guten Start in die Saison, standen nach vier Spielen nur mit vier Zählern da. In der Vorwoche gab es dann ein 2:1 gegen Sandhausen und somit haben die Clubberer heute die Chance, sogar am HSV vorbeizuziehen und sich in der Spitzengruppe zu postieren. Das soll natürlich das Ziel der Mannen aus dem Frankenland sein.
Nürnberg
:
Hamburg
19:56
Es war schon ein wilder Ritt in der Vorwoche gegen Darmstadt. Im Volksparkstadion stand man nach drei Treffern und drei Platzverweisen am Ende doch mit leeren Händen dar. Weil man zwar in Sachen Platzverweise mit 2:1 die Nase „vorne“ hatte, bei den Toren aber 1:2 verlor, verpassten es die Hamburger schon früh in der Saison weit oben mitzumischen. Mit neun Punkten aus aktuell fünf Spielen steht man heute damit schon leicht unter Druck, will man den Anschluss nicht verlieren.
Nürnberg
:
Hamburg
19:50
Guten Abend und herzlich willkommen zum Top-Spiel der zweiten Bundesliga! Am heutigen Samstag-Abend empfängt der 1. FC Nürnberg hierzu den Hamburger Sportverein im Frankenland. Anstoß ist um 20:30 Uhr!
St. Pauli
:
Paderborn
90.
+6
15:00
Fazit:
Und dann ist Schluss! Die Partie zwischen dem FC St. Pauli und dem SC Paderborn 07 endet schließlich zu Recht mit 2:2. Nach dem mitunter nicht immer spannenden ersten Durchgang war sein Nachfolger ein echter Kracher. Erst traf Pieringer die Latte, dann verschoss Paqarada einen Elfmeter. Als sich die Ostwestfalen langsam an den Sieg ranzutasten schienen, glich Amenyido zum 1:1 aus. Fünf Minuten vor Ende traf Conteh, sein Tor wurde aber vom VAR korrekterweise kassiert. In der Nachspielzeit war es dann erneut Conteh, der scheinbar zum Held wurde, als er regulär netzen konnte - bis Nemeth fast im Gegenzug infolge einer Ecke traf. Am Ende dieser wahnwitzigen Schlussphase geht das 2:2 aufgrund der Spielanteile absolut in Ordnung. Der FCSP gastiert in einer Woche bei der SpVgg Greuther Fürth, der SCP empfängt ebenfalls in sieben Tagen den 1. FC Magdeburg.
Karlsruhe
:
Rostock
90.
+3
14:57
Fazit:
Der KSC besiegt harmlose Rostocker locker mit 2:0 und feiert in der 2. Liga den dritten Sieg nacheinander! Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase brachte Heise den KSC bereits in der 18. Minute auf Kurs und erzielte mit einem Traumtor das 1:0 für die Hausherren. Danach legte der KSC weiter zu und drängte mit weiteren Gelegenheiten auch noch das 2:0. In der 40. Minute half Hansa dabei dann ungewollt mit und schenkte den Karlsruhern mit einen Abwehrfehler von Roßbach das 2:0 durch Batmaz. Zu Beginn der 2. Halbzeit steigerte sich die Hansa-Kogge darufhin zumindest mal kurzzeitig und sorgte erstmals in der Partie überhaupt für etwas Torgefahr. Der KSC verwaltete den 2:0-Vorsprung jedoch problemlos und vergab in der Schlussphase gegen chancenlose Rostocker sogar noch einige Chancen für einen höheren Sieg.
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
+5
14:56
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 kommt gegen den 1. FC Heidenheim 1846 nicht über ein 2:2-Heimremis hinaus und verpasst sowohl den fünften Ligasieg in Serie als auch den Sprung auf Rang ein. Nach ihrer auf einem Treffer Manus (36.) beruhenden 1:0-Pausenführung waren die Lilien zum Wiederbeginn das bestimmende Team, ohne sich zunächst dem zweiten Tor ernsthaft annähern zu können. Dieser wäre dann in der 62. Minute beinahe durch einen Kopfball Pfeiffers, den FCH-Keeper Müller parierte, gelungen. Die Ostwürttemberger fanden auch in der Folge kaum Wege in das letzte Felddrittel. Dementsprechend überraschend kam ihr Ausgleichstreffer, den Kapitän Mainka nach einer kurz ausgeführten Ecke per Kopf besorgte (70.). Die Südhessen brauchten nicht lange, um die Führung wieder an sich zu reißen: Ronstadt staubte nach einem Pfostenschuss Mehlems ab (76.). Durch einen Kopfball Kleindiensts egalisierte der Gast erneut (82.) und konnte das Unentschieden daraufhin halten. Darmstadt empfängt am nächsten Sonntag den Bielefeld. Heidenheim hat am Freitag Düsseldorf zu Gast. Einen schönen Tag noch!
Karlsruhe
:
Rostock
90.
+3
14:55
Spielende
St. Pauli
:
Paderborn
90.
+6
14:55
Spielende
St. Pauli
:
Paderborn
90.
+5
14:54
Geht hier jetzt noch etwas für eines der beiden Teams? Die Gastgeber rennen jedenfalls völlig euphorisiert an.
Karlsruhe
:
Rostock
90.
+3
14:54
Gelbe Karte für Dennis Dressel (Hansa Rostock)
Bei 90 + 3 Minuten langt Dressel nochmal mit eienm taktischen Foul zu. Nach dem Freistoß von Wanitzek ist wohl Ende!
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
+5
14:53
Spielende
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
+4
14:52
Gelbe Karte für Christian Kühlwetter (1. FC Heidenheim 1846)
Kühlwetter verhindert die schnelle Ausführung eines Einwurfs der Lilien. Er handelt sich als achter Spieler der Partie eine Gelbe Karte ein.
Karlsruhe
:
Rostock
90.
14:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
St. Pauli
:
Paderborn
90.
+3
14:51
Tooor für FC St. Pauli, 2:2 durch David Nemeth
Das ist der helle Wahnsinn, was hier abgeht - St. Pauli schlägt sauschnell zurück! Nemeth steht nach einer Ecke gut und nickt aus acht Metern ins rechte Eck ein. Huth ist nicht mehr rechtzeitig dran.
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
+2
14:51
Die Lilien richten sich noch einmal auf und setzen die gegnrische Abwehrreihe unter Druck. Heidenheim hat Mühe, sich zu befreien.
Karlsruhe
:
Rostock
87.
14:49
KSC-Trainer Eichner bringt mit einem Dreifachwechsel seine Bankspieler für die Schlussminuten und holt damit ein paar Sekunden heraus. In rund fünf Minuten dürfen die Badener jubeln!
St. Pauli
:
Paderborn
90.
+2
14:49
Tooor für SC Paderborn 07, 1:2 durch Sirlord Conteh
Dann fällt hier doch noch das 1:2! Platte setzt Conteh mit einem feinen Heber aus dem Mittelkreis in Szene. Der schnelle Stürmer entwischt zwei Paulianern und netzt erneut frei vor Smarsch ins lange Eck ein.
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
+1
14:49
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Norman Theuerkauf
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
+1
14:49
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Kevin Sessa
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag am Böllenfalltor soll wegen etlicher Unterbrechungen satte fünf Minuten betragen.
St. Pauli
:
Paderborn
90.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Karlsruhe
:
Rostock
87.
14:49
Einwechslung bei Karlsruher SC: Simone Rapp
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
14:48
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Yassin Ben Balla
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
14:48
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Phillip Tietz
Karlsruhe
:
Rostock
87.
14:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
14:48
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Aaron Seydel
Karlsruhe
:
Rostock
87.
14:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
Darmstadt
:
Heidenheim
90.
14:48
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Jannik Müller
Darmstadt
:
Heidenheim
89.
14:48
Kempes Freistoßflanke ist für Pfeiffer am zweiten Pfosten bestimmt. Mainka klärt per Kopf auf Kosten einer Ecke.
Karlsruhe
:
Rostock
87.
14:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Marco Thiede
St. Pauli
:
Paderborn
88.
14:48
Das Stadion steht nun natürlich kopf. Statt des bitteren Nackenschlags ist nun auch wieder der Heimdreier möglich. Die Stimmung ist fantastisch!
Karlsruhe
:
Rostock
86.
14:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lucas Cueto
Karlsruhe
:
Rostock
86.
14:47
Auswechslung bei Karlsruher SC: Paul Nebel
Darmstadt
:
Heidenheim
88.
14:47
Gelbe Karte für Jonas Föhrenbach (1. FC Heidenheim 1846)
Föhrenbach verursacht mit einem Griff an Mehlems Hals nicht nur einen Freistoß in gefährlicher Flankenlage, sondern handelt sich auch noch eine Verwarnung ein.
Karlsruhe
:
Rostock
84.
14:46
Schleusener verpasst das 3:0! Der Angreifer der Karlsruher hat seine nächste Großchance und scheitert erneut an Kolke. Schleusener entwischt der Hansa-Abwehr zunächst auf der linken Seite im Rücken und schiebt den Ball danach zu unplatziert in die Arme von Kolke.
St. Pauli
:
Paderborn
85.
14:45
VAR-Entscheidung: Das Tor durch S. Conteh (SC Paderborn 07) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:1
Das schnelle 1:2 - denkste! Huths Abschlag verlängert Srbeny per Kopf in den Lauf des durchstartenden Contehs. Der Angreifer schiebt freistehend vor Schultz ins Netz ein. Im Anschluss an den Treffer schaut sich der Kölner Keller die Szene aber nochmal an - und entscheidet, dass Conteh hauchzart im Abseits stand.
Darmstadt
:
Heidenheim
87.
14:45
Gelbe Karte für Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim 1846)
Kleindienst umklammert den wendigen Ronstadt im Mittelfeld mit beiden Armen, um eine defensive Unterzahlsituation zu verhindern. Dieses taktische Foul zieht eine Gelbe Karte nach sich.
Darmstadt
:
Heidenheim
86.
14:45
Heidenheim traut such nun sogar den Siegtreffer zu, hat nach dem erneuten Ausgleich das Momentum auf seiner Seite.
Darmstadt
:
Heidenheim
85.
14:43
Darmstadt scheint zwei Zähler liegen zu lassen, da es im eigenen Strafraum nicht die Lufthoheit hat. Da St. Pauli soeben gegen Paderborn ausgeglichen hat, verspielen die Lilien in dieser Phase die Tabellenführung.
Karlsruhe
:
Rostock
82.
14:43
Einwechslung bei Karlsruher SC: Kilian Jakob
Karlsruhe
:
Rostock
82.
14:43
Auswechslung bei Karlsruher SC: Philip Heise
Karlsruhe
:
Rostock
81.
14:43
Gibt es noch das 3:0? Wanitzek hat die Chance dafür und nimmt einen Querpass rechts am Strafraum direkt als Volley. Der Schuss wird immer schneller und zischt links am Alu vorbei.
Karlsruhe
:
Rostock
80.
14:42
Die KSC-Fans feiern bereits! Karlsruhe ist nur noch zehn Minuten vom nächsten Dreier entfernt und hat derzeit kaum etwas zu befürchten. Hansa ist einfach zu ungefährlich. Ein Beispiel: Roßbach zeigt auf der rechten Seite eine Flake an und befördert den Ball danach mit einer Bogenlampe kläglich ins Toraus.
St. Pauli
:
Paderborn
83.
14:41
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Etienne Amenyido
Der Ausgleich! Paqarada findet mit seiner Seitenverlagerung rechts in der Box Zander. Dessen direkt genommene Hereingabe vollstreckt Amenyido aus zentralen neun Metern. Klasse Angriff!
St. Pauli
:
Paderborn
82.
14:40
Die letzten Wechsel bei den Gästen. Für den angeschlagenen Hünemeier übernimmt van der Werff. Außerdem ersetzt Srbeny Muslija.
Darmstadt
:
Heidenheim
82.
14:40
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:2 durch Tim Kleindienst
Heidenheim wehrt sich erneut erfolgreich! Rittmüller flankt von der linken Außenbahn unbedrängt mit dem rechten Innenrist an die halbrechte Fünferkante. Kleindienst hebt ab und befindet eine Etage höher als Zimmermann. Er vollendet mit der Stirn per Aufsetzer in die rechte Ecke.
St. Pauli
:
Paderborn
81.
14:39
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Dennis Srbeny
St. Pauli
:
Paderborn
81.
14:39
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Florent Muslija
Darmstadt
:
Heidenheim
81.
14:39
Rittmüller gegen Schuhen! Der Joker zirkelt den Ball vom linken Strafraumeck mit viel Effet auf die obere rechte Ecke. Darmstadts Schlussmann faustet den Ball mit der linken Hand aus der Gefahrenzone.
St. Pauli
:
Paderborn
81.
14:39
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jasper van der Werff
Karlsruhe
:
Rostock
77.
14:39
Einwechslung bei Karlsruher SC: Mikkel Kaufmann
St. Pauli
:
Paderborn
81.
14:39
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Uwe Hünemeier
Karlsruhe
:
Rostock
77.
14:39
Auswechslung bei Karlsruher SC: Malik Batmaz
Karlsruhe
:
Rostock
76.
14:38
Gelbe Karte für Marcel Franke (Karlsruher SC)
Franke checkt Schröter auf der Seitenlinie um und bekommt dafür ebenfalls Gelb.
Karlsruhe
:
Rostock
74.
14:38
Sollte es beim Heimsieg für die Badener bleiben, würde sich der KSC mit dem dritten Sieg nacheinander oben in der Tabelle festsetzen. In der Livetabelle sind Karlsruher derzeit Fünfter.
Darmstadt
:
Heidenheim
78.
14:37
Mit Burnić, Schimmer und Rittmüller bringt Frank Schmidt für die Schlussphase gleich drei frische Akteure auf einen Schlag. Kann der FCH noch einmal zurückschlagen oder setzt es heute die zweite Niederlage der Saison?
St. Pauli
:
Paderborn
79.
14:37
Hünemeier verletzt sich in einem Luftzweikampf und muss behandelt werden. Er bekommt einen Turban verpasst.
Darmstadt
:
Heidenheim
77.
14:36
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Rittmüller
Darmstadt
:
Heidenheim
77.
14:36
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan-Niklas Beste
Darmstadt
:
Heidenheim
77.
14:36
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
Darmstadt
:
Heidenheim
77.
14:35
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Lennard Maloney
St. Pauli
:
Paderborn
77.
14:35
Nach gutem Querpassspiel am gegnerischen Strafraum wuchtet Paqarada das Spielgerät aus 18 Metern auf den Kasten. Den Schuss vom Sechzehnereck pariert Huth aber sicher.
Darmstadt
:
Heidenheim
77.
14:35
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Dženis Burnić
Karlsruhe
:
Rostock
73.
14:35
Gelbe Karte für Nico Neidhart (Hansa Rostock)
Darmstadt
:
Heidenheim
77.
