Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Tor des Tages beim 1:0 (0:0)-Sieg der Leverkusener erzielte Stürmer Patrick Schick in der 77. Minute. Bayer feierte damit in einem über weite Strecken mittelmäßigen Bundesligaspiel nach drei Partien ohne Sieg wieder ein Erfolgserlebnis.
Yann Sommer: "Das zehrt an uns"
Die Mönchengladbacher verloren dagegen nach dem angekündigten Wechsel von Trainer Marco Rose nach Dortmund auch das fünfte Pflichtspiel in Serie und liegen nun sieben Punkte hinter Leverkusen zurück. Voller Enttäuschung reagierte Gladbach-Torwart Yann Sommer auf den abermaligen Misserfolg. "Das zehrt an uns. Das geht nicht spurlos vorbei. Wir müssen dahin kommen, dass wir unseren Stil wieder auf den Platz bringen. Ich wünsche mir mehr Leichtigkeit", sagte Sommer im ARD-Hörfunk.
Erstmals seit 28 Bundesliga-Heimspielen blieb Gladbach ohne einen Torerfolg zu Hause - letztmalig war das beim 0:0 am 1. Spieltag der Saison 2019/20 gegen Schalke der Fall. Die Krise der Borussen verschärft sich immer mehr. "Im Umfeld passieren ein paar Sachen, es wird sicherlich nicht ruhiger. Trotzdem werde ich weiter vorangehen", sagte Marco Rose in der ARD-Sportschau.
Neuer Abschnitt
Gladbach mit Anlaufschwierigkeiten
Roses Mannschaft kam im Borussia-Park nur schwer in Gang. Leverkusen dominierte zu Beginn, ohne aber wirklich richtig gefährlich zu werden. Ohnehin war es ein Spiel, dem die Höhepunkte fehlten. Beide Teams wollten nach den verkorksten vergangenen Wochen nicht zu viel Risiko gehen. Von einem Offensivspektakel wie im Hinspiel, das Leverkusen mit 4:3 gewann, war man weit entfernt.
Neuer Abschnitt
Elfmeter zurückgepfiffen
Für ein wenig Belebung sorgten bei Bayer immer wieder die beiden Flügelspieler Demarai Gray und Moussa Diaby, doch im Abschluss waren auch sie schwach - bis zur 77. Minute. Da marschierte Diaby nach einem Fehler im Gladbacher Mittelfeld allein auf Torwart Yann Sommer zu. Den Schuss des Franzosen konnte Sommer noch stark mit einer Hand parieren, doch den Abpraller schnippelte Schick cool mit dem Außenrist ins lange Eck.
Peter Bosz hat keine "verunsicherte" und auch keine "unversicherte" Mannschaft gesehen . Sportschau. 06.03.2021. 00:20 Min.. Verfügbar bis 06.03.2022. Das Erste.
Zuvor war ein von Schiedsrichter Daniel Siebert gegen Leverkusen verhängter Foulelfmeter nach dem Eingriff des Video-Assistenten Tobias Welz wieder zurückgenommen worden. Gladbachs Valentino Lazaro stand knapp im Abseits (57.). Das war etwas Glück für die Leverkusener, die nach diesem Sieg nun entspannter nach vorne schauen können.
Gladbach nach Augsburg
Am nächsten Sonntag (14.03.2021, 13.30 Uhr) kommt Abstiegskandidat Arminia Bielefeld nach Leverkusen. Für Mönchengladbach geht es in der Bundesliga bereits am Freitag weiter, das Auswärtsspiel beim FC Augsburg steht an.
Fußball · Bundesliga · 24. Spieltag 2020/2021
Samstag, 06.03.2021 | 15.30 Uhr
Borussia Mönchengladbach
Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Zakaria, Neuhaus – Lazaro (81. P. Herrmann), Wolf, Thuram (82. Traoré) – Pléa (70. Embolo)
Bayer 04 Leverkusen
Grill – Frimpong, Tah, Tapsoba, Wendell – Amiri, Ch. Aranguiz, Demirbay – Diaby, Schick, Gray
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Schick (77.)
Strafen:
-
Amiri (3. Karte in Saison )
-
Schick (3. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Daniel Siebert (Berlin)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Foulelfmeter (Mönchengladbach) nach Videobeweis (Abseits) zurückgenommen (58.).
Stand der Statistik: Samstag, 06.03.2021, 17:23 Uhr
Borussia Mönchengladbach |
Bayer 04 Leverkusen |
|
---|---|---|
Tore | 0 | 1 |
Schüsse aufs Tor | 3 | 5 |
Ecken | 7 | 8 |
Abseits | 3 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe | 104 | 105 |
verlorene Zweikämpfe | 105 | 104 |
gewonnene Zweikämpfe | 49,76 % | 50,24 % |
Fouls | 6 | 10 |
Ballkontakte | 604 | 753 |
Ballbesitz | 44,51 % | 55,49 % |
Laufdistanz | 115,45 km | 113,45 km |
Sprints | 203 | 216 |
Fehlpässe | 66 | 77 |
Passquote | 83,62 % | 86,05 % |
Flanken | 6 | 5 |
Alter im Durchschnitt | 26,6 Jahre | 24,8 Jahre |
Neuer Abschnitt
red/sid/dpa | Stand: 06.03.2021, 17:18