Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ausgangslage nach dem Hinspiel
Das Hinspiel in Stuttgart endete 2:2. Da die sogenannte "Auswärtstorregel" auch für die Relegation gilt, reicht Union Berlin im eigenen Stadion ein 1:1 oder 0:0 schon zum Weiterkommen. Bei einem 2:2 gibt es zweimal 15 Minuten Verlängerung und, sollte es dann weiterhin 2:2 stehen, gibt es im Anschluss ein Elfmeterschießen.
Bei einem Remis mit mehr als insgesamt vier Toren würde Stuttgart den Abstieg vermeiden. Sollte die Partie einen Sieger haben, ist der definitiv in der nächsten Saison Bundesligist.
Das Personal
Berlins Trainer Urs Fischer muss auf seinen Kapitän Christopher Trimmel und Felix Kroos verzichten: Die beiden erfahrenen Akteure sind gelbgesperrt, ansonsten steht dem Schweizer das gleiche Personal wie im Hinspiel zur Verfügung.

Stuttgarts Trainer Nico Willig
Fischers Gegenüber Nico Willig, für den es vorerst das letzte Pflichtspiel im Amt sein wird, muss im Mittelfeld abwarten, ob Daniel Didavi, den muskuläre Probleme plagen, rechtzeitig fit wird. Sollte er das nicht werden - und das scheint die wahrscheinlichere Variante zu sein -, könnte Santiago Ascacibar in die Mannschaft rücken, dessen Sperre nach seiner "Spuck-Attacke" in der Bundesligasaison abgelaufen ist. Auch Steven Zuber ist ein Startelf-Kandidat. Willig hatte ohnehin ein paar Änderungen angekündigt.
Das Stadion
Das Stadion an der Alten Försterei im Stadtteil Köpenick wird mit 22.012 Zuschauern ausverkauft sein. Das zuletzt 2013 renovierte Stadion gilt als echte "Festung": In der Heimtabelle der Zweitligasaison liegen die "Eisernen" auf dem ersten Rang, haben nur einmal verloren und von den insgesamt 17 Partien elf gewonnen.
Der Schiedsrichter
Schiedsrichter wird Christian Dingert aus Lebecksmühle sein. Der 38-Jährige hat in dieser Saison kein Spiel von Union Berlin und eines vom VfB gepfiffen - das 0:3 gegen Fortuna Düsseldorf im Februar. Insgesamt haben aber beide Mannschaften unter Dingerts Spielleitung eine positive Bilanz. Als Videoschiedsrichter fungiert Guido Winkmann.
Stimmen
Urs Fischer (Trainer Union Berlin): "Wenn du mit dem Gedanken ins Spiel gehst, 0:0 zu spielen, wird das nicht aufgehen. Die Aufgabe ist nicht leichter geworden. Es war im ersten Spiel ausgeglichen, jetzt braucht es wieder eine tolle Leistung unsererseits, um ein gutes Resultat zu erzielen. Nur so können wir uns den Aufstieg ermöglichen."
Neuer Abschnitt
Nico Willig (Trainer VfB Stuttgart): "Da, wo die Tore stehen, war Union im Hinspiel besser. Wir müssen in diesen Aktionen im letzten Drittel besser werden. Es wird davon abhängen, welche Mannschaft in dieser Drucksituation die bessere Leistung abruft."
So könnten sie spielen
Union: Gikiewicz - Ryerson, Friedrich, Hübner, Reichel - Schmiedebach - Prömel, Zulj - Abdullahi, Hartel - Andersson
Stuttgart: Zieler - Pavard, Baumgartl, Kempf, Insua - Ascacibar, Gentner - Donis, Zuber, Gonzalez - Gómez
Stand: 27.05.2019, 08:30