14:35
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Denis Thomalla
Karlsruhe
:
Rostock
72.
14:35
Einwechslung bei Hansa Rostock: Haris Duljević
St. Pauli
:
Paderborn
76.
14:35
Erneut sind sich beide Trainer über den Wechselzeitpunkt einig. Kwasniok bringt Tachie für Justvan. Schultz schickt Boukhalfa und Zander für Smith und Saliakis ins Rennen.
Karlsruhe
:
Rostock
72.
14:35
Auswechslung bei Hansa Rostock: Kai Pröger
Karlsruhe
:
Rostock
72.
14:34
Einwechslung bei Hansa Rostock: Kevin Schumacher
Karlsruhe
:
Rostock
72.
14:34
Auswechslung bei Hansa Rostock: Lukas Scherff
Darmstadt
:
Heidenheim
76.
14:34
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:1 durch Frank Ronstadt
Darmstadt gibt die perfekte Antwort und kehrt auf die Siegerstraße zurück! Nachdem Mehlem aus mittigen 21 Metern mit einer Direktabnahme per rechtem Innenrist am rechten Pfosten gescheitert ist, staubt Joker Ronstadt aus halblinken acht Metern Metern und spitzem Winkel in den halbleeren Kasten ein.
St. Pauli
:
Paderborn
75.
14:34
Einwechslung bei FC St. Pauli: Luca Zander
St. Pauli
:
Paderborn
75.
14:34
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
St. Pauli
:
Paderborn
75.
14:33
Einwechslung bei FC St. Pauli: Carlo Boukhalfa
St. Pauli
:
Paderborn
75.
14:33
Auswechslung bei FC St. Pauli: Eric Smith
Karlsruhe
:
Rostock
71.
14:33
Warum schießt denn keiner? Bei einem brandgefährlichen Konter der Karlsruher können direkt nacheinander Schleusener, Batmaz und Gondorf abziehen. Alle drei rauschen am Ball vorbei und verpassen gemeinsam die Megachance auf das 3:0.
St. Pauli
:
Paderborn
75.
14:33
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Richmond Tachie
St. Pauli
:
Paderborn
75.
14:33
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Julian Justvan
Karlsruhe
:
Rostock
70.
14:32
Und macht fast das 3:0! Schleusener nimmt einen Doppelpass mit etwas Glück in den Strafraum mit und liefert sich dann ein Privatduell mit Kolke. Der Hansa-Schlussmann ist hellwach und pariert mehrfach mit starken Paraden. Auch ein Foul des Karlsruhers, der Kolke den Ball wieder aus der Hand kickt, kann den Schlussmann der Rostocker nicht stoppen.
Darmstadt
:
Heidenheim
74.
14:32
Der ausgelaugte Torschütze Manu verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Er macht Platz für Neuzugang Vilhelmsson, der beim 1:0 in Braunschweig Anfang des Monats das Siegtor erzielte.
Darmstadt
:
Heidenheim
73.
14:31
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Oscar Vilhelmsson
Darmstadt
:
Heidenheim
73.
14:31
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Braydon Manu
Karlsruhe
:
Rostock
69.
14:30
Auch knapp 20 Minten vor dem Ende spricht nicht viel für Hansa Rostock. Die gute Phase der Hanseaten nach der Pause ist bereits abgeebbt und nun verwaltet der KSC die Führung.
St. Pauli
:
Paderborn
72.
14:30
Gelbe Karte für David Nemeth (FC St. Pauli)
Nemeth hindert Huth am Abschlag. Er wird dafür verwarnt.
Darmstadt
:
Heidenheim
70.
14:28
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:1 durch Patrick Mainka
Aus heiterem Himmel gleicht Heidenheim aus! Bestes kurze Ausführung einer Ecke von der linken Fahne flankt Föhrenbach auf Höhe der Fünferkante scharf vor den langen Pfosten. Kapitän Mainka springt dort amhöchsten und nickt in die nahe Ecke ein.
Karlsruhe
:
Rostock
66.
14:28
Kunstschütze Heise tritt beim KSC erneut zum Freistoß an, trifft den Ball aber nur unsauber. Die Kugel dreht sich deutlich rechts am Tor vorbei.
St. Pauli
:
Paderborn
70.
14:28
Die Stimmung am Millerntor ist weiterhin ausgezeichnet. Die Heimfans feuern ihre Elf lautstark an. Und die möchte, das ist klar zu sehen.
St. Pauli
:
Paderborn
67.
14:26
Insbesondere nach Standards geht bei den Norddeutschen einfach zu wenig. Diesmal ist es Hartel, dessen Ecke keinen Abnehmer findet.
Karlsruhe
:
Rostock
65.
14:26
Gelbe Karte für Ryan Malone (Hansa Rostock)
Malone grätscht auf den nassen Platz in die Beine von Wanitzek und sieht dafür den Gelben Karton. Es folgt ein Freistoß für den KSC vom rechten Sechzehner-Eck.
Karlsruhe
:
Rostock
64.
14:26
Auf der linken Außenbahn schnappt sich bei Hansa nun Lukas Scherff das Leder und rennt mit dem Ball am Fuß mutig den Flügel herunter. Kurz vor dem Strafraum folgt ein überhasteter Schuss übers Tor.
Darmstadt
:
Heidenheim
68.
14:26
Mittlerweile suchen die Ostwürttemberger ihre Offensivakteure hin und wieder sogar mit langen Schlägen, bringen Pfeiffer und Co. aber nicht ansatzweise in Verlegenheit. SVD-Schlussmann Schuhen erlebt bisher eine ruhige zweite Halbzeit.
Karlsruhe
:
Rostock
62.
14:23
Ergebnissicherung á la KSC. Die Hausherren lassen die Hansa-Kogge weiter in die Nähe ihrer Zone, machen die Tür aber spätestens vor dem eigenen Sechzehner schnell wieder zu. Derzeit passiert im Wildpark nicht wirklich viel.
Darmstadt
:
Heidenheim
65.
14:23
Gelbe Karte für Patrick Mainka (1. FC Heidenheim 1846)
Im Kampf um einen freien Ball ist Ronstadt auf dem linken Flügel etwas schneller als der grätschende Mainka, von dem er getroffen wird. Der Heidenheimer Innenverteidiger kassiert eine Verwarnung.
St. Pauli
:
Paderborn
64.
14:23
Langsam aber sicher nähern wir uns der Schlussphase. Derzeit scheint hier wirklich alles drin zu sein.
St. Pauli
:
Paderborn
61.
14:20
Gelbe Karte für Julian Justvan (SC Paderborn 07)
Justvan foult taktisch. Dafür sieht er Gelb.
Karlsruhe
:
Rostock
59.
14:20
Für den KSC läuft das Heimspiel nach Plan. Die Eichner-Elf ist zur Stundenmarke 2:0 vorne, lässt nicht viel anbrennen und ist nur einen guten Konter von der Vorentscheidung entfernt.
Darmstadt
:
Heidenheim
62.
14:19
Pfeiffer verlangt Müller
alles
ab! Kempes Eckstoßflanke von der rechten Fahne ist für den Bereich zwischen Elfmeterpunkt und Fünferkante bestimmt. Pfeiffer springt höher als sein Bewacher Kleindienst und köpft auf hoch und muttig auf den Kasten. Keeper Müller verhindert den Einschlag mit den Fingerspitzen der linken Hand.
Karlsruhe
:
Rostock
57.
