Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nach sechs Bundesliga-Niederlagen in Folge hat Arminia Bielefelds Cheftrainer Uwe Neuhaus vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr) den Druck erhöht. "Es muss sich etwas tun, damit wir besser werden, dafür müssen wir noch mehr geben. Aber das weiß die Mannschaft", sagte Neuhaus, der am Donnerstag 61 Jahre alt wurde.
Neuer Abschnitt
"Wir können auch nicht sagen: Jetzt kommt mit Leipzig ein Topgegner, wir fangen nächste Woche an. Wir müssen jetzt anpacken", führte der Aufstiegscoach vor der Partie beim Champions-League-Teilnehmer an.
Arabi: "Nicht den Fehler machen, Spiele abzuschenken"
Sport-Geschäftsführer Sami Arabi mahnte vor dem Duell mit den Sachsen: "Wir dürfen auf keinen Fall den Fehler machen, Spiele abzuschenken." Die Mannschaft habe "letztes Jahr alles gegeben, um in diesen großen Stadien und vor vielen Leuten spielen zu dürfen. Jetzt müssen wir alles geben, um hoffentlich nächstes Jahr das alles mitzunehmen."
Rejek im WDR2-Podcast: "Leipzig ist für mich gar kein Verein"

Markus Rejek, Geschäftsführer von Arminia Bielefeld
In der Vorwoche unterlag die Arminia Bayer Leverkusen 1:2, nun geht es gegen einen anderen Verein, mit dessen Konstrukt Finanz-Geschäftsführer Markus Rejek "sich nicht identifizieren kann". So sagte er es zumindest Ende September im WDR2-Podcast "Einfach Fußball" im Gespräch mit Sven Pistor.
Neuer Abschnitt
"Leipzig ist für mich gar kein Verein", hatte Rejek gesagt und fortgeführt, RB sei einfach ein Unternehmen. Grundsätzlich könne er sich mit Werksvereinen nicht so gut anfreunden. Der Klub "führt den Fußball, so wie wir ihn kennen, ad absurdum." (Anmerkung der Redaktion: Die entsprechenden Aussagen Rejeks zu diesem Thema finden sich im Audiolink zu unserem Podcast ab Minute 07:12).
Neuer Abschnitt
Ehrliche Worte des Finanzchefs der Schwarz-Weiß-Blauen. Sollten die Sachsen vor der Partie gegen die Ostwestfalen zusätzliche Motivation benötigen, sie hätten sie durch diese Worte wohl bekommen.
Leipzig schont mehrere Spieler
Doch in Leipzig ist man gelassen und sieht die Partie gegen die bislang sehr harmlosen Bielefelder als Pflichtaufgabe. Wegen der wichtigen kommenden Spiele innerhalb weniger Tage in der Champions League (gegen Istanbul Baseksehir und Manchester United) sowie in der Liga gegen Bayern München wird Nagelsmann einigen Stammkräften eine Pause gönnen.
Neuer Abschnitt
Zu den Kandidaten für eine Pause zählen Kapitän Marcel Sabitzer, Verteidiger Ibrahima Konaté, der spanische Nationalspieler Dani Olmo sowie Emil Forsberg. Arminia-Coach Neuhaus kann und wird hingegen nahezu aus dem Vollen schöpfen. Ob der wieder genese Stürmer Andreas Voglsammer in der Startelf stehen wird, um zu helfen, die müde Arminen-Offensive anzukurbeln, wird sich kurzfristig entscheiden.
Lahmendes Offensivspiel "das Thema in der Woche"
Das Offensivspiel "war das Thema in dieser Woche", sagt Neuhaus: "es liegt nicht an einem, zwei oder drei Spielern, sondern an der ganzen Mannschaft. Wir müssen uns wieder mehr zutrauen. Denn damit steht und fällt unser Selbstvertrauen." Ob es in Sachen Voglsammer trotz guter Trainings-Fortschritte des Spielers schon für die Startelf in Leipzig reiche, werde man sehen.
Manchester City und RB Leipzig - die Totengräber des Fairplay?. sport inside. 27.11.2020. 11:05 Min.. Verfügbar bis 27.11.2021. WDR.
Stand: 27.11.2020, 18:45