Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
RB Leipzig ist im Bundesliga-Geisterspiel gegen den SC Freiburg nicht über ein 1:1 (0:1) hinausgekommen. In der am Samstag (16.05.2020) nahezu leeren Leipziger Arena sorgte Manuel Gulde (34. Minute) für die Freiburger Führung. Yussuf Poulsen (77.) gelang für die überlegenen Leipziger noch der Ausgleich.
"Es sind noch acht Spiele. Mal sehen was noch kommt", sagte RB-Trainer Julian Nagelsmann. Torschütze Poulsen war trotz des Unentschiedens zufrieden. "Das war eine gute Leistung", sagte der Däne.
Neuer Abschnitt
Kaum Freiburger Offensivszenen
Leipzig war in der Anfangsphase einen Tick besser und kam zu einigen Abschlussmöglichkeiten - allerdings nur aus der Ferne. Konrad Laimer (2.) verfehlte mit seinem Schuss das Tor, den Versuch von Christopher Nkunku (8.) hielt SC-Keeper Alexander Schwolow. Laimer (14.) war nach einem Konter nicht konsequent genug, nachdem Schwolow einen Schuss von Timo Werner nicht festhalten konnte.
Freiburg kam offensiv kaum zum Zug. Wenn überhaupt, dann ging etwas über die Außenspieler und über Standards. So rutschte eine Ecke von Vincenzo Grifo irgendwie durch und Gulde lenkte den Ball per Hacke ins lange Eck.
"Wir wussten, dass Leipzig unter Druck steht. Sie wussten auch nicht, wie es wird ohne Zuschauer. Wir haben das clever ausgenutzt", sagte Gulde.
Neuer Abschnitt
Poulsen rettet Leipzig
RB-Trainer Nagelsmann reagierte und wollte mit der Einwechslung von Ademola Lookman die Offensive auf der rechten Seite stärken. Nach Flanke von Kampl musste der Brite (56.) den Ball eigentlich nur noch über die Linie drücken - schoss aber vorbei. Eine Minute später schlenzte Nkunku aus 20 Metern, Schwolow parierte.
Streich: "Man hört sich immer schreien und denkt: Schrei nicht so viel". Sportschau. 16.05.2020. 00:40 Min.. Verfügbar bis 16.05.2021. Das Erste.
RB war in vielen Momenten zu unentschlossen oder wählte die falsche Option. Poulsen (74.) verzog zunächst völlig frei aus elf Metern. Drei Minuten später machte es der Däne besser, traf per Kopfball nach einer Kampl-Flanke. Einen letzten Schreckmoment für Leipzig gab es in der Nachspielzeit. Das mögliche 2:1 durch Robin Koch für Freiburg zählte aber nach Videobeweis wegen einer Abseitsposition um wenige Zentimeter nicht.
Für RB Leipzig geht es Sonntag (24.05.2020) mit einem Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 weiter. Der SC Freiburg empfängt bereits am Tag zuvor das Team von Werder Bremen.
Statistik
Fußball · Bundesliga · 26. Spieltag 2019/2020
Samstag, 16.05.2020 | 15.30 Uhr
RB Leipzig
Gulacsi – Mukiele (46. Lookman), Klostermann, Halstenberg – Adams (69. Sabitzer), Laimer, Kampl, Angelino – Nkunku (81. Schick) – Poulsen, Werner
SC Freiburg
Schwolow – Gulde, Lienhart, Heintz – Schmid (90. N. Schlotterbeck), Höfler, R. Koch, Günter – Sallai (61. Höler), Grifo (68. L. Waldschmidt) – Petersen (68. Haberer)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Gulde (34.)
- 1:1 Poulsen (77.)
Strafen:
-
Sallai (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Manuel Gräfe (Berlin)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Tor von Koch (Freiburg) nach Videobeweis (Abseits) zurückgenommen (90.+3).
Stand der Statistik: Samstag, 16.05.2020, 17:28 Uhr
Neuer Abschnitt
dpa/sid/red | Stand: 16.05.2020, 17:32