14:19
Viel Platz für Schleusener! Der Angreifer Badener entwischt seinem Bewacher bei einer Flanke und drückt den Ball mit dem Kopf aus sieben Metern rechts am Tor vorbei.
St. Pauli
:
Paderborn
59.
14:18
Doppelwechsel bei beiden Teams. Schultz bringt Matanović und Amenyido für Eggestein und Otto. Kwasniok tauscht Schuster und Conteh für Leipertz und Pieringer ein.
Karlsruhe
:
Rostock
56.
14:18
Bei Hansa ist jetzt mit Druck drin. Der Dreifach-Wechsel belebt die Offensive und sorgt dafür, dass nun mehr Bälle in die KSC-Zone fliegen. Auf die erste Großchance warten die Rostocker allerdings immer noch.
Darmstadt
:
Heidenheim
60.
14:17
Da Außenverteidiger Bader außerhalb des Feldes am linken Oberschenkel behandelt werden muss, agieren die Hessen aktuell mit nur neun Feldspielern. Der gebürtige Pforzheimer wird aber wohl weitermachen können.
St. Pauli
:
Paderborn
58.
14:17
Einwechslung bei FC St. Pauli: Igor Matanović
St. Pauli
:
Paderborn
58.
14:17
Auswechslung bei FC St. Pauli: Johannes Eggestein
St. Pauli
:
Paderborn
58.
14:17
Einwechslung bei FC St. Pauli: Etienne Amenyido
St. Pauli
:
Paderborn
58.
14:16
Auswechslung bei FC St. Pauli: David Otto
St. Pauli
:
Paderborn
58.
14:16
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
St. Pauli
:
Paderborn
58.
14:16
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marvin Pieringer
St. Pauli
:
Paderborn
58.
14:16
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marco Schuster
St. Pauli
:
Paderborn
58.
14:16
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Robert Leipertz
Karlsruhe
:
Rostock
54.
14:15
Und bei der Ecke muss Kolke im Hansa-Tor ran! Schleusener bugsiert die flach ausgespielte Ecke mit einer Flanke hoch in den Fünfer. Kolke muss raus und boxt die Kugel mit einer Faust in die Ferne.
Darmstadt
:
Heidenheim
57.
14:15
Infolge des Kabinengangs haben die Südhessen die Kontrolle über das Geschehen inne, sind einem zweiten Treffer aber noch nicht wirklich nahe gekommen. Heidenheim wartet schon lange auf eine gefährliche Szene im letzten Felddrittel.
St. Pauli
:
Paderborn
56.
14:14
Das ist mal ein Auftakt in den zweiten Durchgang. Lattentreffer, verschossener Elfmeter und Dreifachchance - so darf es weitergehen.
Karlsruhe
:
Rostock
53.
14:14
Für den KSC ergeben nun Umschaltmomente. Batmaz und Schleusener erhöhen das Tempo auf der linken Außenbahn und sichern Karlsruhe so die erste Ecke im zweiten Durchgang.
Karlsruhe
:
Rostock
51.
14:13
Die Gäste machen leichte Fortschritte. Die Rostocker halten sich mehr in der Hälfte der Karlsruher auf und bringen ihre Flanken nun ebenfalls präziser vors Tor. Nach einer tollen Ballannahme tanzt Dressel drei Karlsruher aus und chippt den Ball aus 16 Metern übers Tor.
Darmstadt
:
Heidenheim
54.
14:12
Gelbe Karte für Kevin Sessa (1. FC Heidenheim 1846)
Sessa streckt den durchstartenden Pfeiffer im Mittelfeld mit einem seitlichen, ballfernen Tritt nieder. Dieses Vergehen zieht die vierte Verwarnung der Partie nach sich.
St. Pauli
:
Paderborn
53.
14:12
Was ist denn jetzt hier los?
Smarsch pariert gleich dreifach!
Infolge einer Ecke hält der Keeper zunächst einen tückischen Fernschuss von Leipertz. Auch im Nachsetzen bleibt Smarsch gegen zwei Versuche aus spitzem Winkel Sieger. Starke Aktion des Schlussmannes!
Karlsruhe
:
Rostock
49.
14:11
Bei Hansa zeigt sich als erster der drei Joker nun Schröter. Die Nummer elf der Rostocker rennt mit einem Solo bis vor das rechte Alu und wird dort erst auf den letzten Metern von Ambrosius gestoppt.
Darmstadt
:
Heidenheim
52.
14:10
Die Tabellenführung haben die Lilien übrigens noch kurz vor dem Kabinengang wieder abgeben müssen, denn Paderborn ist bei St. Pauli in Führung gegangen. Die Ostwestfalen haben das deutlich bessere Torverhältnis.
Karlsruhe
:
Rostock
48.
14:10
Trotz der frischen Kräfte bei Hansa bleibt der KSC aber weiterhin der Baustellenleiter im Wildpark. Die Hausherren übernehmen zu Beginn der 2. Halbzeit sofort wieder Kugel und schieben nach vorn.
St. Pauli
:
Paderborn
51.
14:09
Elfmeter verschossen von Leart Paqarada, FC St. Pauli
Paqarada verballert! Der Kapitän visiert die untere rechte Ecke an, scheitert aber an Huth. Auch danach ist die SCP-Defensive zur Stelle.
St. Pauli
:
Paderborn
50.
14:08
Elfmeter für St. Pauli!
Saliakis presst Huth, dessen Heber über den Hamburger kommt zu Hoffmeier. Erneut geht Saliakis mit Volldampf ins Pressing, ehe ihm der Paderborner auf den Fuß steigt. Elfmeter.
Karlsruhe
:
Rostock
46.
14:08
Hansa-Coach Jens Härtel reagiert auf den enttäuschenden ersten Durchgang und wechselt zur Pause direkt dreifach.
Karlsruhe
:
Rostock
46.
14:07
Einwechslung bei Hansa Rostock: Lukas Hinterseer
Karlsruhe
:
Rostock
46.
14:07
Auswechslung bei Hansa Rostock: John Verhoek
Karlsruhe
:
Rostock
46.
14:07
Einwechslung bei Hansa Rostock: Morris Schröter
Karlsruhe
:
Rostock
46.
14:06
Auswechslung bei Hansa Rostock: Simon Rhein
Karlsruhe
:
Rostock
46.
14:06
Einwechslung bei Hansa Rostock: Svante Ingelsson
Darmstadt
:
Heidenheim
49.
14:06
Beide Trainer haben in der Pause jeweils einmal personell getauscht. Torsten Lieberknecht ersetzt den platzverweisgefährdeten Kapitän Holland durch Ronstadt. Frank Schmidt bringt Kühlwetter für den ebenfalls mit einer Gelben Karte belasteten Beck.
Karlsruhe
:
Rostock
46.
14:06
Auswechslung bei Hansa Rostock: Sébastien Thill
St. Pauli
:
Paderborn
48.
14:06
Pieringer an die Latte!
Die zweite Hälfte geht gleich mal mit einem Knall los. Der Angreifer taucht relativ frei vor Smarsch auf, allerdings kriegt ein Elbstädter gerade noch den Fuß an den Abschluss. Über den Keeper hinweg segelt das Rund an die Unterkante der Latte, dann ist die Situation bereinigt.
Karlsruhe
:
Rostock
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Darmstadt
:
Heidenheim
46.
14:04
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang am Böllenfalltor! Nach vier Siegen in Serie haben es die Südhessen heute mit einem Widersacher zu tun, der ihnen durch geschicktes Verteidigen der zentralen Räume nur wenige Möglichkeiten zur Entfaltung der offensiven Möglichkeiten gibt. Die Lilien konnten sich in Sachen Zielstrebigkeit aber steigern und sind deshalb auf einem guten Weg, erneut drei Punkte einzusammeln.
