Liveticker | Feldhockey Weltmeisterschaft: Australien gegen Deutschland - Liveticker - Halbfinale - 2023 Indien | Live und Ergebnisse
Liveticker
Weltmeisterschaft, Feldhockey - Halbfinale, 27.01.2023
12:00
Beendet
Australien

3:4

Deutschland
1:01:00:11:3
- 60.14:01Fazit:
Deutschland steht im Finale der Feldhockey-Weltmeisterschaft 2023, schlägt Australien in praktisch letzter Sekunde mit 4:3. Abermals gelang den Honamas nach einem 0:2-Rückstand ein phänomenales Comeback. In der Summe handelte es sich um einen verdienten Sieg, die Jungs von André Henning taten im Kalinga Stadium von Bhubaneswar deutlich mehr fürs Spiel, während sich die Australier auf ihrer Führung ausruhten. Über eine Serie von enorm vielen Strafecken kamen die Deutschen irgendwann zum Erfolg. So gelang der 2:2-Ausgleich, der erneute Rückschlag ließ aber nicht lange auf sich warten. Doch auch der dritte Gegentreffer zweieinhalb Minuten vor Schluss warf die Honamas nicht aus der Bahn. Mit seinem dritten Strafeckentor glich Gonzalo Peillat wiederholt aus. Und als es schon schwer nach Penaltyschießen roch, folgte der Siegtreffer durch Niklas Wellen, der in grenzenlosen Jubel mündete. Für eine australische Reaktion blieb nun keine Zeit mehr. Im Endspiel trifft Deutschland am Sonntag um 14:30 Uhr MEZ auf Belgien oder die Niederlande. - 60.14:00Spielende
- 60.14:00Sechs Sekunden sind offiziell noch auf der Uhr. Zu wenig für Australien!
- 60.13:57Niklas WellenDeutschlandTor für Deutschland, 3:4 durch Niklas Wellen
Den folgenden Freischlag führt Mathias Müller aus, spielt nach links zu Gonzalo Peillat. Dessen scharfer Pass rutscht durch die Beine von zwei Australiern. Nahe des zweiten Pfostens lauert Niklas Wellen, reagiert schnell genug und schießt aus etwa einem Meter ein. Sekunden vor Schluss geraten die Honamas in Führung! Verzweifelt nehmen die Australier den Videobeweis - ohne Erfolg! - 60.13:57Tom CraigAustralienGelbe Karte für Tom Craig (Australien)
Wegen eines Fouls sieht Tom Craig jetzt Gelb. Das wären fünf Minuten Strafe, was so kurz vor Schluss natürlich nicht mehr zum Tragen kommen. Aber zumindest gibt es noch 13 Sekunden Überzahl für Deutschland. - 60.13:56Deutschland führt den Ball, Australien zieht sich zurück. Wer wagt jetzt noch etwas?
- 59.13:54Gonzalo PeillatDeutschlandTor für Deutschland, 3:3 durch Gonzalo Peillat
Erneut schlägt Deutschland zurück. Mathias Müller führt eine Strafecke aus. Moritz Trompertz legt für Gonzalo Peillat auf, der mit seinem Schuss wieder Erfolg hat. Das ist eine Kopie seines ersten Treffers und sein drittes Tor in diesem Spiel. - 58.13:52Blake GoversAustralienTor für Australien, 3:2 durch Blake Govers
Clever holen die Australier noch eine Strafecke raus. Die spielt Aran Zalewski von links zur Mitte. Eddie Ockenden stoppt und Blake Govers schießt unwiderstehlich ein. Australien liegt wieder vorn! - 56.13:51Dann schalten die Australier mal schnell um, suchen nach einer Lücke und kommen auch zum Abschluss. Tom Grambusch blockt sauber ab. Nach einer langen Ecke bringt der Gegner die Kunststoffkugel noch einmal zum Tor. Am rechten Pfosten lauert Blake Govers, erwischt den hohen Ball aber nicht.
- 55.13:50Doch natürlich wird jetzt das Risiko dosiert. Eine Fehler, ein Rückstand könnte jetzt teuer werden.
