Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Angstgegner bleibt Angstgegner: Borussia Mönchengladbach hat am Samstag (05.12.2020) in der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg wieder einmal nicht gewonnen und ist nur zu einem etwas schmeichelhaften 2:2 (1:1) gekommen. Breel Embolos Treffer (23. Minute) und ein Traumtor von Alassane Pléa (50.) reichten der Borussia nicht zum ersten Sieg seit März 2002 in Freiburg. Das Unentschieden hilft aber auch dem SC nicht weiter. Der Sport-Club wartet trotz der Tore von Philipp Lienhart (32.) und Vincenzo Grifo (49., Foulelfmeter) weiter auf den zweiten Saisonsieg nach dem 3:2 zum Liga-Auftakt beim VfB Stuttgart.
Lienhart: "Hätten den Sieg verdient"
Freiburgs Torschütze Lienhart ärgerte sich am Sportschau-Mikrofon: "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Im Großen und Ganzen hätten wir heute den Sieg verdient. Aber wenn wir so spielen, ist das nur eine Frage der Zeit. Aktuell fehlt ein wenig das Spielglück." Gladbachs Florian Neuhaus sagte der Sportschau: "Wir wollten hier gewinnen, das haben wir leider nicht geschafft und jetzt müssen wir mit dem Punkt leben. Schade, dass wir mit den vielen Chancen nicht noch das Siegtor gemacht haben. Das hätte uns gutgetan."
Neuer Abschnitt
Gladbachs Trainer Marco Rose verzichtete auf große Wechselspiele. Gegenüber der bitteren Niederlage gegen Inter Mailand (2:3) unter der Woche in der Champions League nahm er Marcus Thuram und Valentino Lazaro aus der Startelf, zudem musste der angeschlagene Tony Jantschke passen. Denis Zakaria, Breel Embolo und Hannes Wolf rotierten dafür in die Mannschaft.
Gladbachs Rose: "Diskutiere nicht über das Thema Rotation". Sportschau. 05.12.2020. 01:42 Min.. Verfügbar bis 05.12.2021. Das Erste.
Höler vergibt Riesenchance
Vor dem Anpfiff hatte Rose vor "unangenehmen" Freiburgern gewarnt. Er wusste, warum. Die Mannschaft von Trainer Christian Streich startete selbstbewusst, zeigte sich bissig in den Zweikämpfen und setzte die Gladbacher Abwehr früh unter Druck. Lucas Höler (15.) vergab die Riesenchance zur Führung: Der SC-Stürmer lief alleine auf Yann Sommer zu, traf nur den Pfosten und beförderte den Abpraller unglücklich über das Tor.
Gladbach effektiv
Die Borussen agierten zumindest effektiv. Die erste durchdachte Offensivaktion vollendete Embolo nach einem perfekten Zusammenspiel mit Kapitän Lars Stindl flach ins Eck. Am etwas müden Auftreten der Gäste änderte dies aber nichts. Gladbach enttäuschte offensiv weiter und offenbarte große Lücken in der Defensive. Bei den Abschlüssen von Ermedin Demirovic (27.) und Vincenzo Grifo (31.) rettete VfL-Schlussmann Sommer noch, gegen Lienharts Kopfball nach einer großartigen Fallrückzieher-Vorlage von Baptiste Santamaria war er jedoch machtlos.
Neuer Abschnitt
Pléa mit sehenswertem Treffer
Nach dem glücklichen Remis zur Pause hatten Stindl und Co. auch zunächst im zweiten Durchgang Probleme. Grifo belohnte Freiburg per Elfmeter, nachdem Stefan Lainer den starken Nicolas Höfler gefoult hatte. Gladbachs Antwort durch Pléa folgte prompt. Der Franzose schlenzte den Ball von der Strafraumkante in den Winkel.
Grifo mit Pfostentreffer
Die Partie ging hin und her, beide Mannschaften spielten auf Sieg. Grifo (79.) setzte den Ball aus spitzem Winkel an den langen Pfosten. Der eingewechselte Nils Petersen, der bislang in jedem Heimspiel gegen die Borussia getroffen hatte, schoss aus kurzer Distanz übers Tor (85.). Gladbachs "Joker" Patrick Herrmann (90.) legte aus sieben Metern den Ball knapp am Tor vorbei. So blieb es am Ende beim Unentschieden, über das keines der beiden Teams wirklich glücklich war.
Freiburg spielt nun am Samstag (12.12.2020) um 15.30 Uhr wieder zu Hause gegen Arminia Bielefeld. Gladbach spielt zunächst am Mittwoch (09.12.2020) um 21 Uhr bei Real Madrid um den Einzug in die K.o.-Phase der Champions League und am Samstag in der Liga um 15.30 Uhr daheim gegen Hertha BSC.
Statistik
Fußball · Bundesliga · 10. Spieltag 2020/2021
Samstag, 05.12.2020 | 15.30 Uhr
SC Freiburg
Fl. Müller – Lienhart, K. Schlotterbeck, Gulde – Schmid, Santamaria, Höfler, Günter – Höler (74. Sallai), Grifo (83. Til) – Demirovic (74. Petersen)
Borussia Mönchengladbach
Sommer – Lainer (64. Lazaro), Ginter, C. Kramer, Wendt – Zakaria (53. Bénes), Neuhaus – Wolf (64. Thuram), Stindl, Pléa (79. P. Herrmann) – Embolo
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Embolo (23.)
- 1:1 Lienhart (32.)
- 2:1 Grifo (49./Foulelfmeter)
- 2:2 Pléa (50.)
Strafen:
-
K. Schlotterbeck (1. Karte in Saison )
-
Neuhaus (4. Karte in Saison )
-
Pléa (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Tobias Stieler (Hamburg)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Trainer Streich (Freiburg) sieht wegen unsportlichen Verhaltens die Gelbe Karte (90.+4).
Stand der Statistik: Donnerstag, 31.12.2020, 12:33 Uhr
Neuer Abschnitt
sid/dpa/red | Stand: 05.12.2020, 18:16