Neuer Abschnitt

Hertha BSC - TSG Hoffenheim 0:3
Eiskalte Hoffenheimer verschlimmern Herthas Krise
Der einstige Europapokal-Aspirant Hertha BSC und Trainer Bruno Labbadia geraten im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga immer stärker unter Druck. Gegen den direkten Konkurrenten TSG Hoffenheim verloren die Berliner am Dienstagabend (19.01.2021) nach schwacher Offensivleistung 0:3 (0:1).
Neuer Abschnitt
Sebastian Rudy (33. Minute) und Andrej Kramaric (68./88.) erzielten im Olympiastadion die Treffer zum versöhnlichen Hinrunden-Abschluss für Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga und beendeten vorerst die Diskussionen um die Trainer-Zukunft von Sebastian Hoeneß bei der TSG. Torwart Oliver Baumann (11.) parierte einen Foulelfmeter von Hertha-Stürmer Krzysztof Piatek. Bei Hertha dürfte dagegen die Trainerdiskussion deutlich an Fahrt aufnehmen. "Wir haben 3:0 verloren. Das kann man kaum glauben, denn besser als die ersten 30 Minuten geht es fast nicht", wirkte Labbadia hinterher etwas ratlos.
Hertha BSC mit schwacher Chancenverwertung
Der unbedingte Wille zum Torerfolg war den Gastgebern zunächst anzumerken. Die Hertha bestimmte die Anfangsphase, das Bemühen um einen geordneten Spielaufbau war deutlich zu erkennen. Umso bitterer für die Berliner, dass Piatek früh mit dem Elfmeter an Baumann scheiterte. "Als Torwart ist es einfacher. Der Feldspieler hat einfach mehr zu verlieren", gab der TSG-Keeper zu. Jhon Cordoba (17./31.) und Peter Pekarik (18.) vergaben weitere BSC-Gelegenheiten teilweise kläglich. Berlin hatte deutlich mehr Ballbesitz, machte daraus allerdings viel zu wenig. Die Hoffenheimer warteten dagegen auf Konter.
Der erste gute Angriff der TSG saß dann direkt: Christoph Baumgartner, der einzige Neue in der Startelf, steckte gut auf den mitgelaufenen Rudy durch. Dessen von Matteo Guendouzi abgefälschter Schuss landete rechts oben im Netz. Hertha-Torwart Alexander Schwolow war ohne Abwehrchance.
Neuer Abschnitt
Hoffenheim unglaublich effektiv
Nach der Pause versuchte die Hertha, die Kontrolle zu übernehmen und sich den Ausgleich zu erspielen. Die Berliner drückten auf die Hoffenheimer Abwehr, welche die Bemühungen aber umsichtig wegverteidigte. Einzig Cordoba wurde bei einem Kopfball gefährlich (46.). Genau in diese Druckphase der Berliner hinein traf dann Kramaric, der nach einem guten Hoffenheimer Angriff einen Distanzschuss geistegenwärtig im Strafraum aus der Drehung verarbeitete und über die Linie schob.
Die TSG blieb weiterhin bei ihrer Kontertaktik und überließ Berlin die Kugel. Die Gastgeber wussten damit nun jedoch noch weniger anzufangen als in der ersten Hälfte. Bis Spielende konnte sich Hertha keine große Tormöglichkeit herausspielen, das Verteidigen wurde der Hoffenheimer Abwehr leicht gemacht. Den Schlusspunkt setzten dann die eiskalten Hoffenheimer: Erst jagte TSG-Stürmer Ihlas Bebou den Ball an die Latte, Kramaric verwandelte 60 Sekunden später einen perfekt getretenen direkten Freistoß ins linke Eck.
Hertha-Trainer Bruno Labbadia: "Wer sich am besten fühlt, geht hin" . Sportschau. 19.01.2021. 00:30 Min.. Verfügbar bis 19.01.2022. Das Erste.
Hertha vor schwierigen Wochen
Berlin hat nun seit drei Spielen keinen Treffer erzielt. Aus der groß angekündigten Aufholjagd gegen die Mitkonkurrenten Bielefeld, Köln und Hoffenheim wurde nichts und in diesen Partien nur ein Punkt geholt. Die kommenden Wochen werden für den BSC deutlich schwieriger. Erst empfängt die Hertha am Samstag (23.01.2021) Werder Bremen, danach folgen Partien gegen starke Frankfurter und Rekordmeister München. Hoffenheim kann sich am kommenden Sonntag gegen Köln weiter vom Abstiegskampf absetzen, bevor es ebenfalls gegen die Bayern geht.
Fußball · Bundesliga · 17. Spieltag 2020/2021
Dienstag, 19.01.2021 | 20.30 Uhr
Hertha BSC
Schwolow – Pekarik (46. Zeefuik), N. Stark, Alderete, Mittelstädt (60. Netz) – Tousart – Darida (60. Lukebakio), Guendouzi – Matheus Cunha – Piatek (72. Redan), Cordoba
1899 Hoffenheim
Baumann – Adams Nuhu, Vogt (60. Nordtveit), Posch – Gacinovic, Rudy, Samassékou, Baumgartner (88. Bogarde), John – Dabbur (60. Bebou), Kramaric (90. Adamjan)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Rudy (33.)
- 0:2 Kramaric (68.)
- 0:3 Kramaric (88.)
Strafen:
-
Gacinovic (3. Karte in Saison )
-
Lukebakio (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Harm Osmers (Hannover)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Dienstag, 19.01.2021, 22:25 Uhr
Hertha BSC |
1899 Hoffenheim |
|
---|---|---|
Tore | 0 | 3 |
Schüsse aufs Tor | 2 | 6 |
Ecken | 3 | 2 |
Abseits | 1 | 1 |
gewonnene Zweikämpfe | 100 | 100 |
verlorene Zweikämpfe | 100 | 100 |
gewonnene Zweikämpfe | 50 % | 50 % |
Fouls | 14 | 16 |
Ballkontakte | 658 | 538 |
Ballbesitz | 55,02 % | 44,98 % |
Laufdistanz | 113,37 km | 117,54 km |
Sprints | 249 | 211 |
Fehlpässe | 68 | 52 |
Passquote | 84,55 % | 83,44 % |
Flanken | 17 | 9 |
Alter im Durchschnitt | 24,7 Jahre | 26,2 Jahre |
Neuer Abschnitt
dpa/sid/red | Stand: 19.01.2021, 22:25