Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Inter Mailand nahm dank Romelu Lukaku die Spitzenposition in der Serie A ein. Der belgische Stürmer schoss am Sonntag (14.02.2021) im Heimspiel gegen Lazio Rom zwei Tore zum 3:1 (2:0)-Sieg.

Nach seinem Elfmetertor in der 22. Spielminute traf der 27 Jahre alte Stürmer auch unmittelbar vor dem Pfiff zur Halbzeit. Nach dem Anschlusstreffer durch Gonzalo Escalante (61.) bereitete Lukaku zudem das Tor von Lautaro Martinez (64.) vor.
Milan verliert bei Abstiegskandidat
Einen ganz bösen Ausrutscher hatte sich schon am Samstag Inters Lokalrivale AC Mailand geleistet. Das Team um Superstar Zlatan Ibrahimovic verlor beim Abstiegskandidaten Spezia Calcio nach einer ganz schwachen Vorstellung 0:2 (0:0). Die Tore für den krassen Außenseiter erzielten Giulio Maggiore (56.) und Simone Bastoni (67.).
Neapel schlägt Juve
Auch Meister Juventus Turin musste im Titelrennen einen Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft um Cristiano Ronaldo verlor das Topspiel beim SSC Neapel 0:1 (0:1). Lorenzo Insigne verwandelte nach Videobeweis den entscheidenden Foulelfmeter (31.). Es war sein 100. Treffer für Napoli, der auch den in der Kritik stehenden SSC-Trainer Gennaro Gattuso am Ende aufatmen ließ.
Die italienische Presse ging nach der Pleite nicht zimperlich mit Juventus um - der zehnte Titelgewinn in Folge für die Turiner ist zumindest stark infrage gestellt. Der "Corriere della Sera" schrieb: "Zwischen Juve und dem Scudetto steht jetzt wieder eine hohe Mauer. Ronaldos Batterie ist nicht aufgeladen." Die "Gazzetta dello Sport" urteilte kurz und bündig: "Schwere Ohrfeige für Juve".
Keinen Ausrutscher leistete sich die AS Rom und gewann gegen Udinese Calcio mit 3:0 (2:0). Die Treffer erzielten der Franzose Jordan Veretout (5., 25. Foulelfmeter) und der Spanier Pedro (90.+3).
sid/dpa | Stand: 14.02.2021, 23:45