Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
In ihrem abschließenden Hauptrundenspiel reichte den Ägyptern am Sonntag (24.01.2021) in Kairo ein 25:25 (8:12)-Unentschieden gegen Slowenien zum Einzug in die K.o.-Runde. Ägypten bewies dabei Comeback-Qualitäten. Zeitweise lagen die Gastgeber mit fünf Toren zurück, am Ende waren sie sogar dem Sieg nah.
Video: Ägypten zieht ins Viertelfinale ein. Sportschau. 24.01.2021. 05:00 Min.. Verfügbar bis 24.01.2022. Das Erste.
Damit war der Afrikameister nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze seiner Hauptrundengruppe zu verdrängen. Die Slowenen dagegen müssen vorzeitig die Heimreise antreten.
Schweden setzte sich deutlich mit 34:20 (23:13) gegen Russland durch, das seinerseits mit einem Sieg weitergekommen wäre. So schlossen die Skandinavier als Erster die Gruppe vor Ägypten ab.
Video: Debakel für russisches Team gegen Schweden. Sportschau. 24.01.2021. 04:41 Min.. Verfügbar bis 24.01.2022. Das Erste.
Norwegen musste trotz Sieg zittern
Norwegen, Dritter der EM 2020, gewann 35:33 (18:18) gegen Island und konnte sich dabei wieder einmal auf Ausnahmespieler Sander Sagosen verlassen. In Gizeh steuerte er acht Tore zum knappen Sieg gegen Island bei, das bereits zuvor keine Chance mehr auf ein Weiterkommen hatte.
Trotz des Erfolgs musste Norwegen zunächst ums Weiterkommen zittern. Weil aber Rekordweltmeister Frankreich am Abend Po noch mit rtugal 32:23 (16:12) bezwang, lösten sie ihr Ticket.
Ebenfalls weiter sind Dänemark, Spanien und Ungarn. Der letzte Viertelfinalist wird am Montag (25.01.2021) ermittelt, Argentinien, Kroatien und Katar haben noch Chancen. Das deutsche Team ist zum Abschluss am Montag gegen Polen im Einsatz. Das Aus in der Zwischenrunde steht bereits seit Samstag fest.
Video: Frankreich auch gegen Portugal souverän. Sportschau. 24.01.2021. 03:53 Min.. Verfügbar bis 24.01.2022. Das Erste.
red/dpa/sid | Stand: 24.01.2021, 22:11