- 54.13:49Jetzt sehen sich die Australier veranlasst, auch wieder etwas mehr zu tun. Zumindest suchen der dreimalige Weltmeister den Weg nach vorn. Deutschland steckt allerdings nicht zurück.
- 52.13:45Gonzalo PeillatDeutschlandTor für Deutschland, 2:2 durch Gonzalo Peillat
Der Videobeweis hat Erfolg, Deutschland bekommt die nächste Strafecke. Timur Oruz stoppt den Ball für Gonzalo Peillat. Dieser bringt jetzt einen hoch platzierten Schuss an. Andrew Charter bekommt die Arme nicht schnell genug hoch. Der Ball schlägt unter der Latte ein. Das ist der Ausgleich! - 52.13:43Gonzalo PeillatDeutschlandStrafecke verschossen von Gonzalo Peillat (Deutschland)
Gerade sind die Australier wieder komplett, da holt Niklas Wellen eine weitere Strafecke für Deutschland raus. Mit der bleibt Gonzalo Peillat hängen - und fordert dann den Videobeweis, weil ein Australier mit der runden Seite des Schlägers zu Werke geht. - 51.13:43Jetzt gelangen die Deutschen in den Kreis, Niklas Wellen wird gefunden. Der steht mit dem Rücken zum Tor, muss sich noch drehen, doch blitzschnell befinden sich drei Australier um ihn herum und blocken ab.
- 50.13:40Tom CraigAustralienGrüne Karte für Tom Craig (Australien)
Tom Craig zieht gegen Tom Grambusch nach dem Pfiff durch, trifft den Gegenspieler mit dem Stock. Dafür gibt es die erste Grüne Karte der Partie, verbunden mit zwei Strafminuten. - 49.13:39Jeremy HaywardAustralienStrafecke verschossen von Jeremy Hayward (Australien)
Natürlich wird die Ecke für Jeremy Hayward aufgelegt. Dessen Schuss wehrt Teo Hinrichs ab - und zwar nicht mit dem Fuß. Gute Abwehraktion! - 49.13:39Jetzt haben die Australier über eine gewisse Zeit mal den Ball. Selten suchen die Männer von Colin Batch den Weg in den Kreis. Nun ist das mal wieder der Fall. Und schon wieder gibt es eine Strafecke.
- 47.13:38Gleich übernehmen die Deutschen wieder die Initiative, suchen den Weg nach vorn, gehen dabei aber auch geduldig zu Werke. Es bringt ja nichts, hier ins offene Messer zu laufen. Die Australier lauern nur darauf, einen Konter zu setzen.
- 46.13:35Beginn 4. Viertel
- 45.13:34Viertelfazit:
Deutschland ringt weiter um den Einzug ins Finale. Die Honamas probieren alles und konnten den Rückstand gegen Australien inzwischen auf 1:2 verkürzen. Die Jungs von André Henning haben optisch viel mehr vom Spiel und müssen nun dranbleiben. Noch ist alles drin. - 45.13:32Ende 3. Viertel
- 45.13:32Erneut wird eine Strafecke für Deutschland verhängt. Matthew Dawson soll mit der runden Seite des Schlägers einen Befreiungsschlag angebracht haben. Dagegen gegen die Australier per Videobeweis vor - und das mit Erfolg. Da gibt es keine regelwidrige Aktion.
- 44.13:29Gonzalo PeillatDeutschlandStrafecke verschossen von Gonzalo Peillat (Deutschland)
Wieder soll es Gonzalo Peillat richten, der aber noch quer auf Tom Grambusch ablegt. Dessen Schuss bleibt hängen. Es gibt noch einen Versuch. Diesmal schießt Peillat. Das schaut ähnlich aus wie eben beim Tor, doch auf der Linie rettet Flynn Ogilvie für Australien. - 44.13:29Deutschland marschiert weiter nach vorn, schafft es erneut in den Kreis. Es wird auf gefährliches Spiel gegen Australien entschieden. Strafecke!
