Direkt zum Inhalt

Liveticker | Biathlon Kontiolahti Frauen: Liveticker - 7.5km Sprint | Live und Ergebnisse

Liveticker

Kontiolahti, Biathlon - 7.5km Sprint, 03.12.2022

  • Lisa Theresa Hauser
    1
    Hauser
    20:39.50m
  • Lisa Vittozzi
    2
    Vittozzi
    +17.30s
  • Linn Persson
    3
    Persson
    +24.20s
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 15:12
    Bis morgen!
    Für heute soll es das vom Biathlon-Weltcup in Kontiolahti gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Morgen stehen, wie bereits angedeutet, die beiden Verfolgungsrennen auf dem Programm. Dann sind wir selbstverständlich wieder live dabei. Bis dahin!
  • 15:11
    Eidgenössisches Abschneiden
    Aus schweizerischer Sicht war heute die fehlerfreie Aita Gasparin als Vierzehnte die Beste. Lena Häcki-Groß (zwei Fehler) sortierte sich als Neunzehnte ein. Elisa Gasparin (ein Fehlschuss) wurde 23. Lea Meier (zwei Strafrunden) darf als 49. morgen noch einmal ran. Das gilt nicht für Amy Baserga, die kurzfristig auf ihren Start verzichtete.
  • 15:08
    Hauser und sonst nix
    Aufseiten des ÖSV ist man natürlich über den Sieg von Lisa Theresa Hauser glücklich. Die Teamkolleginnen jedoch konnten von deren Windschatten nicht profitieren. Weitere Weltcup-Punkte waren nicht drin. Immerhin dürfen Julia Schwaiger (42.) und Dunja Zdouc (48.) im Verfolger starten. Für Katharina Komatz (68.) und Anna Juppe (74.) gibt es an diesem Wochenende kein Rennen mehr.
  • 15:04
    Starke deutsche Ergebnisse
    Deutschlands Biathletinnen legten erneut eine große mannschaftliche Geschlossenheit an den Tag. Anna Weidel glänzte am Schießstand und wurde als beste Deutsche mit Platz 5 belohnt. Damit ergatterte sie nicht nur ihr bestes Weltcup-Ergebnis, sondern erfüllte zugleich auch die WM-Norm. Als Sechste kam Denise Herrmann-Wick (ein Fehlschuss) direkt dahinter ein. Mit ihrem zweiten Top-15-Resultat knackte Sophia Schneider als Achte ebenfalls die WM-Norm. Vanessa Voigt (ein Fehler) wurde Elfte. Einzig Juliane Frühwirt fiel als 57. ab, darf aber zumindest an der morgigen Verfolgung der besten 60 teilnehmen.
  • 14:57
    Sieg für Hauser!
    Nach den bislang so schwachen österreichischen Resultaten sorgte Lisa Theresa Hauser für den Befreiungsschlag. Völlig unerwartet stürmte die Tirolerin mit fehlerfreiem Schießen zu ihrem vierten Weltcupsieg, profitierte dabei sicherlich auch von zu vielen Fehlschüssen einiger hoch gehandelter Konkurrentinnen. So verwies die ÖSV-Skijägerin Lisa Vittozzi (ein Fehler) um gut 17 Sekunden auf Platz 2. Dritte wurde die ebenfalls tadellos schießende Linn Persson, die die kanadische Überraschung Emma Lunder um 1,2 Sekunden vom Podium kegelte.
  • 14:56
    Wettkampf beendet
    Jetzt hat es auch Andrea Juppe geschafft. Allerdings gibt das lediglich den 72. Platz, womit das Weltcup-Wochenende für sie beendet ist. Besser läuft es für Sophie Chauveau, die sich Rang 34 krallt und Weltcup-Punkte abfasst. Wenig später ist der Wettkampf beendet.
  • 14:52
    Letzte Schweizerin
    Soeben erreicht Lea Meier das Ziel. Die Eidgenossin sortiert sich als 48. ein und darf damit zumindest im Verfolger starten.
  • 14:52
    Weidel: “Ich bin brutal überrascht”
  • 14:50
    Passler im Ziel
    Dann erwarten wir Rebecca Passler im Ziel. So viel Zeit büßt die Südtirolerin gar nicht ein, doch da alles so eng beieinanderliegt, kostet das vergleichsweise viele Positionen. Vom Podium reden wir lange nicht mehr, Passler rutscht auf Rang 17 ab, was dennoch ihr bislang bestes Weltcup-Resultat darstellt.
