Direkt zum Inhalt

Liveticker | Basketball BBL: ALBA gegen Mitteld. BC - Liveticker - Play-In Halbfinale - 2024/2025 Playoffs | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

BBL (M), Basketball - Play-In Halbfinale, 13.05.2025

20:00
Beendet
ALBA BERLIN
81:78
SYNTAINICS MBC
21:1922:1318:2020:26
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 40.
    22:15
    Fazit:
    Der MBC gibt bis zum Abschluss nicht auf, doch schlussendlich setzt sich ALBA Berlin durch und sichert sich somit den siebten Platz! In der ersten Playoff-Runde wartet nun also Ratiopharm Ulm, die vermutlich nicht unbedingt gehofft haben, in der ersten Runde schon auf die Hauptstädter zu treffen. Die Partie ging ausgeglichen los, doch bereits im zweiten Viertel offenbarte sich eine gewisse Dreierschwäche bei den Gästen, die sich bis zum Ende der Partie hin durchzog. In der zweiten Halbzeit liefen sie dauerhaft dem Rückstand hinterher, doch es gelang ihnen trotz verbesserter Leistung nicht, näher als fünf Punkte an ALBA heranzukommen. Vor allem Delow mit 18 Punkten bereitete dem MBC immer wieder Kopfschmerzen. 43,5% aus der Distanz waren schließlich zu viel für die Gäste, die auch im Rebounding oft nicht gut aussahen und zahlreiche Offensivrebounds zuließen. Doch noch ist nicht die Zeit, den Kopf in den Sand zu setzen, denn schlecht war diese Leistung keinesfalls und am Donnerstag gibt es gegen Oldenburg das Win or Go Home Spiel um das letzte Playoff-Ticket!
  • 40.
    22:07
    Spielende
  • 40.
    22:07
    81:78
    McDowell-White verwandelt zwei Freiwürfe, dann trifft Devoe im Gegenzug per Dreier und die Gäste gewinnen den Ball wieder. Dann muss es schnell gehen! Devoe vergibt einen Layup, den er nimmt, weil er keinen freien Schützen findet und die Zeit läuft. Der Ball bleibt bei den Gästen und Reaves trifft mit ablaufender Spieluhr zum Endstand.
  • 40.
    22:01
    79:72
    Das ist enormes Pech für die Gäste. McDowell-White versucht es mit einem Verzweiflungs-Korbleger und sammelt dann per Zufall seinen eigenen Rebound ein. Damit bleibt ALBA in Ballbesitz und Procida geht an die Linie. Dort verwandelt er nach langer Review beide Würfe.
  • 39.
    22:00
    77:72
    Procida wird vom MBC bewusst in der Ecke freigelassen, doch der Guard verpasst es, den Deckel draufzumachen. Reaves läuft sich im Angriff frei und scort! Damit sind sie nur noch fünf Punkte zurück.
  • 38.
    21:58
    77:67
    Mit starker Beinarbeit besorgt Wetzell die nächsten beiden Zähler für ALBA. Bei den Gästen fällt hingegen der nächste Dreier nicht. Sie stehen nun bei 7/26 aus der Distanz. Das reicht gegen die Berliner in der Rückrunden Form nicht.
  • 37.
    21:53
    75:65
    Kovačević sichert einen enorm wichtigen Offensivrebound und der Ball kommt zum freien Johnson an der Dreierlinie, doch sein Versuch landet nur am Ring. Auf der anderen Seite gibt es den Tip-in für Bean nach Fehlversuch von Wetzell aus kurzer Distanz. Langsam läuft dem MBC die Zeit davon.
  • 35.
    21:50
    73:65
    Devoe verwandelt aus der Mitteldistanz und verkürzt auf sechs Punkte Rückstand. Im Gegenzug kommt Wetzell zum Korbleger und so gelingt die schnelle Antwort.
  • 34.
    21:48
    69:59
    Delow bekommt den Ball in der linken Ecke, hat dort jedoch nicht genug Platz für seinen Wurf. Stattdessen zieht er zum Korb, absorbiert den Kontakt und trifft den schwierigen Korbleger.
  • 33.
    21:46
    67:57
    Das tut schon beim zusehen weh! McCormack faked überragend gegen Bryant und zieht dann zum Korb. Dort wird er in der Luft von Johnson hart gefoult, der aber nur an den Ball möchte. Der Big landet ganz eklig auf dem Rücken, doch kann zumindest an die Freiwurflinie gehen. Die Schiedsrichter entscheiden richtig auf unsportliches Foul und McCormack einen seiner beiden Würfe.
  • 32.