St. Pauli
:
Paderborn
46.
14:04
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Darmstadt
:
Heidenheim
46.
14:04
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Frank Ronstadt
St. Pauli
:
Paderborn
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Darmstadt
:
Heidenheim
46.
14:03
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fabian Holland
Darmstadt
:
Heidenheim
46.
14:03
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Christian Kühlwetter
Darmstadt
:
Heidenheim
46.
14:03
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
Darmstadt
:
Heidenheim
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
St. Pauli
:
Paderborn
45.
13:51
Halbzeitfazit:
Ohne Nachspielzeit geht es in die Kabinen, der FC St. Pauli liegt mit 0:1 gegen den SC Paderborn zurück. Dabei waren die Hamburger über weite Strecken der ersten Hälfte das etwas bessere Team. Die beste Chance allerdings war ein Versuch aus einer Abseitsstellung heraus, ansonsten brachten beide Mannschaften nicht viele gefährliche Abschlüsse zustande. So war es kurz vor der Pause ein Zufallsprodukt, dass die Westdeutschen in Front brachte. Plattes Pass erreichte Pieringer, weil Paqarada unglücklich ausrutschte. So konnte der Angreifer einfach einschieben. Noch ist hier aber alles drin - bis gleich!
Karlsruhe
:
Rostock
45.
+1
13:51
Halbzeitfazit:
Nach einer stimmungsvollen und intensiven 1. Halbzeit geht der KSC im Heimspiel gegen Hansa Rostock mit einer 2:0-Führung in die Pause! Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase brachte Heise den KSC in der 18. Minute mit einem Traumtor mit 1:0 in Front. Mit der Führung im Rücken wurde der KSC danach immer druckvoller und erarbeitete sich weitere Gelegenheiten. Die Gäste aus Rostock entwickelten ihrerseits hingegen nur selten Torgefahr und schenkten dem KSC kurz vor der Halbzeit durch einen Abwehrfehler von Roßbach auch noch das 2:0 durch Batmaz.
Karlsruhe
:
Rostock
45.
+1
13:48
Ende 1. Halbzeit
Darmstadt
:
Heidenheim
45.
+1
13:48
Halbzeitfazit:
Der SV Darmstadt 98 führt zur Pause des Heimspiels gegen den 1. FC Heidenheim 1846 mit 1:0. In einer ausgeglichenen Anfangsphase erarbeiteten sich die Spitzenteams ein paar jedenfalls im Ansatz gefährliche Strafraumszenen, verpassten aber die ganz klaren Chancen. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste präsentieren sich als ziemlich passsicher, ließen im letzten Felddrittel aber Direktheit, Geschwindigkeit und Übersicht vermissen, sodass sich auch in der Folge abgesehen von einem nach Abseits abgegebenen und durch Schuhen parierten völlig freien Schuss Bestes (26.) zunächst keine zwingenden Abschlüsse ergaben. Das änderte sich erst in der Schlussphase: Nachdem Pfeiffer infolge eines tollen Dribblings noch mit einem Mitteldistanzschuss an Müller gescheitert war (35.), überwand Manu den Heidenheimer Schlussmann wenig später nach einem sehenswerten Pass Schnellhardts aus zentralen zwölf Metern (36.). Bis gleich!
Karlsruhe
:
Rostock
45.
13:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
St. Pauli
:
Paderborn
45.
13:48
Ende 1. Halbzeit
Karlsruhe
:
Rostock
45.
13:48
Fast noch das 3:0! Ein perfekter Seitenwechsel der Karlsruher landet rechts auf den Füßen von Schleusener. Der Angreifer der Hausherren patzt aber bei der Ballannahme und verpasst so die Riesenchance auf das dritte Tor.
Darmstadt
:
Heidenheim
45.
+1
13:47
Ende 1. Halbzeit
Karlsruhe
:
Rostock
44.
13:47
Die Hausherren treten auf die Bremse und verteilen den Ball mit dem 2:0 im Rücken locker in der eigenen Hälfte.
Darmstadt
:
Heidenheim
45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins am Böllenfalltor soll um 60 Sekunden verlängert werden.
St. Pauli
:
Paderborn
44.
13:46
Tooor für SC Paderborn 07, 0:1 durch Marvin Pieringer
Und plötzlich gehen die Gäste in Führung! Nach Pass vom linken Offensivflügel von Platte rutscht Paqarada zentral vor dem eigenen Strafraum weg. Dadurch hat Pieringer freie Bahn, die Schalke-Leihgabe bleibt frei vor Smarsch cool und schiebt aus zwölf Metern unten links ein.
Karlsruhe
:
Rostock
42.
13:45
Eine bittere Schlussphase für Hansa in der 1. Halbzeit. Mit dem 0:2 wird es Wildpark nun deutlich schwerer. Vor allem offensiv kommt von der Kogge immer noch wenig. Nur gute Ansätze bringen keine Tore ein.
Darmstadt
:
Heidenheim
43.
13:44
Schuhen zeichnet sich mit einer Parade eines verdeckten Distanzversuchs Thomallas aus. Hätte er den Ball passieren lassen, wäre dies wegen einer Abseitsposition Kleindiensts im Vorfeld aber folgenlos gewesen.
St. Pauli
:
Paderborn
41.
13:43
St. Pauli macht nochmal Druck. Mehrere Hereingabe sausen in den Strafraum der Ostwestfalen. Echte Gefahr kommt jedoch nicht auf.
Darmstadt
:
Heidenheim
42.
13:42
Heidenheim hat sich bislang wenig vorzuwerfen, ist in den Minuten vor dem Gegentor möglicherweise etwas zu passiv geworden. DEr FCH hat aber zweifellos die Fähigkeiten, in das Rennen um die Punkte zurückzukehren.
Karlsruhe
:
Rostock
40.
13:42
Tooor für Karlsruher SC, 2:0 durch Malik Batmaz
Rostock schenkt dem KSC das 2:0! Nach einem Abwurf von Kolke patzt Roßbach folgenschwer im eigenen Sechzehner und lässt sich von Schleusener nach einer schlechten Ballannahme überrennen. Batmaz nimmt den Ball danach auf und schiebt aus zehn Metern locker ein.
Karlsruhe
:
Rostock
38.
13:41
Der nächste Kracher von Heise!
Der Torschütze vom 1:0 holt zum nächsten Fernschuss aus und nagelt den Ball nun aus 20 Metern ans linke Lattenkreuz. Gersbeck springt noch, wäre aber chancenlos.
Darmstadt
:
Heidenheim
39.
13:40
Da Paderborn bei St. Pauli noch nicht über ein torloses Unentschieden hinauskommt, rücken die Lilien in der Live-Tabelle durch den Treffer auf den ersten Platz vor.
Karlsruhe
:
Rostock
36.
13:40
In einer intensiven 1. Halbzeit laufen mittlerweile die letzten zehn Minuten. Hansa Rostock ist weiterhin mit 0:1 und versucht mittlerweile, mehr eigene Akzente zu setzen. Deutlich spielstärker ist aber weiterhin der KSC.
St. Pauli
:
Paderborn
38.
13:40
Gelbe Karte für David Otto (FC St. Pauli)
St. Pauli
:
Paderborn
38.
13:39
Mit einer guten halbhohen Hereingabe vom linken Flügel findet Paqarada an der Strafraumkante Hartel. Dessen Schuss kriegt die Paderborner Abwehr gerade noch geklärt.