- 43.13:26Gonzalo PeillatDeutschlandTor für Deutschland, 2:1 durch Gonzalo Peillat
Die fünfte Strafecke in Serie bringt den Erfolg. Niklas Wellen führt aus, Moritz Trompertz stoppt. Und dann findet Gonzalo Peillat tatsächlich die Lücke zwischen Torwart Andrew Charter und Aran Zalewski. Das ist der Anschlusstreffer. - 43.13:25Gonzalo PeillatDeutschlandStrafecke verschossen von Gonzalo Peillat (Deutschland)
Es setzt Ecken in Serie. Immer wieder wird für Gonzalo Peillat aufgelegt, der stets abgeblockt wird. Das Spiel wiederholt sich in steter Regelmäßigkeit. - 43.13:24Niklas Wellen sucht den Weg in den Kreis, wird von den Australiern bearbeitet. Das Stockfoul von Aran Zalewski zieht eine Strafecke nach sich.
- 41.13:23Und dann starten die Australier einen Konter. Alexander Stadler ist gerade noch vor Jacob Whetton zur Stelle, wehrt die erste Welle ab. Doch Joshua Beltz legt nochmals für Whetton auf, der das kurze Eck auch halbrechter Position verfehlt.
- 40.13:22Mitunter fehlt es den Deutschen auch an Genauigkeit. Jetzt stimmt zudem die Abstimmung zwischen Christopher Rühr und Niklas Wellen nicht. Es sind viele Kleinigkeiten, die dem Rekordeuropameister das Leben schwer machen.
- 38.13:19Über Umwege wird Christopher Rühr im Kreis gefunden. Dieser sucht sofort den Abschluss. Der abgefälschte Ball landet oben auf dem Tornetz.
- 37.13:17Blake GoversAustralienStrafecke verschossen von Blake Govers (Australien)
Eddie Ockenden stoppt den Ball für Blake Govers. Dessen Schuss pariert Alexander Stadler sehr gut. Deutschlands Torhüter macht die Strafecke zunichte. - 36.13:17Australien bemüht sich unübersehbar, Ruhe in die Partie zu bringen. Doch die Mannschaft von Colin Batch begeht auch nicht den Fehler, zu passiv zu werden. Jetzt geht es mal wieder nach vorn und führt prompt zu einer Strafecke.
- 35.13:16Auch nach Wiederbeginn haben die Honamas mehr vom Spiel, suchen immer wieder den Weg in den Schusskreis. Jetzt ist es ein technischer Fehler von Moritz Trompertz, der den Bemühungen in die Quere kommt.
- 34.13:13Doch kein Siebenmeter! Es geht um ein mögliches Stockfoul eines Australiers. Dies ist aber beileibe nicht zu erkennen. Außerdem kam die Fußberührung erst nach dem Pfiff, daher gibt es letztlich nicht mal die Strafecke für Deutschland.
- 34.13:10Es gibt Siebenmeter für das DHB-Team! Oder doch nicht? Die Szene wird noch einmal überprüft.
- 32.13:09Deutschland bleibt im Vorwärtsgang. Christopher Rühr trifft den Ball im Kreis eigentlich gar nicht richtig, dafür aber den Fuß von Matthew Dawson. Nächste Strafecke!
- 31.13:07Sofort die erste vielversprechende Szene für das DHB-Team. Gonzalo Peillat findet mit seinem Schlenzer Mats Grambusch an der Grundlinie, dessen scharfer Ball in die Mitte jedoch keinen Abnehmer findet.
- 31.13:05Beginn 3. Viertel
- 30.12:57Halbzeitfazit:
Im Vergleich zum Comebacksieg gegen England zeigen sich die Honamas spielerisch eigentlich deutlich verbessert. Allerdings ging Australien früh durch eine der berüchtigten Hayward-Strafecken in Führung und kam kurz vor der Halbzeit vollkommen aus dem Nichts zum Kontertor von Nathan Ephraums. Immerhin hat das DHB-Team im bisherigen Turnierverlauf schon bewiesen, dass die Moral auch nach Rückschlagen intakt bleibt. - 30.12:56Ende 2. Viertel
- 30.12:56Blake Govers drischt die Kugel zum Glück weit rechts vorbei, es geht mit 0:2 in die Pause.
