Neuer Abschnitt
HSV dreht Partie gegen Gladbach
Nach sechs Liga-Spielen ohne Erfolg hat der Hamburger SV gegen Borussia Mönchengladbach einen ganz wichtigen Sieg gegen den Abstieg eingefahren.
Neuer Abschnitt
Der HSV besiegte Borussia Mönchengladbach mit 3:2 (2:1) und feierte damit den ersten Liga-Erfolg seit fast drei Monaten. Die Hanseaten bewiesen zudem Moral und ließen sich auch nicht vom frühen 0:1-Rückstand durch Fabian Johnson (14.) aus dem Konzept bringen. Binnen drei Minuten drehten die Hamburger die Partie noch vor der Pause. Nach einem unglücklichen Eigentor von Martin Hinteregger (38.) erzielte Artjoms Rudnevs (41.) bei seinem Startelf-Debüt das 2:1. Für die Entscheidung sorgte Ivo Ilicevic (80.), der den Treffer in Anspielung an seinen Kopfstoß gegen Kollege Michael Gregoritsch mit einer Parodie darauf feierte. Raffael gelang nur noch der Anschlusstreffer (88.).
Eberl: "Haben das Spiel hergeschenkt"
"Wir haben das Spiel leider hergeschenkt", ärgerte sich Borussias Sportdirektor Max Eberl nach dem Abpfiff. VfL-Trainer André Schubert ergänzte: "Wir haben das Spiel zunächst total kontrolliert, dann wurden wir viel zu leichtsinnig, haben die Spannung und den Faden verloren und nicht mehr so hundertprozentig wiedergefunden." HSV-Trainer Bruno Labbadia freute sich: "Wir haben uns richtig in das Spiel reingearbeitet und einen hohen Laufaufwand betrieben. Dafür muss ich der Mannschaft ein Kompliment machen."
Aus den Europa-Cup-Plätzen gerutscht
Seit vier Auswärtsspielen ist Schuberts Team nun schon ohne Sieg und fiel erstmals seit dem zehnten Spieltag aus den Europa-Cup-Plätzen. Dabei begann die Partie wie erwartet. Die verunsicherten Hamburger überließen den Gladbachern die Initiative. Die Folge war die verdiente Führung für den VfL: Über Raffael landete der Ball bei Thorgan Hazard, dessen Flanke Johnson aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
Hinteregger fälscht unhaltbar ab
Bereits vier Minuten später hätten die Hamburger ausgleichen müssen. Nach einem Ballverlust von Borussias Kapitän Granit Xhaka standen plötzlich vier Rothosen allein vor dem Gäste-Kasten. Holtby hätte frei vor Sommer schießen können, passte den Ball aber in Hunts Rücken. Die ungewollte Slapstick-Einlage entpuppte sich jedoch als Weckruf. Nach einer Ecke köpfte Cleber zunächst an die Latte, bevor Hinteregger den Nachschuss von Gideon Jung unhaltbar in die lange Ecke abfälschte.
Rudnevs mit der Vorentscheidung
Während Josip Drmic, Hamburgs Winter-Leihgabe aus Gladbach, auf links ziemlich blass blieb, schlug die Stunde von Stoßstürmer Rudnevs. Der Lette lief Oscar Wendt nach einem weiten Ball von HSV-Torhüter René Adler auf und davon und vollendete eiskalt in die lange Ecke. Im zweiten Abschnitt blieben die Hamburger das bessere Team, verpassten es aber zunächst trotz Chancen von Drmic (53.) und Rudnevs (75.), das vorentscheidende dritte Tor zu erzielen. Von Gladbach war bis auf die Nachspielzeit kaum noch etwas zu sehen. Hazard vergab freistehend die größte Möglichkeit zum Ausgleich (74.). Am Ende stand die verdiente Niederlage für die Fohlen.
Die Hamburger können am kommenden Spieltag bei Eintracht Frankfurt ihren Aufwärtstrend bestätigen. Dann steigt in Mönchengladbach das brisante rheinische Duell gegen den 1. FC Köln.
Fußball · Bundesliga · 21. Spieltag 2015/2016
Sonntag, 14.02.2016 | 15.30 Uhr
Hamburger SV
Adler – Sakai, Cleber, Spahic, Ostrzolek – Holtby, G. Jung – N. Müller (66. Ilicevic), Hunt (90. Kacar), Drmic – Rudnevs (79. Diekmeier)
Borussia Mönchengladbach
Sommer – Nordtveit, Christensen, Hinteregger (89. Hrgota), Wendt – Hazard (82. Hofmann), Dahoud (57. Traore), Xhaka, Johnson – Stindl, Raffael –
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Johnson (14.)
- 1:1 Hinteregger (38./Eigentor)
- 2:1 Rudnevs (41.)
- 3:1 Ilicevic (80.)
- 3:2 Raffael (88.)
Strafen:
-
Cleber (1. Karte in Saison )
-
Nordtveit (3. Karte in Saison )
-
Drmic (1. Karte in Saison )
-
G. Jung (4. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 56.706
Schiedsrichter:
- Deniz Aytekin (Oberasbach)
Stand: Sonntag, 14.02.2016, 17:33 Uhr
Hamburger SV |
Borussia Mönchengladbach |
|
---|---|---|
Tore | 3 | 2 |
Schüsse aufs Tor | 8 | 4 |
Ecken | 3 | 6 |
Abseits | 3 | 4 |
gewonnene Zweikämpfe | 102 | 134 |
verlorene Zweikämpfe | 134 | 102 |
gewonnene Zweikämpfe | 43,22 % | 56,78 % |
Fouls | 15 | 9 |
Ballkontakte | 592 | 747 |
Ballbesitz | 44,21 % | 55,79 % |
Laufdistanz | 126,57 km | 122,42 km |
Sprints | 269 | 203 |
Fehlpässe | 124 | 136 |
Passquote | 68,29 % | 74,95 % |
Flanken | 7 | 8 |
Alter im Durchschnitt | 27,4 Jahre | 25,3 Jahre |
Neuer Abschnitt
sid | Stand: 14.02.2016, 18:41