Liveticker | Feldhockey Weltmeisterschaft: Deutschland gegen Frankreich - Liveticker - Cross-over - 2023 Indien | Live und Ergebnisse
Liveticker
Weltmeisterschaft, Feldhockey - Cross-over, 23.01.2023
12:00
Beendet
Deutschland

5:1

Frankreich
1:03:00:01:1
- 60.13:49Fazit:
Deutschland steht im WM-Viertelfinale! Die Honamas gewinnen die Crossover-Partie gegen Frankreich souverän mit 5:1. Über weite Strecken traten die Männer von André Henning konzentriert und hoch überlegen auf. Ein wenig Anlaufzeit benötigte man, um es auch zielgerichtet zu Ende zu spielen. Doch dann gelang zum Ende der ersten Viertels die Führung. Fortan dominierten die Deutschen nach Belieben. Les Bleus waren komplett harm- und chancenlos. Erst im Schlussviertel nahmen die Honamas den Fuß von Gas, ließen die Zügel mit der klaren Führung im Rücken etwas zu sehr schleifen, was die Franzosen doch noch ein wenig ins Spiel brachte. So wurde dem Team von Frédéric Soyez der Ehrentreffer gegönnt. Mehr aber ließen die Deutschen nicht zu, legten stattdessen selbst noch einmal nach. Für Frankreich geht es nun in zwei Platzierungsspielen weiter – zunächst gegen Chile. Deutschland trifft im Viertelfinale am Mittwoch auf England. - 60.13:48Spielende
- 60.13:46Gonzalo PeillatDeutschlandTor für Deutschland, 5:1 durch Gonzalo Peillat
Inzwischen ist die Schlussminute angebrochen, da erarbeiten sich die Deutschen noch eine kurze Ecke. Mathias Müller führt aus, Moritz Trompertz stoppt. Und Gonzalo Peillat zielt präzise unten ins linke Eck. Für den langjährigen argentinischen Nationalspieler ist das der zweite Turniertreffer. - 59.13:44Victor CharletFrankreichStrafecke verschossen von Victor Charlet (Frankreich)
Deutschland lässt die Zügel schleifen und sieht sich nun noch zwei Strafecken gegenüber. Der erste wird mit dem Fuß abgeblockt. Charles Masson schreitet noch einmal zur Tat. Gaspard Baumgarten stoppt für Victor Charlet. Dessen Schuss pariert Alexander Stadler gut. - 58.13:43François GoyetFrankreichTor für Frankreich, 4:1 durch François Goyet
Zwei Strafecken später haben die Franzosen doch noch Erfolg. Charles Masson stoppt für Timothée Clément. In dessen Schuss hält François Goyet den Schläger und fälscht gewinnbringend ab. Dieser Stecher stellt das erste Turniertor für Goyet dar. - 58.13:40Victor CharletFrankreichStrafecke verschossen von Victor Charlet (Frankreich)
Gaspard Baumgarten stoppt den Ball für Victor Charlet. Der Strafeckenkönig jedoch hat keinen Erfolg. Teo Hinrichs blockt. Doch es gibt noch eine Ecke. Dabei wird der Schuss von Charlet mit dem Fuß abgefälscht. Dann zappelt der Schuss von Gaspard Baumgarten im Tor, doch der Pfiff ist ertönt. - 58.13:39Erstmals muss Alexander Stadler richtig eingreifen, um ein Tor der Franzosen zu verhindern. Sekunden später erarbeiten sich die Franzosen eine Strafecke. Gegen diese geht Deutschland per Videobeweis vor. Hat François Goyet den Ball nach einem Freischlag fünf Meter geführt, bevor der Pass in den Kreis erfolgte? Ja, die Entscheidung bleibt bestehen. Die Deutschen verlieren ihr Recht auf einen weiteren Videobeweis, was man verschmerzen kann.
- 57.13:37Mattéo Desgouillons spielt den Ball auf Simon Martin-Brisac, der in den Schusskreis verlängert. Doch da steht kein weiterer Franzose. Alexander Stadler lässt den Ball ins Tor trudeln, denn dieser Treffer zählt nicht, die letzte Ballberührung gibt es außerhalb des Kreises.
- 56.13:36Deutschland hat längst mehrere Gänge zurückgeschaltet und gerät dennoch nicht ernsthaft in Gefahr. Zumindest präsentiert sich das Spiel dadurch etwas offener.