    21:42
    66:55
    Thomas schlägt seinen Gegenspieler und spielt dann einen schönen Bodenpass auf McCormack, der wunderbar vollendet. Als Antwort auf diesen kleinen Lauf versucht Gailitis in einer Auszeit seinem Team neue Instruktionen mitzugeben. Noch ist genug Zeit auf der Spieluhr, die Partie hier zu drehen.
  • 31.
    21:40
    64:55
    Aber Wetzell hat etwas dagegen! Er wir unter dem Korb bedient und verwandelt mit Foul inklusive Freiwurf. Das sind wichtige Punkte für ALBA, um hier die Aufholjagd zu verhindern.
  • 31.
    21:39
    61:55
    Bryant eröffnet den Schlussabschnitt mit einem And-one! Damit beträgt die Führung wieder nur sechs Punkte und die Partie könnte hier noch kippen.
  • 31.
    21:38
    Beginn 4. Viertel
  • 30.
    21:37
    Fazit 3. Viertel:
    Kurz vor Ende des Abschnitte sah es so aus, als könnte der MBC hier wieder gleichziehen, doch nach zwei Dreiern von Thomas und Delow sind sie plötzlich wieder neun Punkte in Front. Dennoch zeigen die Gäste hier ein deutlich besseres Gesicht und bereiten ALBA gerade aufgrund ihrer verbesserten Defensive einige Probleme.
  • 30.
    21:36
    Ende 3. Viertel
  • 30.
    21:35
    61:52
    Aber Thomas ist in den letzten Wochen so heiß von Draußen! Aus der Distanz stoppt er den Lauf der Gäste. Bryant antwortet nach gutem Zuspiel in Korbnähe, aber Delow versenkt aus der rechten Ecke!
  • 29.
    21:34
    55:50
    Das Momentum ist wieder bei den Gästen! Erst kommt Devoe an die Freiwurflinie, dann zieht Vargas das Foul gegen Delow, auch wenn das mehr nach Flop aussah. Tkachenko sammelt anschließend den Offensivrebound und verkürzt auf fünf Punkte Rückstand.
  • 28.
    21:32
    55:46
    Ein Broken Play der Gäste führt zu Kovačević, der penetriert und an die Dreierlinie kickt. Dort setzt Vargas zu einem schwierigen Wurf an, doch verwandelt ihn! Der MBC lässt sich nicht vollständig abschütteln.
  • 27.
    21:28
    52:43
    Nach Penetration wird Kovačević an der Dreierlinie offen gelassen und mit seiner gewohnt unorthodoxen Wurfform verkürzt er auf einen einstelligen Rückstand.
  • 26.
    21:27
    52:40
    Stattdessen verlegt Reaves und Thomas haut im Gegenzug eiskalt den Fastbreak Dreier rein. Immerhin kommt Reaves per Midrange Jumper zur Antwort.
  • 25.
    21:26
    49:38
    WOW was für ein Monsterblock! Procida geht zum zweihändigen Dunk hoch, doch Brewer kommt von unten angerauscht und verhindert den Einschlag! Das muss ihnen doch Energie geben.
  • 25.
    21:25
    49:38
    Wieder sammelt McCormack einen Offensivrebound nach Dreier von Delow ein, doch der Big scheitert daran, gegen Bryant zu scoren. Brewer macht dann das Spiel schnell und zieht die Freiwürfe. Den zweiten Wurf lässt er dann allerdings liegen.
  • 24.
    21:20
    47:35
    Erst geben sie den Offensivrebound ab und kassieren die zweite Chance Punkte, dann gibt es in der Offensive den Ballverlust wegen eines Missverständnisses zwischen Devoe und Edigin. Gailitis ist nicht zufrieden und nimmt die Timeout.
  • 23.
    21:18
    45:35
    Über ihn kann es gehen! Das Doppeln beim Pick and Roll spielen Weißenfels aus, indem sie den Ball in die Hände von Edigin geben, der sich schnell für den Zug zum Korb entscheidet und dort per And-one vollendet. Auch der Freiwurf ist gut.
  • 22.
    21:17
    45:32
    ALBA hat das Reboundduell komplett auf links gedreht. Die Gäste haben in der Hinsicht nach den guten Anfangsminuten enorm nachgelassen. Durch die ständigen zweiten Chancen für die Berliner muss der MBC hier aufpassen, nicht zu sehr ins Hintertreffen zu geraten.
  • 21.
    21:15
    45:32
    Delow kommt wieder an die Linie. Dort bleibt er cool und trifft beide Freiwürfe. Dem MBC gelingt in den ersten Ballbesitzen des dritten Viertels wenig bis gar nichts.
