Neuer Abschnitt
Ski Alpin - Kira Weidles Abfahrtslauf bei der WM in Cortina. Sportschau. 13.02.2021. 01:46 Min.. Verfügbar bis 13.02.2022. Das Erste.
Alpine Ski WM
Weidle rast sensationell zu Silber - nur Suter ist schneller
Von Margot Lamparter
Kira Weidle ist bei der WM in Cortina d'Ampezzo sensationell aufs Podest gerast und hat dem DSV die zweite Medaille beschert. Die 24-Jährige musste sich in der Abfahrt nur der Schweizerin Corinne Suter geschlagen geben.
Neuer Abschnitt
Speedspezialistin Kira Weidle hat bei der WM in Cortina d'Ampezzo ein cooles Rennen abgeliefert und sich mit einer Medaille belohnt. Die 24-Jährige erwischte zwar den Start nicht optimal, doch die beste deutsche Abfahrerin zog das Rennen auf der traditionellen Tofana-Piste selbstbewusst durch und raste sensationell zu Silber.
"Wahnsinn", freute sich die frischgebackene Vizeweltmeisterin. "Nach den Trainings gestern, hatte ich schon ein gutes Selbstbewusstsein. Ich wusste, wenn alles zusammenpasst, kann ich richtig schnell sein", strahlte Weidle. "Da runter braucht es eine Portion Mut. Ich bin super happy mit dem Lauf und mit dem Resultat noch mehr." Für die 24-Jährige ist die WM damit schon zu Ende. "Einen besseren Abschluss hätte ich mir gar nicht wünschen können."
Silbermedaillengewinnerin Weidle: "Brauche noch, bis ich es realisiert habe". Sportschau. 13.02.2021. 02:09 Min.. Verfügbar bis 13.02.2022. Das Erste.
"Die Kira hat wirklich so gut abgeliefert", sagte Sportschau-Experte Felix Neureuther. "Sie hätte auch gewinnen können." Eine Fahrt "einfach zum Genießen", schwämte Neureuther. "Sie hat das Herz in die Hand genommen."
"Zum Genießen" - Felix Neureuthers analysiert den Lauf von Kira Weidle. Sportschau. 13.02.2021. 04:13 Min.. Verfügbar bis 13.02.2022. Das Erste.
Suter die Königin auf der "Tofana"
Gold ging auf der "Olimpia delle Tofane" an Corinne Suter, die souverän die schnellste Linie fand. Die Vizeweltmeisterin von 2019 kurvte in 1:34,27 Minuten eine Zeit in den Schnee, die nicht zu knacken war. 32 Jahre musste die Schweiz auf Abfahrtsgold warten. "Ich kann es noch nicht ganz glauben", sagte die neue Weltmeisterin. "Ich konnte meine Stärken ausspielen und den Grundspeed aufrecht halten." Nach Silber im Super-G die Krönung für die 26-Jährige.
Weidle kam bis auf 0,20 Sekunden an die Bestzeit heran und verwies damit auch Super-G-Weltmeisterin Lara Gut-Behrami auf Platz drei. Die Schweizerin holte mit einen Rückstand von 0,37 Sekunden Bronze.
Neuer Abschnitt
Johnson kann Saisonleistung nicht bestätigen
Die Tschechin Ester Ledecká kratze noch an den Podesträngen, doch trotz einer rasanten Fahrt, verpasste sie Platz drei um sieben Hundertstel. Mitfavoritin Breezy Johnson leistete sich dagegen als Neunte einen dicken Patzer und verpasste nach vier dritten Plätzen im Abfahrts-Weltcup den Sprung aufs WM-Podest klar. Auch Ilka Stuhec, Weltmeisterin von 2017 und 2019, konnte nicht vorne mitmischen. Sie landete auf Rang 14.
Topfavoritin fehlt verletzt
Beim Saisonhöhepunkt fehlte die mit Abstand beste Abfahrerin der Saison. Sofia Goggia (ITA), die Topfavoritin auf Gold, hatte sich beim Weltcup in Garmisch-Partenkirchen abseits der Piste verletzt und fällt für die restliche Saison aus.
mla | Stand: 13.02.2021, 12:14