  • 14:49
    Schneider: “Es fühlt sich richtig gut an”
  • 14:49
    Was macht Chaveau?
    Nun schauen wir auf unsere letzte Starterin. Sophie Chauveau fängt sich stehend eine Strafrunde ein und wird ein richtig gutes Ergebnis somit verpassen.
  • 14:47
    Juppe muss kreiseln
    Einige Athletinnen sind noch unterwegs. Eine davon ist Andrea Juppe, die sich stehend aber ihre Fehler zwei und drei einfängt. Das ist natürlich zu viel für die Villacherin.
  • 14:46
    Interview mit Herrmann-Wick und Voigt
  • 14:45
    Passler mit später Überraschung
    Kurz darauf überrascht Rebecca Passler. Die Südtirolerin kippt heute ebenfalls alle zehn Ziele um und liegt läuferisch deutlich besser. Als Siebte geht die 21-Jährige ihre Schlussrunde an. Grundsätzlich wäre da sogar noch das Stockerl drin - wenn sie denn Reserven hat.
  • 14:42
    Eine Finnin trifft
    Für Jubel sorgt jetzt Venla Lehtonen. Die Finnin erfreut ihre Landsleute heute mit zehn Treffern. Läuferisch jedoch fehlt es, daher reiht sich die 27-Jährige an der Zeitnahme als 21. ein.
  • 14:42
    Hauser: “Ich habe in Kontiolahti oft Probleme gehabt”
  • 14:40
    Die letzte Starterin
    Ganz ordentlich schlägt sich Sophie Chauveau. Die letzte Starterin schießt liegend ganz ruhig und trifft alles. Platz 15 ist das für den Moment.
  • 14:38
    Weidel landet in den Top-Fünf!
  • 14:38
    Weidel starke Fünfte
    Jetzt kämpft sich Anna Weidel ins Ziel. Es reicht nicht ganz. Etwa zweieinhalb Sekunden fehlen zum Podium. Doch als Fünfte wird sie beste Deutsche, verbucht ihr bestes Weltcup-Ergebnis und knackt die WM-Norm.
  • 14:36
    Schlussrunde
    Anna Weidel kämpft auf der Schlussrunde. Doch mit der laufstarken Konkurrenz kann sie nicht ganz Schritt halten. Lisa Vittozzi ist nicht zu knacken. Gegenüber Linn Persson wird es ganz eng. Reicht das zum Podium?
  • 14:34
    Persson im Ziel
    Nun beendet Linn Persson ihr Rennen. Und die Schwedin schafft es tatsächlich aufs Podium - für den Moment zumindest. Um etwas mehr als eine Sekunde kippt sie die Überraschung Emma Lunder vom Stockerl.
  • 14:32
    Weidel feuert überragende Serie ab!
  • 14:32
    Weidel schießt grandios
    Ein Eisen haben die Deutschen noch im Feuer. Und Anna Weidel glänzt am Schießstand mit schnellen Schießzeiten und tadellosem Zielen. Alle zehn Scheiben machen heute bereitwillig Platz. Nach dem Stehendanschlag begibt sie sich als Dritte auf die Schlussrunde.
  • 14:31
    Schneider fliegt ins Ziel!
  • 14:31
    Schneider wieder stark
    Dann läuft Sophia Schneider ist Ziel, verbessert sich im Vergleich zum letzten Schießen und reiht sich knapp hinter Denise Herrmann-Wick als derzeit Sechste ein. Das könnte schon heute die WM-Qualifikation bringen.
  • 14:29
    Persson schießt tadellos
    Vollkommen fehlerfrei agiert heute Linn Persson. Die Schwedin springt für die Öberg-Schwestern in die Bresche und kämpft hier ums Podium.
  • 14:28
    Eder schnell, aber nicht in den Top 10
    Mit der zweitbesten Laufzeit fliegt Mari Eder ins Ziel, doch die zwei Fehlschüsse sorgen für einen Platz außerhalb der Top 10.
  • 14:27
    Tandrevold vergibt den möglichen Sieg
  • 14:26
    Tandrevold mit dem Fehler
    Nach dem ersten Schießen hat Ingrid Landmark Tandrevold geführt, jetzt richtet sich die Norwegerin den Stehendanschlag ein. Doch ein Ziel bleibt schwarz. Der Sieg ist dahin. Als Sechste fehlen ihr knapp 24 Sekunden zur Spitze.