  • 21.
    21:11
    Beginn 3. Viertel
  • 20.
    20:56
    Halbzeitfazit:
    Passend zur Pause erspielt sich Berlin die erste zweistellige Führung der Partie! Nachdem das erste Viertel der Partie noch recht ausgeglichen aussah, fiel im zweiten Abschnitt der Dreier bei den Gästen nicht mehr so gut. ALBA hingegen schaffte es, wieder und wieder an die Freiwurflinie zu kommen und sich dadurch stetig eine größer werdende Führung aufzubauen. Im Parallelspiel setzte sich übrigens Oldenburg durch. Die Niedersachsen können sich jetzt vorerst zurücklehnen und diese Partie gespannt beobachten.
  • 20.
    20:53
    Ende 2. Viertel
  • 20.
    20:52
    42:32
    ALBA kommt in den letzten 90 Sekunden gleich dreifach an die Linie und erarbeitet sich durch diese sechs Punkte erstmals einen zweistelligen Vorsprung!
  • 19.
    20:45
    36:31
    Nach starker Ballbewegung der Gäste zieht Tkachenko energisch in Richtung Korb und wird beim Abschluss gefoult. Von der Linie aus packt er zwei Zähler auf das Punktekonto des Pokalsiegers. Wenn aus dem Feld nichts geht, muss man eben versuchen, an die Linie zu gelangen und so die Punkte zu sammeln.
  • 18.
    20:41
    35:29
    Wieder ist es Thomas von Draußen, der für die Punkte sorgt. Da ist das Closeout nicht ideal und so hat der Scharfschütze die nötige Millisekunde Zeit, um seinen Wurf loszuwerden.
  • 17.
    20:38
    32:29
    Devoe verpasst mit einem athletischen Drive durch zwei Gegenspieler die Möglichkeit, auf einen Punkte heranzukommen. Auf der Gegenseite legt auch Bean einen vergleichsweise leichten Korbleger daneben. Das Tempo ist hoch, aber die Fehlerquote nimmt deswegen etwas zu.
  • 15.
    20:35
    30:27
    Ihn brauchen sie jetzt! Erneut versenkt Reaves einen völlig wilden Dreier, doch das sind genau die Würfe, die der Guard in Petto hat.
  • 15.
    20:32
    30:24
    Einen kleinen Lauf der Berliner gibt es dann trotzdem. Delow trifft erst seinen dritten Dreier, dann gibt es mehrere Stops in der Defensive und Procida erhöht erneut per Distanzwurf. Die Gäste sind zur Auszeit gezwungen.
  • 13.
    20:30
    24:22
    Vargas verhindert einen möglichen ALBA-Lauf, indem er beim gegnerischen Fastbreak ein Charge gegen McCormack zieht. Einerseits hängt er dem gegnerischen Big ein Foul an, andererseits verhindert er leichte Punkte für die Hausherren.
  • 13.
    20:29
    24:22
    Leichte Körbe gibt es in dieser Partie überhaupt nicht. McCormack bekommt an der Freiwurflinie den Ball und steckt dann für den cuttenden Bean durch, der den schwierigen Layup mit Foul verwandelt! Erwartungsgemäß versenkt er den anstehenden Freiwurf ebenfalls.
  • 12.
    20:26
    21:22
    Beim Kampf um den Ball zwischen Vargas und McCormack hat sich Letzterer scheinbar am Handgelenk verletzt. Er bleibt aber auf dem Feld, es scheint also glücklicherweise nur eine kleinere Blessur zu sein.
  • 11.
    20:25
    21:22
    Devoe macht da weiter, wo er vor Viertelende aufhörte und schickt seinen zweiten Dreier der Partie durch die Reuse.
  • 11.
    20:24
    Beginn 2. Viertel
  • 10.
    20:22
    Fazit 1. Viertel:
    So wünscht man sich ein Play-In Spiel! Mit einem umkämpften ersten Viertel startet das Spiel um den siebten Tabellenplatz, ohne dass sich eines der beiden Teams großartig absetzen konnte. Bei den Hausherren läuft der Dreier gut, der Pokalsieger hingegen arbeitet etwas besser unter den Brettern.
  • 10.
    20:21
    Ende 1. Viertel
  • 10.
    20:20
    19:19
    Auge um Auge, Dreier um Dreier! Erst verwandelt Thomas aus der Distanz, dann wird Devoe am Perimeter zu frei gelassen und versenkt ebenso.
  • 8.
