Neuer Abschnitt

Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 1:5
Kostic-Gala: Frankfurt schießt Bielefeld ab
Eintracht Frankfurt hat sich in der Fußball-Bundesliga bei Arminia Bielefeld phasenweise in einen Rausch gespielt und einen Kantersieg bei den Ostwestfalen eingefahren. Überragender Mann auf dem Platz war Filip Kostic.
Neuer Abschnitt
Eintracht Frankfurt bleibt auf Höhenflug in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter spielte sich am Samstag (23.01.2021) zum Rückrundenauftakt bei Arminia Bielefeld phasenweise in einen Rausch und siegte auch in der Höhe verdient mit 5:1 (3:1). Fünf Siege und zwei Remis hat die SGE in den vergangenen sieben Spielen eingefahren und mischt im Kampf um die internationalen Plätze kräftig mit.
Dreierschlag bricht Arminia das Genick
Torjäger André Silva (25. Minute, 33.) und der herausstechende Filip Kostic (27.), der an allen Treffern beteiligt war, sorgten mit einem Dreierschlag früh für klare Verhältnisse. Nach scharfem Pass von Kostic traf zudem Joakim Nilsson (51.) ins eigene Tor. Frankfurts Rückkehrer Luka Jovic (75.) setzte neun Minuten nach seiner Einwechslung den Schlusspunkt. Sergio Córdova (36.) war nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer für die Bielefelder gelungen.
Silva: "Es war alles super"
Frankfurts Silva sagte der Sportschau nach dem Abpfiff: "Es war alles super." SGE-Trainer Hütter meinte zu Champions-League-Träumen: "Da fließt noch viel Wasser den Main runter. Aber wir wollen in die internationalen Plätze, wie andere Mannschaften auch."
Neuhaus: "Frankfurt heute eine Nummer zu groß"
Bielefelds Marcel Hartel sagte der Sportschau frustriert: "Das ist natürlich bitter. Das ist eine sehr, sehr hohe Niederlage für uns, obwohl wir in den letzten Wochen eigentlich relativ gut drauf waren." DSC-Trainer Uwe Neuhaus sah vor der Sportschau-Kamera der Realität ins Auge: "Der Fakt, dass Frankfurt heute eine Nummer zu groß war, war mehr als augenscheinlich."
Neuer Abschnitt
Bielefelder Serie gerissen
Der Aufsteiger kassierte die höchste Bundesliga-Heimniederlage seit dem 8. September 1984, damals hatte es ein 2:7 gegen den VfB Stuttgart gesetzt. Und auch die Serie von drei Spielen in Folge ohne Niederlage und Gegentor ist bei den Ostwestfalen gerissen.
Neuhaus: "Na klar guckt man auf die Tabelle". Sportschau. 23.01.2021. 00:31 Min.. Verfügbar bis 23.01.2022. Das Erste.
Kurioser Führungstreffer
Frankfurt machte vom Anpfiff weg Druck, fand aber zunächst keine Lücken in der dicht gestaffelten Bielefelder Defensive. Der Führungstreffer, von Kostic eingeleitet, fiel dann unter kuriosen Umständen. Zunächst reklamierten die Arminen ein Foulspiel, Schiedsrichter Robert Schröder ließ aber weiterlaufen. Sekunden später schoss Nilsson im Strafraum seinen Abwehrkollegen Amos Pieper beim Klärungsversuch an, der Ball landete vor den Füßen des freistehenden Silva, der eiskalt vollstreckte.
Ortega nach 327 Minuten wieder bezwungen
Für Bielefelds Torhüter Stefan Ortega, seit Donnerstag frischgebackener Vater, riss mit dem 0:1 eine Serie von 327 Minuten ohne Gegentor. Die Frankfurter kombinierten nun nach Belieben. Nur 114 Sekunden nach der Führung landete ein Kunstschuss von Kostic aus gut 25 Metern im rechten unteren Bielefelder Toreck. Der Serbe bereitete auch den dritten Frankfurter Treffer durch Silva vor, der aus wenigen Metern sein 14. Saisontor erzielte.
Bielefeld zeigte trotz des vermeintlich aussichtslosen Rückstands Moral. Nach einer Hereingabe von Cedric Brunner sprang DSC-Stürmer Córdova im Zentrum am höchsten und köpfte den Ball am weitgehend beschäftigungslosen Kevin Trapp ins lange Eck.
Klatsche statt Aufholjagd
Wer nun mit einer spektakulären Aufholjagd der Ostwestfalen gerechnet hatte, wurde schnell enttäuscht. Frankfurt machte einfach da weiter, wo es im ersten Durchgang aufgehört hatte. Endgültig entschieden war das Spiel, als Nilsson eine Hereingabe von - natürlich - Kostic im eigenen Tor versenkte.
Zum Ende hin ließen es die Frankfurter etwas gemächlicher angehen, sonst hätte es für die Arminen wohl nicht nur noch den fünften Gegentreffer durch Jovic gesetzt. Es war sein dritter Treffer im dritten Joker-Einsatz für die Eintracht. Auch an diesem Tor war Kostic beteiligt, als er Vorlagengeber Daichi Kamada in Szene setzte.
Arminia Bielefeld spielt nun am Sonntag (31.01.2021) um 15.30 Uhr beim 1. FC Köln. Eintracht Frankfurt empfängt schon tags zuvor ebenfalls um 15.30 Uhr Hertha BSC.
Fußball · Bundesliga · 18. Spieltag 2020/2021
Samstag, 23.01.2021 | 15.30 Uhr
Arminia Bielefeld
Ortega – Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen – Doan, Kunze, Hartel (77. Maier), Yabo (46. Gebauer) – Klos (77. Schipplock), Cordova (59. Seufert)
Eintracht Frankfurt
Trapp – Tuta, Hinteregger, N´Dicka – Durm (72. Touré), Sow (77. Rode), Hasebe (71. Ilsanker), Kostic – Kamada (77. Hrustic), Younes (66. Jovic) – A. Silva
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 A. Silva (25.)
- 0:2 Kostic (27.)
- 0:3 A. Silva (33.)
- 1:3 Cordova (36.)
- 1:4 Nilsson (51./Eigentor)
- 1:5 Jovic (75.)
Strafen:
-
Kunze (3. Karte in Saison )
-
N´Dicka (4. Karte in Saison )
-
Younes (2. Karte in Saison )
-
Seufert (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Robert Schröder (Hannover)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 23.01.2021, 17:23 Uhr
Arminia Bielefeld |
Eintracht Frankfurt |
|
---|---|---|
Tore | 1 | 5 |
Schüsse aufs Tor | 4 | 8 |
Ecken | 0 | 8 |
Abseits | 3 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe | 94 | 92 |
verlorene Zweikämpfe | 92 | 94 |
gewonnene Zweikämpfe | 50,54 % | 49,46 % |
Fouls | 13 | 21 |
Ballkontakte | 569 | 679 |
Ballbesitz | 45,59 % | 54,41 % |
Laufdistanz | 117,4 km | 115,67 km |
Sprints | 224 | 229 |
Fehlpässe | 69 | 65 |
Passquote | 81,6 % | 87,2 % |
Flanken | 11 | 10 |
Alter im Durchschnitt | 26,2 Jahre | 27 Jahre |
Neuer Abschnitt
red/sid/dpa | Stand: 23.01.2021, 19:30