Neuer Abschnitt

Borussia Mönchengladbach - Schalke 04 4:1
Schalkes schlimme Serie nimmt auch in Gladbach kein Ende
Der Negativlauf des FC Schalke 04 in der Fußball-Bundesliga findet kein Ende. Mit umformierter Mannschaft zeigte das schwer angeschlagene Schlusslicht ein paar gute Ansätze, war am Ende aber chancenlos bei Borussia Mönchengladbach und unterlag mit 1:4 (1:2).
Neuer Abschnitt
Somit jagen die Schalker mit nun 25 Bundesligaspielen in Folge ohne Sieg weiter die Rekord-Negativserie von Tasmania Berlin (31). Den zwischenzeitlichen Ausgleich am Samstag (28.11.2020) durch Benito Raman (20. Minute) setzten die Mönchengladbacher die Tore von Florian Neuhaus (15.), Oscar Wendt (36.), Marcus Thuram (52.) und Hannes Wolf (80.) entgegen.
Baum: "Aufwand und Ertrag stimmen nicht"
Schalke bleibt also weiterhin Letzter in der Bundesligatabelle. Mönchengladbachrangiert nach dem zweiten Heimsieg der Saison nach wie vor auf Platz sieben.
"In den ersten 30 Minuten waren wir zu fahrig. Ich bin froh, dass wir dann ins Spiel gefunden und diese schwere Partie für uns entschieden haben", sagte Gladbachs Trainer Marco Rose. Sein Kollege Manuel Baum war mit der ersten halben Stunde zufrieden. "Da haben wir gut verteidigt, gut umgeschaltet und das Tor gut herausgespielt. Später stimmten Aufwand und Ertrag nicht mehr. Drei der vier Gegentore gingen einfache Fehler von uns voraus", sagte Baum.
Neuer Abschnitt
Viele Wechsel in den Startformationen
Beide Trainer hatten ihre Startformationen umgebaut und jeweils vier Wechsel vorgenommen. Bei Schalke feierte der erst 19-jährige Matthew Hoppe aus der Regionalliga-Mannschaft sogar sein Bundesliga-Debüt. Der junge Stürmer blieb allerdings wirkungslos und wurde später ausgewechselt.
Die Gladbacher, bei den Trainer Marco Rose das Quartett Lars Stindl, Christoph Kramer, Nico Elvedi und Stefan Lainer schonte, begannen etwas schläfrig, gingen aber dennoch in Führung durch Nationalspieler Florian Neuhaus (15.). Aus der zweiten Reihe zog Neuhaus flach ab, dann behinderten sich mehrere Schalker vor dem Tor gegenseitig, und der Ball trudelte irgendwie über die Linie. "Wenn man so einen Lauf hat, dann gehen auch solche Dinger rein, wenn drei auf der Linie stehen", sagte Neuhaus zu seinem Tor.
Neuer Abschnitt
Gute Schalker Phase ohne Ergebnis
Doch Schalke ließ sich davon nicht schocken und glich schon fünf Minuten später sehenswert aus. Uth chipte den Ball mit ganz feinem Fuß über die Gladbacher Deckung hinweg zu Raman, der ebenso leichtfüßig aus der Luft zum 1:1 (20.) einnetzte. Dann begann die beste Phase der Schalker, die auch zu Chancen kamen, aber nicht kaltschnäuzig genug vor dem Gladbacher Tor agierten.
Wie es geht, zeigten die abgezockten Gladbacher. Ein guter Angriff über Neuhaus, der schön auf Wendt rausspielte, und schon lag der Favorit wieder in Führung. Thuram hätte noch vor der Pause auf 3:1 stellen können, köpfte den Ball aber an die Latte.
Rose: "Wichtig war mir, dass wir gut reagiert haben". Sportschau. 29.11.2020. 00:20 Min.. Verfügbar bis 29.11.2021. Das Erste.
Vorentscheidung durch Thuram
Besser machte es der Franzose direkt nach dem Wechsel mit dem Fuß, Thurams Tor zum 3:1 war schon so etwas wie eine Vorentscheidung. "Das hat uns den Stecker gezogen", meinte Schalkes bester Spieler, Mark Uth. Vor allem Alassane Plea ging in der Folge fahrlässig mit besten Torchancen um. Schalke baute nun ab, hatte nichts mehr entgegenzusetzen und musste sogar noch das 1:4 durch den eingewechselten Hannes Wolf hinnehmen, der ein gutes Zuspiel von Plea verwertete (80.).
Neuer Abschnitt
Borussia Mönchengladbach tritt nächsten Samstag (05.12.2020) beim SC Freiburg an, der FC Schalke empfängt am Sonntag das Team von Bayer Leverkusen.
Fußball · Bundesliga · 9. Spieltag 2020/2021
Samstag, 28.11.2020 | 18.30 Uhr
Borussia Mönchengladbach
Sommer – Lazaro (65. Lainer), Ginter, Jantschke, Wendt – Zakaria (65. C. Kramer), Neuhaus (81. Bénes) – P. Herrmann, Embolo (71. Stindl), Thuram (71. Wolf) – Pléa
FC Schalke 04
Rönnow – Thiaw, Nastasic, Kabak, Ludewig – Mascarell, Serdar – Skrzybski (81. Boujellab), Hoppe (81. Schuler), Raman (63. Schöpf) – Uth
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Neuhaus (15.)
- 1:1 Raman (20.)
- 2:1 Wendt (36.)
- 3:1 Thuram (52.)
- 4:1 Wolf (80.)
Strafen:
-
Lazaro (1. Karte in Saison )
-
Ludewig (1. Karte in Saison )
-
Thuram (3. Karte in Saison )
-
Thiaw (1. Karte in Saison )
-
Uth (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Manuel Gräfe (Berlin)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Donnerstag, 31.12.2020, 11:11 Uhr
Borussia Mönchengladbach |
FC Schalke 04 |
|
---|---|---|
Tore | 4 | 1 |
Schüsse aufs Tor | 9 | 2 |
Ecken | 5 | 4 |
Abseits | 1 | 1 |
gewonnene Zweikämpfe | 118 | 100 |
verlorene Zweikämpfe | 100 | 118 |
gewonnene Zweikämpfe | 54,13 % | 45,87 % |
Fouls | 8 | 13 |
Ballkontakte | 730 | 575 |
Ballbesitz | 55,94 % | 44,06 % |
Laufdistanz | 116,74 km | 117,75 km |
Sprints | 213 | 256 |
Fehlpässe | 76 | 70 |
Passquote | 85,5 % | 81,48 % |
Flanken | 4 | 11 |
Alter im Durchschnitt | 27,3 Jahre | 24,4 Jahre |
Neuer Abschnitt
mick | Stand: 28.11.2020, 20:52