Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg und Torerfolg gewannen die Hamburger am Samstag (16.01.2021) nach wechselvollem Spielverlauf mit 3:2 (2:0). Rodrigo Zalazar (2. Minute) und der Ex-Schalker Guido Burgstaller (10.) sorgten für eine rasche 2:0-Führung der Elf vom Millerntor, die mit 13 Punkten zwar weiterhin den vorletzten Tabellenplatz belegt, aber Anschluss zu den davor platzierten Teams SV Sandhausen und Eintracht Braunschweig (je 14 Zähler) gefunden hat.
Doppelpback durch Haraguchi
Nach dem Ausgleich durch einen Doppelpack des Japaners Genki Haraguchi innerhalb von zwei Minuten (53. und 55.) sicherte Igor Matanovic (90.+2) den Hamburgern in der Nachspielzeit den Sieg. Zuvor hatte Hannovers Jaka Bijol wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (87.).
Neuer Abschnitt
Für die 96er war es die zweite Saisonheimpleite, die Gäste konnten sich über den ersten Auswärtsdreier in dieser Spielzeit freuen. Die Aufholjagd der Niedersachsen, die zuletzt zweimal in Folge gewonnen hatten, wurde abrupt beendet.
Burgstaller trifft erstmals für St. Pauli
Burgstaller hatte das Führungstor durch Zalazar bei einem Konter mustergültig vorbereitet. Der Rückstand wirkte für Hannover wie ein Schock. Zalazar revanchierte sich mit 2:0, tanzte vier Gegenspieler aus und bediente den Österreicher, der per Kopf vollstreckte. Es war das erste Tor von Neuzugang Burgstaller.

Rodrigo Zalazar (M) im Zweikampf mit Hannovers Dominik Kaiser (L) und Sei Muroya
Die Gastgeber kamen mit wesentlich mehr Elan aus der Kabine. Haraguchi war zunächst per Distanzschuss erfolgreich, dann traf er per Kopf nach Flanke seines Landsmannes Sei Muroya. Doch drei Punkte entführte am Ende der FC St. Pauli.
Für die Hamburger geht es nun am kommenden Sonntag (24.01.2021) daheim gegen SSV Jahn Regensburg weiter. Hannover gastiert ebenfalls sonntags beim 1. FC Nürnberg.
Statistik
Fußball · 2. Bundesliga · 16. Spieltag 2020/2021
Samstag, 16.01.2021 | 13.00 Uhr
Hannover 96
M. Esser – Muroya, M. Franke, Hübers, Hult – Do. Kaiser (86. Twumasi), Bijol, Haraguchi (89. Elez) – K. Schindler (33. Weydandt), Sulejmani (33. Muslija) – Ducksch
FC St. Pauli
Stojanovic – Ohlsson, Ziereis, Buballa, Paqarada – Becker (59. Flach), Benatelli – Marmoush (86. Dittgen), Kyereh, Zalazar Martinez (72. Dzwigala) – Burgstaller (86. Matanovic)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Zalazar Martinez (2.)
- 0:2 Burgstaller (10.)
- 1:2 Haraguchi (53.)
- 2:2 Haraguchi (55.)
- 2:3 Matanovic (90.+2)
Strafen:
-
Becker (3. Karte in Saison )
-
Bijol (88. Minute/ wegen: Wiederholtes Foulspiel)
-
Sulejmani (2. Karte in Saison )
-
Ducksch (4. Karte in Saison )
-
M. Franke (5. Karte in Saison )
-
Hübers (3. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Sören Storks (Velen)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 16.01.2021, 14:54 Uhr
Neuer Abschnitt
red; sid | Stand: 10.01.2021, 15:28