- 54.13:35Frankreich bemüht sich um den Ehrentreffer. Charles Masson spielt in den Kreis. Pieter van Straaten sucht mit seinem Querpass Simon Martin-Brisac. Doch Teo Hinrichs geht dazwischen und klärt für Deutschland.
- 53.13:33Etienne Tynevez angelt sich im Kreis ein nicht ganz präzises Zuspiel und versucht, den Ball mit vollem Körpereinsatz im Spiel zu halten. Das gelingt nicht.
- 51.13:32Dann meldet sich der Rekordeuropameister wieder zur Wort. Mittig im Schusskreis sucht Christopher Rühr nach einer Lücke, die sich nicht auftut. Letztlich legt er etwas zu spät zu Mats Grambusch ab und die Szene verpufft.
- 50.13:31In der Tat bekommt Frankreich jetzt ein paar Spielanteile, gelangt nochmals in den Schusskreis. Am Ende aber gibt es kein Durchkommen. In letzter Konsequenz verteidigen es die Deutschen dann doch noch entschlossen.
- 49.13:29Danach übernehmen die Honamas wieder das Kommando und wollen die Sache seriös zu Ende spielen. Natürlich reißen sich die Jungs von André Henning jetzt auch kein Bein mehr aus. Zu deutlich ist die Überlegenheit. Da darf man auch mal ein paar Kräfte sparen.
- 47.13:28Beste Szene der Franzosen! Über links tankt sich Charles Masson in den Schusskreis, ist von Teo Hinrichs nicht zu stoppen. Den abgefälschten Ball nimmt Blaise Rogeau dann in Baseball-Manier. Die Kugel fliegt knapp am rechten Torwinkel vorbei.
- 46.13:25Beginn 4. Viertel
- 45.13:25Viertelfazit:
Auch wenn in diesem Viertel keine Tore gefallen sind, ist die deutsche Überlegenheit eklatant. Die Honamas verzeichnen weit über 70 Prozent Ballbesitz und haben die Angelegenheit gegen die harmlosen Franzosen vollständig im Griff. - 45.13:24Ende 3. Viertel
- 45.13:23Gonzalo PeillatDeutschlandStrafecke verschossen von Gonzalo Peillat (Deutschland)
Mathias Müller führt die kurze Ecke aus. Teo Hinrichs stoppt und Gonzalo Peillat verzieht. Es bleibt beim 4:0. - 45.13:23Mit hohem Tempo stürmt Christopher Rühr in den Kreis, dreht eine Pirouette und wird beim Schuss von Mattéo Desgouillons gefoult. Strafecke!
- 44.13:22Gaspard Baumgarten schafft es jetzt mal in den Schusskreis, wird nicht konsequent daran gehindert und bringt so tatsächlich einen französischen Torschuss an. Der abgefälschte Ball fliegt allerdings vorbei.
- 42.13:20Niklas Wellen marschiert über rechts in den Schusskreis, hat den Blick für Moritz Ludwig. Dieser hat dann nicht die Ruhe für einen Abschluss oder den Pass auf Marco Miltkau.
- 41.13:17Timothée ClémentFrankreichGrüne Karte für Timothée Clément (Frankreich)
Offenbar wegen Meckerns holt sich Timothée Clément die Grüne Karte ab, die ihm gleichzeitig zwei Minuten Auszeit beschert. - 39.13:17Ungefährdet ziehen die Honamas ihr Spiel auf. Angesichts der klaren Führung können sie das mit aller Geduld tun. Welch ein dominanter Vortrag! Nach wie vor fehlt uns jegliche Phantasie, wie das hier noch schiefgehen könnte.
- 37.13:14Mitunter haben die Franzosen schon Probleme im Spielaufbau. Die Deutschen stehen gut und lassen den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Les Bleus haben noch immer keinen einzigen Torschuss zu Buche stehen.
- 35.13:11Tom GrambuschDeutschlandStrafecke verschossen von Tom Grambusch (Deutschland)
Eine deutsche Strafecke stoppt Thies Prinz für Tom Grambusch. Dessen Schuss landet an einem französischen Fuß. Also gibt es das Ganze noch einmal. Diesmal schießt Grambusch recht deutlich rechts an der Kiste vorbei. - 34.13:11Dann spaziert Christopher Rühr in den Schusskreis, orientiert sich nach links und zieht ab. Die Kunststoffkugel zischt haarscharf am langen Eck vorbei.
