Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Dieter Hecking verlor am Freitagabend (29.11.2019) zum Auftakt des 15. Spieltages völlig überraschend 1:2 (0:2) in Osnabrück und kassierte die zweite Liga-Niederlage in der laufenden Saison.
Bielefeld kann vorbeiziehen
Damit bleibt der HSV zumindest bis Sonntag noch an der Spitze, ehe Arminia Bielefeld mit einem Punktgewinn bei Darmstadt 98 vorbeiziehen kann. Die Osnabrücker blieben im sechsten Spiel in Serie ungeschlagen und rückten vorübergehend auf Platz sieben vor.
Neuer Abschnitt
Zuletzt hatte das Team von Trainer Daniel Thioune, der von 2002 bis 2004 beim VfB Lübeck unter Hecking spielte, bereits beim 1:0-Heimerfolg gegen den VfB Stuttgart einen Aufstiegsfavoriten besiegt.
Osnabrücks Kapitän David Blacha sagte der Sportschau: "Wir haben zunächst kein gutes Spiel gemacht, aber das 1:0 hat uns Sicherheit gegeben. Wir sind in das Spiel schon mit der Hoffnung gegangen, zu gewinnen. Natürlich gehören aber auch harte Arbeit und das Quäntchen Matchglück dazu - das hatten wir."
Traumtor von Niklas Schmidt
Für die Szene des Abends vor 15.800 Zuschauern an der Bremer Brücke sorgte Niklas Schmidt: Der 21-Jährige tänzelte bei seinem überragenden Solo drei HSV-Profis aus und traf durch die Beine von Torhüter Daniel Heuer Fernandes zur Führung (37. Minute). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte David Blacha per Kopf (45.+2), ehe Sonny Kittel (64.) noch der Anschlusstreffer gelang.
Hecking hatte allerdings weiter mit großen Personalsorgen zu kämpfen und reiste nur mit einem 17-Mann-Kader an. Unter anderem fehlten der erkrankte Kapitän Aaron Hunt (fiebriger Infekt), Xavier Amaechi, Lukas Hinterseer (beide Oberschenkelprellung) und Bakery Jatta (Sperre).
Osnabrück jetzt in Kiel
Der Hamburger SV tritt nun am nächsten Freitag (06.12.2019) gegen den 1. FC Heidenheim an, die Osnabrücker sind tags darauf bei Holstein Kiel im Einsatz.
Statistik
Fußball · 2. Bundesliga · 15. Spieltag 2019/2020
Freitag, 29.11.2019 | 18.30 Uhr
VfL Osnabrück
P. Kühn – Heyer, Susac, Van Aken – Ajdini, Taffertshofer, Blacha, Agu – Nik. Schmidt (72. Köhler) – Amenyido (56. Heider), Alvarez (90.+2 Br. Henning)
Hamburger SV
Heuer Fernandes – Narey, G. Jung, van Drongelen (78. Ewerton), Leibold – Dudziak, Fein, C. Moritz (46. Kinsombi), Kittel – Harnik, Wood (46. Samperio Bustara)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Nik. Schmidt (37.)
- 2:0 Blacha (45.+2)
- 2:1 Kittel (64.)
Strafen:
-
Leibold (3. Karte in Saison )
-
Alvarez (2. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 15.800
Schiedsrichter:
- Tobias Reichel (Stuttgart)
Stand der Statistik: Freitag, 29.11.2019, 20:27 Uhr
Neuer Abschnitt
sid/dpa | Stand: 29.11.2019, 21:59