- 30.12:55Immerhin steht Jeremy Hayward gerade nicht auf dem Feld, gefährlich wird es aber trotzdem. Es gibt erneut Strafecke, allerdings war der Ball an einem australischen Fuß - da hätte Deutschland die Challenge nehmen müssen!
- 30.12:54Acht Sekunden vor Schluss wird Australien tatsächlich auch noch eine Strafecke zugesprochen. Timothy Brand spielt einfach nur den Fuß von Teo Hinrichs an.
- 30.12:53Gonzalo Peillat führt aus, verfehlt das linke Eck aber deutlich und trifft nur die Wasserflasche des Torwarts.
- 29.12:52Jake Harvie wird an der Hand getroffen, es gibt die zweite Strafecke für Deutschland!
- 29.12:52Deutschland rennt wieder an. Doch es ist natürlich ein schmaler Grat: Dass die Rückwärtsbewegung nicht vernachlässigt werden sollte, hat man eben gesehen.
- 27.12:50Nathan EphraumsAustralienTor für Australien, 2:0 durch Nathan Ephraums
Sind die Australier abgezockt! Langer Ball an die Grundlinie zu Tom Wickham, der den Kopf hochnimmt und gleich zwei Mann im Zentrum lauern sieht. Nathan Ephraums muss fast nur noch den Schläger reinhalten, da sind die deutschen Verteidiger zu langsam nachgerückt. - 26.12:49Zu Beginn schaffte es Deutschland noch kaum in den Kreis. Das hat sich mittlerweile komplett geändert, 11:6 steht es nach Circle Penetrations für die Honamas.
- 24.12:46Marco Miltkau dringt in den Kreis ein und wird von drei Mann umstellt. Leider ist es Miltkau selbst, der die Kugel verfehlt und den Schläger von Aran Zalewski trifft. Damit wird bereits die dritte Strafecke für Deutschland aberkannt, allerdings auch zu Recht.
- 23.12:43Schöner Seitenwechsel von Gonzalo Peillat. Im Vergleich zu vorgestern zeigen sich die Honamas heute spielerisch stark verbessert.
- 21.12:42Sehr dominante Phase gerade des DHB-Teams. Christopher Rühr zieht von der linken Grundlinie mit der Rückhand ab, Andrew Charter macht das kurze Eck aber zu.
- 20.12:40Tom Grambusch wird nicht richtig angegangen und kann so mit voller Wucht abziehen. Allerdings ist das Geschoss zu unpräzise, Andrew Charter muss einfach nur stehenbleiben.
- 19.12:39Jetzt aber! Moritz Ludwig wird mit einem schönen Schlenzer angespielt und kann diesen auch wunderbar kontrollieren. Er spielt den Ball scharf in die Mitte, wo Justus Weigand klar gefoult wird. Strafecke!
- 18.12:38Australien verbucht in den Anfangsminuten des zweiten Viertels viel Ballbesitz. Im Moment ist schwer vorstellbar, wie Deutschland zum Ausgleich kommen soll. Die Kreispenetrationen sind rar.
- 16.12:35Beginn 2. Viertel
- 15.12:33Viertelfazit:
Deutschland legt eigentlich einen deutlich engagierteren Start hin als noch gegen England. Allerdings verfügt Australien mit Jeremy Hayward einfach über einen kaum zu verteidigenden Spezialisten für Strafecken. - 15.12:32Ende 1. Viertel
- 13.12:31Australien bleibt im Angriff, doch beim Schuss von Timothy Brand aus der Drehung macht Alexander Stadler diesmal eine klasse Figur und wehrt mit der linken Fanghand ab!
- 12.12:28Jeremy HaywardAustralienTor für Australien, 1:0 durch Jeremy Hayward
Hayward ist und bleibt der Strafecken-König. Der deutsche Plan war eigentlich, dass Alexander Stadler das rechte Eck abdeckt und Martin Zwicker das linke. Hayward scheint das bei der ersten Strafecke bereits erkannt zu haben und zirkelt die Kugel einfach zwischen beiden hindurch! Da hätte Stadler vielleicht besser reagieren können, aber ihm ist wohl die Sicht verdeckt. - 12.12:28Nun gibt es eine Strafecke für Australien, an der leider nichts auszusetzen ist.
