Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Samstag , 16. Juni 2018
10 Uhr Abfahrt am Samstag. Nur zu empfehlen. Schont die Nerven und die Arme. Löw hat vermutlich keinen Bock, die Strecke Watutinki - Moskau vier Mal am Tag zu fahren. Abschlusstraining daher in Watutinki.
Um die Pressekonferenz im Stadion Luschniki kommt der Bundestrainer nicht herum. Mal filmen, was die Strecke so bietet. "Etwa eine Stunde", sagt die Kollegin über die Fahrtzeit. Könnte anstrengend werden, das Handy so lange vor die Windschutzscheibe zu halten.
Nach einer guten halben Stunde bleiben 39 Sekunden im Zeitraffer. Die Horrorgeschichten über tonnenweise stehendes und schleichendes Blech sind zunächst widerlegt.
Schickes Stadion, das Luschniki. Alles neu in den Katakomben. Andrew aus London hat ein bisschen Schiss. Er wisse ja schon, dass Gündogan und Özil derzeit DAS Thema bei der deutschen Nationalmannschaft seien. Aber ob er Löw wirklich danach fragen solle?
Andrew holt sich erstmal einen Tee. Dazu Banane. Später Kekse. Dann eine Mandarine. Andrew schwärmt. Seit 32 Jahren berichte er über Fußball-Weltmeisterschaften. Spanien gegen Portugal sei unter den Top five seiner Spiele gewesen.
Mit 40 Jahren Fernseh- und Stadionerfahrung gibt es da ein Nicken. Andrew springt ein bisschen in den Themen. "Wie alt ist Werner?", hakt er ein. Dabei geht es doch gerade um den politischen Hintergrund zu Özil und Gündogan. Nun.
Irgendwann geht es um England. Gutes Team, sagt Andrew. Scheitern trotzdem wieder, sagt Andrew.
Naja. Andrew nimmt den Einwurf durchaus ernst. "Hängt alles von Harry Kane ab", sagt Andrew. Kane ist sein Mann, die Tottenham Hotspur sind sein Team.
"Hier Liverpool." Andrew zeigt Mitleid.
"Kiew." Ja.
"Klopp verliert immer die Endspiele." Jaha.
"Karius." Jahaaaa.
Andrew merkt es. Er beendet den Part mit einer britischen Weisheit: "Deutschland und Real Madrid finden immer einen weg, um zu gewinnen."
Stand: 16.06.2018, 15:00