Neuer Abschnitt

Hannover 96 - Werder Bremen 0:1
Bremen vermasselt Hannover den Rückrundenstart
Heimpleite statt Neustart zum Jubiläum: In seinem 1.000. Bundesligaspiel trat Hannover 96 wie ein Absteiger auf und verlor das Nordderby gegen Werder Bremen mit 0:1. Die sportliche Talfahrt des Tabellenvorletzten geht damit ungebremst weiter.
Neuer Abschnitt
Eine mittelmäßige Leistung und ein Treffer von Milot Rashica in der 32. Minute reichte Bremen, um drei Punkte aus Hannover zu entführen und wieder die internationalen Plätze ins Visier zu nehmen.
Ganz schwache erste Hälfte von Hannover
Hannover wirkte über weite Strecken ideenlos im Spielaufbau und hilflos in der Offensive. In der ersten Halbzeit geriet das Werder-Tor nicht ein einziges Mal ernsthaft in Gefahr. Zwar agierten auch die Bremer zunächst fahrig und fehlerhaft, trotzdem übernahmen sie die Spielkontrolle.
Neuer Abschnitt
Hannovers Schlussmann Michael Esser bewahrte sein Team mit mehreren Glanzparaden vor einem früheren Rückstand. In der 32. Minute war allerdings auch er machtlos. Nach einem schönen Bremer Angriff über Max Kruse und Maximilian Eggestein parierte Esser zwar noch eine Hacken-Ablage von Martin Harnik. Den Nachschuss musste Rashica dann nur noch über die Linie drücken.
Bremen verpasst die Vorentscheidung
Die Verunsicherung bei Hannover wuchs anschließend weiter. Nur weil die Bremer zu wenig aus ihren Chancen machten, stand es zur Pause lediglich 0:1. Dass 96 dann nach dem Seitenwechsel etwas besser wurde, lag vor allem daran, dass Werder in Hälfte zwei weitgehend nur die Führung verteidigte. Die Chancen, die sich dennoch ergaben, vergaben die Hanseaten unkonzentriert und fahrlässig.
Das hätte sich eine Viertelstunde vor Schluss fast gerächt: Der gerade eingewechselte Iver Fossum lief nach schönem Zuspiel von Walace allein auf das Werder-Tor zu, doch der Norweger scheiterte an Bremens Schlussmann Jiri Pavlenka.
Breitenreiter: Unentschieden wäre nicht verdient gewesen
Bremens Trainer Florian Kohfeldt konnte es nach dem Spiel immer noch nicht ganz fassen: "Das ist fast wahnwitzig, das es am Ende nur 1:0 steht", haderte er angesichts der mangelhaften Chancenausbeute seines Teams. Insgesamt war Kohfeldt aber doch zufrieden: "Über weite Strecken waren wir fußballerisch herausragend."
"Ein Unentschieden wäre nicht verdient gewesen", meinte auch Hannovers Trainer Andre Breitenreiter. "Wir haben zu viele Zweikämpfe verloren und nicht kompakt genug verteidigt." Die Personaldiskussion wollte er nicht weiter anheizen: "Meine Aufgabe ist es, mit den Jungs, die wir haben erfolgreich zu sein", sagte Breitenreiter.
Düstere Aussichten für Hannover
Nach der Auftaktpleite im eigenen Stadion sieht die Zukunft von Hannover sehr düster aus, zumal auch an den kommenden beiden Spieltagen gegen Borussia Dortmund und RB Leipzig kaum Punkte drin sein dürften. Bremen kann dagegen am kommenden Spieltag zuhause gegen Eintracht Frankfurt einen großen Schritt in Richtung Europa-League-Plätze machen.
Fußball · Bundesliga · 18. Spieltag 2018/2019
Samstag, 19.01.2019 | 15.30 Uhr
Hannover 96
M. Esser – Sorg (86. Felipe), Akpoguma, Wimmer, Albornoz – Walace – Anton, Schwegler (72. Fossum) – N. Müller, Weydandt – Wood (63. Jonathas)
Werder Bremen
Pavlenka – Gebre Selassie, Moisander, Langkamp, Augustinsson – N. Sahin (86. Möhwald) – M. Eggestein, Klaassen – Harnik (63. Bargfrede), M. Kruse, Rashica (80. Sargent)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Rashica (32.)
Strafen:
-
Sorg (4. Karte in Saison )
-
N. Müller (2. Karte in Saison )
-
Augustinsson (1. Karte in Saison )
-
Akpoguma (3. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 44.300
Schiedsrichter:
- Marco Fritz (Korb)
Stand der Statistik: Samstag, 19.01.2019, 17:29 Uhr
Hannover 96 |
Werder Bremen |
|
---|---|---|
Tore | 0 | 1 |
Schüsse aufs Tor | 0 | 15 |
Ecken | 7 | 8 |
Abseits | 2 | 1 |
gewonnene Zweikämpfe | 107 | 109 |
verlorene Zweikämpfe | 109 | 107 |
gewonnene Zweikämpfe | 49,54 % | 50,46 % |
Fouls | 17 | 19 |
Ballkontakte | 581 | 614 |
Ballbesitz | 48,62 % | 51,38 % |
Laufdistanz | 113,37 km | 114,23 km |
Sprints | 213 | 220 |
Fehlpässe | 81 | 75 |
Passquote | 77,56 % | 81,16 % |
Flanken | 9 | 13 |
Alter im Durchschnitt | 27,2 Jahre | 27,5 Jahre |
Neuer Abschnitt
mit sid/dpa | Stand: 19.01.2019, 17:22