Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Sportschau. 20.02.2021. 06:04 Min.. Verfügbar bis 20.02.2022. Das Erste.
Staffel-Schlussläuferin Franziska Preuß zeigt sich im Ziel überglücklich und spricht vor allem über ihre famose Schlussrunde, die der deutschen Frauen-Staffel Silber sichert.
Sportschau 100 Sekunden. 25.02.2021. 01:40 Min.. ARD.
++Europa League: Leverkusen und Hoffenheim verpassen Einzug ins Achtelfinale++Ski Nordisch: Skispringerinnen enttäuschen zum Auftakt der Heim-WM++FIFA: Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung++ | audio
Sportschau. 25.02.2021. 00:48 Min.. ARD.
Leverkusen scheidet gegen Young Boys Bern in der Zwischenrunde der Europa League aus. Trainer Bosz ist unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Am Ende hat es nicht gereicht, war nicht gut genug". | audio
Bayer 04 Leverkusen muss sich in der Europa League auch im Rückspiel gegen Bern geschlagen geben. Die Schweizer stehen damit zum ersten Mal im Achtelfinale der Europa League. | audio
Sportschau. 26.02.2021. 07:29 Min.. Das Erste.
Hans-Albrecht Kühne war Hobbyläufer in der ehemaligen DDR und wurde als Testpilot für Dopingmittel missbraucht. Heute, mit 69 Jahren, spricht er mit ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt über die Menschenversuche. | video
Sportschau. 25.02.2021. 03:24 Min.. Das Erste.
Im Kampf um den Klassenerhalt hat GWD Minden wichtige Punkte gesammelt. Bei Schlusslicht HSC 2000 Coburg setzten sich die Gäste mit 28:24 durch. | video
Sportschau. 26.02.2021. 36:26 Min.. Das Erste.
Recherchen der ARD-Dopingredaktion zeigen: Führende Wissenschaftler der DDR haben in regelrechten Menschenversuchen Experimente an Amateuren durchgeführt, bei denen es auch um Doping ging. | video
Sportschau. 25.02.2021. 02:18 Min.. Das Erste.
Ema Klinec hat sich in einem spannenden und tränenreichen Einzelspringen zur neuen Skisprung-Weltmeisterin gekürt. Katharina Althaus kam nach einem starken zweiten Sprung noch in die Top Ten. | video
Sportschau. 25.02.2021. 01:36 Min.. Das Erste.
Vor der Bundesliga-Partie zwischen Bremen und Frankfurt schaut Frank Baumann zurück auf die Entwicklung der beiden Teams. 2016 entkamen beide noch knapp dem Abstieg, heute steht zumindest die Eintracht wesentlich besser da. | video