- 33.13:10Deutschland mischt weiter gut mit, möchte die Initiative behalten und die Angelegenheit auf diese Weise kontrollieren. Und so schaut das Angriffsspiel der Honamas weiter vielversprechender aus.
- 32.13:07Frankreich geht die zweite Hälfte zumindest aktiv an und versucht, etwas nach vorn zu unternehmen. Man schafft es sogar in den Schusskreis, der Ball aber trudelt ins Aus.
- 31.13:06Beginn 3. Viertel
- 30.12:57Halbzeitfazit:
Zur Pause sieht es glänzend aus im Kalinga Stadium von Bhubaneswar, den deutschen Hockey-Männern winkt das Viertelfinale. Nach 30 Minuten führt die Auswahl von André Henning gegen Frankreich verdient mit 4:0. Von Beginn an hatten die Honamas mehr vom Spiel, benötigten aber fast eine Viertelstunde, um gefährlich zum Abschluss zu kommen. Das gelang kurz vor Ende des ersten Viertels, dann stellte sich ziemlich schnell der Erfolg ein. Mit der Führung im Rücken dominierte der viermalige Olympiasieger den zweiten Spielabschnitt nach Belieben, erzielte zwei weitere Tore aus dem Spiel heraus und eines per Strafecke. Les Bleus hatten nun nichts mehr entgegenzusetzen, die blieben komplett harmlos. Da wird sich Trainer Frédéric Soyez einiges einfallen lassen müssen, wenn die Franzosen hier noch einmal zurückkommen wollen. - 30.12:56Ende 2. Viertel
- 29.12:56Jetzt tragen die Franzosen seit langer Zeit mal wieder einen zielgerichteten Angriff vor. Etienne Tynevez schafft es in den Schusskreis und holt eine Strafecke raus. Dagegen gehen die Deutschen per Videobeweis vor. Und tatsächlich geht der Ball nicht an einen deutschen Fuß, sondern ans Knie von Mathias Müller. Freischlag Deutschland, der Videobeweis bleibt den Honamas erhalten.
- 28.12:53Deutschland ist in der Lage, die eigene Unterzahl gar nicht offensichtlich werden zu lassen. Auch mit einem Mann weniger auf dem Platz kontrolliert man das Geschehen.
- 27.12:51Moritz LudwigDeutschlandGrüne Karte für Moritz Ludwig (Deutschland)
Angesichts der momentan drückenden Überlegenheit des zweimaligen Weltmeisters ist die Grüne Karte gegen Moritz Ludwig zu verschmerzen. Was machen die Franzosen aus der zweiminütigen Überzahl? - 25.12:48Moritz TrompertzDeutschlandTor für Deutschland, 4:0 durch Moritz Trompertz
Jetzt klappt es auch per Strafecke. Diese stoppt Teo Hinrichs für Tom Grambusch. In dessen Schuss hält Moritz Trompertz den Schläger, fälscht ganz leicht, aber unhaltbar ab und erzielt mit diesem Stecher sein erstes Tor bei dieser WM. - 24.12:46Mats GrambuschDeutschlandTor für Deutschland, 3:0 durch Mats Grambusch
Strafecken brauchen die Deutschen heute gar nicht, die machen alles aus dem Spiel heraus. Und jetzt kombinieren die Honamas wunderbar. Teo Hinrichs passt rechts in den Schusskreis, Justus Weigand blockt den Ball zu Thies Prinz. Dessen Schuss pariert Arthur Thieffry noch, doch Mats Grambusch ist zur Stelle, erhöht auf 3:0 und markiert sein drittes Turniertor. - 23.12:46Deutschland bleibt aktiv und kontrolliert das Geschehen so nach Belieben. Frankreich findet derzeit überhaupt keine Mittel.
- 22.12:43Tom GrambuschDeutschlandStrafecke verschossen von Tom Grambusch (Deutschland)
Jetzt bringen die Männer von André Henning die Strafecke ordentlich zum Abschluss. Tom Grambusch setzt den Schuss, den Arthur Thieffry gerade so mit der Hand parieren kann. Der französische Keeper hat etwas Glück, dass ihm das Ding nicht durchrutscht. - 21.12:42Dann bekommen die Deutschen ihre dritte Strafecke. Dabei aber passt das Zusammenspiel nicht. Immerhin ist Lukas Windfeder aufmerksam und sorgt für die nächste Ecke.
