Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Dank eines effektiven Auftritts gewann das Team von Trainer Markus Weinzierl bei den harmlosen Wolfsburgern 2:0 (1:0) und hat drei Spieltage vor Schluss fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die Wolfsburger werden in der kommenden Saison kaum international auftreten. Bei mindestens sechs Punkten Rückstand und vor dem schweren Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund sind die Chancen auf die Europa League nach dem sechsten Ligaspiel ohne Sieg nur noch theoretischer Natur.
Weinzierl: "Rückenwind für die letzten Spiele"
Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking analysierte nach dem Ende sachlich: "Wenn man nach 46 Sekunden 0:1 hinten liegt, dann ist das natürlich nicht gut. Der Wille in der Mannschaft war da, aber die Umsetzung war nicht gut. Im Moment ist das Selbstvertrauen nicht da." Kollege Weinzierl hingegen jubelte: "Das war ein unheimlich wichtiger Sieg. Die frühe Führung hat uns sehr gutgetan. Dann sind wir aber eher passiv geworden. Zwei Tore aus drei Chancen, das ist eine neue Stärke meiner Mannschaft. Das gibt uns Rückenwind für die letzten Spiele."
0:1 nach 46 Sekunden
Augsburgs Wunderwaffe Alfred Finnbogason gelang nach nur 46 Sekunden das 1:0. Einen Einwurf an der Mittellinie konnte Max Kruse nicht kontrollieren. Altintop nutzte den Fehler und passte auf Finnbogason, der Diego Benaglio im Eins-gegen-Eins keine Chance ließ. Es war der schnellste Treffer in der Liga-Historie des FCA. Halil Altintop (57.) erhöhte auf 2:0.
Kruse mit Lattenschuss
Die Gastgeber versuchten den Rückstand schnell auszugleichen, hatten allerdings erhebliche Probleme im Spielaufbau. Die Augsburger stellten im Mittelfeld geschickt Luiz Gustavo zu, so dass die Innenverteidiger Naldo und Dante gezwungen waren, die Offensivaktionen einzuleiten. In der mäßigen Partie erarbeiteten sich die Wölfe zwar Feldvorteile, doch es fehlten die zwingenden Aktionen. Erst in der 35. Minute gab es die große Möglichkeit zum Ausgleich. Eine Flanke von Daniel Caligiuri setzte Kruse volley aus vier Metern an die Latte.
VfL-Fans bedient
Auch nach der Pause war Wolfsburg überlegen und drängte auf den Ausgleich. Augsburg verteidigte ausschließlich den Vorsprung. Als das 1:1 nur eine Frage der Zeit zu sein schien, gelang den Gästen das 2:0. Einen Weitschuss Finnbogasons ließ Benaglio nach vorne abklatschen - Altintop verwandelte den Nachschuss sicher. Die Wolfsburger Fans waren bedient, machten ihrem Unmut mit hämischen Sprechchören wie "Gegen Augsburg kann man mal verlieren" und Pfiffen Luft.
Finnbogason vergab frei vor Benaglio sogar noch das 3:0 (67.). Am Ende war es egal. Denn nun kann Augsburg am kommenden Spieltag gegen den 1. FC Köln den Klassenerhalt perfekt machen. Wolfsburg hingegen sieht nach dieser verkorksten Saison ungemütlichen Zeiten entgegen.
Statistik
Fußball · Bundesliga · 31. Spieltag 2015/2016
Samstag, 23.04.2016 | 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg
Benaglio – Träsch, Naldo, Dante, Ricardo Rodriguez (75. Putaro) – Caligiuri (85. Seguin), Guilavogui, Luiz Gustavo (61. Schäfer), Arnold – Kruse – Dost
FC Augsburg
Hitz – Verhaegh (40. Hong), Gouweleeuw, Klavan, Max – Baier (59. Feulner) – Opare, Koo, Hal. Altintop (88. Ji), Caiuby – Finnbogason
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Finnbogason (1.)
- 0:2 Hal. Altintop (57.)
Strafen:
-
Baier (6. Karte in Saison )
-
Caiuby (10. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 27.261
Schiedsrichter:
- Knut Kircher (Rottenburg)
Stand der Statistik: Samstag, 23.04.2016, 17:27 Uhr
Neuer Abschnitt
red/dpa/sid | Stand: 23.04.2016, 18:16