St. Pauli
:
Paderborn
36.
13:37
Es gibt immer mal wieder kleinere Wellen in dieser Partie, in denen etwas mehr passiert. Abgesehen vom Daschner-Abschluss befinden wir uns zurzeit wieder in einem Tief.
Karlsruhe
:
Rostock
34.
13:37
Mal wieder ein Torschuss vom KSC! Nebel geht bei einem Schuss aus mittigen 18 Metern voll rein und drischt die Kugel mit dem Spann etwas zu hoch übers Tor. Danach wird der Karlsruher vom gleichzeitig grätschenden Dressel noch ordentlich abgeräumt. Allerdings ein gutes Stück nach dem Schuss, sodass der Schiri kein Foul pfeift.
Darmstadt
:
Heidenheim
36.
13:37
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Braydon Manu
Manu bringt die Lilien in Führung! Der gebürtige Itzehoer sprintet nach einem Rückpass vom rechten Flügel auf die nahe Strafraumseite und ist dort Adressat eines ansatzlosen Steilpasses Schnellhart. Er zieht weiter nach innen und vollendet mit dem linken Fuß aus gut zwölf Metern in die halbhohe linke Ecke.
Darmstadt
:
Heidenheim
35.
13:35
Pfeiffer gegen Müller! Der aufgerückte Abwehrmann dribbelt durch die mittigen Offensivräume und taucht vor der letzten gegnerischen Linie auf. Er visiert aus 17 Metern mit dem linken Innenrist die flache halblinke Ecke an. Müller ist schnell unten und sichert den Ball im Nachfassen.
St. Pauli
:
Paderborn
33.
13:35
Daschner feuert aus 16 Metern halblinker Position flach aufs Tor. Sein Versuch segelt aber knapp am langen Eck vorbei.
Karlsruhe
:
Rostock
32.
13:35
Gelbe Karte für Stephan Ambrosius (Karlsruher SC)
Es wirt hitzig! Ambrosius ist bei einem Foul vom KSC gar nicht beteiligt, diskutiert aber danach aufgebracht mit dem Schiri und schlägt dazu auch noch den Ball weg. Der Referee hat darauf keine Lust und zückt Gelb.
Darmstadt
:
Heidenheim
34.
13:33
Zum wiederholten Mal wird Darmstadts Torhüter Schuhen nach einem Rückpass dermaßen konsequent durch Kleindienst angelaufen, dass er in Schwierigkeiten gerät. Hier passt er den Ball sicherheitshalber ins Seitenaus.
St. Pauli
:
Paderborn
31.
13:33
Eine halbe Stunde ist durch, noch steht es torlos. Das ist angesichts der Spielanteile auch das gerechte Ergebnis - auch wenn die Braun-Weißen leicht besser sind.
Karlsruhe
:
Rostock
30.
13:32
Gelbe Karte für Lukas Fröde (Hansa Rostock)
...Fröde langt zu! Der Rostocker haut Schleusener im Mittelkreis um, um so den Konter der Badener zu stoppen.
Karlsruhe
:
Rostock
30.
13:32
Nicht ungefährlich! Hansa bringt wieder mehr Tempo aufs Feld und leitet den Ball von links gefährlich in den Fünfer weiter. Verhoek und Rhein verpassen dort aus zentraler Position nur knapp einen Abschluss. Danach kontert Karlsruhe und...
Karlsruhe
:
Rostock
28.
13:31
Konter KSC! Mit einem Drei-gegen-Zwei marschiert Karlsruhe nach vorn und hat das 2:0 auf dem Fuß. Nebel hat dabei im Zentrum viel Zeit für einen Pass, spielt Schleusener auf der rechten Seite aber viel zu schlampig an. Rostock klärt und pustet erstmal durch.
Darmstadt
:
Heidenheim
31.
13:31
Nach einem Pressschlag gegen Schöppner muss SVD-Kapitän Holland auf dem Platz behandelt werden. Der verwarnte Linksverteidiger scheint seinen Arbeitstag aber fortsetzen zu können.
St. Pauli
:
Paderborn
28.
13:29
Rechts im Sechzehner legt Platte mit der Hacke für Justvan ab. Der Offensivmann schließt rasch ab, wird aber geblockt.
Karlsruhe
:
Rostock
26.
13:29
Beim KSC setzt Batmaz indes auf einen schnellen Torschuss und knallt den Ball einfach mal aus 20 Metern mittig auf die Kiste. Kolke im Hansa-Tor pariert souverän mit beiden Händen.
Darmstadt
:
Heidenheim
28.
13:28
Kempe mit der Direktabnahme! Tietz legt eine hohe Hereingabe vom linken Flügel auf der tiefen rechten Strafraumseite per Kopf für den Kollegen mit der elf auf dem Rücken ab. Der bringt wegen einer Bewachung aus 13 Metern nur einen gebremsten Seitfallzieher zustande, der unplatziert und daher leichte Beute für Schlussmann Müller ist.
Karlsruhe
:
Rostock
25.
13:28
Halbchance für Rostock! Eine schnelle Kombination auf der rechten Seite bringt Hansa mit viel Platz in den KSC-Strafraum. Nach einem Rückpass nach oben rauscht Rhein von hinten heran und wird im letzten Moment noch von Gondorf gestoppt.
St. Pauli
:
Paderborn
25.
13:27
Von den Paderborner ist zurzeit offensiv praktisch nichts zu sehen. Die Kwasniok-Truppe findet kein Durchkommen gegen das gegnerische Pressing.
Darmstadt
:
Heidenheim
26.
13:27
Beste scheitert gegen aufgerückte Lilien nach Schöppners Steilpass aus dem Mittelkreis freistehend aus 14 Metern an Heimtorhüter Schuhen. Wegen einer leichten Abseitsstellung hätte ein Treffer aber ohnehin nicht gezählt; die Fahne des zuständigen Assistenten geht nach der Parade direkt hoch.
Karlsruhe
:
Rostock
24.
13:26
Die Hausherren wollen das 2:0! Wanitzek bringt die nächste Ecke von rechts, woraufhin weiter am Ball bleibt. Der Druck auf die Rostocker Abwehr ist weiterhin hoch.
Karlsruhe
:
Rostock
22.
13:25
Umkämpftes Duell: Schleusener und Roßbach schenken sich in einem Zweikampf in der KSC-Hälfte nichts und treffen sich gegenseitig am Oberschenkel. Nach einer kurzen Verletzungspause geht es mit Freistoß für Karlsruhe weiter.
Darmstadt
:
Heidenheim
23.
13:24
Darmstadt baut seine Spielanteile in dieser Phase dank eines verbesserten Aufbaus zwar aus, kommt jenseits der Mittellinie aber zu selten zwischen die Linien. Fast alles geht bei den Hausherren über die rechte Seite.
St. Pauli
:
Paderborn
22.
13:24
Eggestein pflückt im Rücken der Abwehrkette einen langen Ball aus der eigenen Hälfte herunter, kann ihn aber nicht kontrolliert mitnehmen. Am Ende steht er ohnehin im Abseits.
Karlsruhe
:
Rostock
20.
13:23
Die Führung für den KSC ist okay! Die Hausherren sind aktiver und haben den Strafraum schon vor dem Tor lange belagert. Rostock muss jetzt aktiver werden.
St. Pauli
:
Paderborn
19.
13:22
Links findet ein schicker Pass den durchstartenden Hartel. Dessen Hereingabe in den rechten Strafraumkorridor fliegt Daschner vor die Füße, seine Schussflanke sorgt aber nicht für Gefahr.