- 20.12:42In dieser Phase nehmen sich die Honamas für einen Moment zurück, schnaufen mal durch. Die Franzosen bekommen aber nichts auf die Reihe, sind sicherlich auch ein wenig beeindruckt.
- 19.12:37Niklas WellenDeutschlandTor für Deutschland, 2:0 durch Niklas Wellen
Niklas Wellen treibt den schnellen Angriff selbst mit voran, spielt dann nach links zu Thies Prinz, der die Kugel zum Tor bringt. Die Franzosen - insbesondere Arthur Thieffry - haben genügend Gelegenheiten zu klären, bekommen das nicht hin. Niklas Wellen nutzt das eiskalt und spitzelt den Ball aus kurzer Distanz ins Tor. Das ist bereits sein fünftes Turniertor. Nur Victor Charlet hat einen Treffer mehr auf dem Konto. - 17.12:37Timur OruzDeutschlandGrüne Karte für Timur Oruz (Deutschland)
Währen die Franzosen gerade wieder komplett sind, trifft es nun erstmals einen Deutschen. Timur Oruz sieht Grün und muss zwei Minuten runter. - 16.12:36Deutschland gleich wieder gefährlich! Wenige Sekunden nach Wiederbeginn kommt Moritz Trompertz nach einer feinen Ballmitnahme frei zum Schuss und bleibt an der rechten Hacke von Torhüter Arthur Thieffry hängen.
- 16.12:34Beginn 2. Viertel
- 15.12:34Viertelfazit:
Nach einer Viertelstunde Spielzeit führt Deutschland gegen Frankreich mit 1:0. Insgesamt geht das in Ordnung, die Honamas hatten mehr vom Spiel, vergaben aber zwei Strafecken. Erst zum Ende des Viertels gab es endlich auch zwei erspielte Gelegenheiten. Hierbei tat sich der Rekordeuropameister hervor. Und die zweite gute Chance wurde genutzt. - 15.12:32Ende 1. Viertel
- 15.12:31Marco MiltkauDeutschlandTor für Deutschland, 1:0 durch Marco Miltkau
Aus dem Spiel heraus kommen die Honamas zum Erfolg. Von rechts spielt Tom Grambusch die Kunststoffkugel mit Druck in den Schusskreis. Rechts vor dem Tor reagiert Marco Miltkau am schnellsten, spitzelt den Ball ins lange Eck zur deutschen Führung und erzielt seinen ersten Turniertreffer. - 15.12:30Gaspard XavierFrankreichGrüne Karte für Gaspard Xavier (Frankreich)
Wegen eines Fouls an Christopher Rühr sieht Gaspard Xavier die Grüne Karte, die mit zwei Strafminuten verbunden ist. - 14.12:29Erste Großchance für die Honamas! Nach einer Balleroberung von Lukas Windfeder starten die Deutschen den Konter. Thies Prinz bedient auf halbrechts Niklas Wellen. Der befindet sich dann im Schusskreis und holt freistehend gewaltig aus. Bei diesem strammen Geschoss reißt Arthur Thieffry die Hand nach oben und wehrt ab.
- 12.12:27An Spielfluss mangelt es derzeit. Beide Seiten tun sich schwer, konstruktiv etwas auf die Beine zu stellen. Das liegt natürlich auch an der jeweils konsequenten Defensivarbeit.
- 10.12:25Dann geht es wieder auf die andere Seite. Dort probiert es Moritz Trompertz mit der argentinischen Rückhand, kommt aber ebenfalls nicht durch. Aus dem Spiel heraus ergeben sich noch gar keine Torchancen.
- 9.12:24Mittlerweile verläuft die Begegnung recht ausgeglichen. Les Bleus halten gut dagegen, tragen nun verstärkt Angriffe vor. Blaise Rogeau schießt aus der Drehung, bleibt aber an einem deutschen Abwehrspieler hängen.
- 8.12:21Timothée ClémentFrankreichStrafecke verschossen von Timothée Clément (Frankreich)
Eckenspezialist Victor Charlet ist gerade nicht auf dem Platz. Daher stoppt Gaspard Baumgarten für Timothée Clément. Und der schießt links am Tor von Alexander Stadler vorbei. - 7.12:20Jetzt marschiert Gaspard Baumgarten über rechts in den Schusskreis. Erst spät stellt sich Lukas Windfeder in den Weg. Bei dessen Klärungsversuch, springt der Ball hoch. Strafecke!