- 11.12:26Mats Grambusch mit einem Schlagschuss von der Kreiskante, doch erneut kann ein Australier noch blocken!
- 10.12:25Wieder eine vermeintliche Strafecke für Deutschland, doch wieder legt Australien Einspruch ein. Es geht darum, mit welchem Körperteil Jake Harvie den Schuss blockt. Es ist letztlich das Knie, die Ozeanier bekommen wieder Recht.
- 9.12:22Hoher Ball auf Justus Weigand, den dieser allerdings nicht richtig kontrollieren kann. Deutschland ist hier durchaus gut im Spiel.
- 7.12:21Doch keine Strafecke. Australien legt Einspruch ein und hat damit Erfolg.
- 6.12:19Schöne Balleroberung im Kreis von Timur Oruz, der den Schlenzer direkt abfängt und mit seinem Dribbling die erste Strafecke rausholt!
- 4.12:17Nun auch Deutschland mit dem ersten Vorstoß, Mats Grambusch und Marco Miltkau leisten sich auf dem linken Flügel jedoch ein Missverständnis.
- 2.12:15Natürlich kommt Jeremy Hayward wieder zum Abschluss, doch Alexander Stadler ist erstmals zur Stelle! Da macht er das gesamte rechte Eck zu.
- 1.12:14Die Honamas noch im Tiefschlaf, während Australien sofort Tempo aufnimmt. Jacob Whetton zieht von halbrechts ab und holt die erste Strafecke heraus.
- 1.12:13Und los! Deutschland in Schwarz, Australien in Weiß.
- 1.12:13Spielbeginn
- 12:10Es laufen die Hymnen! Schade, dass die Arena auch im Halbfinale nicht besonders gut gefüllt ist. Es sind aber auch einige deutsche Fans nach Bhubaneswar gereist.
- 12:04Mit Jeremy Hayward verfügt Australien über den bisherigen Top-Scorer bei diesem Turnier. Kurioserweise hat er alle seine sieben Treffer nach Strafecken erzielt, da muss das DHB-Team also aufpassen.
- 11:58Seit 17 Jahren warten die Honamas gar auf die Goldmedaille bei einer WM. Im deutschen Lager ist man aber durchaus optimistisch, so betonte Mittelfeldmann Martin Zwicker im Vorfeld: "Ich sehe die Möglichkeit, bei diesem Turnier mit dieser Truppe richtig was zu reißen".
- 11:54Deutschland steht seit 2010 zum ersten Mal wieder in einem WM-Halbfinale. Sollte heute der Coup gelingen, würde es im Endspiel am Sonntag gegen Belgien oder die Niederlande gehen. Das Spiel um Platz Drei findet am gleichen Tag ein wenig früher statt.
- 11:47Mit Australien wartet nun jedoch eine nochmals schwierigere Aufgabe auf die Honamas. Denn die Kookaburras belegen in der Weltrangliste den ersten Platz und gelten nach ihrem torreichen bisherigen Turnierverlauf (24 Treffer) neben Belgien als größter Favorit auf den Titel. Die Ozeanier dürften zudem besonders hungrig sein, verpassten sie doch bei den Olympischen Spielen in Rio und der letzten Weltmeisterschaft nur knapp die Goldmedaille.
- 11:35André Henning nahm den Torhüter vom Feld, England agierte nach einer Strafe in Unterzahl. Mit zwei Feldspielern mehr auf dem Platz gelang es den Honamas in den letzten fünf Minuten so noch, von 0:2 auf 2:2 zu stellen. Im Penaltyschießen war der eigentliche Ersatzkeeper Jean-Paul Danneberg mit zwei Paraden dann der überragende Mann.
- 11:33Schönen Vormittag und herzlich willkommen zur Feldhockey-Partie zwischen Australien und Deutschland! Dass die Honamas es überhaupt ins Halbfinale schaffen würden, hätte man lange Zeit wohl nicht mehr für möglich gehalten. Doch ein sensationelles Comeback gegen England bescherte den Henning-Schützlingen den Einzug in die Runde der letzten Vier. Um 12 Uhr geht es in Indien los!