Neuer Abschnitt

SC Paderborn - RB Leipzig 2:3
Leipzig rettet sich gegen Paderborn ins Ziel
Von Michael Buchartz
RB Leipzig hat mit einem 3:2 (3:0) am Samstag (30.11.2019) des 13. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Schlusslicht SC Paderborn gewonnen und damit seine Ambitionen auf die Champions-League-Plätze untermauert.
Neuer Abschnitt
Patrik Schick (3.), Marcel Sabitzer (4.) und Timo Werner (26.) schienen die Partie früh zu Gunsten der Leipziger entschieden zu haben. Paderborn kam durch Streli Mamba (62.) und Klaus Gjasula (73.) wieder heran. Die Leipziger zeigten 55 Minuten lang eine starke Leistung, verpassten es aber mehr als drei Treffer zu erzielen.
Vielmehr noch gab Leipzig den Sieg fast noch aus der Hand. "Wir führen verdient zur Pause mit 3:0 und müssen dann in den entscheidenden zehn Minuten nach der Pause die Partie komplett entscheiden. Das nehmen wir als Lerneffekt mit", sagte RB-Trainer Julian Nagelsmann.
RB eine Klasse besser
Verdient war die von Nagelsmann angesprochene Pausenführung allemal: Nach drei Minuten erzielte Schick nach einer schönen Drehung den Führungstreffer. Keine zwei Minuten später netzte Sabitzer per Distanzversuch zum 2:0 ein. Es drohte für Paderborn schon nach sieben Minuten ein Debakel, aber Werner vergab die große Gelegenheit zum dritten Leipziger Treffer.
Baumgart: "Stehst da und denkst: Oh, das wird mal ne interessante Partie heute". Sportschau. 30.11.2019. 00:48 Min.. Verfügbar bis 30.11.2020. Das Erste.
Der SCP lief nach dem RB-Blitzstart immer wieder in Konter der Gäste: Erst konnte Konrad Laimer im letzten Moment noch am Abschluss gehindert werden (24.). Zwei Minuten später vollendete Werner einen blitzsauberen Gegenzug. Kurz vor der Pause scheiterte Christopher Nkunku zudem am Außenpfosten. Die Gastgeber hatten nur eine größere Gelegenheit durch Kai Pröger (31.).
Paderborn kommt zurück
Nach dem Seitenwechsel ließen Werner und Schick gleich zwei Gelegenheiten liegen. Das war noch im Zehn-Minuten-Zeitraum, den Nagelsmann meinte. "Danach haben wir es besser gemacht, sind viel besser ins Spiel gekommen", sagte SCP-Coach Steffen Baumgart. In der Tat bestraften die Ostwestfalen die Gäste anschließend für eine passivere Spielweise.
Mamba, dem zuvor ein Abseitstor korrekterweise aberkannt wurde, spekulierte bei einem Pass richtig und schoss ins kurze Eck ein. Nach einem Antritt von Christopher Antwi-Adjej ließ Gjasula die Hoffnung wieder aufkeimen. In einer spannenden Schlussphase verpasste Nkunku erst die Entscheidung, im Gegenzug vergab der eingewechselte Abdelhamid Sabiri die letzte Paderborner Chance.
Neuer Abschnitt
Paderborn mit wichtigen Spielen
Auf beide Teams warten nun durchaus machbare Aufgaben: Leipzig empfängt zunächst nächste Woche Samstag (07.12.2019) die TSG Hoffenheim, bevor die Sachsen nach Düsseldorf reisen. Für Paderborn stehen zwei richtungsweisende Partien an. Der Tabellenletzte hofft zum Abschluss des 14. Spieltages am nächsten Sonntag bei den kriselnden Bremern auf den zweiten Saisonsieg. Im Anschluss folgt das Aufsteiger-Duell mit Union Berlin.
Fußball · Bundesliga · 13. Spieltag 2019/2020
Samstag, 30.11.2019 | 15.30 Uhr
SC Paderborn 07
Zingerle – Jans (85. Sabiri), Kilian, Schonlau, Collins – Gjasula, Vasiliadis – Pröger, Holtmann (60. Antwi-Adjej) – Mamba, Zolinski (73. S. Michel)
RB Leipzig
Mvogo – Mukiele (56. Saracchi), Upamecano, Ilsanker, Klostermann – Demme, Laimer – Sabitzer (61. Haidara), Nkunku – Schick (75. Matheus Cunha), Werner
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Schick (3.)
- 0:2 Sabitzer (4.)
- 0:3 Werner (26.)
- 1:3 Mamba (62.)
- 2:3 Gjasula (73.)
Strafen:
-
Collins (3. Karte in Saison )
-
Ilsanker (2. Karte in Saison )
-
Schick (1. Karte in Saison )
-
Werner (1. Karte in Saison )
-
Gjasula (6. Karte in Saison )
-
Antwi-Adjej (1. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 13.253
Schiedsrichter:
- Bibiana Steinhaus (Hannover)
Vorkommnisse:
- Tor von Mamba (Paderborn) nach Videobeweis (Abseits) zurückgenommen (49.).
Stand der Statistik: Samstag, 30.11.2019, 17:28 Uhr
SC Paderborn 07 |
RB Leipzig |
|
---|---|---|
Tore | 2 | 3 |
Schüsse aufs Tor | 4 | 7 |
Ecken | 6 | 6 |
Abseits | 4 | 3 |
gewonnene Zweikämpfe | 125 | 150 |
verlorene Zweikämpfe | 150 | 125 |
gewonnene Zweikämpfe | 45,45 % | 54,55 % |
Fouls | 10 | 13 |
Ballkontakte | 676 | 653 |
Ballbesitz | 50,87 % | 49,13 % |
Laufdistanz | 122,77 km | 123,67 km |
Sprints | 261 | 263 |
Fehlpässe | 81 | 65 |
Passquote | 81,67 % | 84,52 % |
Flanken | 7 | 6 |
Alter im Durchschnitt | 25,7 Jahre | 23,7 Jahre |
Neuer Abschnitt
Stand: 30.11.2019, 17:33