  • 14:24
    Schneider und Weidel räumen alles ab
  • 14:24
    Schneider glänzt stehend
    Sophia Schneider färbt soeben stehend alle Ziele weiß, belässt es bei dem einen Fehler liegend und begibt sich als Achte auf die Schlussrunde. Das gibt in jedem Fall wieder ein gutes Ergebnis und eventuell die zweite halbe WM-Norm.
  • 14:23
    Hauser setzt eine neue Bestzeit!
  • 14:22
    Hauser führt im Ziel!
    Marketa Davidová ist mit zwei Fehlern im Gepäck als Zehnte angekommen, doch wir warten auf Lisa Theresa Hauser. Die Tirolerin hat Reserven, behauptet ihren Vorsprung und stürmt mit 17 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Das könnte schon der Sieg sein.
  • 14:20
    Auch E. Öberg verabschiedet sich
  • 14:20
    Elvira Öberg kreiselt ebenfalls
    Mari Eder hingegen wirft ihre gute Ausgangsposition mit zwei Fehlschüssen stehend weg. Ernüchterung für die Finnen! Auch Elvira Öberg zielt danach zweimal daneben. Die Schwedin wird ihrer Favoritenrolle nicht gerecht.
  • 14:18
    Hauser stark und auf Siegkurs
    Viel besser hat es Lisa Theresa Hauser an dieser Stelle gemacht. Alle zehn Schüsse hat die Österreicherin heute ins Ziel gesteuert und sich als Spitzenreiterin auf die Schlussrunde begeben - mit 16 Sekunden Vorsprung. Das schaut gut aus.
  • 14:17
    H. Öberg schießt sich raus
  • 14:17
    Hanna Öberg patzt
    Hanna Öberg im Gelben Trikot wird heute nicht gewinnen. Die Schwedin patzt auch stehend - und jetzt sogar zweimal. Die letzten beiden Scheiben bleiben stehen. Das wirft sie entscheidend zurück.
  • 14:16
    Schneider beginnt mit Fehler, Hermann-Wick im Ziel
  • 14:16
    Herrmann-Wick im Ziel
    Elisa Gasparin ist mit einem Fehler durchgekommen, wird soeben von Ida Lien verdrängt - und dann auch von Lena Häcki-Groß. Anschließend fliegt Denise Herrmann-Wick dem Ziel entgegen. Die beste Laufzeit reicht angesichts der Strafrunde nicht für ganz vorn, die Deutsche ist erst einmal Dritte.
  • 14:14
    Eder mischt mit
    Kurzer Blick zum Liegendschießen: Hier haben sich die Öberg-Schwestern jeweils einen Fehler eingefangen. Dagegen können die finnischen Zuschauer jetzt jubeln, denn Mari Eder räumt alles ab - Platz 4!
  • 14:13
    E. Öberg geht in die Strafrunde, Voigt erreicht das Ziel
  • 14:12
    Wierer Dritte
    Zumindest Dorothea Wierer lässt Emma Lunder hinter sich. Die vermutlich immer noch nicht ganz fitte Südtirolerin findet sich als Dritte ein. Kurz darauf hat es auch Vanessa Voigt geschafft, wird als Vierte notiert.
  • 14:11
    Erste Zieleinläufe
    Unterdessen gibt es erste Zieleinläufe. Lisa Vittozzi hat erwartungsgemäß die Bestzeit gesetzt. Und genauso musste damit gerechnet werden, dass Emma Lunder da jetzt nicht ganz mitkommt. Platz 2 für die Kanadierin!
  • 14:10
    Herrmann-Wick handelt sich eine Strafrunde ein
  • 14:10
    Herrmann-Wick in der Strafrunde
    Vanessa Voigt hat stehend übrigens eine Scheibe verfehlt. Und genau das passiert jetzt auch Denise Herrmann-Wick. Damit können beide die Italienerinnen natürlich schwer halten. Fürs Podium wird das eng.
  • 14:08
    Davidová trifft
    Beim ersten Schießen gibt sich Marketa Davidová keine Blöße, ist damit voll im Geschäft. Etwas später knipst Lisa Theresa Hauser alle Ziele aus und wird praktisch zeitgleich mit der hier führenden Denise Herrmann-Wick vermessen.
