
Fußball | WM 2022 Fußball-WM 2022: Deutschland trifft in Vorrunde auf Spanien und Japan
Deutschland bekommt es in der Vorrunde der WM 2022 in Katar mit Spanien, Japan und dem Sieger der Partie Costa Rica gegen Neuseeland zu tun.
Das ergab die Auslosung am Freitag in Doha. Die erste Weltmeisterschaft im arabischen Raum wird vom 21. November bis 18. Dezember ausgetragen.
Entscheidung über dritten Gruppengegner im Juni
Bundestrainer Hansi Flick sprach von einer "spannenden und interessanten Gruppe". Die erste Partie der DFB-Elf findet am 23. November um 14 Uhr deutscher Zeit gegen Japan statt, am 27. November geht es dann um 20 Uhr deutscher Zeit gegen Spanien. Im letzten Gruppenspiel wird Deutschland am 1. Dezember erneut um 20 Uhr deutscher Zeit von Costa Rica oder Neuseeland gefordert. Die beiden Nationen müssen im Juni noch zum interkontinentalen Playoff-Spiel um ein WM-Ticket antreten.

Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
Katar | England | Argentinien | Frankreich |
Ecuador | Iran | Saudi-Arabien | Playoff Interk. 1 |
Senegal | USA | Mexiko | Dänemark |
Niederlande | Playoff Europa | Polen | Tunesien |
Gruppe E | Gruppe F | Gruppe G | Gruppe H |
---|---|---|---|
Spanien | Belgien | Brasilien | Portugal |
Playoff Interk. 2 | Kanada | Serbien | Ghana |
Deutschland | Marokko | Schweiz | Uruguay |
Japan | Kroatien | Kamerun | Südkorea |
Das Eröffnungsspiel der WM 2022 bestreiten am 21. November Gastgeber Katar und Ecuador. Das Aufeinandertreffen ist aber nicht die erste Partie des Turniers: Dem in der Nacht zum Samstag veröffentlichten Spielplan zufolge werden zunächst um 11 Uhr deutscher Zeit das Spiel Senegal gegen die Niederlande und um 14 Uhr die Partie der Engländer gegen den Iran angepfiffen. Katar spielt um 17 Uhr gegen Ecuador - inklusive vorheriger Eröffnungsfeier.
Testspiel unmittelbar vor Turnierbeginn
Auf ihrem Weg zur WM bleiben dem DFB-Team sechs Pflichtspiele in der Nations League der Europäischen Fußball-Union. Im Juni sind vier Partien angesetzt, beim nicht für die WM qualifizierten Europameister Italien, in München gegen England, in Ungarn sowie in Mönchengladbach erneut gegen die Italiener. Im September folgen die Rückspiele gegen Ungarn und in England.
Zudem wurde am Freitag bekannt, dasss der DFB ein weiteres Testspiel kurz vor Beginn der WM plant. Der Gegner steht noch nicht fest, DFB-Direktor Oliver Bierhoff verriet aber, dass es sich wohl um einen WM-Teilnehmer handeln werde. Der Terminplan ist eng: Die Abstellungsperiode beginnt erst am 14. November, unmittelbar nach dem 15. Bundesliga-Spieltag. Neun Tage später wird die Partie gegen Japan angepfiffen.
Drei WM-Teilnehmer über Playoffs im Juni
Komplettiert wird das Feld der 32 WM-Teilnehmer bei den Playoff-Spielen im kommenden Juni, dann werden die drei fehlenden Teams ermittelt.
In Europa sorgte der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine für die Verschiebung eines Playoffturniers, in dem ein Teilnehmer ermittelt wird:
Playoff Europa
Halbfinale:
Schottland - Ukraine (verschoben auf Juni)
Wales - Österreich 2:1
Finale:
Wales - Schottland/Ukraine (verschoben auf Juni)
Hinzu kommen die beiden interkontinentalen Playoffs (13./14.06.2022 in Katar), in denen zwei Teilnehmer ermittelt werden:
Playoff Interkontinental 1: Vereinigte Arabische Emirate oder Australien (Asien) - Peru (Südamerika)
Playoff Interkontinental 2: Costa Rica (CONCACAF) - Neuseeland (Ozeanien)
Ob die Vereinigten Arabischen Emirate oder Australien für Asien an dem Playoff gegen Peru teilnehmen, entscheidet sich ebenfalls erst im Sommer (07.06.2022).