    20:19
    16:14
    Berlin geht wieder in Führung! Sie sammeln den Offensivrebound und dann kann sich Hermannsson in seine geliebte Midrange dribbeln, von wo aus er einen Jumper aus der Drehung durch den Korb bringt. Das macht der Guard einfach immer wieder stark.
  • 8.
    20:17
    14:14
    Jetzt tauschen beide Teams Buckets aus, unter anderem trifft Wetzell einen schönen Midrange Jumper. Es scheint, als hätten beide Teams nun in die Partie gefunden.
  • 7.
    20:16
    9:12
    Rapique zieht zum Korb und verlegt dann, doch Tkachenko verpasst das Box out und so bleibt ALBA nach Foul von Edigin in Ballbesitz. Der Big war im letzten Aufeinandertreffen früh in Foulproblemen.
  • 6.
    20:15
    9:12
    Im Vergleich zur Rückrundenpartie sieht es derzeit beim MBC deutlich besser aus. Sie scheinen zumindest vorerst gute Arbeit im Videostudium geleistet und die richtigen Schlüsse gezogen zu haben.
  • 5.
    20:12
    6:10
    Nach über vier Minuten ist ALBA hier noch ohne Rebound, der MBC hingegen konnte schon sieben sammeln, davon einige auch am offensiven Rebound. Einer dieser Rebounds landet schlussendlich bei Reaves, der einen wilden Dreier aus der Bewegung trifft.
  • 3.
    20:09
    6:7
    Aber auch die Gegenseite hat Dreierexperten in ihren Reihen. Einer davon ist Reaves, der in dieser Szene aus halbrechter Position aus der Distanz trifft und so sein Team wieder in Front bringt.
  • 2.
    20:07
    6:4
    Malte Delow startet mit zwei Dreiern in das Spiel! Der Berliner zeigte sich bereits in den letzten Wochen enorm treffsicher und bestätigt das hier in der Anfangsphase.
  • 1.
    20:06
    0:2
    Beide Teams tun sich zu Beginn der Partie in der Offensive schwer. Edigin sammelt einen Offensivrebound ein, bekommt den Ball später im Spielzug wieder und vollendet mit viel Kontakt für die ersten Punkte der Partie.
  • 1.
    20:04
    Spielbeginn
  • 19:53
    In der regulären Saison gab es im direkten Duell zuhause einen deutlichen Sieg für den MBC und auswärts vor zwei Wochen eine herbe Niederlage. Allgemein tut sich der Pokalsieger in fremder Halle deutlich schwerer als in der eigenen. Man darf gespannt sein, ob sie diese Problematik ausblenden können und die richtigen Schlüsse aus der Pleite ziehen konnten.
  • 19:37
    Der MBC verlor vier der letzten sieben Saisonspiele, was ihnen schlussendlich die direkte Playoff-Teilnahme kostete. Fairerweise muss auch gesagt werden, dass bis auf Ludwigsburg alle Gegner der Niederlagen in der Tabelle über ihnen stehen. Gegen Chemnitz gewann man in der Phase beispielsweise, gegen die Bayern war man nur zwei Punkte im Hintertreffen. Dieses Team kann definitiv zocken!
  • 19:25
    Neben den Berliner beendeten noch drei andere Teams die Saison mit 18 Siegen und 14 Niederlagen. Während die anderen drei Teams es so direkt in die Playoffs schafften, verlor ALBA diesen historischen Vierervergleich und muss nachsitzen. Da kam die gute Form wohl doch etwas zu spät. Den letzten Spieltag mussten die Hauptstädter übrigens von der Coach aus ansehen, denn sie hatten zu diesem Zeitpunkt bereits alle ihrer 32 Spiele absolviert. Die Saison beendeten sie mit drei Siegen in Serie, wovon einer gegen den heutigen Gegner kam, dazu aber später mehr.
  • 19:08
    Die reguläre Saison ist vorbei und sechs der acht Tickets für die Playoffs sind bereits vergriffen. Vier Teams, ALBA, MBC, Oldenburg und Rostock, kämpfen in der Play-In Phase um die restlichen beiden Eintrittskarten. In diesem Spiel geht es um den direkten Einzug um die Playoffs. Der Sieger darf als Siebtplatzierter in einer Serie gegen Ulm antreten. Der Verlierer dieser Partie erhält eine zweite Chance und tritt gegen den Gewinner aus dem Spiel Oldenburg gegen Rostock an. Der Preis für den Sieger sind dann die Münchner.
  • 19:01
    Ein herzliches Willkommen zum Spiel zwischen ALBA Berlin und dem MBC in den Play-Ins um den siebten Platz und die Playoffs der BBL!