Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo siegte am Sonntag (10.01.2021) mit 4:1 durch die Tore von Nicolas Gonzalez in der 10. Minute per Foulelfmeter, Silas Wamangituka (29.), Gonzalo Castro (61.) und Daniel Didavi (87.).
Für die Gastgeber traf Marco Richter (46.), in der 76. Minute musste der 23-Jährige nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz. "Unsere defensive Leistung war nicht bundesligareif. Ich bin froh, dass ich nur vier Tore bekomme, denn sie hatten noch viele Möglichkeiten", klagte Augsburgs Torwart Rafal Gikiewicz dem ARD-Hörfunk.
Neuer Abschnitt
Augsburg kommt kurz nach der Pause heran
Nach einer beeindruckenden ersten Halbzeit ließen sich die Stuttgarter 28 Sekunden nach der Pause durch den Anschlusstreffer (46.) überrumpeln, sie blieben aber unbeeindruckt und überzeugten durch ihre reifere Spielanlage und vor allem ihr schnörkelloses Direktspiel nach vorne. Der dritte Treffer durch Castro bedurfte dabei der Anerkennung durch den Videoassistenten - Schiedsrichter Daniel Schlager (Hügelsheim) hatte zunächst auf Abseits entschieden.
Neuer Abschnitt
Oxford verursacht Elfmeter
Augsburg stellte sich nach ausgeglichenen Anfangsminuten früh selbst ein Bein: Reese Oxford brachte Mateo Klimowicz am Strafraumeck mit einem ungeschickten Tritt auf den Fuß zu Fall, Schiedsrichter Schlager blieb auch nach Rücksprache mit dem VAR bei seiner Elfmeter-Entscheidung - Gonzalez verwandelte sicher.
Caligiuri wäre fünf Minuten später fast der Ausgleich gelungen: Sein Freistoß aus 25 Metern klatschte jedoch ans Tordreieck (14.), nachdem VfB-Torhüter Gregor Kobel noch mit den Fingerspitzen dran war. Augsburg hatte nun ein paar starke Minuten.
Gikiewicz verhindert weitere Treffer
Von dieser Phase abgesehen, stand der VfB, angeleitet vom starken Abwehrchef Waldemar Anton, in der Regel gut gegen den meist etwas planlos anrennenden FCA, dem allzu oft der letzte entscheidende Pass und die Durchschlagskraft am und im Strafraum fehlten. Zudem befreiten sich die Stuttgarter immer wieder durch geschicktes Aufbauspiel und erstklassige Konter, besonders schön zu beobachten beim Tor von Wamangituka.
Der VfB hatte das Spiel über weite Strecken gut im Griff und drängte den FCA, bei dem Rani Khedira den gesperrten Kapitän Jeffrey Gouweleeuw ersetzte, immer wieder zurück an dessen Strafraum. Vor allem bei seinen schnellen Gegenstößen sorgte Stuttgart regelmäßig für große Gefahr bei den schlecht gestaffelten Gastgebern. Augsburgs Torhüter Gikiewicz verhinderte dabei weitere Treffer.
Beängstigende Serie gegen Aufsteiger
In der Tabelle zogen die Stuttgarter mit 21 Punkten an der Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich vorbei. Die Augsburger (19) sind nun seit 13 Bundesligaheimspielen gegen einen Aufsteiger sieglos und stellten damit den Negativrekord des VfL Bochum ein.
VfB jetzt gegen Gladbach
Für den FC Augsburg geht es am Samstag (16.01.2021) bei Werder Bremen weiter. Am Abend zuvor empfängt der VfB Stuttgart die Borussia aus Mönchengladbach.
Fußball · Bundesliga · 15. Spieltag 2020/2021
Sonntag, 10.01.2021 | 15.30 Uhr
FC Augsburg
Gikiewicz – Oxford, R. Khedira (46. Gregoritsch), Uduokhai – D. Caligiuri, Strobl, Gruezo (66. Hahn), Iago (66. Pedersen) – M. Richter, Vargas (66. Gumny) – Niederlechner (86. Sarenren-Bazee)
VfB Stuttgart
Kobel – P. Stenzel, Anton, M. O. Kempf – Endo (90. Klement) – Wamangituka (86. Kalajdzic), Mangala, Castro (77. Förster), Sosa – Klimowicz (77. Didavi), Gonzalez (86. Coulibaly)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Gonzalez (10./Foulelfmeter)
- 0:2 Wamangituka (29.)
- 1:2 M. Richter (46.)
- 1:3 Castro (61.)
- 1:4 Didavi (87.)
Strafen:
-
Gruezo (3. Karte in Saison )
-
M. Richter (76. Minute/ wegen: Wiederholtes Foulspiel)
-
Anton (2. Karte in Saison )
-
Endo (3. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Daniel Schlager (Rastatt)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Tor (Stuttgart) nach Videobeweis (61.)
Stand der Statistik: Sonntag, 10.01.2021, 17:23 Uhr
FC Augsburg |
VfB Stuttgart |
|
---|---|---|
Tore | 1 | 4 |
Schüsse aufs Tor | 4 | 11 |
Ecken | 4 | 11 |
Abseits | 0 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe | 104 | 105 |
verlorene Zweikämpfe | 105 | 104 |
gewonnene Zweikämpfe | 49,76 % | 50,24 % |
Fouls | 7 | 11 |
Ballkontakte | 571 | 694 |
Ballbesitz | 45,14 % | 54,86 % |
Laufdistanz | 115,34 km | 114,71 km |
Sprints | 298 | 282 |
Fehlpässe | 62 | 63 |
Passquote | 82,39 % | 86,45 % |
Flanken | 8 | 10 |
Alter im Durchschnitt | 26,4 Jahre | 24,9 Jahre |
Neuer Abschnitt
red/dpa/sid | Stand: 10.01.2021, 17:39