Neuer Abschnitt

Lokomotive Moskau - Bayer Leverkusen 0:2 (0:1)
Bayer Leverkusen überwintert in Europa
Von Jo Herold
Bayer Leverkusen hat in der Champions League sein "Endspiel" bei Lokomotive Moskau gewonnen. Mit dem Sieg am 5. Spieltag überwintert die Mannschaft von Trainer Peter Bosz sicher in der Europa League und hat sogar noch Chancen aufs Achtelfinale der Champions League.
Neuer Abschnitt
Leverkusen gewann am Dienstag (26.11.2019) mit 2:0 (1:0) bei Lokomotive Moskau und hat damit zumindest Platz drei in der Gruppe D sicher. Die Treffer erzielten Moskaus Rifat Zhemaletdinov per Eigentor (11. Minute) und Sven Bender (54.) mit einem sehenswerten Volleyschuss. Nachdem in einem der Spätspiele Juventus Turin Atletico Madrid schlug, hat Leverkusen sogar noch Chancen, ins Achtelfinale der Königsklasse einzuziehen. Dazu muss Bayer allerdings im letzten Gruppenspiel am 11. Dezember die bereits qualifizierten Italiener von Juventus Turin bezwingen und gleichzeitig darauf hoffen, dass Atletico gegen Moskau nur maximal einen Zähler ergattert.
"Super, dass wir im Europacup überwintern. Das war unser Minimalziel. Wir haben ein überragendes Spiel gemacht", sagte Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky. Dabei waren die Rheinländer schlecht in die Partie gestartet: Bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt spielte Moskaus Anton Miranchuk seinen Zwillingsbruder Aleksey frei. Keeper Hradecky hatte keine Abwehrchance, Bayer aber Glück, dass Aleksey hauchdünn im Abseits stand (7.).
Nur zwei Minuten später entwickelte Lok die nächste Chance auf den Führungstreffer: Grzegorz Krychowiak zog aus etwa 16 Metern zentraler Position ab: Hradecky streckte sich nach links unten und entschärfte den Schuss sicher.
Sven Bender: "Minimalziel erreicht". Sportschau. 26.11.2019. 01:11 Min.. Verfügbar bis 26.11.2020. Das Erste.
Komplett überraschend: die Führung
Und fast im Gegenzug fiel die überraschende Führung der Gäste: Nach einer Ecke von Kevin Volland schoss Eder bei einem Klärungsversuch Mitspieler Rifat Zhemaletdinov an. Von dessen Bein prallte der Ball unglücklich ab - Eigentor. Wettbewerbsübergreifend war es bereits das siebte Eigentor in der laufenden Saison, von dem Leverkusen profitierte.
Die frühe Führung brachte jedoch nur kurzzeitig Ruhe in Leverkusens mitunter fahrige Defensive: Wendell leistete sich einen katastrophalen Querpass im eigenen Strafraum, Anton Miranchuk spitzte dazwischen, schaffte es aber nicht, aus sieben Metern den aus seinem Kasten stürzenden Hradecky zu überwinden. Der Leverkusener Keeper ist in diesen stürmischen Zeiten Leverkusens Versicherung.
Hradecky: "Wenn Sven Bender so trifft, muss man gewinnen". Sportschau. 26.11.2019. 00:17 Min.. Verfügbar bis 26.11.2020. Das Erste.
In der Schlussphase der ersten Hälfte bestach Bayer einmal mehr durch ausgelassene Torchancen, wie zuletzt häufiger gesehen: Zunächst setzte Karim Bellarabi eine Direktabnahme knapp am Tor vorbei (40.), dann scheiterte Diaby mit einem Fernschuss an Guilherme. Volland setzte noch nach, legte dann aber quer, anstatt selbst zu schießen und verpasste so den zweiten Treffer (45.+2).
Sven Bender mit Traumtor
Mit dem schönsten Spielzug der Partie machte Bayer nach dem Seitenwechsel den Sieg so gut wie klar: Nach einem Volland-Freistoß aus dem linken Halbfeld lupfte Aranguiz den Ball in den 16er, wo Verteidiger Sven Bender nicht lange fackelte und per Volleyschuss mit links fulminant auf 2:0 stellte (54.). "Ja, der Ball hing da so in der Luft - da hab ich ihn halt reingeschossen", sagte Bender nach seinem ersten Champions-League-Treffer überhaupt.
Neuer Abschnitt
Bayer agierte jetzt konzentrierter, die Hereinnahme von Julian Baumgartlinger führte dazu, dass Moskau nicht mehr so leicht sein Spiel aufziehen konnte. Erst in der Schlussphase wurde Lok noch einmal gefährlich, als Dmitri Barinov in Mittelstürmerposition eine scharfe Hereingabe von rechts verfehlte (86.). Wieder passte die Abstimmung zwischen Bender und Tah nicht. Kurz darauf lenkte Hradecky einen Schuss von Aleksey Miranchuk an den Pfosten (89.).
Statistik
Fußball · Champions League · 5. Spieltag 2019/2020
Dienstag, 26.11.2019 | 18.55 Uhr
Lokomotive Moskau
Guilherme – Ignatjew, Höwedes, Corluka, Rybus – Barinow, Krychowiak – Schematdinow (65. Kulikow), Al. Mirantschuk, An. Mirantschuk – Éder (78. Smolow)
Bayer 04 Leverkusen
Hradecky – Retsos, Tah, S. Bender, Wendell – Ch. Aranguiz, Demirbay (90. L. Bender) – Bellarabi (77. Alario), Diaby, Bailey (46. Baumgartlinger) – K. Volland
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Schematdinow (11./Eigentor)
- 0:2 S. Bender (54.)
Strafen:
-
Höwedes (1. Karte in Saison )
-
Ignatjew (2. Karte in Saison )
-
Corluka (1. Karte in Saison )
-
Wendell (1. Karte in Saison )
-
Barinow (3. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 25.757
Schiedsrichter:
- Michael Oliver (England)
Stand der Statistik: Dienstag, 26.11.2019, 20:49 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 26.11.2019, 22:59