Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Stürmer Jhon Cordoba traf in der 86. Minute zum umjubelten Ausgleich für die Kölner. Florian Niederlechner hatte nach 43 Minuten zur Augsburger Führung getroffen. In einer hektischen Partie waren Kölns Rafael Czichos (39.) und Augsburgs André Hahn (44.) noch in der ersten Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz geflogen.
Für die Kölner war es der erste Punktgewinn nach zuletzt vier Niederlagen in Folge. Der FC bleibt aber mit nun acht Punkten Vorletzter der Tabelle. Für den FC Augsburg war das Unentschieden dagegen ein kleiner Dämpfer nach zuvor zwei Siegen. Der FCA konnte den Vorsprung auf den Relegationsplatz aber auf nun drei Punkte ausbauen.
Neuer Abschnitt
Horn hält Elfmeter von Hahn
Es war eine zerfahrene Partie in Köln mit vielen Unterbrechungen aufgrund vieler Fouls. Nach neun Minuten foulte Czichos Ausgburgs Florian Niederlechner im Strafraum. Schiedsrichter Tobias Stieler zeigte zu Recht auf den Punkt. Hahn trat an, scheiterte mit einem schwachen Schuss aber an FC-Torhüter Timo Horn.
Kurz vor der Pause rückte Czichos wieder in den Blickpunkt, als er einen Ball an Niederlechner verlor und sich dann nur per Foul helfen konnte. Stieler blieb keine andere Wahl, als dem Kölner Innenverteidiger die Gelb-Rote-Karte zu zeigen. Der FCA nutzte die Überzahl zum Führungstreffer. Bei einer scharfen Hereingabe von Philipp Max stand Niederlechner richtig und schob aus fünf Metern zum 1:0 ein (43.). Nur eine Minute später musste der FC aber einen Rückschlag verkraften: Hahn hob das Bein gegen Dominick Drexler zu hoch und sah ebenfalls Gelb-Rot.
Gisdol: "Gegen alle Widerstände gewehrt". Sportschau. 30.11.2019. 00:49 Min.. Verfügbar bis 30.11.2020. Das Erste.
Cordoba trifft zum Ausgleich
Gisdol brachte zur zweiten Halbzeit mit Kingsley Ehizibue und Florian Kainz zwei neue Kräfte, die das vorher lahme Offensivspiel des FC sichtlich ankurbelten. Kainz (71.), Simon Terodde (73.) und der ebenfalls eingewechselte Cordoba vergaben aber beste Möglichkeiten.
Vier Minuten vor Schluss durften die Kölner aber doch noch jubeln. Und Augsburgs Torwart Tomas Koubek half freundlich mit. Nach einem langen Ball von Jonas Hector verschätzte sich der Tscheche beim Rauslaufen, Cordoba war schneller am Ball, tunnelte Jeffrey Gouweleeuw und schob ins leere Tor zum 1:1 ein (86.).
Neuer Abschnitt
Schmidt nach dem Spiel zwiegespalten
"Es ist schon bitter, wenn man so spät den Ausgleich bekommt", sagte ein enttäuschter Niederlechner nach der Partie am Sportschau-Mikrofon. "Aber in der zweiten Halbzeit hat es Köln einfach besser gemacht und sich den Punkt gut erkämpft." Sein Trainer Martin Schmidt war zwiegespalten: "Der Frust ist da, ganz klar. Aber auf der anderen Seite haben wir wieder gepunktet und gegen einen direkten Konkurrenten nicht verloren."
Schmidts Trainerkollege Gisdol zeigte sich nach dem Spiel am Sportschau-Mikrofon zufrieden mit dem Punktgewinn: "Nach dem Rückstand ist bei uns die Verunsicherung wieder ein bisschen aufgeflackert. Aber dass wir dann in der zweiten Halbzeit eine solide Leistung gezeigt haben und uns Torchancen herausgespielt haben, tut uns gut. Der Punkt ist deswegen mehr als verdient."
Der FC trifft am kommenden Spieltag auf den nächsten direkten Konkurrenten im Abstiegskampf und tritt am Sonntag auswärts bei Union Berlin an. Der FC Augsburg empfängt am Tag zuvor den 1. FSV Mainz 05.
Fußball · Bundesliga · 13. Spieltag 2019/2020
Samstag, 30.11.2019 | 15.30 Uhr
1. FC Köln
T. Horn – Schmitz, Bornauw, Czichos, Jakobs – Höger (46. Ehizibue) – Verstraete (46. F. Kainz), Hector – Drexler – Terodde, Modeste (64. Cordoba)
FC Augsburg
Koubek – Framberger (28. Lichtsteiner), Gouweleeuw, Jedvaj, Max – Baier, R. Khedira – Hahn, Vargas (84. Jensen) – Cordova (57. Moravek), Niederlechner
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Niederlechner (43.)
- 1:1 Cordoba (86.)
Strafen:
-
Verstraete (3. Karte in Saison )
-
Czichos (39. Minute/ wegen: Wiederholtes Foulspiel)
-
Höger (2. Karte in Saison )
-
Hahn (44. Minute/ wegen: Wiederholtes Foulspiel)
-
Max (3. Karte in Saison )
-
Drexler (3. Karte in Saison )
-
Hector (5. Karte in Saison )
-
Cordoba (2. Karte in Saison )
-
Bornauw (3. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 49.200
Schiedsrichter:
- Tobias Stieler (Hamburg)
Stand der Statistik: Sonntag, 01.12.2019, 14:27 Uhr
1. FC Köln |
FC Augsburg |
|
---|---|---|
Tore | 1 | 1 |
Schüsse aufs Tor | 6 | 4 |
Ecken | 4 | 8 |
Abseits | 0 | 1 |
gewonnene Zweikämpfe | 91 | 93 |
verlorene Zweikämpfe | 93 | 91 |
gewonnene Zweikämpfe | 49,46 % | 50,54 % |
Fouls | 15 | 14 |
Ballkontakte | 623 | 533 |
Ballbesitz | 53,89 % | 46,11 % |
Laufdistanz | 108,2 km | 110,79 km |
Sprints | 201 | 230 |
Fehlpässe | 57 | 50 |
Passquote | 85,53 % | 82,58 % |
Flanken | 17 | 12 |
Alter im Durchschnitt | 27 Jahre | 27,3 Jahre |
Neuer Abschnitt
sid/dpa/red | Stand: 30.11.2019, 17:22