- 5.12:18Nun verschaffen sich auch die Franzosen ein paar Spielanteile. Bis in den Schusskreis gelangt das Team von Trainer Frédéric Soyez aber noch nicht. Deutschland verteidigt konzentriert.
- 4.12:16Gonzalo PeillatDeutschlandStrafecke verschossen von Gonzalo Peillat (Deutschland)
Es gibt zwei Strafecken kurz nacheinander. Bei der ersten zeigen sich die Männer von André Henning durchaus kreativ. Da hat man sich Gedanken gemacht. Mehr als eine weitere Strafecke springt allerdings nicht heraus. Und diese vergibt Gonzalo Peillat. - 3.12:16Zum zweiten Mal tauchen die Honamas im Schusskreis auf. Beim Klärungsversuch schießen sich die Franzosen gegenseitig an - unglücklicherweise an den Fuß, was eine Strafecke nach sich zieht.
- 2.12:14Beide Mannschaften gehen die Partie engagiert an, suchen den Weg nach vorn. Fürs Erste haben die Deutschen mehr vom Spiel, schaffen es über Christopher Rühr erstmals in den Schusskreis. Ein Torabschluss bleibt allerdings aus.
- 1.12:12Spielbeginn
- 12:04Wie häufig üblich bei großen Hockey-Turnieren nimmt man es mit der Anstoßzeit 16:30 Uhr Ortszeit nicht so genau. Ein paar Minuten wird es noch dauern, ehe der offizielle Teil mit den Nationalhymnen im Kalinga Stadium von Bhubaneswar über die Bühne gebracht ist. Einstweilen stellen wir das Schiedsrichterduo vor. Die Partie wird vom Engländer Dan Barstow und von Coen Van Bunge aus den Niederlanden geleitet.
- 11:59Auch aus historischer Sicht hat Frankreich noch nicht die ganz großen Erfolge vorzuweisen. Bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gab es noch nie eine Medaille – allenfalls mal vierte Plätze. Les Bleus wurden bei der letzten WM 2018 Achter, auf kontinentaler Ebene 2021 Sechster. Bei Olympia war man seit 1972 nicht mehr dabei. Da sind die Honamas ganz anders aufgestellt – als viermaliger Olympiasieger (zuletzt 2012), zweifacher Weltmeister (2002, 2006) sowie Rekordeuropameister, den achten Titel gab es 2013. Angesichts der Jahreszahlen wird deutlich, es wäre mal wieder Zeit für einen großen Wurf.
- 11:52Im heutigen Duell sehen sich die Deutschen als Favorit. Dennoch erwartet Trainer André Henning eine enge Kiste: "Wir sind jetzt in den Top 12 des Turniers angekommen, da gibt es keine leichten Gegner mehr." In der Weltrangliste steht Deutschland als Vierter recht deutlich vor den Franzosen, die in der neuesten Ausgabe als Nummer zwölf geführt werden.
- 11:45Frankreich bekam gleich zu Turnierbeginn gehörig eingeschenkt. Es setzte ein 0:8 gegen den späteren Gruppensieger Australien. Danach landeten die Franzosen einen mühsamen 2:1-Pflichtsieg gegen Südafrika. Zum Abschluss der Gruppenphase genügte ein 5:5 gegen Argentinien zum Weiterkommen.
- 11:37Dabei hatten die ungeschlagen Honamas Platz eins nur denkbar knapp verpasst. Nach dem 5:0 zum Auftakt gegen Japan, dem 2:2 gegen den späteren punktgleichen Gruppensieger Belgien und dem 7:2 gegen Südkorea fehlten letztlich drei Tore, um den amtierenden Weltmeister und Olympiasieger noch von der Spitze zu verdrängen.
- 11:28Bei diesen Überkreuz-Duellen sind die Gruppenzweiten und -dritten gefordert. Nur die vier Gruppensieger hatten den direkten Sprung in die Runde der letzten Acht geschafft und sich damit eine Partie gespart. In unserem Fall bekommt es der Zweite der Gruppe B mit dem Dritten der Gruppe A zu tun.
- 11:18Herzlich willkommen zur Feldhockey-Weltmeisterschaft in Indien! Deutschland trifft um 12:00 Uhr MEZ in der Crossover-Runde auf Frankreich und kämpft um den Einzug ins Viertelfinale.