  • 14:06
    Voigt setzt den zehnten Schuss daneben
  • 14:06
    Wierer muss einmal kreiseln
  • 14:06
    Lunder überraschend vorn
    Dann überrascht Emma Lunder, bringt heute alle zehn Schüsse ins Ziel und geht als Spitzenreiterin auf die Schlussrunde. Allerdings sind das nur zwei Sekunden, läuferisch wird die Kanadierin Vittozzi wohl nicht halten können. Kurz danach schießt Dorothea Wierer einmal daneben, ist achteinhalb Sekunden an Lunder dran.
  • 14:04
    Simon mischt mit
    Zurück zum Liegendschießen: Hier arbeitet Julia Simon fehlerfrei und schiebt sich als Dritte ganz nah an die Spitze heran. Auch die Französin ist heute ein Thema.
  • 14:03
    Zweites Schießen
    Inzwischen sind die ersten Athletinnen beim Stehendschießen. Lisa Vittozzi macht das ganz stark, räumt die Ziele ab und bringt sich damit für ein sehr gutes Ergebnis in Stellung. Natürlich bedeutet das an dieser Stelle die klare Führung.
  • 14:03
    Herrmann-Wick beginnt optimal, Frühwirt ebenso
  • 14:01
    Herrmann-Wick trifft und liegt vorn
    Auf der ersten Runde ist Denise Herrmann-Wick schnell angegangen und hat Bestzeiten gesetzt. Nun geht es mit der Waffe in der Hand zur Sache. Auch die 33-Jährige setzt auf Sicherheit. Das zahlt sich aus und bedeutet die Führung - gut eine Sekunde vor Wierer.
  • 14:00
    Häcki-Groß kreiselt
    Dagegen fängt sich Lena Häcki-Groß eine Strafrunde ein. Das wirft die Eidgenossin natürlich erst einmal zurück und wird sich angesichts der Laufstärke der Konkurrenz kaum kompensieren lassen.
  • 13:59
    Voigt blitzsauber zum Auftakt
  • 13:59
    Voigt schießt fehlerfrei
    Als erster Deutsche legt sich Vanessa Voigt auf die Matte. Betont ruhig geht die 25-Jährige zu Werke und trifft alles. Mit knapp sechs Sekunden Rückstand läuft sie als Vierte zurück auf die Strecke.
  • 13:57
    Wierer räumt ab
    Keine Blöße gibt sich Elisa Gasparin, die räumt ganz sauber ab. Danach zeigt Dorothea Wierer eine ihrer gewohnten Schnellfeuereinlagen. Da mag keine Scheibe widerstehen. Das bedeutet die Führung für die Südtirolerin.
  • 13:56
    Chevalier trifft
    Auch Anna Magnusson fängt sich eine Strafrunde ein. Danach ist Chloé Chevalier da. Mit viel Glück fällt die dritte Scheibe, die kippt ganz langsam um. Alle anderen tun das schneller. Damit darf sich die Französin direkt wieder auf die Strecke begeben - als Zweite praktisch zeitgleich mit Knotten.
  • 13:55
    Herrmann-Wick geht auf die Strecke
  • 13:54
    Vittozzi schießt die erste Patrone vorbei
  • 13:54
    Erstes Schießen
    Karoline Offigstad Knotten absolviert die erste Schießeinlage des Wettbewerbs tadellos und sorgt somit für die Vorgabe. Dann begibt sich Lisa Vittozzi in den Liegendanschlag. Gleich der erste Schuss geht daneben, die anderen Scheiben aber fallen.
  • 13:52
    Vittozzi zunächst vorn
    Bei der zweiten Zeitnahme tun sich dann schon kleine Lücken auf. Lisa Vittozzi gibt hier jetzt den Ton an. Allerdings warten wir nun auf die laufstarke Chloé Chevalier, die gleich durchkommen muss. Da ist die Französin - gut eine Sekunde langsamer.
  • 13:52
    Voigt verlässt das Starthaus
  • 13:50
    Erste Zwischenzeiten
    Nun sind Elisa Gasparin und direkt im Anschluss Dorothea Wierer an der Reihe. Unterdessen trudeln erste Zwischenzeiten ein. Da ergeben sich nach der kurzen Distanz noch keine nennenswerten Abstände.
