Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Sportschau. 23.01.2021. 00:36 Min.. Verfügbar bis 23.01.2022. ARD.
Augsburgs Torhüter Rafał Gikiewicz erklärt, dass ein Sieg gegen seinen ehemaligen Verein Union Berlin nicht so außergewöhnlich ist.
Sportschau. 04.03.2021. 01:45 Min.. Das Erste.
Vor dem Bundesligaspiel gegen Leipzig spricht Freiburgs Trainer Christian Streich über die Herausforderungen in der Corona-Zeit, die Sonderrolle des Fußballs und seine Hoffnung auf die Impfungen. | video
Sportschau. 04.03.2021. 00:40 Min.. Das Erste.
Hertha BSCs Trainer Pal Dardai ist trotz nur einem Punkt aus fünf Spielen vor dem Bundesligaspiel gegen Augsburg zuversichtlich und schaut lieber nach vorne und nicht zurück. | video
Sportschau. 04.03.2021. 00:47 Min.. Das Erste.
Vor dem Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München spricht Dortmunds Trainer Edin Terzic über die Mentalität seiner Mannschaft, die in jedem Spiel eine wichtige Rolle spiele. | video
Sportschau. 03.03.2021. ARD. Von Jan Wochner .
Schalkes neuer Hoffnungsträger heißt Dimitrios Grammozis. Der 42-Jährige ist der fünfte Trainer der laufenden Saison, der vom Verein nun vorgestellt wurde und einen Vertrag bis Sommer 2022 unterschrieben hat. | audio
Sportschau. 03.03.2021. 00:36 Min.. Das Erste.
Bei seiner Vorstellung als Trainer von Schalke 04 macht Dimitrios Grammozis klar, warum er aus seiner Sicht der richtige Mann am richtigen Ort ist. Sportchef Peter Knäbel umreißt zudem die kurzfristigen Aufgaben. | video
Sportschau. 02.03.2021. 01:57 Min.. Das Erste.
Bei "Sportschau Thema" bestätigte der Frankfurter Sportvorstand die schon länger kursierenden Gerüchte. | video
Sportschau. 02.03.2021. 00:50 Min.. ARD.
Frank Kramer ist der neue Trainer bei Arminia Bielefeld. Kramer löst damit Aufstiegs-Trainer Uwe Neuhaus ab, von dem sich der Verein nach Bielefelds schwachem Rückrundenstart getrennt hatte. | audio
Sportschau Thema. 02.03.2021. 05:00 Min.. Das Erste.
Das Stadion An der Alten Försterei von Union Berlin gilt als Ort an dem leidenschaftliche Fans ihr Team anfeuern. Angesichts der Geisterspiele der laufenden Bundesliga-Saison verändert sich für viele Fans das Heimspiel-Erlebnis drastisch. | video