Darmstadt
:
Heidenheim
20.
13:21
Da war mehr drin! Bader bricht auf der rechten Außenbahn in den Rücken der Abwehr durch. Er spielt flach und hart vor den kurz Pfosten. Dort behindern sich die Mitspieler Kempe und Manu gegenseitig; Ersterer verstolpert den Ball in aussichtsreicher Positions ins rechte Toraus.
Karlsruhe
:
Rostock
18.
13:20
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Philip Heise
Der Freistoß führt zum 1:0! Nach der Hereingabe von Wanitzek wird Breithaupt zunächst kurz vor dem Tor abgeblockt. Danach fällt das Leder in den hinteren Sechzehner zu Heise. Der Karlsruher geht volles Risiko und jagt den Ball mit einem unhaltbaren Volley rechts in die Maschen! Was für eine Bude!
Karlsruhe
:
Rostock
18.
13:20
Hilft ein Standard gegen die weiße Wand aus Rostock? Wanitzek tritt zum Freistoß von rechten Seitenlinie an.
St. Pauli
:
Paderborn
16.
13:19
Dickes Ding für den FCSP!
Aus dem rechten Halbfeld flankt Irvine an den langen Pfosten. Dort bugsiert Eggestein die Murmel per Kopf an Huth vorbei aufs lange Eck. Hünemeier klärt gerade noch vor der Linie. Allerdings stand Eggestein bei der Flanke auch im Abseits.
Darmstadt
:
Heidenheim
17.
13:18
Gelbe Karte für Jannik Müller (SV Darmstadt 98)
Müller fährt im Laufduell mit dem schnelleren Sessa den rechten Ellenbogen aus und erwischt den Heidenheimer am Hals. Auch hier kommt der Referee Arne Aarnink nicht umhin, die Gelbe Karte zu zücken.
Karlsruhe
:
Rostock
15.
13:18
Die Rostocker machen es sich so langsam gemütlich in ihrer eigenen Gefahrenzone und machen ihren Strafraum weiterhin zur No-Go-Area. Der KSC hat den Ball, muss aber noch kreativer werden.
St. Pauli
:
Paderborn
15.
13:17
Und dann mal wieder etwas Nennenswertes: Ein Schussversuch vom linken Strafraumeck findet Platte in der Mitte. Dessen Hackentrick aus der Luft landet aber rechts neben dem Kasten.
St. Pauli
:
Paderborn
14.
13:16
Eine Ecke des SCP von links rutscht einmal bis ins gegenüberliegende Seitenaus. Bezeichnend.
Karlsruhe
:
Rostock
13.
13:15
Findet die Badener eine Lücke? Wanitzek überrascht die Rostocker mit einem gefährlichen Seitenwechsel und verfrachtet den Ball von links scharf vor den rechten Pfosten. Gondorf grätscht in die Flanke und stochert den Ball artistisch in den Fünfer. Ein Abnehmer ist dort allerdings nicht zu finden.
Darmstadt
:
Heidenheim
14.
13:15
Beste will einen Freistoß aus halbrechten 20 Metern auf direktem Weg im Netz hinter Schuhen unterbringen. Er zirkelt den Ball über die blaue Mauer hinweg in Richtung rechter Ecke. Der Ball fliegt gegen das Außennetz.
Darmstadt
:
Heidenheim
11.
13:14
Mehlem verpasst aus guter Position! Baders halbhohe Hereingabe von rechts erreicht der Ex-Karlsruher am nahen Fünfereck zwar mit dem rechten Fuß vor Torhüter Müller, bleibt mit seiner Direktabnahme aber an diesem hängen. Auch Manu kommt mit dem Versuch eines Abstaubers aus zentralen 13 Metern nicht durch.
St. Pauli
:
Paderborn
11.
13:13
Das anfängliche Tempo geht in der derzeitigen Phase ein Stück weit verloren. Viel geschieht momentan nicht.
Karlsruhe
:
Rostock
10.
13:12
Der KSC will jetzt die Spielkontrolle und bezieht bei den Angriffen nun auch die Flügelspieler mehr ein. Rostock verschiebt aufmerksam und verteidigen mit ihrer Dreierkette bislang souverän.
Darmstadt
:
Heidenheim
10.
13:11
Gelbe Karte für Adrian Beck (1. FC Heidenheim 1846)
Mit Beck erwischt es wenig später in Sachen früher persönlicher Strafe auch einen Heidenheimer. Er hat Kempe im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo zu Fall gebracht.
Karlsruhe
:
Rostock
7.
13:10
Der erste Abschluss! Thill nimmt einen etwas ungenauen Querpass an der Seitenlinie mit und dreht sich mit dem Spielgerät danach schnell in Richtung Sechzehner. Am rechten Strafraum-Eck folgt ein Distanzschuss, der rund einen Meter übers Tor geht.
St. Pauli
:
Paderborn
8.
13:10
Es ist ein offener Beginn. Beide Teams suchen durchaus den Weg nach vorne, sind dabei aber noch nicht zielstrebig genug.
Darmstadt
:
Heidenheim
9.
13:09
Gelbe Karte für Fabian Holland (SV Darmstadt 98)
Nach eigenem Ballverlust auf der linken Abwehrseite kann Holland Sessa nur per Foulspiel stoppen. Schiedsrichter Arne Aarnink zeigt dem Kapitän die Gelbe Karte. Es ist im sechsten Ligaspiel bereits die fünfte, sodass er am kommenden Wochenende gegen Bielefeld fehlen wird.
Karlsruhe
:
Rostock
7.
13:08
Die Anfangsphase macht schon mal Bock, da beide Mannschaften sofort leidenschaftlich und engagiert auftreten. Hier könnte sich heute noch eine feine Partie entwickeln...
Darmstadt
:
Heidenheim
7.
13:07
Beste ist im halbrechten Offensivkorridor Adressat eines langen Schlages aus dem Mittelfeld. Im Sechzehner kommt er zwar vor Abwehrmann Pfeiffer an den Ball, spitzelt ihn aus 14 Metern aber tempoarm direkt in die Hände von Keeper Schuhen.
Karlsruhe
:
Rostock
6.
13:07
Beide Teams wollen mit einem Pass sofort nach vorn. Beim KSC gelingt Nebel im Mittelfeld beinahe ein tödlicher Steckpass für Batmaz. Auf der anderen Seite bricht Verhoek nach einem langen Ball ebenfalls fast durch.
St. Pauli
:
Paderborn
5.
13:06
Paqarada steht auf der rechten Außenbahn für einen ruhenden Ball bereit. Den zieht er allerdings hoch und weit ins Toraus.
Darmstadt
:
Heidenheim
5.
13:06
Eine abgefälschte Flanke Manus von der rechten Außenbahn segelt auf die kurze Ecke. Gästeschlussmann Müller fängt den Ball und fliegt mit ihm über die Grundlinie. Die folgende Premierenecke bringt den Lilien nichts ein.
Karlsruhe
:
Rostock
3.
13:05
Die Hansa-Kogge setzt zunächst auf eine sichere Abwehr und darauf aufbauende Konterchancen. Die Stimmung im Wildpark ist mitreißend. Beide Fanlager machen aus der grauen Baustelle einen Hexenkessel.
Darmstadt
:
Heidenheim
4.
13:04
Die Gäste legen einen selbstbewussten Start hin, bestimmen die ersten Momente dank hoher Passsicherheit mit Vorteilen hinsichtlich des Ballbesitzes.
St. Pauli
:
Paderborn
2.