  • 13:47
    Vittozzi unterwegs
    Früh begibt sich Lisa Vittozzi auf die glänzend präparierte Strecke. Die Dritte vom Mittwoch hat auch in der Staffel ihre hervorragende Form bestätigt. Da ist also etwas zu erwarten - wenn es denn mit dem Schießen klappt.
  • 13:47
    Knotten eröffnet den Wettkampf
  • 13:45
    Start
    Jetzt eröffnet Karoline Offigstad Knotten den Wettkampf. In Abständen von einer halben Minute werden sich die 95 Athletinnen bei sechs Grad unter Null auf den Weg machen. Es wird etwas mehr als eine Dreiviertelstunde dauern, bis alle auf die Reise geschickt sind.
  • 13:42
    Favoritinnen
    Zum Favoritenkreis gehören natürlich wieder die Öberg-Schwestern – Hanna, die Siegerin vom Mittwoch, und Elvira, die Olympiazweite in dieser Disziplin. Diese haben sich zumindest mit einer Norwegerin auseinanderzusetzen. Obwohl die Olympiasiegerin Marte Olsbu Røiseland und die Weltmeisterin Tiril Eckhoff aus gesundheitlichen Gründen fehlen, ist da ja noch Ingrid Landmark Tandrevold, die vor drei Tagen Zweite wurde und über diese Distanz auch schon WM-Silber holte (2019). Wenn Dorothea Wierer heute wieder fit ist, muss auch mit der Olympiadritten gerechnet werden. Und sollte ihre italienische Landsfrau Lisa Vittozzi das Schießen hinbekommen, gehört sie ebenfalls zu den Kandidatinnen – wie auch die Französin Julia Simon.
  • 13:38
    Fünf Eidgenossinnen
    Für die Schweizerinnen gab es mit Platz 14 für Elisa Gasparin (Startnummer 8) im Einzel zumindest einen Ausreißer nach oben. Auch Schwester Aita (36) war immerhin 21. Doch insbesondere Lena Häcki-Groß (14) hat Steigerungsbedarf. Darüber hinaus erwarten wir Amy Baserga (71) und Lea Maier (88).
  • 13:32
    Österreichs Biathletinnen auf Formsuche
    Für den ÖSV stehen erneut Dunja Zdouc (Startnummer 12), Lisa Theresa Hauser (31), Julia Schwaiger (32), Katharina Komatz, ehemals Innerhofer (57) und Anna Juppe (91) bereit. Ob Männer oder Frauen – die Österreicher landeten in den bisherigen Rennen stets außerhalb der Top 30. Da heißt es erst einmal, kleinere Ziele zu formulieren.
  • 13:22
    DSV-Quintett
    Somit bleiben uns die fünf Frauen, die bereits den Einzelwettkampf am Mittwoch bestritten haben. Den Anfang macht Vanessa Voigt (Startnummer 11) die über die 15 Kilometer als Vierte zu gefallen wusste. Ihr folgen wenig später im Doppelpack Denise Herrmann-Wick (17) und Juliane Frühwirt (18). Sophia Schneider (45) errang am Mittwoch als Elfte ihr bislang bestes Weltcup-Ergebnis und möchte heute gern daran anknüpfen. Fünfte Deutsche im Starterfeld ist Anna Weidel (61).
  • 13:12
    Preuß noch immer nicht gesund
    Eigentlich wollte Franziska Preuß heute endlich in die Saison einsteigen, doch bei der 28-Jährigen trat keine gesundheitliche Besserung ein. Es ist von gereizten Atemwegen und Husten die Rede, womit auch heute ein Start kein Thema ist. Preuß wird also an diesem Wochenende in Nordkarelien nicht mehr zum Einsatz kommen.
  • 13:02
    Sprint
    Nun also sind die Frauen an der Reihe, im Osten Finnlands ihre erste Sprintsiegerin des Weltcup-Winters zu küren. Auf der Startliste sind 95 Namen zu finden. Vor den Sportlerinnen liegen drei Runden à 2,5 Kilometer. Zwischendrin sind die zwei Schießeinlagen zu bewältigen – erst liegend, dann stehend. Jeder Fehlschuss bedeutet eine Strafrunde. Der Start erfolgt 13:45 Uhr MEZ.
  • Herzlich willkommen
    Hallo und herzlich willkommen zum 7,5km Sprint der Frauen aus Kontiolahti! Rechtzeitig vor dem Start des Rennens der Skijägerinnen beginnt der Liveticker.