Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die App bietet neben den Topmeldungen auf der Startseite News, Videos, Bildergalerien, Spielberichte, Hintergründe sowie Ergebnisse und Tabellen zu vielen verschiedenen Sportarten.
Orientierung
Nach dem ersten Aufruf der App landet man auf der Startseite. Hier ist das Wichtigste des Tages zu finden. Teaser auf Videos, Audios, Bildergalerien sowie Teaser, die auf externe Seiten führen, sind mit einem Icon im Bild gekennzeichnet.

Liveseite: Toralarm über die Glocke aktivierbar.
Die Navigation innerhalb der App ist grundsätzlich über die Tab-Bar unten und über das aufklappbare Menü unten rechts möglich. In der Tab-Bar finden sich die wichtigsten Bereiche: Start, Live, Favoriten, Video und Menü. Im Menüs kann der Nutzer einzelne Bereiche favorisieren, indem er den nebenstehende Stern aktiviert. Die favorisierten Bereichen werden dann unter FAVORITEN aufgelistet.
Der Bereich LIVE bietet einen Überblick über kommende Livestreams und Liveticker. Über das Glockensymbol lassen sich Toralarm buchen. Unter VIDEO sind chronologisch sortiert alle aktuellen Videos zu finden. Über das MENÜ sind u.a. der große Ergebnisbereich und die einzelnen Rubriken zu erschließen.
Newspush und Toralarm
Top-Nachrichten und Tor-Alarme können abonniert und als Push empfangen werden. Nach Auswahl einer Mannschaft unter "Mein Verein" kommen News zu diesem Team zusätzlich automatisch auf dem Smartphone oder Tablet an. Außerdem wird das Logo des Clubs im Kopf der App oben rechts eingeblendet. So ist ein schneller Zugriff auf die Vereinsseite gewährleistet. Die Steuerung der Alarme ist im Menü unter ALARME zentral möglich. Hier kann man abonnieren, stumm schalten und deaktivieren.
Videos auf den Fernseher übertragen
Die App kann Videos per Cast-Funktion auf den Fernseher übertragen, wenn dieser mit FireTV oder AppleTV verbunden ist. Demnächst wird auch Chromecast erkannt.

Homescreen-Widget
Für den Homescreen des Smartphones gibt ein Widget, das wahlweise die erste oder die ersten drei Top-Meldungen anzeigt.
In Beiträgen und Spieltagen blättern

Die Blätterfunktion gibt es bei Ergebnissen und in Beiträgen.
Inhalte der Startseite oder anderen Übersichtsseiten sind miteinander verbunden. Ruft der User zum Beispiel den ersten Beitrag der Startseite auf und scrollt bis zum Ende der Seite, dann wird unten eine Verbindung zum nächsten Beitrag eingeblendet. Dieses Funktion gibt es auch im Ergebnisbereich. Hier sind einzelne Spieltage bzw. Runden miteinander verbunden. Durch kurzes Antippen der Statusleiste kann man auf allen Seiten der App schnell nach oben scrollen.
Alle Beiträge in der App können in den sozialen Medien geteilt, per Mail empfohlen oder per Whatsapp weitergeleitet werden. Die Suche ist im Menü zu finden. Im Bereich Ergebnisse und Tabellen ist es möglich, einzelne Spieltermine in den geräteeigenen Kalender zu übertragen.
Stand: 08.03.2018, 17:22