13:04
Erste Aktion des SCP: Justvan rennt durchs Zentrum nach vorne und hält aus 21 Metern mit links drauf - abgefälscht landet die Kugel bei Smarsch.
Karlsruhe
:
Rostock
1.
13:02
Und mit leichter Verspätung rollt der Ball jetzt auch in Karlsruhe. Schiri Wolfgang Haslberger gibt die Partie frei und der KSC stößt an.
St. Pauli
:
Paderborn
1.
13:02
Auf geht's.
St. Pauli
:
Paderborn
1.
13:02
Spielbeginn
Karlsruhe
:
Rostock
1.
13:02
Spielbeginn
Darmstadt
:
Heidenheim
1.
13:01
Darmstadt gegen Heidenheim – Durchgang eins am Böllenfalltor ist eröffnet!
Darmstadt
:
Heidenheim
1.
13:01
Spielbeginn
Darmstadt
:
Heidenheim
12:57
Soeben haben die Mannschaften den Rasen betreten.
Karlsruhe
:
Rostock
12:49
Wer holt die Punkte beim Baustellen-Kick im Wildpark? Wir sind gespannt, in rund zehn Minuten geht's los!
Darmstadt
:
Heidenheim
12:44
Bei den Ostwürttembergern, die nie zuvor einen solch guten Saisonstart in der 2. Bundesliga hinlegten und die bei Schützenhilfe St. Paulis gegen Spitzenreiter Paderborn mit einem dreifachen Punktgewinn bei den Lilien auf Rang eins vorrücken würden, schickt Trainer Frank Schmidt im Vergleich zum 1:1-Heimunentschieden gegen den DSC Arminia Bielefeld dieselbe Startelf ins Rennen. Im 4-1-4-1 ist Kleindienst also erneut die einzige Spitze.
St. Pauli
:
Paderborn
12:40
Auf der anderen Seite steht mit den Ostwestfalen aber nicht nur der Tabellenführer, sondern auch das wohl formstärkste Team der Liga auf dem Feld. Nach 5 ausgetragenen Partien haben sie schon 18 Tore erzielt, fegten unter anderem am ersten Spieltag den Karlsruher SC (5:0) und zuletzt in beeindruckender Manier Holstein Kiel (7:2) aus dem Stadion. Der Lauf soll heute natürlich idealerweise fortgesetzt werden.
Karlsruhe
:
Rostock
12:38
Personell setzen beide Trainer auf ihre siegreiche Elf aus der Vorwoche und verzichten daher auf Wechsel. Beim KSC sollen die beiden Topscorer Wanitzek und Schleusener zuschlagen, Hansa hofft derweil auf Tore der Doppelspitze Verhoek und Pröger.
Karlsruhe
:
Rostock
12:35
Rund 1000 Fans davon halten es heute Mittag mit der Hansa-Kogge, die nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FC St. Pauli ebenfalls mit Selbstvertrauen in den Südwesten kommt. „Wir können jedes Team in dieser Liga ärgern“, sagte Trainer Jens Härtel vor dem Duell auf der Baustelle BBBank Wildpark.
Darmstadt
:
Heidenheim
12:31
Auf Seiten der Südhessen, die den jüngsten Vergleich mit dem FCH Anfang März vor eigenem Publikum nach einem bis in die letzte Viertelstunde währenden 0:2-Rückstand noch mit 3:2 für sich entschieden und die in den letzten drei Matches nur ein Gegentor zugelassen haben, stellt Coach Torsten Lieberknecht nach dem 2:1-Auswärtssieg beim Hamburger SV einmal um. Anstelle von Gjasula (Gelb-Rot-Sperre) beginnt Zimmermann.
Karlsruhe
:
Rostock
12:24
Bei den KSC-Fans ist die Vorfreude auf den nächste Fußballfest ebenfalls groß: Rund zwei Drittel der circa 18.000 verfügbaren Karten für das Heimspiel auf der Baustelle im Wildpark waren nach Vereinsgaben bereits nach 48 Stunden vergriffen. Trainer Eichner erwartet daher eine stimmungsvolle Partie: „Das ist eine tolle Zuschauerzahl, die sich da anbahnt“, sagte Eichner.
St. Pauli
:
Paderborn
12:22
Bisher läuft es nur vor eigenem Publikum für die Kiezkicker. Beide Heimspiele (3:2 gegen den 1. FC Nürnberg, 3:0 gegen den 1. FC Magdeburg) konnten sie für sich entscheiden, auswärts dagegen reichte es sowohl bei Hannover 96 (2:2) als auch beim 1. FC Kaiserslautern (1:2) und jüngst beim FC Hansa Rostock (0:2) nicht zu einem Sieg. Auch deswegen befindet sich der letztjährige Herbstmeister nur auf dem elften Rang. Wie gerufen kommt daher die heutige Heimbegegnung, oder?
Darmstadt
:
Heidenheim
12:19
Der 1. FC Heidenheim 1846, in der vergangenen Spielzeit zum vierten Mal in Serie mit einer einstelligen Endplatzierung (6.), darf sich bei einer Ausbeute von zehn Punkten ebenfalls nach oben orientieren. Infolge der 0:1-Auswärtspleite beim Hamburger SV und dem furiosen 3:0-Triumph beim 1. FC Nürnberg war das 1:1-Heimremis gegen den bis dato punktlosen Absteiger DSC Arminia Bielefeld, bei dem Kleindienst frühe Führung (3.) früh egalisiert wurde (10.), war eine leichte Enttäuschung, sollte das Schmidt-Team aber nicht dauerhaft zurückwerfen.
Karlsruhe
:
Rostock
12:14
Nach dem furiosen 6:0-Auswärtssieg bei Jahn Regensburg peilt der Karlsruher SC in der 2. Liga heute gegen Hansa Rostock den dritten Sieg nacheinander an. „Meine Jungs bringen eine große Portion Spielfreude mit und wollen noch den ein oder anderen Punkt holen“, sagte KSC-Trainer Christian Eichner auf der Pressekonferenz.
Darmstadt
:
Heidenheim
12:11
Der SV Darmstadt 98, der im Vorjahr Rang drei in der Endabrechnung nur knapp verpasst hatte, schickt sich an, auch in der laufenden Saison ein Spitzenteam der 2. Bundesliga zu werden, ließ er der Auftaktpleite beim SSV Jahn Regensburg (0:2) doch Siege gegen den SV Sandhausen (2:1), bei Eintracht Braunschweig (1:0), gegen den FC Hansa Rostock (4:0) und beim Hamburger SV (2:1) folgen. Spätestens durch den jüngsten Coup im Volksparkstadion haben die Lilien unter Beweis gestellt, dass sie das Zeug zu einem Aufstiegskandidaten haben.
Karlsruhe
:
Rostock
12:06
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga! Um 13:00 Uhr empfängt der Karlsruher SC den Aufsteiger Hansa Rostock. Holt der KSC den dritten Sieg am Stück?
Darmstadt
:
Heidenheim
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der SV Darmstadt 98 empfängt im Spitzenspiel des nationalen Fußball-Unterhauses den 1. FC Heidenheim 1846. Südhessen und Ostwürttemberger stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen des Merck-Stadions am Böllenfalltor.
St. Pauli
:
Paderborn
12:00
Hallo und herzlich willkommen zum sechsten Spieltag der 2. Bundesliga! In einem echten Topduell gastiert der SC Paderborn 07 heute beim FC St. Pauli. Anstoß am Millerntor ist um 13:00 Uhr.
© WDR | sportschau.de