Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Jens Keller hat im 265. Franken-Derby ein durchwachsenes Debüt als Trainer des 1. FC Nürnberg erlebt. Der "Club" kam am Sonntag (24.11.19) im brisanten Nachbarschaftsduell der 2. Bundesliga bei der SpVgg Greuther Fürth nicht über ein torloses Remis hinaus.
Die Nürnberger haben damit von ihren vergangenen elf Pflichtspielen nur eines gewonnen und bleiben im unteren Tabellendrittel. Die Fürther Hausherren sind nach einem erst in der Schlussphase hitzigen Spiel weiter unter den Top sieben.
Fürther Stadion ausverkauft
Vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Fürther Stadion waren beide Mannschaften in der Offensive über weite Strecken extrem harmlos. Der eingewechselte Iuri Medeiros (90.) vergab kurz vor Schluss die große Chance zum Auswärtssieg der Nürnberger.
Neuer Abschnitt
Greuther Fürth muss am kommenden Spieltag beim 1. FC Heidenheim ran, der 1. FC Nürnberg erwartet dann den SV Wehen Wiesbaden.
Statistik
Fußball · 2. Bundesliga · 14. Spieltag 2019/2020
Sonntag, 24.11.2019 | 13.30 Uhr
SpVgg Greuther Fürth
Burchert – Meyerhöfer, M. Caligiuri, Mavraj, Max. Wittek – Seguin – Ernst, T. Mohr (70. Stefaniak) – H. Nielsen – Hrgota (76. Leweling), Keita-Ruel
1. FC Nürnberg
Dornebusch – Sorg, Sörensen, Mühl, Valentini – H. Behrens, Geis – Kerk (63. Medeiros), Dovedan (78. Schleusener), Hack – Frey
Fakten und Zahlen zum Spiel
Strafen:
-
Frey (2. Karte in Saison )
-
H. Behrens (2. Karte in Saison )
-
Max. Wittek (3. Karte in Saison )
-
Mavraj (3. Karte in Saison )
-
Sorg (1. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 15.000
Schiedsrichter:
- Manuel Gräfe (Berlin)
Stand der Statistik: Sonntag, 24.11.2019, 15:27 Uhr
Neuer Abschnitt
sid/dpa | Stand: 24.11.2019, 15:22